Hans/Johannes STOCK X BILKENROTH XX SCHOLL ° Könnern 1621 oder 1625?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atkuda
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2014
    • 220

    Hans/Johannes STOCK X BILKENROTH XX SCHOLL ° Könnern 1621 oder 1625?

    Hallo Mitforscher,

    Vor lauter STOCKs sehe ich nichts mehr.

    Ich habe einen Johann STOCK geboren 19.3.1621 angeblich als Sohn von Heinrich in Könnern (kein Eintrag vorhanden).
    Er heiratet Anna Maria BILKENROTH (geb. 6.2.1617 in Abberode- und dort + 17.3.1645) am 13. November 1642 und Anna Maria SCHOLL (Martins Tochter) am 24.11.1650 in Bräunrode. (Im Heiratseintrag steht nichts von Witwer)
    Anna Maria SCHOLL stirbt in Walbeck 70-jährig am 10. Februar 1698.
    ANNO M DC XCVIII
    "d 10 Febr iSt Anna Maria, hansen Stocks Witwe, begraben, act 70 Jahr, 3 Monat."

    So heisst es in den online gestellten Kollegenseiten.

    So weit so gut... aber ich finde auch einen

    Hans/Johann STOCK, geboren ebenfalls in Könnern am 24.6.1625 (Eintrag vorhanden) als Sohn von Heinrich.
    Wer hat wen geheiratet?
    Der 1625 geborene Hans / Johann ist in Ritterode am 10.Juni 1690 gestorben.

    Ich kann weder in Könnern, noch in Ritterode suchen.

    Kann jemand mir Klarheit bringen?

    Nebenbei kämpfe ich auch mit der Familie ARN(H)OLD.
    Weiss jemand wann und wo Anna Dorothea STOCK (°12.2.1698 Walbeck) Johann Heinrich ARNHOLD geheiratet hat?
    Ihre Kinder werden mir arg früh geboren!
    Jo. Heinrich ARNHOLD ist 1691 in Walbeck geboren, Anna Dorothea sogar 1698 und die Kinder kommen 1712, 1714, 1716, 1721, 1723 !!!
    Da kann etwas nicht stimmen, oder? Kann Anna Dorothea STOCK ihr erstes Kind mit 14 bekommen haben ???

    Wie Ihr seht, trete ich ohne KBs auf der Stelle... und im Kreis!

    Vielen Dank für jede Korrektur.

    Atkuda
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2239

    #2
    Hallo Atkuda,

    meine Ahnin wurde mit 13 Jahren verheiratet.
    Der Pfarrer hat es extra im KB vermerkt.
    Ihr Mann war 12 Jahre älter.
    Zusammen hatten sie elf Kinder.
    In zweiter Ehe bekam sie noch drei Kinder.
    Deine Ahnin kann also durchaus so zeitig ihr erstes Kind bekommen haben.

    Viele Grüße
    Brunoni

    Kommentar

    • atkuda
      Erfahrener Benutzer
      • 16.02.2014
      • 220

      #3
      Danke für den Hinweis... es hilft.
      Viele Grüße
      Atkuda

      Kommentar

      • petobin
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2016
        • 158

        #4
        Vielleicht gab es auch in Deutschland mal Kinderehen?. mh. Scheint wohl das im Mittelalter mit Geschlechtsreife geheiratet werden konnte schau mal hier https://www.beyond-history.de/blog/a...n-deutschland/ Auszug aus der Seite Ehemündigkeit

        Vom durchschnittlichen Heiratsalter zu unterscheiden sind die rechtlichen Rahmenbedingungen. Heute ist man in Deutschland ehemündig, wenn man volljährig ist. Das bedeutet, grundsätzlich kann jeder Deutsche ab 18 Jahren heiraten. Ab 16 Jahren ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Heirat möglich, wenn die Eltern oder ein Gericht zustimmen.

        Früher galten andere Maßstäbe und meist wurde mit zweierlei Maß gemessen. D.h. die Geschlechter wurden unterschiedlich behandelt. Häufig wurde die Geschlechtsreife als Ausgangspunkt für die Festsetzung genommen, aber bei Männern spielten beispielsweise auch wirtschaftliche Gesichtspunkte oder abzuleistende militärische Dienste eine Rolle. So kommt es, dass das Mindestalter für Männer oft höher lag als das für Frauen. Die zeitlichen und regionalen Unterschiede sind vielfältig. Daher werden hier nur wenige Beispiele für Mindestalter genannt.

        Im Mittelalter konnten Mädchen teilweise bereits mit 12 oder 13 Jahren verheiratet werden, Jungen ab 14. Unter bestimmten Umständen auch früher. Verlobungen waren nach kirchlichem Recht wohl bereits mit 7 Jahren möglich. Gerade aus dem Adel kenn man geschichtliche Beispiele von Heiraten oder Verlobungen sehr junger Kinder zu politischen Zwecken. Solche sehr frühen Heiraten waren jedoch in der normalen Bevölkerung kaum die Regel.

        1875 trat das Gesetz des deutschen Reiches über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung in Kraft, danach durften Frauen ab 16 Jahren, Männer ab 20 Jahren heiraten. Allerdings waren frühere Eheschließungen durch Dispensation (Ausnahmegenehmigung) möglich.
        Zuletzt geändert von petobin; 29.01.2021, 21:15.

        Kommentar

        • atkuda
          Erfahrener Benutzer
          • 16.02.2014
          • 220

          #5
          Hallo Petobin,

          Vielen dank für die ausführliche Erklärung. Somit könnte ich mein ARNHOLD-Problem vergessen.

          Bleiben meine STOCKS.
          Könnte jemand in Könnern nach einem Sterbeeintrag für einen Hans/Johann STOCK suchen. Das Datum könnte eine Hilfe sein. Ist er im Kindesalter gestorben, dann steigt die Möglichkeit, dass der Andere 2 mal geheiratet hat.... eine sehr dünne Spur!

          Viele Grüße.

          Atkuda

          Kommentar

          • Brunoni
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2012
            • 2239

            #6
            Zitat von atkuda Beitrag anzeigen
            .

            Ich habe einen Johann STOCK geboren 19.3.1621
            angeblich als Sohn von Heinrich in Könnern (kein Eintrag vorhanden).


            Hallo Atkuda,

            an diesem Tag ist Johannes, ein Sohn Hans Starken getauft worden.

            Viele Grüße
            Brunoni

            Kommentar

            • atkuda
              Erfahrener Benutzer
              • 16.02.2014
              • 220

              #7
              Hallo Brunoni,

              Also auch ohne Eintrag kann ich Die vertrauen und dieses Datum als geprüft betrachten.
              Das Problem ist mit dem
              STOCK Johann / Hans geb in Könnern am 24. Juni 1625.

              "Johannes heinrich Stocks Sohn getauft den 24. junii Seine pathenJ Ba... senior...(?)

              Kannst Du diesen Geburtseintrag auch bestätigen? Als Sohn eines Hansens? Wenn ja, dann müsste man auch 2 Sterbeeinträge finden... wenn vorhanden.

              Vielen dank für deine Hilfe.
              Atkuda

              Kommentar

              Lädt...
              X