Info zu Ancestry Sachsen, Deutschland, ev. Kirchenbücher 1760-1890 mit etl. Daten aus Sachsen-Anhalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kühn77
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2013
    • 660

    Info zu Ancestry Sachsen, Deutschland, ev. Kirchenbücher 1760-1890 mit etl. Daten aus Sachsen-Anhalt

    Hallo an alle Ahnenforscher !

    Bald bei Ancestry.
    Die "Sachsen, Deutschland, evangelische Kirchenbücher 1760-1890"
    sind transkribiert worden in einen Index.
    Abbildungen der Dokumente selbst sind leider nicht enthalten.

    Enthalten sind unter anderem die Städte Magdeburg, Halle (Saale), Stendal, Salzwedel, Aschersleben, Merseburg, Weißenfels, Wernigerode und Zeitz, sowie zahlreiche Gemeinden, die weitgehend zu dem historischen Territorium der preußischen Provinz Sachsen gehörten. Dieses Gebiet gliederte sich in eine nördliche Hälfte mit der historischen Region Altmark und eine südliche Hälfte, die in der Mitte weitgehend durch das Herzogtum Anhalt gespalten war.

    mit Grüßen Kühn77 !!
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2246

    #2
    Hallo Kühn77,

    das sind ja gute Nachrichten, die Du da vermeldest.
    Danke!

    Viele Grüße
    Brunoni

    Kommentar

    • Acanthurus
      Erfahrener Benutzer
      • 06.06.2013
      • 1658

      #3
      Unter http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=61132 erreichbar.

      Grüße, A.

      Kommentar

      • Simone99
        Erfahrener Benutzer
        • 15.08.2015
        • 869

        #4
        Ein freundliches Hallo an alle. Könnte mir liebenswürdigerweise jemand mit Zugang zu Ancestry den Carl August Bretschneider nachgucken? Als Verwandte ist Johanne Wilhelmine genannt.....
        Vielen sehr herzlichen Dank und Gruss Simone

        Kommentar

        • Acanthurus
          Erfahrener Benutzer
          • 06.06.2013
          • 1658

          #5
          Schon im anderen Beitrag erledigt.

          Grüße, A.

          Kommentar

          Lädt...
          X