Herz Herzberg aus Wulfen in Anhalt *1855

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gonzolaso
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2008
    • 117

    Herz Herzberg aus Wulfen in Anhalt *1855

    Hallo ihr Lieben ;D

    Ich suche nähere Infos zu meinem jüdischen Ahnen Herz Herzberg aus Wulfen in Anhalt.

    Er ist zwischen 1855-1860 in Wulfen geboren, seitdem verliert sich seine Spur !!!

    Im Gedenkbuch der Jüdischen Opfer der BRD habe ich schon gesucht, was heißt er müsste vor 1939 verstorben oder ausgewandert sein.

    Außerdem suche ich Infos zu meinen Spitzenahnen:

    Süßkind Herzberg * WUlfen
    oo: um 1824
    Zibbe Bernsdorf

    Hirsch Hirschfeld
    oo: um 1800
    Süße Herzberg * Wulfen

    Jacob Löwenthal * ca. 1745 Wulfen
    oo:
    Eva ???

    Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen ;D

    Wo finde ich eigentlich die Volkszählungen des Kreises Köthen 1867 und davor ?

    Vielen Herzlichen Dank im Voraus !!!

    Euer Kay
  • udo123
    Neuer Benutzer
    • 10.11.2009
    • 5

    #2
    Hallo Kay,

    hier eine Referenz auf die jüdische Bevölkerung in Wulfen. Es gab eine Synagoge, eine sog. Judengasse und auch einen Judenfriedhof. Allerdings sind die sichtbaren Spuren, soweit ich das beurteilen kann, getilgt...

    Mal schauen, ob sich noch irgendwo etwas findet.

    Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt Von Heinrich Lindner

    Seite 588


    http://books.google.de/books?id=nXYA...Anhalt&f=false,



    Wulfen (VG Osternienburg, ABI)
    Zur Geschichte des Friedhofes: Der jüdische Friedhof in Wulfen wurde vermutlich im 18. Jahrhundert angelegt. In der NS-Zeit soll der Friedhof 1938 noch von einem örtlichen Großbauern in seiner Eigenschaft als SA-Mitglied geschützt gewesen sein, allerdings ist er 1940 fast vollständig zerstört worden. Nach 1945 wurde der Friedhof aufgeräumt und wurde schließlich als Garten und teilweise landwirtschaftlich genutzt. Eine Mauer fasst das Grundstück ein. Die wenigen erhaltenen Sandstein-Grabmale sind stark beschädigt. 1982 wurde der Friedhof geschändet.
    Lage: Der Friedhof liegt am Hohen Berg (Gartenland).

    Literatur: Zeugnisse jüdischer Kultur S. 212; Brocke/Ruthenberg/Schulenburg S. 674f.


    Edit: wende Dich doch mal wegen Deiner Vorfahren an die Gemeinde Wulfen, vielleicht hat man noch Einwohnerlisten o.ä. im Archiv. Link: Website der Verwaltungsgemeinschaft Osternienburg

    Weitere Infos zu Quellen und Ansprechpartnern bekommst Du bestimmt auch hier: synagoge-groebzig.de


    Gruß Udo
    Zuletzt geändert von udo123; 10.11.2009, 20:26. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Gonzolaso
      Erfahrener Benutzer
      • 07.05.2008
      • 117

      #3
      Herzlichen Dank ;D

      Ja, das Standesamt dieser Gemeinde konnte mir die Sterbeurkunden für Herz Herzberg, seiner Frau Clara Hirschfeld und dessen Eltern Louis & Sara Sidonie Löwenthal überreichen.

      Ein Verweis auf Ottmar Herzberg und den Eltern von Herz Herzberg war nicht dabei, obwohl ich darum Höflichst bat !!!

      Im Winter werde ich mal sehen, was ich in Wulfen noch so vorfinden kann, da ich erst in einer Woche 18 werde !!!

      Herzlichen Dank nochmal ;D

      Kommentar

      • Tempelherr
        Erfahrener Benutzer
        • 18.12.2009
        • 207

        #5
        Wulfen im Anhalt

        Hallo Kay,
        Einwohner von Wulfen 1609:
        8 Ackerleute, 4 Halbackerleute und 22 Kossaten

        Wulfen + Bobbe 1818 792 Einwohner, 1848 129 Häuser mit 845 Einwohner, 1867 17 Anspänner und 23 Kossaten (Häusler ohne Ackerland),
        1871 168 Häuser 1228 Einwohner,
        1900 223 Häuser mit 1361 Einwohner davon 1329 Evangelische, 17 Katholiken, 15 Juden
        1904 Wulfen 212 Häuser und Gutsbezirk Bobbe 12 Häuser
        1905 Wulfen + Bobbe 1322 Einwohner

        Gemeindebezirk 915 ha
        Gutsbezirk 599 ha

        Quelle: Emil Weyhe, Landeskunde des Herzogtums Anhalt 2. Dessau 1907

        PS. Die Nachbardörfer Maxdorf und Diebzig gehörten zum Erzstift Magdeburg danach zu Preußen falls Du dort auch suchts.

        viele Grüße Tempelherr

        Kommentar

        • Tempelherr
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2009
          • 207

          #6
          Herzberg Wulfen

          Hallo Kay,
          ich habe heute in Wulfen recherchiert und folgende Daten gefunden:
          Clara Herzberg geborene Hirschfeld geb. 15.02. 1833; gest. 23.09. 1910
          Ottmar Herzberg geb. 27.12. 1854; gest. 24.07. 1921
          Kaufmann Herz Herzberg geb. 06.12. 1825; gest. 10.01. 1903

          Ein Grundstück der Herzberg befand sich in der Michelnerstraße und soll schon 1935 verkauft (wahrscheinlich zwangsverkauft oder enteignet) worden sein. Also konntest Du zu 1939 keinen Eintrag mehr finden. Heute steht auf dem Grundstück ein Kindergarten.

          ich hoffe Dir damit geholfen zu haben Tempelherr

          Kommentar

          • liseboettcher
            • 26.03.2006
            • 696

            #7
            jüdische Familien in Sachsen-Anhalt

            Hallo Kay, ich habe ein Buch "300 Jahre Juden in Halle", dort gibt es ja auch einen jüdischen Friedhof und eine Gemeinde. Es umfaßt die Geschichte der jüdischen Gemeinde, auch vor allem Daten über Personen. Die Namen Herzberg, Hirschfeld und auch Loewendahl sind verzeichnet. Auch ist ein umfangreiches Verzeichnis über jüdische Bürger, die ausgewandert sind.
            Bei Interesse würde ich mal versuchen, Dir alles zu den gesuchten Namen heraus zu suchen.
            MfG Lise

            Kommentar

            • Gonzolaso
              Erfahrener Benutzer
              • 07.05.2008
              • 117

              #8
              Vielen Dank

              Vielen herzlichen Dank Ihr Lieben, für eure Mithilfe !!!

              Recht herzlichen Dank vor Allem an Tempelherr !!!!

              Das sich nach zwei Jahren noch so viele mitfühlende Menschen finden lassen, macht mich sehr glücklich !!!

              Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

              Mit freundlichen Grüßen

              Kay Nico Horn

              (Gonzolaso)

              Kommentar

              Lädt...
              X