Adressbuch Burg (bei Magdeburg) 1895

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    #91
    Nessau, Andreas, Arbeiter, Schützenstr. 42.
    — August, Zimmermann, Blumenthalerstr. 37.
    — Gustav, Maurer, Blumenthalerstr. 37.
    — Hermann, Zimmermann, Untermhagen 48.
    — Hugo, Schuhmacher, Blumenthalerstr. 37.
    — Louise, geb. Görges, Wittwe, Gartenstr. 9.
    — Otto, Maurer, Gr. Brahmstr. 11.
    Nessig, Amalie, geb. Delor, Wittwe, Oberstr. 39.
    — Benno, Malermeister, Bruchstr. 32.
    Netzband, Albert, Kaufmann, Steinhändler, Zerbsterstr. 29.
    — Emil, Ziegeleibesitzer, Kreuzgang 9. Neubauer, August, Arbeiter, Schützenstr. 2.
    — Julius, Schuhmacher,Johannestr.. 11.
    Neubert, Ferdinand, Schneidermeister und Materialwaarenhändler, Grünstr. 5.
    — Hermann, Lehrer, Oberstr. 54.
    Neuendof, Marie, geb. Böhning, verehel., Böttcherstr. 2.
    Neukranz, Bertha, geb. Göritz, Wittwe, Breiteweg 41.
    — Emma, ledig, Victualienhandlung, Bruchstraße 39.
    Neumann, Emilie, geb. Sachtleben, Wittwe, Gr. Hof 4.
    — Friederike, geb. Schwarz, Wittwe, Gr. Hirtenstr. 30.
    — Heinrich, Tischlermeister, Schulstr. 38.
    — Hermann, Tischlermeister, Bergstr. 10.
    — Johann, Altsitzer, Kl. Hof 3.
    — Johann, Ackerbürger, Kl. Hof 3.
    — Julius, Tischlermeister, Bergstr. 10.
    — Louise, geb. Frey, Wittwe, Schartauerstr. 50.
    — Otto, Ackerbürger, Gr. Hirtenstr. 30.
    — Paul, Lagerhalter, Schulstr. 18.
    — Wilhelm, Maurer, Marienweg 7.
    Neute, August, Zeitungsreporter, Breiteweg 16.
    Ney, Carl, Schuhmacher, Untermhagen 14.
    — Friedrich, pens. Bahnwärter, Bürgermarlstr. 7.
    Nichtewitz, Wilhelm, Schuhmacher, Schulstr. 43.
    — Hermann, Arbeiter, Blumenthalerstr. 40.

    Kommentar

    • schaefera

      #92
      Niecke, Georg, Tischler, Hainstr. 13.
      Nickel, Gustav, Arbeiter, Klosterstr. 3.
      Niegisch, Emil, Tischler, Coloniestr. 102.
      Nielebock, Friederike, geb. Richter, Wittwe, Blumenthalerstr. 36.,
      — Marie, geb. Wustrau, verehel., Gr. Hof 6.
      — Paul, Arbeiter, Nachtweidenstr. 19.
      — Otto, Arbeiter, Franzosenstr. 53.
      Niemann, Christian, Gerichtsvollzieher, Blumenthalerstr. 9a,vom 1. 4. ab Bergstr. 6.
      Niemeck, August, Arbeiter, Brüderstr. 37.
      — Georg, Arbeiter, Coloniestr. 17.
      — Wilhelm, Arbeiter, Kirchgütter X.
      Nimtz, Hermine, geb. Lange, Wittwe, Klosterstr. 8.
      Nietebock, Auguste, geb. Dümon, Wittwe, Schartauerstr. 37.
      — Paul, Kassen-Assistent, Scheunenstr. 7.
      — Otto, Sergeant, Blumenthalerstr. 14.
      — Wilhelm, Privatmann, Scheunenstr. 7.
      Nitsche, Christine, geb. Siol, verehel., Mühlenstr. 33.
      Nitsche, Otto, Schuhmacher, Holzstr. 2.
      Nitschke, Marie, geb. Bauer, Wittwe, Oberstr. 78.
      Nitze, August, Privatmann, Frau Hebamme, Breiteweg 3.
      Noack, Carl, Gärtner, Pulverstr. 2.
      — Wilhelm, Chaussee-Aufseher, Franzosenstr. 4.
      Nobel, Wilhelm, Arbeiter, Untermhagen 63.
      Nockemann, Lisette, Lehrerin, Brüderstr. 65.
      Nollmeyer, Christoph, Töpfermeister, Coloniestr. 100.
      - Gustav, Töpfer, Gr. Brahmstr. 13.
      Nolte, Johann, Kutscher, Brüderstr. 35.
      — Louise, geb. Keller, Wittwe, Pulverstr. 11.
      — Otto, Tischlermeister, Brüderstr. 62.
      Nordhausen, Louise, geb. Rieckeheer, Wittwe, Berlinerstr. 5.
      Northe, Carl, Handschuhmacher, Brüderstr. 26.
      Nothnagel, Carl, Cigarrenmacher, Magdeburgerstr. 15.

      Kommentar

      • schaefera

        #93
        Nowack, Anton, Arbeiter, Franzosenstr. 33.
        — Carl, Arbeiter, Feldstr. 4.
        Nowatzky, Wilhelm, Schuhmacher, Magdeburgerstr. 26.
        Nowratie, Friederike, geb. Fricke, gew. Friedrich, Wittwe, Capellenstr. 32.
        Nürnberg, Auguste, ledig, Berl. Chaussee 1kl.
        — Caroline, ledig, Berl. Chaussee 1a.
        Nuschenpickel, Friedrich, Handelsmann, Gr. Hof 8.
        Nußbaum, Friederike, geb. Kuhle, Wittwe, Breiteweg 51.
        Nußheer, Gottlob, Schuhmacher, Mühlenstr. 35.
        — Mathilde, geb. Hofrichter, verw. Förster, geschieden, Freiheitstraße 4.

        Kommentar

        • schaefera

          #94
          O.

          Obermeier, Conrad, Bierverleger, Bruchstr. 31
          Öhlke, Julius, Arbeiter, Blumenthal XVI.
          — Wilhelm, Arbeiter, Blumenthal XVI.
          Oehm, Gustav, Arbeiter, Kl. Hirtenstr. 9.
          — Friedrich, Schuhmachermeister, Schuhwaarenhandlung, Breiteweg 10.
          — Richard, Destillateur, Jacobistr. 16.
          — Wilhelm, Schuhmachermeister, Jacobistr. 16.
          Oelgarth, Heinrich, Nähmaschmenhändler, Schartauerstr. 8.
          Oelpke, Friedrich, Fuß-Gendarm, Bahnhofstr. 15.
          Oelschläger, Johann, pens. Postbeamter, Scheunenstr. 23.
          Oelsner, Otto, pens. Rector, Kreuzgang 31.
          Oeltze, Hermann, Arbeiter, Mauerstr. 13.
          Oelze, Alwin, Schuhmacher, Deichstr. 13.
          Oemler, Hermann, Hauptmann und Batterie-Chef, Jacobistr. 12.
          Oertwig, Otto, Schneidermeister, Schulstr. 43.
          Oesterlein, Emma, geb. Peters, Wittwe, Kesselstr. 3.
          Oesterreicher, Marie, geb. Stahmann, geschieden, Nordstr. 1.
          Oestreicher, Marie, geb. Runge, Wittwe, Zerbsterstr. 22.
          Ohle, Heinrich, Ziegelmeister, Niegripper Chaussee 10.
          — Wilhelm, Handschuhmacher, Schartauersrr. 58.
          Ohlendorf, Marie, geb. Klettenberg, Wittwe, Coloniestr. 1.
          Ohlrogge, Aline, geb. Ziegler, Wittwe, Taback- und Cigarren-
          handlung, Berlinerstr. 40.
          — Wilhelm, Handschuhfabrikant, Berlinerstr. 40.
          Ohst, Otto, Fleischermeister, Blumenthalerstr. 9.
          Olbricht, Paul, Arbeiter, Zerbster Promenade 1.
          Opel, Hugo, Schuhmacher, Lazarethstr. 1.
          Opitz, Carl, Dachdecker, Oberstr. 16.
          — Friedrich, Arbeiter, Zerbster Chaussee 21.
          — Louis, Schuhmacher, Oberstr. 33.
          — Wilhelm, Tischler, Scheunenstr. 26.
          Orb, Heinrich, Kunstgärtner, Grab. Chaussee 21.
          Orthmann, Emma, geb. Schulze, geschieden, Breiteweg 46.
          — Gustav, Polizei-Sergeant, Berl. Promenade 6c.
          Ortloff, Gustav, Maurermeister, Bruchstr. 16.
          — Hermann, Kaufmann, Leinen- und Ausstattungsgeschäft, Breiteweg 43
          — Marie, geb. Semlin, Wittwe, Breiteweg 43.
          Osterwald, Charlotte, geb. Speckmeier, verw. Müller, Wittwe,
          Oberstr. 41.
          — Dorothee, geb. Stübing, Wittwe, Gr. Hirtenstr. 28.
          Oswald, Hermann, Schuhmacher, Schulstr. 33.
          Ott, Josef, Schlossergeselle, Artilleriestr. 14.
          — Richard, Arbeiter, Brüderstr. 63.
          Otte, Albert, Schuhmacher, Schartauersrr. 13.
          Otto, August, Tischlergeselle, Brüderstr. 29.
          — August, Arbeiter, Untermhagen 24.
          — Carl, Hausvater, Oberstr. 72.
          — Heinrich, Schuhmacher, Bürgermarkstr. 5.
          — Ernst, Bildhauer, Franzosenstr. 53.

          Kommentar

          • schaefera

            #95
            P

            Paasche, Albert, Tuchfabrikant, Mitinhaber der Firma Ers & Sohn, Tuchfabrik, Brüderstr. 59.
            — August, Tuchfabrikant, Mitinhaber der Firma A. Paasche,
            Tuchfabrik, Zerbsterstr. 30.
            — Bertha, Näherin, Blumenthalerstr. 5.
            — Carl, Tuchfabrikant, Mitinhaber der Firma A. Paasche,
            Tuchfabrik, Brüderstr. 4.
            — Elise, Rentiere, Kreuzgang 6.
            — Friederike, geb. Westermann, verehel., Blumenthalerstr. 5.
            — Max, Tuchfabrikant, Mitinhaber der Firma Ers & Sohn,
            Tuchfabrik, Brüderstr. 47.
            — - Wilhelmine, geb. Fichtner, Wittwe, Gartenstr. 25.
            Paatz, Hermann, Maschinenfabrikant, Vogelgesang 2.
            Pabst, Emilie, geb. Schmidt, Wittwe, Brüderstr. 60.
            — Louise, geb. Freitag, Wittwe, Zerbsterstr. 29.
            — Rudolf, Schuhmacher, Brückenstr. 16.
            Paege, Gustav, Schneidermeister, Hainstr. 8.
            — Peter, Fuhrmann, Brüderstr. 29.
            Pätzold, Ferdinand, Steuer-Inspector, Blumenthalerstr. 54.
            Pakebusch, August, Privatmann, Magdeburger Promenade 7.
            — Hermann, Postsecretär, Magdeburger Promenade 7.
            Palm, August, Eisendreher, Kasernenstr. 5.
            — Wilhelm, Ackerbürger, Kapellenstr. 3.
            Pannier, Albert, Uhrmacher, Uhrenhandlung, Schartauerstr. 16.
            Panske, Lorenz, Arbeiter, Bahnhofstr. 9.
            Papendieck, Richard, Drechsler, Parchauer Chaussee 15.
            von Pappritz, Erich, Hauptmann a. D., Schartauerstr. 10.
            Paproth, Carl, Tuchmacher, Schützenplatz 7.
            — Charlotte, geb. Klinke, Wittwe, Bergstr. 18.
            — Emma, Plätterin, Bergstr. 17.
            — Friedrich, Arbeiter, Pulverstr. 11.
            — Otto, Drechslergeselle, Kapellenstr. 16.
            — Peter, Tuchmacher, Kapellenstr. 26.
            — Wilhelm, Arbeiter, Mühlenstr. 9.

            Kommentar

            • schaefera

              #96
              Papzien, Friedrich, Ackerbürger, Coloniestr. 57.
              Parlow, Rudolf, Zimmermann, Mühlenstr. 4.
              Parche, Carl, Schuhmacher, Oberstr. 18.
              Pasche, Friedrich, Telegraphen-Assistent, Franzosenstr. 36.
              Patts, Amalie, geb. Nauwald, Wittwe, Schartauerstr. 45.
              — August, Ackerbürger, Berliner Chaussee 1.
              — August, Ackerbürger, Gr. Hof 14.
              — August, Gastwirth, Berlinerstr. 23.
              — August, Rentier, Schartauerstr. 39.
              — Carl, Rentier, Schartauerstr. 39.
              — Friederike, geb. Otto, Wittwe, Blumenthalerstr. 48.
              — Gottfried, Rentier, Schartauerstr. 38.
              — Gottfried, Schmiedemeister, Schartauerstr. 45
              — Marie, ledig, Oberstr. 22.
              — Otto, Oeconom, Schartauerstr. 38.
              — Wilhelm, Ackerbürger, Kl. Hof 5.
              Patzwald, Carl, Maurer, Untermhagen 49.
              Paul, Charlotte, ledig, Brüderstr. 31/32.
              — Emil, Töpfer, Schulstr. 29.
              — Friedrich, Rentier, Untermhagen 77.
              — Hermann, Schuhmacher, Kreuzgang 23.
              — Therese, geb. Schumann, verw. Lüderitz, gesch., Schartauerstraße 51.
              — Robert, Steinmetz, Bahnhofstr. 8.
              Pawelsky, Vincenz, Schuhmacher, Hainstr. 13.
              Pege, Louis, Färber, Klosterstr. 2.
              Peine, Christian, Arbeiter, Coloniestr. 42.
              Pelz, Carl, Rentmeister, Deichstr. 24d.
              Perlberg, Carl, Schuhmachermeister (Frau Hebamme),Breiteweg 26.
              Persch, Theodor, Arbeiter, Oberstr. 18.
              Peter, Auguste, geb. Schulze, Wittwe, Hinterm Roland 3.
              — Carl, Schuhmacher, Franzosenstr. 25.
              — Hermann, Tischlergeselle, Magdeburgerstr. 12.

              Kommentar

              • schaefera

                #97
                Peters, Adolf, Weißgerber, Bergstr. 13.
                — Ferdinand, Tuchmacher, Kesselstr. 3.
                — Ferdinand, Steinmetzmeister, Bahnhofstr. 31.
                — Wilhelm, Privatmann, Treppengang 1.
                Petersen, Julius, Briefträger a. D., Schulstr. 5.
                — Otto, Ober-Telegraphen-Assistent, Coloniestr. 49.
                Petrich, Hermann, Stuhlmacher, Gartenstr. 6.
                Petritz, Carl, Tischlermeister, Bergstr. 1.
                — Richard, Tischler, Blumenthalerstr. 41.
                — Pauline, ledig, Kapellenstr. 25.
                Petrusch, Gustav, Cigarrenmacher, Kapellenstr. 34.
                Petzel, Friedrich, Arbeiter, Kirchgütter X.
                Petzold, Otto, Kaufmann, Schützenstr. 46.
                — Walther, Farbereibesitzer, Schulstr. 1.
                Petzow, Carl, Arbeiter, Ackerstr. 7.
                Pfabe, August, Handelsmann, Handel mit Brennmaterialien,
                Berlinerstr. 7.
                — Hermann, Former, Untermhagen 46.
                Pfannschmidt, Carl, Stations-Assistent, Bahnhofstr. 10a.
                — Friedrich, Privatmann, Bahnhofstr. 10 a.
                — Friedrich, Schuhmachermeister, Berlinerstr. 9.
                — Wilhelm, Handschuhfabrikant, Brüderstr. 52.
                Pfannenschmidt, Dorothee, geb. Plate, Wittwe, Blumenthalerstraße 3.
                — Gustav, Fleischermeister, Markt 26.
                Pfau, Caroline, geb. Cänitz, Wittwe, Coloniestr. 80/81.
                Pfeffer, Hugo, Braumeister, Brüderstr. 15/16.
                — Julius, Brauereibesitzer, Zerbsterstr. 33.
                — Otto, Weißgerber, Mühlenstr. 33.
                — Wilhelm, Arbeiter, Mühlenstr. 29.
                — Wilhelm, Tischler, Mühlenstr. 23.
                Pfeiffer, Amalie, geb. Ohlrogge, Wittwe, Magdeburger Chaussee 6

                Kommentar

                • schaefera

                  #98
                  .
                  — Friederike, geb. Nagel, Wittwe, Schartauerstr. 35.
                  — Kunigunde, geb. Mummendey, Wittwe, Kapellenstr. 7.
                  — Wilhelm, Privatmann, Magdeburger Chaussee 6.
                  Pfennig, Reinhold, Maurer, Untermhagen 26.
                  Pflügner, Christiane, geb. Hinzmann, Wittwe, Coloniestr. 93.
                  Pflug, August, Schneider, Gr. Hof 5.
                  — Gustav, Schuhmachermeister, Gr. Hof 12.
                  — Hermann, Tischler, Breiteweg 19.
                  — Marie, geb. Becker, Wittwe, Schuhwaarenhandlung, Schartauerstraße 25.
                  — Wilhelm, Buchhandlungsbote, Brückenstr. 1.
                  Pflugmacher, Mathilde, geb. Schulze, Wittwe, Kreuzgang 2.
                  Phillip, Wilhelmine, geb. Roßberg, gew. Habenicht, Wittwe,Kesselstraße 18.
                  Piatscheck, Carl, Drechslergeselle, Magdeburger Chaussee 21c.
                  — Gustav, Bildhauer, Magdeburger Chaussee 2k.
                  — Richard, Maler, Kesselstr. 13.
                  Piatzeck, August, Arbeiter, Schützenstr. 2.
                  Piatzeck, Friedrich, Arbeiter, Schützenstr. 2.
                  Piederit, Carl, Rentier, Magdeburgerstr. 6.
                  Pieper, Friedrich, Gas-Inspector, Bahnhofstr. 11.
                  — Heinrich, pens. Gymnasialvorschullehrer, Zerbsterstr. 16.
                  — Heinrich, Stations-Assistent, Oberstr. 17.
                  — Robert, Schmiedemeister, Magdeburgerstr. 42.
                  — Wilhelm, Maurer, Gr. Hof 14.
                  von Pieschel, Arthur, Königl. Landrath, Oberstr. 87.
                  Pietz, Wilhelmine, geb. Hummel, Wittwe, Schulstr. 43.
                  Pillet, Marie, ledig, Brüderstr. 14.
                  Pilz, Friedrich, Arbeiter, Klosterstr. 9.
                  — Robert, Handschuhmacher, Coloniestr. 21.
                  — Sophie, geb. Bohk, Wittwe, Gr. Hirtenstr. 4.
                  — Willy, Böttcher, Holzstr. 4.
                  Pilzecker, Ernst, Handschuhmacher, Kesselstr. 5.
                  — Julius, Schlosser, Nachstr. 6.
                  — Ludwig, Schirmfabrikant, Markt 4.

                  Kommentar

                  • schaefera

                    #99
                    Pinkernelle, Christoph, Mechanikus, Zerbsterstr. 2.
                    Pionteck, Iohann, Arbeiter, Magdeburger Chaussee 7.
                    Pirius, August, Arbeiter, Zerbster Chaussee 21.
                    Pirk, Hermann, Schuhmacher, Magdeburger Chaussee 2i.
                    Pischon, Constanze, geb. Lange, Wittwe, Bruchstraße 24.
                    Pistel, Ottilie, geb. Schmidt, Wittwe, Schartauerstr. 60a
                    Pistorius, Friederike, geb. Niemeck, Wittwe, Berlinerstr. 36.
                    — Heinrich, Drechsler, Untermhagen 52.
                    — Max, Kaufmann, Manufactur-, u. Modewaarenhandlung,
                    Damenconfection u. Herrengarderobenhandlung, Berlinerstraße 36
                    — Wilhelm,Klempnermeister,Klempnerwaarenhandlung, Markt 1
                    — Wilhelm, Schuhmachermeister, Schuhwaarenhandlung, Schartauerstr. 46.
                    Pittelkow, Richard, Sattlermeister, Polsterwaarenhandlung,Schützenstr. 46
                    Plate, August, Arbeiter, Coloniestr. 93.
                    — Gottfried, Arbeiter, Mühlenstr. 11.
                    — Hermann, Maurer, Untermhagen 49.
                    — Wilhelm, Drechsler, Coloniestr. 21.
                    Plensdorf, Pius, Schuhmacher, Magdeb. Promenade 27.
                    Plottkow, Adolf, Schuhmacher, Blumenthalerstr. 27a.
                    Plottkow, August, Weißgerber, Untermhagen 12.
                    — Carl, Weißgerber, Untermhagen 64.
                    — Friederike, geb. Frey, Wittwe,Johannestr.. 9.
                    — Minna, geb. Bethge, verehel., Gr. Brahmstr. 21.
                    Plümecke, Friederike, geb. Krieg, Wittwe, Brüderstr. 57.
                    Plutowsky, Emma, geb. Büchler, Wittwe, Kl. Hirtenstr. 10.
                    Podolsky, Heinrich, Tischler, Holzstr. 4.
                    Pößel, Mathias, Fuhrmann, Schützenstr. 26.
                    Pötsch, Reinhold, Schuhmacher, Blumenthalerstr. 8.
                    Pohle, August, Kaufmann, Firma Gebr. Pohle, Tuch-, Weiß-
                    u. Wollwllllrenhandlung, Markt 16.
                    — Friedrich Kaufmann, Mitinhaber der Firma Gebr. Pohle,Markt 16.
                    — Friedrich, Chaussee-Aufseher, Markt 16.

                    Kommentar

                    • schaefera

                      Pohlmann, Adolf, Arbeiter, Oberstr. 18.
                      — Albert, Maurer, Gartenstr. 6.
                      — Carl, Fuhrherr, Oberstr. 18.
                      — Friedrich, Schuldiener, Brüderstr. 67.
                      — Hermann, Handelsmann, Kl. Hof 6.
                      — Ludwig, Arbeiter, Nordstr. 5.
                      — Robert, Tischler, Berlinerstr. 24.
                      — Wilh., Bauunternehmer, Materialwaarenhdlg., Capellenstr. 2.
                      — Wilhelm, Maurerpolier, Scheunenstr. l0a.
                      — Wilhelm, Maurer, Gartenstr. 6.
                      — Wilhelm, Tuchmacher, Magdeburgerstr. 7.
                      Pohls, Gustav, Schlossermeister, Gr. Hof 3.
                      Polster, Max, Hauptmann und Batteriechef, Untermhagen 71a.
                      Polte, Charlotte, geb. Hünecke, Wittwe, Schützenstr. 40.
                      — Heinrich, Arbeiter, Kl. Hirtenstr. 4.
                      Poppei, Louise, geb. Zürch, Wittwe, Brüderstr. 15/16.
                      — Otto, Malermeister, Untermhagen 39.
                      Porath, Julius, Maschinist, Blumenthal XVI.
                      Porepp, Friedrich, Arbeiter, Breiteweg 5.
                      — Friederike, geb. Fischer, Wittwe, Deichstr. 21.
                      — Otto, Arbeiter, Coloniestr. 102.
                      — Wilhelm, Arbeiter, Bergstr. 14.
                      Poro, Gustav, Arbeiter, Forststr. 3.
                      — Wilhelmine, geb. Bannier, Wittwe, Brückenstr. 4.
                      Port, Louis, Weißgerber, Untermhagen 70.
                      — Marie, geb. Schäfer, Wittwe, Mühlenstr. 30.
                      Poschadel, Wilhelm, Schuhmachermeister, Waagestr. 4.
                      Posorsky, Marianne, geb. Ruscheck, Wittwe, Deichstr. 21.
                      Poße, Carl, Schuhmacher, Holzstr. 3.
                      Prehm, Carl, Gärtnereibesitzer, Marienweg 5.
                      — Fritz, Kaufmann, Posamenten-, Weiß- u. Wollwaarenhandlung, Markt 20.
                      Preinfalck, Ioseph, Heilgehülfe u. Zahntechniker, Markt 10.
                      Prestel, Caroline, geb. Bennewitz, Wittwe, Gr. Hof 1.
                      Preuß, Wilhelm, Arbeiter, Mittelstr. 12.

                      Kommentar

                      • schaefera

                        Priebe, Ernst, Stations-Vorsteher, Bahnhofstr. 10.
                        — Ernst, Schriftsetzer Franzosenstr. 4.
                        Priem, Albert, Handschuhmacher, Fruchtstr. 1g
                        — Ernst, Bäckermeister, Franzosenstr. 57.
                        — Gustav, Schriftsetzer Fruchtstr. 2.
                        — Marie, geb. Lödel, Wittwe, Franzosenstr. 60.
                        — Wilhelmine, geb. Bonin, Wittwe, Franzosenstr. 60.
                        — Wilhelmine, geb. Staack, Wittwe, Capellenstr. 9.
                        Pritzkow, Ludwig, Steuerrath, Kammmacherstr. 12.
                        Procop, Louise, geb. Harnisch, Wittwe, Berlinerstr. 37.
                        Pröhl, Julie, geb. Schubert, Wittwe, Brüderstr. 71.
                        Progatzky, Carl, Tabagist, Bahnhofstr. 26
                        — Ernst, Schankwirth, Zerbster Promenade 12.
                        — Philippine, geb. Blum, Wittwe, Zerbster Promenade 13.
                        Proske, Emil, Schuhmacher, Bergstr. 14.
                        Przecha, gen. Peska, Hermann, Drechslergeselle, Deichstr. 17.
                        Przybilsky, Johann, Arbeiter, Coloniestr. 17.
                        Puchert, Gustav, Schuhmacher, Ackerstr. 6.
                        Püschel, Julius, Maschinenmeister, Blumenthal XVI.
                        Puhlmann, August, Schuhmacher, Mühlenstr. 11.
                        Pulkowski, Harry, Seconde-Lieutenant, Magdeburgerstr. 4.
                        Pupp, Otto, Zimmermann, Brüderstr. 27.
                        — Rudolf, Arbeiter, Brüderstr. 27.
                        Puppe, Caroline, geb. Albrecht, Wittwe, Nicolaistr. 1.
                        — Caroline, geb. Conrad, Wittwe, Berl. Chaussee 8.
                        Purder, Robert, Spinnmeister, Bürgermarkstr. 9.
                        Pußel, August, Rentier, Franzosenstr. 67/68.
                        — Hermann, Kaufmann, Damenconfection, Leinen- und Bettfedernhandlung, Franzosenstr. 67/68.
                        — Otto, Kaufmann, Magdalenenplatz 1.
                        Puttlitz, Friederike, geb. Köhling, Lehrerwittwe, Gartenstr. 40

                        Kommentar

                        • schaefera

                          Q.

                          Quednau, Carl, Zimmermann, Mühlenstr. 29.
                          — Carl, Schuhmacher, Zerbster Chaussee 21.
                          Quinckardt, Albert, Fuhrmann, Gr. Hirtenstr. 5.
                          — Auguste, geb. Stutzer, geschiedene, Kl. Hirtenstr. 6.
                          — Friedrich, Arbeiter, Berlinerstr. 17.
                          Quindt, Albert, Privatmann, Coloniestr. 53.
                          — Amalie, geb. Lehmann, Wittwe, Gr. Hirtenstr. 22.
                          — Friedrich, Weißgerber, Große Brahmstr. 13.
                          — Gottfried, Ackerbürger, Coloniestr. 54.

                          Kommentar

                          • schaefera

                            R.

                            Raab, Adolf, Arbeiter, Gr. Hirtenstr. 22.
                            Raabe, Gottfried, Arbeiter, Kl. Brahmstr. 1.
                            — Wilhelm, Privatmann, Coloniestr. 19.
                            Rabe, Christian, Arbeiter, Oberstr. 83.
                            — Heinrich, Arbeiter, Nachtweidenstr. 19.
                            — Hermann, Drechslermeister, Horndrechslerei und Drechslerwaarenhandlung, Schartauerstr. 43
                            — Friederike, geb. Oehm, Wittwe, Berl. Promenade 8.
                            — Hyronimus, Schuhmacher, Brückenstr. 12.
                            — Johann, Arbeiter, Pulverstr. 7.
                            — Otto, Hotelbesitzer, Paradeplatz I.
                            — Wilhelm, Drechslermeister, Mittelstr. 13.
                            Rabending, Hermann, Rentier, Bahnhofstr. 25.
                            Räbel, Adolf, Rentier, Bahnhofstr. 25.
                            — August, Privatmann, Deichstr. 12.
                            — Gustav, Fleischermeister, Breiteweg 18.
                            Rachette, Carl, Tischler, Berlinerstr. 27.
                            Rademacher, Gustav, Lehrer, Deichstr. 3.
                            Raebel, Hermann, Buchbindermeister (Galanterie- und Schreibmaterialienhandlung), Breiteweg 5.
                            — Hermine, ledig, Magdeburger Promenade 35.
                            — Max, Handschuhmacher, Brückenstr. 7.
                            — Wilhelm, Fleischer, Franzosenstr. 62.
                            Raecke, Gustav, Schneider, Oberstr. 38.
                            Raeke, Carl, Schuhmacher, Schartauerstr. 42.
                            — Otto, Weißgerber, Untermhagen 43.
                            Rahmsdorf, Joachim, Arbeiter, Jacobistr. 16.
                            Rambeau, Theodor, Gvnmasialprofessor, Magdeb. Promenade 29.
                            Rambow, Gustav, Schuhmacher, Gr. Hirtenstr. 18.
                            Randel, Wilhelm, Arbeiter, Petersilienstr. 6.
                            Ramsch, Carl, Tischlermeister (Holzschneiderei und Fräserei), Oberstr. 8
                            — Dorothee, geb. Palm, Wittwe, Gr. Hirtenstr. 25.
                            — Elisabeth, geb. Gröpler, Wittwe, Oberstr. 86.
                            — Hermann, Tischlermeister, Oberstr. 86
                            — Otto, Tischler, Schulstr. 39.

                            Kommentar

                            • schaefera

                              Ranneberg, Wilhelm, Maurer, Gr. Brahmstr. 10.
                              Rapp, Ferdinand, Feldhüter, Berliner Chaussee 4.
                              Raschle, Anna, geb. Wetteborn, verehel., Pulverstr. 10.
                              Rathgeber, Friedrich, Tuchmacher, Brüderstr. 47.
                              Rau, Carl, Bürstenmachermeister (Bürstenwaarenhandlung), Zerbsterstr. 36.
                              — Christiane, geb. Hauert, Wittwe, Gartenstr. 19.
                              — Gustav, Tischler, Kesselstr. 2.
                              — Otto, Schneidermeister, Brüderstr. 28.
                              Raue, Gottfried, Schuhmachermeister, Deichstr. 18.
                              Rautenberg, Johanna, geb. Trunz, Wittwe, Freiheitstr. 1.
                              Rebattu, Wilhelm, Schuhmachermeister, Gr. Hirtenstr. 11.
                              Rebinsky, Johann, Tischler, Mühlenstr. 21.
                              Reche, Carl, Fischer, Untermhagen 64.
                              Redde, August, Iohann, Tischler, Mühlenstr. 28.
                              Redecker, Wilhelmine, geb. Zimmer, Wittwe, Breiteweg 16.
                              Reese, Heinrich, Briefträger, Schulstr. 22.
                              Reich, Ernestine, ledig, Jacobistr. 25.
                              — Helene, geb. Fischer, Wittwe, Weinbergstr. 8.
                              Reichardt, Carl, Schneidermeister,Johannestr.. 2.
                              — Carl, Cigarrenhändler, Schartauerstr. 10
                              Reichel, August, Arbeiter, Kammmacherstr. 8.
                              Reichenberg, Emil, Eisendreher, Deichstr. 15.
                              — Sophie, geb. Kolbitz, Wittwe, Mühlenstr. 23.
                              Reicher, David, Kaufmann, Breiteweg 22.
                              Reichert, Carl, Schlosser, Nachstr. 6.
                              — Ernst, Arbeiter, Kasernenstr. 4.
                              — Heinrich, Arbeiter, Bruchstr. 14.
                              — Mathilde, geb. Pleite, verw. Bauer, Wittwe, Kapellenstr. 11.
                              — Pauline, geb. Schulze, Wittwe, Brüderstr. 3,
                              Reiher, Theodor, Gvmnasialvorschullehrer, Bruchstrr . 10.
                              Reimann, Carl, Tuchmacher, Weinbergstr. 9.
                              — Carl, Schneidermeister, Franzosenstr. 50.
                              Reimnitz, Friedrich, Arbeiter, Breiteweg 16.
                              — Wilhelm, Drechsler, Gr. Hirtenstr. 4.

                              Kommentar

                              • schaefera

                                Reimschüssel, Gustav, Zimmermann, Coloniestr. 68.
                                — Heinrich, Arbeiter, Blumenthalerstr. 36.
                                Reinecke, August, Zimmermann, Zerbsterchaussee 2a.
                                — Minna, Lehrerin, Berlinerstr. 5.
                                Reinhardt, August, Arbeiter, Hainstr. 7.
                                — Carl, Ackerbürger, Coloniestr. 67.
                                — Christian, Arbeiter, Weinbergstr. 18.
                                — Dorothee, geb. Schmidt, Wittwe, Kapellenstr. 15.
                                — Heinrich, Fleischermeister,Johannestr.. 14.
                                — Philipp, Kaufmann (Manufacturwaaren- und Posamenten-Handlung), Breiteweg 25.
                                — Wilhelm, Arbeiter, Oberstr. 2.
                                — Wilhelm, Tischler, Berliner Promenade 8.
                                Reinhold, Adolf, Messerschmied, Brüderstr. 41.
                                — Theodor, Tischlergeselle, Brüderstr. 41.
                                Reinicke, Friedrich, Schuhmacher, Hainstr. 16.
                                — Heinrich, Schuhmacher, Hainstr. 8.
                                — Rudolf, Zimmermann, Kapellenstr. 35.
                                Reinke, August, Arbeiter, Oberstr. 11.
                                Reinsch, Amalie, geb. Schroeder, Wittwe, Schulstr. 15.
                                — August, Arbeiter, Kapellenstr. 15.
                                — Carl, Arbeiter, Deichstr. 23.
                                — Carl, Tischler, Kl. Brahmstr. 3.
                                — Gustav, Schlossergeselle, Brüderstr. 24.
                                — Gustav, Arbeiter, Niegripper Chaussee 5a,
                                — Wilhelm, Dachdecker, Gr. Hof 8.
                                — Wilhelm, Dachdecker, Gr. Hof 8.
                                Reishaus, Carl, Armenhausvater, Oberstr. 44.
                                — Gustav, Tuchmacher, Brückenstr. 18.
                                — Gustav, Arbeiter, Deichstr. 22.
                                — Wilhelm, Schwimmmeister, Ihleweg 3.
                                Reishauer, Hermann, Zimmermann, Parchauer Chaussee 10.
                                Reiske, Engelhard, Fleischermeister u. Restaurateur, Coloniestr. 83.
                                Renne, Dorothee, geb. Ziegler, Wittwe, Oberstr. 56.
                                Rennefarth, Friedrich, Aufseher, Blumenthal XVI.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X