Rothensee KB 1753

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dojo
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 159

    Rothensee KB 1753

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1734 bis 1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Rothensee
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): online-KB bis 1734
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo und frohe Ostern an alle,

    weiß villeicht jemand wo ich die KB von Rothensee nach 1734 finde?

    Ich habe die dortige Kirche angeschrieben und natürlich keine Antwort bekommen.

    Konkret suche ich die Jahre 1753 und 1756.

    LG Diana
    Sachsen-Anhalt: Achilles, Luther, Lüder, Schnelle, Heinichen (Hainichen), Rackemann, Genthe, Mahlecke, Ostheeren, Scharabatka, Schröder, Stange, Zachau, Zacharias Posen: Piechowiak Schlesien: Swientek Rügen: Gräning
  • Kaputznick
    Benutzer
    • 01.09.2010
    • 86

    #2
    Hallo Dojo, ich würde dir vorschlagen mal im Archiv der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen nachzufragen.
    Freiherr-vom-Stein-Str. 47
    39108 Magdeburg

    Tel. 0391/506659-90
    Fax 0391/506659-96
    E-Mail: archiv.magdeburg@ekmd.de

    Dort kann man dir bestimmt Auskunft geben, ob KB aus dieser Zeit von Rothensee noch erhalten sind.

    LG Kaputznick

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Hallo Diana,
      in der aktuellen Liste der verfilmten Kirchenbücher des Kirchenarchivs Magdeburg ist der Ort Rothensee nicht enthalten. Da hilft wirklich nur eine Frage beim Archiv, evtl. sind die Kirchenbücher unter den KB Magdeburgs zu finden.
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      • Dojo
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 159

        #4
        Danke Euch beiden! Habe Auskunft aus Magdeburg, dass dort die KB von 1805 bis 1938 der Reformationsgemeinde verfilmt vorliegen. Hoffentlich ist es die richtige Gemeinde

        LG Diana
        Sachsen-Anhalt: Achilles, Luther, Lüder, Schnelle, Heinichen (Hainichen), Rackemann, Genthe, Mahlecke, Ostheeren, Scharabatka, Schröder, Stange, Zachau, Zacharias Posen: Piechowiak Schlesien: Swientek Rügen: Gräning

        Kommentar

        Lädt...
        X