KB Thurland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2239

    KB Thurland

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1741
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Thurland
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo in den Sonntag!

    Die KB Thurland beginnen 1741.
    Gibt es eine Möglichkeit zur Suche vor 1741?
    Könnte Thurland vorher in Raguhn verzeichnet sein?

    Viele Grüße
    Brunoni
  • tuedelluet
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2015
    • 578

    #2
    Hallo Bruni,

    ob der räumlichen Nähe zu Thurland würde mir Tornau v.d.H einfallen. Müsste ich in Dessau oder bei Kirchens mal nachfragen.
    Gruß aus Bremen

    tuedelluet

    Kommentar

    • Brunoni
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2012
      • 2239

      #3
      Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen
      Hallo Bruni,

      ob der räumlichen Nähe zu Thurland würde mir Tornau v.d.H einfallen. Müsste ich in Dessau oder bei Kirchens mal nachfragen.

      Hallo tuedelluet,

      Kirchens wußte auch nicht so richtig - eventuell Raguhn.
      Lt. Anhaltisches Pfarrerbuch (1996) beginnen die KB Thurland 1642.
      Aber was tun, wenn das Buch nicht im Schrank steht?

      Viele Grüße
      Brunoni

      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Hallo,

        Reinhold Specht - Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stand und Land (Band 1) sollte Auskunft zur Zugehörigkeit geben. Diesen Band habe ich leider nicht. In Dessau ist <s>Thurland</s> Thurau in mir unbekanntem Umfang in der Vierthalerkartei verkartet. Kirchenbücher gibt es laut meiner letzten Bestandsübersicht dort nicht, auch unter Raguhn und anderen dort vorgehaltenen Gemeinden wird der Ort nicht geführt.

        Grüße und viel Erfolg.

        A.
        Zuletzt geändert von Acanthurus; 16.08.2016, 18:07.

        Kommentar

        • Brunoni
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2012
          • 2239

          #5
          Hallo Acanthurus,

          ich meinte Thurland.
          Aber es stimmt, in Dessau werden sie nicht genannt.
          Ich berufe mich ja nur auf das Pfarrerbuch.
          Vielleicht hat ja jemand den Band 1 von Reinhold Specht und kann Auskunft geben.
          Herzlichen Dank für diesen Hinweis.

          Viele Grüße
          Brunoni

          Kommentar

          • Acanthurus
            Erfahrener Benutzer
            • 06.06.2013
            • 1658

            #6
            Ok, bis auf die VTK stimmen die Bestände

            A.

            Kommentar

            • tuedelluet
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2015
              • 578

              #7
              Thurland

              Hallo Brumi,

              Ich habe zwar immer noch keine Idee, wo das fehlende Buch sein könnte, aber:

              Habe jetzt die Bilder abgetippt und es ergeben sich neue Ideen für Thurland:
              Zwei ältere Kirchen in der Nähe sind:
              a) wie schon geschrieben: Tornau (Tornau vor der Heide. Hier wurde 1587 die erste Kirche gebaut. Sie musste nach 136 Jahren wegen Baufälligkeit abgerissen werden. 1724 wurde dann die zweite Kirche errichtet, die im Jahre 1928 abgebrochen wurde. Das Gotteshaus in seiner heutigen Gestalt wurde 1932 erbaut)

              b) Hinsdorf (Nicht Mösthinsdorf!) Im 16. Jh. erbauten sich die Hinsdorfer ihre erste Kirche, um von Quellendorf unabhängiger zu werden. Im 18. Jh. ...[stieg] die Bevölkerungszahl von 100 Einwohnern im Jahre 1547 auf ca. 450 Einwohner an. Das Gotteshaus in seiner heutigen Form wurde 1878/79 neu errichtet
              Siehe auch http://www.landgemeinde-quellendorf....p?mandat=65097

              Ich würde nicht vermuten, das wir da in Raguhn viel weiterkommen, denn die Kirche an sich ist lt. Webseite jünger.
              Gruß aus Bremen

              tuedelluet

              Kommentar

              • tuedelluet
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2015
                • 578

                #8
                Thurland in Google Books

                Guten Morgen Bruni,

                es ließ mir ja auch keine Ruhe.
                Bei Google Books habe ich gefunden:
                "Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt von Heinrich Lindner"
                Gruß aus Bremen

                tuedelluet

                Kommentar

                • Brunoni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2012
                  • 2239

                  #9
                  Hallo tuedelluet,

                  der Link ist ein interessanter Hinweis. Da muß ich mal blättern. Besitze ja selbst diese vier Bände.
                  Da wird ein Naundorf genannt. In der Richtung kann man mal horchen.
                  Und Du hast Hinsdorf erwähnt. Da ist mir wieder eine alte Suche eingefallen.
                  Da muß ich mal kramen. Daher kam ein Pate. Der Spur wollte ich immer schon mal nachgehen. Meine Leute sind ja alle in dieser Ecke verstreut.
                  Priorau ist ein sehr interessanter Hinweis. Ich glaube, da gibt es was ab 1616
                  mit Schierau und Thurland. Ansonsten ist das 1. Buch Thurland nicht mehr da.
                  Wir sind nicht die einzigen, die danach suchen.

                  Viele Grüße
                  Brunoni

                  Kommentar

                  • tuedelluet
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2015
                    • 578

                    #10
                    Zitat von Brunoni Beitrag anzeigen
                    Hallo tuedelluet,


                    Wir sind nicht die einzigen, die danach suchen.

                    Viele Grüße
                    Brunoni
                    Also das hätte mich auch stark verwundert wenn wir da allein auf weiter Flur wären....

                    Bei Genealogy.net hatte ich über die gedbassuche auch ein paar Leutchen gesehen, die in meinen Dörfchen zugange sind, aber leider keine Namen die passen.
                    Gruß aus Bremen

                    tuedelluet

                    Kommentar

                    • Diddel
                      Benutzer
                      • 01.05.2013
                      • 25

                      #11
                      Hallo Brunoni

                      ich kann dir sagen, dass die Aufzeichnungen der Taufen und Gestorbener von Thurland 1617 beginnen. Zu finden sind sie im "Pestbuch" von Priorau, welches sich wiederum im Landeskirchlichen Archiv Anhalts in Dessau befindet.

                      Tauf- u. Sterberegister Priorau (6) 1617 - 1668 Pestbuch
                      mit Schierau, Thurland, Möst, Altjeßnitz
                      Pfarrer Philippus Casius ∞ Dorothea

                      Viele Grüße
                      Diddel

                      Kommentar

                      • tuedelluet
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.01.2015
                        • 578

                        #12
                        Danke Diddel

                        Zitat von Diddel Beitrag anzeigen
                        Hallo Brunoni

                        ich kann dir sagen, dass die Aufzeichnungen der Taufen und Gestorbener von Thurland 1617 beginnen. Zu finden sind sie im "Pestbuch" von Priorau, welches sich wiederum im Landeskirchlichen Archiv Anhalts in Dessau befindet.
                        Moin Diddel,

                        dann werde ich mir den Hinweis auch gleich mal mit hinterlegen.
                        Dank Dir vielmals

                        (meine Güte - Dank Eurer Hilfe, bin ich in der Ecke schon viel weiter, als in Löbejün, wo die Familie meiner Ma heute noch wohnt... aber nicht dazu kommt mal irgendwas zu suchen...)
                        Gruß aus Bremen

                        tuedelluet

                        Kommentar

                        • Brunoni
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.04.2012
                          • 2239

                          #13
                          Zitat von Diddel Beitrag anzeigen
                          Hallo Brunoni

                          ich kann dir sagen, dass die Aufzeichnungen der Taufen und Gestorbener von Thurland 1617 beginnen. Zu finden sind sie im "Pestbuch" von Priorau, welches sich wiederum im Landeskirchlichen Archiv Anhalts in Dessau befindet.

                          Tauf- u. Sterberegister Priorau (6) 1617 - 1668 Pestbuch
                          mit Schierau, Thurland, Möst, Altjeßnitz
                          Pfarrer Philippus Casius ∞ Dorothea

                          Viele Grüße
                          Diddel
                          Hallo Diddel,

                          herzlichen Dank für diesen guten Hinweis.

                          Viele Grüße
                          Brunoni

                          Kommentar

                          • Manjanna
                            Erfahrener Benutzer
                            • 06.07.2018
                            • 245

                            #14
                            Einen schönen guten Morgen!


                            Die Beiträge sind zwar schon einige Zeit alt, aber ich hab sie heute erst gesehen (forsche auch erst seit knapp1,5 Jahren, musste aber eine größere Pause machen).


                            Die Vorfahren meiner Mutter stammen auch aus Thurland, zumindestens bin ich jetzt über Priorau dort gelandet, aber hab noch nicht wirklich mehr herausgefunden. Die Zeit um ins Kirchenamt nach Bobbau ( dort sollen wohl die Bücher liegen) hab ich noch nicht gefunden. Es wird wohl daran gearbeitet, dass die Kirchenbücher bei Archion aufgenommen werden, aber einen Zeitpunkt konnte man mir nicht sagen.



                            Die Namen, die ich dort erforsche, sind derzeit Tornack und Hinkefuß - und alles was davor ist. Die Zeit beläuft sich auf etwa 1830 rum...



                            Liebe Grüße
                            Manja
                            Suche:
                            Werner / König / Müller in Sachsen ( Weidenhain, Dommitzsch, Torgau...)
                            Johannes / Herold / Hinkefuß in Sachsen-Anhalt (Jüdenberg, Oranienbaum, Kakau, Muldenstein...)

                            Kommentar

                            • Brunoni
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.04.2012
                              • 2239

                              #15
                              [QUOTE=Manjanna;1218496]
                              Die Namen, die ich dort erforsche, sind derzeit Tornack und Hinkefuß/QUOTE]


                              Hallo Manja,

                              die Spur der Hinkefuß führt nach Muldenstein.
                              Ich erinnere mich, danach gesucht zu haben, vor ein oder zwei Jahren.
                              Die Info ging Dir dann über eine dritte Person zu.

                              Viele Grüße
                              Brunoni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X