Hallo, einer meiner Vorfahren hat seinen Geburtsort mit Großenb. abgekürzt. im Kirchenbuch. Barbara Dorothea Pollman, geboren um 1726 in Großenb. und starb am 6. April 1780 in Hainrode. Ihr Vater war Johann Andreas Pollman, geboren Unbekannt und verstorben nach 1742 in Großenb. Weiß jemand, wofür diese Abkürzung steht? Ich habe Meyers Gazetteer überprüft und es gibt eine Reihe von Möglichkeiten. Danke, Rick
Großenb. Pollman, Hainrode
Einklappen
X
Kommentar