Leipziger Chaussee 109, Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaJaLu
    Erfahrener Benutzer
    • 20.04.2014
    • 164

    Leipziger Chaussee 109, Magdeburg

    Ihr Lieben,

    wer kann mir

    Ich suche jede noch so kleine Information zur Anschrift:

    Leipziger Chaussee 109, in Magdeburg in der Zeit 1941-1943.

    Dort muss ein Gasthof oder ein Hotel gewesen sein.
    Ist diese Unterkunft anderweitig , z.B. für das Militär, oder den Arbeitsdienst genutzt worden?
    Das Archiv in Magdeburg kann hier leider nicht helfen...
    Somit hoffe ich auf Euch.
    Ich danke allen vorab, wünsche ein schönes Wochenende und grüße
    aus dem Bergischen Land.

    Andrea
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Andrea,

    anbei entsprechender Adressbuchauszug 1943.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Adressbuch Madgeburg 1940: http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=605

      Leipziger Chaussee 109
      Gaststätte Lindenhof
      Richard ??baue

      Alte Postkarte: http://www.akpool.de/ansichtskarten/...ziger-chaussee

      Existierte auch noch 1950: http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=835

      P.S. Bezüglich Arbeitsdienst in Magdeburg würde ich mal mein Glück in diesem Forum versuchen - dort geht es ganz speziell um dieses Thema in Magdeburg: http://f15919.nexusboard.de/f92-Reic...t-bis-m-w.html
      Zuletzt geändert von StefOsi; 03.03.2018, 10:20.

      Kommentar

      • MaJaLu
        Erfahrener Benutzer
        • 20.04.2014
        • 164

        #4
        Leipziger Chaussee 109, Magdeburg

        Ihr Lieben,

        vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

        Ein Adressauszug von 1950 war mir bekannt, leider nicht mehr...

        Die Namen dort sagen mir überhaupt nichts, aber dann muss der Lindenhof ja länger existiert haben.

        Ich hoffe auf weitere Infos und danke herzlichst.

        Liebe Grüße
        Andrea

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Der Besitzer der Gaststätte ( um den es wohl nicht geht ) hat sich vermutlich hoch gearbeitet. 1917 finde ich einen Kellner Richard Isbaner im Adressbuch Bernburg.
          Ansonsten hilft ja die Flughafennähe vllt weiter?

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • StefOsi
            Erfahrener Benutzer
            • 14.03.2013
            • 4163

            #6
            Ich habe mal in meinem alten Beitrag ein Link zu einem anderen Forum ergänzt. Dort dreht sich alles um Militärgeschichte in Magdeburg. Ich denke dort wird man dir u.U. weiterhelfen können.

            Kommentar

            • MaJaLu
              Erfahrener Benutzer
              • 20.04.2014
              • 164

              #7

              Kommentar

              Lädt...
              X