Adressbuch Burg (bei Magdeburg) 1895

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Ballin, Auguste, geb. Katzenellenbogen, Wittwe, Schartauerstr. 31.
    Baltzer, August, Kürschnerrmeister, Theilhaber der Firma
    A. Baltzer, Pelzwaaren-, Hut- und Mützengeschäft,Breiteweg 15.
    — Ottilie, ledig, Breiteweg 15.
    — Otto, Kürschnermeister, Theilhaber der Firma A. Baltzer,
    Pelzwaaren-, Hut- und Mützengeschäft, Breiteweg 15.
    Bannier, Georg, Kaufmann, Untermhagen 42.
    — Mathilde, geb. Triebe, Wittwe, Franzosenstr. 7N.
    Banse, Ernst, Lehrer, Breiteweg 23.
    Barrach, August, Schlosser, Schulstr. 32.
    Barckhausen, Heinrich, Lehrer, Breiteweg 40.
    Barnack, Hermann, Tischlermeister, Tieferwisch XXI d.
    Barnbeck, Heinrich, Arbeiter, Schulstr. 23.
    Barrasch, Hermann, Maurer, Ackerstr. 3.
    — Hermann, Arbeiter, Gr. Hirtenstr. 3.
    — Hermann, Bürstenmacher, Untermhagen 59.
    Barth, Carl, Arbeiter,Johannesstr. 5.
    — Robert, Schuhmacher, Gr. Hirtenstr. 26.
    Bartel, August, Schuhmacher, Untermhagen 64,
    — Emil, Schuhmacher, Untermhagen 69.
    Bartels, Emilie, Rentiere, Breiteweg 17.
    — Gustav, Rentier, Breiteweg 17.
    — Otto, Tischler, Blumenthalerstr. 16.
    — Marie, geb. Krotel, Wittwe, Gartenstr. 35.
    Barthel, Johann Schuhmacher, Zerbsterstr. 5.
    Bartmuß, Gustav, Lehrer, Bürgermarkstr. 6.
    Bartsch, Friedrich, Arbeiter, Gartenstr. 25.
    — Richard, Lehrer, Bürgermarkstr. 1.
    Bartsch, Wilhelm, Zimmermann, Kl. Hof 1.
    Basigkow, Paul, Schankwirth, Markt 5.
    Batige, Albert, Schuhmacher, Gartenstr. 25.
    Baude, Hermann, Schneidermeister, Breiteweg 29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    B.

    Baathge, Friedrich, Böttchermeister, Brüderstr. 36.
    Baber , Joseph, Bäckermeister, Mittelstr. 7.
    Bach, Sophie, geb. Windberg, Wittwe, Weinbergstr. 18.
    Wachmann, Carl, Schriftsetzer, Bürgermarkstr. 25.
    — Gustav, Tischlergeselle, Brüderstr. 51.
    Baden, Friedrich, Arbeiter, Grünstr. 17.
    Badewitz, Max, Kaufmann, Materialwaarenhandlung, Berlinerstraße 5.
    — Otto, Weißgerber, Bruchstr. 38.
    — Wilhelm, Dammsetzmeister, Zerbster Promenade 7.
    — Wilhelmine, geb. Bussenius, Wittwe, Berlinerstr. 5.
    Bading, Ernst, Klempner, Markt 28.
    Badrian, Emil, Kaufmann, Tapisserie-, Weißwaaren- und
    Putzhandlung, Inhaber des Bazars von Siegm. Hagen, Markt 8.
    Baehnisch, Catharine, geb. Wilke, Wittwe, Schulstr. 46.
    Bährecke, Wilhelm, Lehrer, Berljnerstr. 49.
    Bäker, Friederike, geb. Wühling, Wittwe, Oberstr. 7.
    Baeker, Fritz, Spediteur, Magdeburgerstr. 2.
    Bäkmann, Marie, geb. Schneider, Wittwe, Brückenstrr. 13.
    Bänke, Friedrich, Arbeiter, Gartenstr. 28.
    Bärnkopf, Louis, Handschuhfabrikant, Bruchstrr. 6.
    Bäse, Carl, Goldarbeiterr , Gold- u. Silberwaarenhandlung,
    Schartauerrstr. 47.
    — Ernst, Wollwolfereibesitzer, Brüderstr. 54.
    Bätz, Rudolf, Weichensteller, Blumenthalerstr. 1.
    Baier, Wilhelm, Arbeiter, Magdeburger Promenade 15.
    Bailleu, Ernst, Förster a. D., Untermhagen 54.
    Baldamus, Gustav, Drechslergeselle, Coloniestr. 17.
    Ballhorn, Carl, Arbeiter, Treppengang 1.
    — Friederike, geb. Stute, Wittwe, Kammmacherstr. 3.
    — Otto, Maler, Kreuzgang 23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    Ein Gast antwortete
    Alpert, Otto, Kaufmann, Posamentenhandlung, Schartauerstr. 21/22.
    Alpermann, Dorothee, geb. Grützmacher, Wittwe, Klosterstr. 1.
    Altenau, Friedrich, Drechsler, Thurmstr. 3.
    — Otto, Drechsler, Blumenthalerstr. 23.
    — Wilhelm, Arbeiter, Mühlenstr. 8.
    — Wilhelm, Tischler, Mühlenstr. 8.
    Altenburg, Amalie, geb. Sehlmacher, Wittwe, Coloniestr. 99.
    — Emma, geb. Moritz, gesch., Coloniestr. 42.
    Altzschner, Carl, Schuhmachermeister, Berliner Promenade 6.
    — Wilhelm, Schuhmachermeister, Berliner Promenade 5.
    Ambos, Rudolf, Schuhmacher, Kl. Brahmstr. 3.
    Ambrosius, Wilhelm, Mühlenbauer, Gr. Brahmstr. 2/3.
    Amelong, Gustav, Maler, Oberstr. 86.
    Amhoff, Hermann, Schuhmacher, Deichstr. 15.
    Amtag, Carl, Schuhmacher, Magdeburger Promenade 27.
    Andree, Friedrich, Schneider, Untermhagen 12.
    Angerstein, Karl, Schuhmacher, Blumenthalerrstr. 26.
    Ansorge, August, Kutscher, Untermhagen !4.
    Anspach, Albert, Zimmermann, Ackerstr. 12.
    — Albert, Briesträger, Magdeburger Promenade 28.
    Anteboth, Bertha, geb. Knittel, gesch., Breiteweg 29.
    Antusch, Amalie, geb. Hinze, Wittwe, Kl. Hof 2.
    — August, Rentier, Untermhagen 55.
    — Gustav, Horndrechslermeister, Drechslerwaarenhandlung, Breiteweg 52.
    Apel, Friedrich, Arbeiter, Blumenthal XVI.
    Arend, Friedrich, Privatmann, Deichstr. 6.
    Arendt, Marie, geb. Kirchner, Wittwe, Gr. Hirtenstr. 16.
    Arnhardt, Marie, geb. Juling, verehl., Weinbergstr. 21.
    Arnholdt, Wilhelmine, geb. Schaaf, verw. Holzweißig, Wittwe,Brüderstr. 67.
    Arnold, Franz, Arbeiter, Bergstr. 9.
    Aßmann, Otto, Kaufmann, (Dampfsägewerk, Holzhandlung,
    Holzwaaren- und Parquetfabrik), Magdeburger Chaussee7.
    Aue, Marie, geb. Volkholz, gew. Wernicke, Wittwe, Oberstr. 20.
    Aumann, Carl, Arbeiter, Kl. Hirtenstr. 7.
    — Friedrich, Arbeiter, Bruchstraße 2.
    — Friedrich, Arbeiter, Kammmacherstr. 8.
    — Friedrich, Fuhrmann, Magdeburgerstr. 4.
    — Gustav, Arbeiter, Kapellenstr. 32.
    — Wilhelm, Arbeiter, Böttcherstr. 2.
    von Auw, August, Stadtrath, Hofconditor, Schartauerstr. 1.
    Axtmann, Carl, Arbeiter, Untermhagen 64.
    — Ferdinand, Handelsmann, Victualienhandlung, Bruchstr. 40.
    — Richard, Tischler, Oberstr. 37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • schaefera
    hat ein Thema erstellt Adressbuch Burg (bei Magdeburg) 1895.

    Adressbuch Burg (bei Magdeburg) 1895

    Nachweis der einen eigenen Hausstand führenden Einwohner Burgs in alphabetischer Ordnung.


    A.

    Abendroth, Wilhelm, Materialwaarenhändler, Bruchstr. 39.
    Abicht, Emilie, Lehrerin, Franzosenstr. 59.
    Ackermann, Michael, Lehrer, Berlinerstr. 38.
    Adam, August, Gärtnereibesitzer, Zerbsterchaussee 15.
    — Carl, Schuhmachermeister, Schulstr. 16.
    — Gustav, Aufseher, Bruchstr. 35.
    — Hermann, Gärtner, Zerbsterchaussee 15.
    — Max, Kaufmann, (Firma G. Walber, Materialwaaren- u.
    Sämereienhandlung), Brüderstr. 17.
    Adamsky, August, Arbeiter, Klosterstr. 2.
    Adler, Emilie, geb. Grawe, Wittwe, Breiteweg 42.
    — Franz, Kaufmann, (Firma S. Adler), Manufactur-, Mode-
    waaren-, Leinenhandlung u. Damenconfection, Breiteweg 42.
    — Theodor, Privatschreiber, Hainstr. 13.
    Adolph, Gustav, Gastwirth, Bahnhofstr. 15.
    Ahlefeldt, Wilhelm, Zwicker, Kapellenstr. 29.
    Ahlemann, August, Maurer, Oberstr. 29.
    — Eduard, Dachdecker, Gr. Hof 6.
    — Emma, geb. Naumann, Wittwe, Gr. Brahmstr. 5.
    — Louise, geb. Schroeder, Wittwe, Gr. Hof 3.
    — Wilhelm, Tischler, Gr. Hof 3.
    Ahlert, Carl, Zimmermann, Coloniestr. 90.
    — Carl, Maurer, Coloniestr. 96.
    — Carl,Zimmermann, Mühlenstr. 11.
    — Friedrich, Privatmann, Coloniestr. 96.
    Ahlert,Johanne, geb. Heil, gew. Knäbel, Wittwe, Kapellenstr. 13.
    — Marie, ledig,Johannesstr. 7.
    — Wilhelm, Zimmermann, Mühlenstr. 12.
    Ahrens, Ernst, Gymnasialoberlehrer, Zerbsterpromenade 6.
    Albrecht, Auguste, geb. Lange, verw. Rau, Wittwe, Oberstr. 82.
    — Emilie, geb. Greiß, Wittwe, Kapellenstr. 2.
    — Friedrich, Lehrer, Markt 20.
    —Philipp, Schneidermeister(Garderobenhandlung),Zerbsterstr.1 5.
    — Theodor, Weißgerbereibesitzer, Hainstr. 11.
Lädt...
X