Hans Strube, geb. 1598 in Ditfurt???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rusty
    Benutzer
    • 27.07.2014
    • 52

    Hans Strube, geb. 1598 in Ditfurt???

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    in meiner Ahnenforschung bin ich schon sehr weit gekommen, aber irgendwie stecke ich jetzt fest. Vielleicht kann mir jemand helfen oder Tipps geben?

    Es geht um meinen 7xUrgroßvater Hans Strube (Struve). Bei meiner Suche in den Kirchenbüchern von Ditfurt fand ich ein paar Kinder von ihm, ihn selber aber nicht.
    Bei "My Heritage" fand ich ihn dann mit den Angaben, geboren 1598 in Ditfurt und gestorben am 05.10.1660 in Ditfurt. Da einige der Kinder die dort angegeben wurden mit meiner Forschung in den Kirchenbüchern übereinstimmen, müsste es der Richtige sein.
    Mein Problem ist jetzt das ich beide Einträge nicht in den Kirchenbüchern fand!? Ein Hans Strube aber Kinder in dieser Zeit in Ditfurt taufen lassen hat!
    Wo oder wie kann ich nun weiter suchen? Warum gibt es kein Sterbeeintrag obwohl seine Kinder in Ditfurt getauft wurden? Er kann in einem anderem Ort geboren worden sein, aber in welchem?

    LG Rusty
  • focke13
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2015
    • 1341

    #2
    da gibt es 1508 einen Hans strube

    Hallo
    strube als suchbegriff liefert hier 14 ergebnisse

    mfg
    focke13

    Kommentar

    • Rusty
      Benutzer
      • 27.07.2014
      • 52

      #3
      Danke, aber das ist nicht der den ich suche.
      Ich suche ein Hans Strube von ca. 1598 bis 1660 aus Sachsen-Anhalt.

      Rusty

      Kommentar

      • Schlupp
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2009
        • 437

        #4
        Hallo Rusty,

        daß ein Tauf- oder Sterbeeintrag in einem bestimmten Ort nicht zu finden ist, könnte in erster Linie daran liegen, daß die Person dort nicht getauft worden bzw. gestorben ist - aber das weißt du ja eigentlich. Solltest du die My-Heritage-Angaben erst nachträglich gefunden haben, würde ein erneutes Nachschauen in den Ditfurter KB sinnvoll sein, zumal die gesuchten Ereignisse auf das Jahr bzw. den Tag eingegrenzt sind. Ansonsten gilt: Auch derjenige, der diese Daten in eine Online-Datenbank stellt, kann sich irren (oder von Dritten abgeschrieben haben).

        Viel Erfolg,

        Schlupp
        Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

        Kommentar

        • Rusty
          Benutzer
          • 27.07.2014
          • 52

          #5
          Da ich mir die Kirchenbuchseiten kopiert habe, konnte ich sofort mit MyHeritage-Angaben vergleichen.
          Komisch ist es schon das er seine Kinder in Ditfurt taufen lassen hat, sie zum Teil auch dort heirateten, er selbst aber nicht dort beerdigt wurde.

          Was MyHeritage betrifft stimmt es das viel abgeschrieben wird und dadurch niemand weiß was richtig ist da ja auch keine Quellenangaben gemacht werden. Ich sehe das so: einer trägt was falsches ein. 5 Kopieren das. Einer von den 6 stellt nun den Eintrag richtig. Der nächste der forscht sieht das 5 so und einer so datiert, was macht er, die Mehrheit siegt und das falsche wird weiter gegeben. Also ich verlasse mich nur auf das was ich selbst in den Kirchenbüchern erforsche. MyHeritage ist für mich nur eine Info-Quelle dafür wo ich weiter suchen kann. Nur leider hilft sie mir jetzt auch nicht Ich bekam zwar das wahrscheinliche Geburtsjahr, aber der Ort stimmt nicht.

          Werde wohl in der Umgebung von Ditfurt in den Kirchenbüchern suchen müssen. Aber wo anfangen? Hat jemand eine Idee?

          Kommentar

          Lädt...
          X