Zarchau In Altmark?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1498

    Zarchau In Altmark?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1705
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Zarchau,
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Im Jahr 1755 meine 4-mal Urgroßvater, angewendet Michael Samuel Kleinfeld für Aufenthalt in Stendal.

    Sein Geburtsort (geb. 1705) wurde als Zarchau, Br. aufgezeichnet.

    Ich dachte, die "Br." Brandenburg bedeutete, aber ich in der brandenburgischen Forum gepostet und bekam folgende Antwort: -
    "Zarchau lag bis ins 19.Jahrhundert in der Altmark. Das liegt heute in Sachsen-Anhalt, nicht in Brandenburg. Z. gehörte zum Fürstentum (principality) Halberstadt und dem Grafen (count ) von Hohenstein. Der Ort Z. war im Besitz der adligen (nobility) von Lindstädt."

    Ich kann nicht das Dorf Zarchau überall zu finden, hat jemand jeder gehört davon?
    alle Informationen, würde sehr geschätzt werden.

    kevin aus Australien
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo kevin,

    vom Brandenburg-Forum wurde Dir versehentlich, Zarchau statt Jarchau genannt. Jarchau ist heute ein Ortsteil von Stendal.

    Handelt es sich bei Dir ebenfalls um einen Lesefehler?

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • Basil
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2015
      • 2603

      #3
      Moin,

      der "Lesefehler" scheint schon älter zu sein. In diesem Fund bei Google Books, einer Chronik des Fürstentums Halberstadt aus dem Jahre 1754, wird auch Zarchau geschrieben, vermutlich in der Nähe von Sanne und Hassel liegend. Das passt zu Jarchau.

      Gruß
      Basil
      Zuletzt geändert von Basil; 10.07.2016, 07:25.
      Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
      Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
      Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
      Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


      Kommentar

      • krbrady10
        Erfahrener Benutzer
        • 26.10.2009
        • 1498

        #4
        Zarchau Jarchau?

        Hallo Artsch und Basil,

        Im Bürgerbuch für 1755 habe ich gesagt, es sagt der folgende: -Michael Samuel Kleinfeldt, Arendator, geboren in Zarchau/Br., 49 Jahre, erwirbt für sich und seine Frau Marie Elisabeth Hösecke am 03.10.1755 das Bürgerrecht

        Dies entspricht Basil 1754!

        Thank you both!!!!

        Danke Schön

        Kevin

        Kommentar

        Lädt...
        X