Lüders/Becker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • becker60
    Benutzer
    • 11.12.2008
    • 16

    Lüders/Becker

    Hallo,

    so langsam gebe ich auf, aber vielleicht gibt es doch noch eine HILFE??


    8. BECKER, Tobias, evangelisch-reformiert, 1856 Polizei-Registratur-Assistent,1861-Leichen -Commissaris, letzter Wohnort Rothen Dietmold / Kassel vor 1889 ???
    oo vor 1854 ? Bertha LÜDERS
    Quellen:
    Wohnung:1856 Halle, Geistthor 1
    Wohnung:1859 Halle, Gottesackergasse 4,
    Einwohneradressbuch Halle von 1870 /74, nicht mehr eingetragen


    9. LÜDERS, Bertha, evangelisch,* um 1830 ?,letzter Wohnort Rothen Dietmold ?vor 1889
    oo vor 1854 ? Tobias BECKER

    Als Paten bei ihren Kindern sind erwähnt:

    1854 Heinrich Lüders, studierter Jurist aus Berlin
    1859 Theodor Lüders, stud. Theologe aus Berlin

    1856 Christian Becker, Bildhauer
    1861 Caspar Becker,Eisenbahnbeamter



    Bei meinen Recherchen an der Uni in Berlin stieß ich auf einen Franz Heinrich Oswald Lüders, studierter Jurist ( 1852/53), * Wittenberg.
    Dessen Vater ein Kaufmann zu Magdeburg…Bei Nachforschungen in Wittenberg konnte aber bisher keine geschwisterliche Verbindung zur Bertha Lüders gefunden werden.


    Wer hat irgendwelche Informationen oder Anknüpfpunkte? Da ich nicht weiß, wo Becker+Lüders geheiratet haben, bzw. geboren sein könnten, komme ich absolut nicht weiter.

    Vielen Dank!
    Birgitt
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2611

    #2
    Lüdeckes

    Hallo Brigitte
    Aufgeben ist das letzte was zählt .
    Nicht aufgeben auch nach Jahren findet
    man was.
    Ich hatte auch die Hoffnung aufgegeben
    das Geburtsdatum des Ahnen um 1800
    zu findern.
    Nicht ich fand es sondern ein Forenmitglied.
    anika
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Hallo Birgitt,

      Bei Polizeibeamten ist es oft schwer, ihren Lebensweg nachzuvollziehen, da sie oft in andere Orte versetzt wurden und so Heirat und Geburt der einzelnen Kinder oft nicht zu finden ist.

      Du könntest jedoch versuchen, Dienstunterlagen zu bekommen (am ehesten beim Landesarchiv). Falls solche noch vorhanden sind, können sie eine recht ergiebige Quelle sein, da dort Geburtsdatum und -ort sowie alle Versetzungen verzeichnet sind.

      Damit wäre es auch möglich, den Heiratsort herauszufinden und damit bei Bertha Lüders anzuschließen.

      Schöne Grüße
      Karin

      Kommentar

      • becker60
        Benutzer
        • 11.12.2008
        • 16

        #4
        Hallo Karin,

        vielen Dank für deinen Tipp mit dem Landesarchiv. Habe mit Magdeburg soeben, sehr freundlichen, Kontakt aufgenommen, mal sehen was nun passiert.....

        Schöne Grüße
        Birgitt

        Kommentar

        • Büchen
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2010
          • 458

          #5
          Frage zu Deinen Lüders

          Zitat von becker60 Beitrag anzeigen
          Hallo Marlies,

          darf ich mich anschließen, an die Reihe der "Gesuche"?

          Wenn es möglich ist LÜDERS, BECKER + SCHETTLER....

          Da ich weiß, dass Becker ein Allerweltsname ist und zu viele Bände beinhaltet, vielleicht nur die Bände, die auch Lüders haben.

          Vielen Dank!

          Liebe Grüße
          Birgitt
          Hallo Birgitt,
          ich bin bei meinen Nachforschungen auch auf Lüders gestoßen:
          Christian LÜders, Ackermann aus Ahlstedt, verheiratet mit Dorothea Kumeyer, Sohn: Heinrich Konrad Daniel Lüders * 22.2.1833

          Leider weiß ich nicht wo Ahlstedt liegt, aus einem Schreiben aus Wiedensahl (wo Heinrich später Müller war) geht hervor, dass Heinrich Konrad Daniel Lüders aus dem Hildesheimischen (=Hildesheim oder Umland) gekommen sei.

          Hast Du zufällig diese Lüders in Deiner Ahnenliste, bei ist das mein Urur- bzw. Urururgroßvater.

          Viele Grüße
          Büchen

          Kommentar

          • becker60
            Benutzer
            • 11.12.2008
            • 16

            #6
            Hallo,

            leider tappe ich mit meinen "LÜDERS" völlig im Dunkeln und weiß nicht, wo sie herkommt, bzw. heiratete. Die einzige Tatsache die ich habe, ist:

            Bertha Lüders,vor 1854 oo Johann Tobias Becker, * Treffurt 05.04.1823 und die II.oo 27.01.1872
            Also müßte Bertha ca. um 1830 geboren sein und vor 1872 verstorben.

            Die Kinder wurden in Halle /S. geboren, dabei wurden als Taufpaten angegeben:
            Heinrich Lüders, studierter Jurist aus Berlin
            Theodor Lüders, stud. Theologe aus Berlin

            Auch ein Schreiben an die Uni Berlin brachte mir kein großes Weiterkommen, somit kann alles bei mir möglich sein......meine ganzen Versuche blieben bisher ohne Erfolg in die richtige Richtung.

            Leider habe ich keine näheren Anhaltspunkte für eine Verbindung...

            Gruß Birgitt

            Kommentar

            • becker60
              Benutzer
              • 11.12.2008
              • 16

              #7

              HALLO ZUSAMMEN,

              nun bin ich ein wenig weiter, jedoch fehlen mir immer noch Geburts-Traudaten....


              8. BECKER, Johann Tobias, evangelisch, 1856 Polizei-Registratur-Assistent,1861- Leichen -Commissaris, Caserneninspektor
              *05.04.1823 Treffurt, + 20.10.1884 Rothenditmold / Kassel
              oo vor 1854 ? Bertha Maria Theresia LÜDERS
              Quellen:
              Wohnort:1856 Halle, Geistthor 1
              Wohnort:1859 Halle, Gottesackergasse 4,
              Oldenburg
              Straßburg
              Vogelbach / Pfalz
              Rothenditmold



              9. LÜDERS, Bertha Maria Thersia, evangelisch-reform. ?,
              * um 1830 ?,+ zwischen 1861-1872 Oldenburg
              oo vor 1854 ? Tobias Johann BECKER

              Wer hat einen Anknüpfpunkt ?

              Schöne Grüße
              Birgitt

              Kommentar

              • oma
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2008
                • 1386

                #8
                Hallo Birgit,

                ich kann dir zwar hier nicht helfen, aber du hattest mich im Thüringen-Forum schon einmal gefragt, ob die Lüders in meinen Registern auftauchen.

                Ich hatte dir daraufhin ein paar herausgeschrieben. Leider hattest du nicht darauf reagiert.
                Schau doch bitte mal nach.
                Viele Grüße, Oma

                Kommentar

                • becker60
                  Benutzer
                  • 11.12.2008
                  • 16

                  #9
                  Zitat von becker60
                  Hallo oma,
                  soviel Entschuldigungen gibt es gar nicht, wie ich senden möchte....
                  Am 21.01.2010, 21:49, habe ich Antwort bezüglich Lüders von Dir erhalten und soeben erst entdeckt.....!!!!

                  Habe mich nur frustriert zwischenzeitlich von meiner gesuchten Bertha Lüders abgewandt und versucht an anderen Stellen erfolgreicher zu sein...und eine andere Ahnenbaustelle versucht zu richten und dabei ins Forum einfach nicht mehr gekommen, somit es total vergessen...

                  Aber mit "unserer Verwandtschaft" (Lüders-Lüder) ist es leider nichts....
                  Also 1000 mal SORRY, dass ich mich nicht bedankte für Deine Mühe, ist ansonsten nicht meine Art...

                  Einen sonnigen Gruß aus Worms

                  Birgitt


                  Hallo Birgitt,

                  Entschuldigung angenommen. __________________
                  Viele Grüße, Oma

                  Hallo oma,

                  vielen Dank nochmals, aber wie schon geschrieben, gibt es leider....keine Verbindung und ein weiterkommen...

                  Viele Grüße
                  Birgitt

                  Kommentar

                  • DaveMaestro
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.03.2012
                    • 1622

                    #10
                    FN Lüders

                    Hallo,

                    ich habe auch eine Bertha Lüders in meinem Stammbaum.

                    1 der Berufsgenossenschaftsekretär Otto Hermann August Lüders
                    Der Persönlichkeit nach auf Grund der Aufgebotsverhandlungen anerkannt, evangelischer Religion, geboren am 28.05.1870 zu Magdeburg, Stadtkreis, wohnhaft in Charlottenburg Tauroggenerstraße 7
                    Sohn des Böttchers Hermann Lüders und dessen Ehefrau Berta Geborene Knittel(Huittel), beide verstorben (zur Marken), zuletzt wohnhaft in Magdeburg

                    Und suchen tue ich natürlich auch die angegebenen Herman und Berta Lüders.
                    Daneben exisitiert noch ein Wilhelm Lüders aus Glogau vermutlich ein Bruder von Otto Hermann, hier fehlen mir aber Bezugsdaten.

                    Gruß DaveMaestro


                    Kommentar

                    • jele
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.05.2012
                      • 2811

                      #11
                      Hallo Birgitt,

                      zumindest einen der Paten, nämlich T h e o d o r Heinrich Lüders konnte ich dank Otto Fischer, Pfarrerbuch Brandenburg identifizieren:

                      (* Erfurt 31.12.1838 - Golzow 30.12.1891), S des Briefträgers Joachim Heinrich Lüders und Charlotte Wilhelmine Engel.

                      Bei Fischer sind noch weitere Lüders verzeichnet, nebst einem S des obgenannten auch welche aus Hamburg, Schwanebeck/Sachsen, Golzow, aber eben v.a. Erfurt.

                      Vielleicht hilft's ja was!

                      Gruß

                      jele

                      Kommentar

                      • DaveMaestro
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.03.2012
                        • 1622

                        #12
                        Kaufmann zu Magdeburg

                        Hallo,

                        ich habe folgenden Kaufmann zu Magdeburg gefunden:



                        Folgender studierter Jurist aus Berlin habe ich gefunden:


                        Heinrich Lüders leitete als Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin um 1931/32 * 25.06.1869 Lübeck, † 07.05.1943 Badenweiler

                        In diesem Forum gab es von Becker 60 noch andere Hinweise:
                        Genealogie Forum, Ahnenforschung, Ahnenforscher, Stammbaum, Familienforschung, Familienchronik


                        Bertha Marie Henrietta LÜDERS, * 24.09.1830 Aschersleben, 29.03.1869 Oldenburg

                        Johann Joachim Heinrich LÜDERS, Postwagenmeister, Briefträger
                        Wilhelmine Carlotte ENGEL, Aschersleben ??

                        Die Geschwister:
                        Heinrich Wilhelm LÜDERS, *11.12. 1832 Aschersleben, + 1898/99 Berlin, Jurist und Politiker
                        Theodor Heinrich LÜDERS, *31.12.1838 Erfurt, + 30.12.1891 Golzow, evangl. Pfarrer

                        Und noch ein Foreneintrag:
                        Hallo,die Vorfahren meines Mannes machen mir Kopfzerbrechen, habe so langsam alle Möglichkeiten ausgeschöpft....ohne großen nennenswertem Erfolg.Wer kann mir weiterhelfen bei : 8 Hugo BECKER, *21.2.1861, Halle/ Saale, +9.7.1942 Hamburg9 Martha Elisabeth…

                        Hallo,

                        die Vorfahren meines Mannes machen mir Kopfzerbrechen, habe so langsam alle Möglichkeiten ausgeschöpft....ohne großen nennenswertem Erfolg.
                        Wer kann mir weiterhelfen bei :

                        8 Hugo
                        BECKER, *21.2.1861, Halle/ Saale, +9.7.1942 Hamburg
                        9 Martha Elisabeth Marie BARTEL, * 26.12.1863 Wittenberge (Potsdam), +Itzehoe
                        10 Wilhelm Theodor Friedrich DIEKS,* 7.3.1872 Monckeshof, Mecklenb.Neubrandenb.,+ 02.05.1943 Hbg.Altona
                        11 Anna Catharina Dorothea DINSE, * 3. 3.1874 Elbdeich, Kreis Kehdingen,+ 1952 Gudendorf


                        16 Tobias BECKER, *05.04.1823 Treffurt, + 20.10.1884 Rothen Dietmold, Leichen -Commissaris
                        (1880 im Adressbuch Altona gefunden)
                        17 Bertha LÜDERS,* um 1830 ? + zwischen 1861-1872 ?

                        18 Joachim August BARTEL, *um 1840, oo 31.03. 1865 Lübz, Oberpolizei - Sergeant
                        19 Wilhelmina PHIEL, oo 31.03.1865 Lübz
                        20 Carl Wilhelm DIEKS, * 03.04.1841 Passentin +05.07.1892 Ihlenfeld/ 17039 Neuenkirchen
                        21 Ernestine Sophia Wilhelmina PETERS, * 18.06.1843 Vielist + 24.11.1894 Ihlenfeld, Mecklenburg
                        22 Johann Hinrich DINSE (genannt Decker), + vor 1897 21730 Elbdeich
                        23 Anna Catharina Maria DECKER, + 21734 Oederquard ? (2. Ehe Burmeister ?)


                        Verwandt mit
                        Bertha LÜDERS waren, da als Paten der Kinder genannt:Theodor LÜDERS, stud. Theologe in Berlin,
                        Heinrich LÜDERS, stud. Jurist aus Berlin

                        40
                        Daniel Friedrich DIEKS, oo 05.11.1824 Vielist
                        41 Johanna Friederica FLÜGEL
                        42 Helmuth Friedrich Christian PETERS, * um 1816, + 21.02.1883 Klein Helle, oo 10.05.1843
                        43 Johanna Maria Sophia DUHRMANN (DORMANN), * 25.06.1819 Demzin


                        Bin über jeden kleinen Hinweis dankbar.....


                        Birgitt
                        Gruß DM
                        Zuletzt geändert von DaveMaestro; 18.09.2013, 13:34. Grund: Nachtrag aus anderen Foren


                        Kommentar

                        • jele
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.05.2012
                          • 2811

                          #13
                          ... doch nichts geschah ...

                          Hallo DM,

                          ob da noch jemals eine Rückmeldung kommt?

                          Gruß

                          jele

                          Kommentar

                          • DaveMaestro
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.03.2012
                            • 1622

                            #14
                            Lüders

                            Zu meinen Ergänzungen setze ich noch folgendes oben drauf:

                            Eine Sammlung Berühmter Persönlichkeiten des namen Lüders:



                            Gruß DM

                            der Nachruf von Heinrich Lüders:

                            Zuletzt geändert von DaveMaestro; 18.09.2013, 13:43. Grund: Ergänzung


                            Kommentar

                            • DaveMaestro
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.03.2012
                              • 1622

                              #15
                              Lüders Lehrer

                              Lehrer, Dr. Hermann Georg Heinrich Lueders wurde am 29.März 1883 in Halle an der Saale / Saalekreis geboren. Er war der Sohn von Rudolf Lüders
                              Gestorben ist er am 13.11.1912



                              Bei den Lehrern gab es noch mehr Lüders:


                              Gruß DM


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X