Mehrhan in/um Leitzkau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elise Frieda
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2014
    • 156

    Mehrhan in/um Leitzkau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1690 bis 1750
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Leitzkau und Gemeinden drum herum
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): nichts gefunden
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): evKB Leitzkau


    Hallo in die Runde,

    eine Angeheiratete bereitet mir seit langem Sorgen :

    K(C)ampe, Anthon Friedrich (* ca. 1715/1720 wo ?) war von 1743 bis mind. 1759 Kantor in LEITZKAU (dort oo 1743 Mehrhan, Christiane Johanna, * err. Mai 1721 evtl. in L. aber nicht sicher)

    Familie Kampe wurde dingfest gemacht in Groß Mühlingen - ist also bekannt.

    Eine Tochter Anthons und der Chr. Joh. Mehrhan heiratet in die Pfarrers-Familie DORBRITZ (Senst, Wörpen, Dornburg) ein.

    Das Leitzkauer Kirchenbuch hat mir keine weitere Erleuchtung gebracht; es sei denn, ich habe etwas überlesen ....

    Vielleicht hat jemand diese Familie im Ahnenbestand ? Für jeden Tipp im voraus vielen Dank.
    Liebe Grüsse in die Runde
    Dauersuche:
    FENNER in Tlukawy/Hermstal/Wischin (Posen)
    STIEWITZ (STYWITZ) aus "Strelen" in der "Niederlauselitz" (17. Jht.)
    SCHÖNBORN aus "Rotenburg"/Neisse (18. Jht)
    EICHEL aus Rostock (17. Jht.)
    OSTERKAMP aus Hausbergen/Minden (17. Jht)
    REICHSTEIN Böttcherfamilie (Ende 17. Jht.)
    LINKOHR/LINKORN Müllerfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
    LIESAU/LISSO Schäferfamilie Groß Rosenburg (18. Jht)
    QUELLMANN Müllerfamilie Breitenhagen (18. Jht.)
  • Thomas65
    Neuer Benutzer
    • 05.11.2016
    • 4

    #2
    Kampe / Dorbritz

    Hallo,
    bei der Kampe-Tochter, nach der du suchst, handelt es sich um Dorothee Christiane Kampe, * ABT 1760, + AFT 1830, verheiratet mit Johan Ludwig Dorbritz, * 1743, + 13.08.1805, Gutsbesitzer in Hohenlepte.
    Sein Vater Daniel und sein Sohn Wilhelm waren Pastoren, insofern stimmt das mit der Pastorenfamilie. Sie sind u.a. durch das Anhaltinische Pfarrerbuch (GRAF, Herrmann, 1996) belegt.
    Dorothee Christiane Kampe habe ich erst kürzlich bei ancestry gefunden. Insofern bin ich sehr interessiert an der Quelle über ihre Eltern - woher stammen deine Informationen?
    Viele Grüße
    Thomas

    Kommentar

    Lädt...
    X