Hallo, selber benutze ich die vorhandenen OFB in Buchform auch  eigentlich nur als Findhilfe und vergewissere mich anschließend in den  KB. So ist das ja auch in Wahrheit von den Autoren gedacht ! Nicht nur  in einem Fall gab es da schon Differenzen ! Wobei ich dann die Angaben  aus dem originalen KB übernommen habe. Jede Sekundärlektüre kann mal  ganz vereinzelt einen Fehler enthalten, niemand ist perfekt fehlerfrei  ... und die damaligen Kirchenbuchschreiber waren es auch nicht immer !  Das sieht man an den unterschiedlichen Vornamen, mal "Christian  Gottfried", dann wieder "Johann Gottfried" bei den Taufen der Kinder,  bei identischer Ehefrau, das ist noch harmlos ...
Noch etwas, was man hier so gelesen hat, da waren in der Vergangenheit Auskünfte aus den OFB im Forum nicht so erwünscht, da hieß es, man solle das Buch kaufen ... das finde ich nicht nachvollziehbar, manch einer wollte sich ja nur vergewissern, ob für ihn etwas Zutreffendes drinstehen könnte, bevor er in Erwägung zieht, so ein teures Exemplar zu erwerben. Dazu gibt es das schöne Sprichwort, warum gleich eine ganze Kuh kaufen, wenn man nur ein kleines Glas Milch trinken will ...
Grüße, Nebelmond
					Noch etwas, was man hier so gelesen hat, da waren in der Vergangenheit Auskünfte aus den OFB im Forum nicht so erwünscht, da hieß es, man solle das Buch kaufen ... das finde ich nicht nachvollziehbar, manch einer wollte sich ja nur vergewissern, ob für ihn etwas Zutreffendes drinstehen könnte, bevor er in Erwägung zieht, so ein teures Exemplar zu erwerben. Dazu gibt es das schöne Sprichwort, warum gleich eine ganze Kuh kaufen, wenn man nur ein kleines Glas Milch trinken will ...
Grüße, Nebelmond




Kommentar