Magdeburg Adressbuch und Stadttheater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saffi
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2009
    • 130

    Magdeburg Adressbuch und Stadttheater

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900 bis 1919
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Magdeburg
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    für einen Freund suche ich Informationen über:

    Leland Albert COSSART(*1877, +1965)

    Herr Cossart war vor dem 1. Weltkrieg Musikdirektor (Kappelmeister?) am Stadttheater in Magdeburg. Wann genau, weiß ich nicht.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich Infos zu diesem Theater erfragen kann, um den Zeitraum einzuschränken und seine genaue Tätigkeit festzustellen? Bei Wikipedia sind nur die Theater-Direktoren aufgeführt.

    Herr Cossart hat zuvor in Dresden studiert und ist 1919 nach Montreux gegangen.

    Vielleicht hatte er in Magdeburg eine Wohnung. Kann bitte jemand im Adressbuch von Magdeburg (ich glaube es gibt 1914 und 1916) nach Cossart suchen?

    Vielen Dank
    Saffi
  • schaefera

    #2
    Zitat von Saffi Beitrag anzeigen
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900 bis 1919
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Magdeburg
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    für einen Freund suche ich Informationen über:

    Leland Albert COSSART(*1877, +1965)

    Herr Cossart war vor dem 1. Weltkrieg Musikdirektor (Kappelmeister?) am Stadttheater in Magdeburg. Wann genau, weiß ich nicht.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich Infos zu diesem Theater erfragen kann, um den Zeitraum einzuschränken und seine genaue Tätigkeit festzustellen? Bei Wikipedia sind nur die Theater-Direktoren aufgeführt.

    Herr Cossart hat zuvor in Dresden studiert und ist 1919 nach Montreux gegangen.

    Vielleicht hatte er in Magdeburg eine Wohnung. Kann bitte jemand im Adressbuch von Magdeburg (ich glaube es gibt 1914 und 1916) nach Cossart suchen?

    Vielen Dank
    Saffi
    Hallo Saffi,

    Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich 1907
    Magdeburg


    4631 Cossart,Kapellmeister,Yorkstraße 2

    Kommentar

    • Saffi
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2009
      • 130

      #3
      Danke Astrid, da habe ich doch schon mal eine heiße Spur.

      Viele Grüße
      Saffi

      Kommentar

      • Waldschrat
        Erfahrener Benutzer
        • 07.05.2009
        • 158

        #4
        Zitat von Saffi Beitrag anzeigen
        [fragebogen]

        Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich Infos zu diesem Theater erfragen kann, um den Zeitraum einzuschränken und seine genaue Tätigkeit festzustellen?
        Saffi
        Aus dem Buch:
        Entwicklung und Poesie des Gesanges: und Die wertvollen Lieder der Gesamt-Musikliteratur
        Von Oe. v Hazay
        Ausgabe: 2
        Veröffentlicht von Max Hesses Verlag, 1915
        Notizen: Ausg. 2
        Original von University of California
        Digitalisiert am 5. März 2009

        Seite 612
        Leland A. Cossart. Geb. 1877 auf der Insel Madeira. ... Er war zweiter
        Kapellmeister am Magdeburger Stadttheater und lebt nun ganz der Komposition und
        dem ...

        Gruß Uwe
        Viele Grüße
        Uwe

        FN: Händler, Hensel, Roeper, Streit, Meyer, Arndt, Bergmann, Wruck, York, Brückner, Netern, Selke, Wolter

        Die Suche beschränkt sich doch nicht nur auf die reinen Geburts-, Heirats- und Sterbedaten meiner Vorfahren, sondern auch nach deren Lebensgewohnheiten und dem Alltag.
        Meine Familie

        Kommentar

        • Waldschrat
          Erfahrener Benutzer
          • 07.05.2009
          • 158

          #5
          Titel: Suite für Zehn Blasinstrumente und Harfe Entstehungszeit: 1906-07 Besetzung: 2222/2000 Harfe Spieldauer: ca. 45 Minuten Erstdruck: Magdeburg: Heinrichshofen, 1908 Bemerkung: Teil I: Intrada, Elegie, Intermezzo
          Teil II: Canzonetta Napolitana, Alla Polacca, Thema mit Variationen (Capriccio Finale)
          Viele Grüße
          Uwe

          FN: Händler, Hensel, Roeper, Streit, Meyer, Arndt, Bergmann, Wruck, York, Brückner, Netern, Selke, Wolter

          Die Suche beschränkt sich doch nicht nur auf die reinen Geburts-, Heirats- und Sterbedaten meiner Vorfahren, sondern auch nach deren Lebensgewohnheiten und dem Alltag.
          Meine Familie

          Kommentar

          • Saffi
            Erfahrener Benutzer
            • 05.06.2009
            • 130

            #6
            Hallo Waldschrat,

            Ja, Cossart war zumindest in der Phase seines Aufenthaltes in Deutschland ein Komponist.

            Dein Hinweis auf das Buch „Entwicklung …“ hat mich neugierig gemacht. Vergeblich habe ich im Web nach der digitalisierten Version gesucht. Ist die frei oder muss man sie kaufen? Wie geht’s weiter?

            Viele Grüße
            Saffi

            Kommentar

            • Waldschrat
              Erfahrener Benutzer
              • 07.05.2009
              • 158

              #7
              Hallo Saffi,
              ich habe das Buch auch nicht, aber diese Seiten gefunden:





              Gruß Uwe
              Viele Grüße
              Uwe

              FN: Händler, Hensel, Roeper, Streit, Meyer, Arndt, Bergmann, Wruck, York, Brückner, Netern, Selke, Wolter

              Die Suche beschränkt sich doch nicht nur auf die reinen Geburts-, Heirats- und Sterbedaten meiner Vorfahren, sondern auch nach deren Lebensgewohnheiten und dem Alltag.
              Meine Familie

              Kommentar

              • schaefera

                #8
                Hallo Saffi,

                Deutsches Bühnen-Jahrbuch: Theatergeschichtliches Jahr- und Adressenbuch, 1918

                Cossart,Lelond,A.,Korresp-Vol.Dresden I.
                Die Adresse im Anhang ist wohl seine Privatadresse.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Gast; 06.06.2009, 08:40.

                Kommentar

                • schaefera

                  #9
                  Adreßbuch für Dresden und die Vororte 1916, II. Band

                  Johann-Georgen-Allee
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • schaefera

                    #10
                    Hallo Saffi,

                    Verzeichnis der Teilnehmer an den Fernsprechnetzen im Ober-Postdirektionsbezirk Dresden, 1909
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Saffi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.06.2009
                      • 130

                      #11
                      Ich danke Euch beiden.

                      Für mich ist es etwas unklar, wie Cossart gleichzeitig Kapellmeiser am Magdeburger Stadttheater und Professor am Conservatorium in Dresden (hab ich irgendwo gelesen) sein konnte. Da muss ich die Jahre genauer eingrenzen.

                      Das Buch "Entwicklung und Poesie des Gesanges" schaue ich mir in der Bibliothek an.

                      Viele Grüße
                      Saffi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X