Suche die Eltern von Kuhn Nikolaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klaus50
    Benutzer
    • 06.08.2015
    • 39

    Suche die Eltern von Kuhn Nikolaus

    Suche die Eltern von Kuhn Nikolaus und deren Vorfahren
    Kuhn Nikolaus geb.am 8.4.1861 in Wehingen Kreis Mzg/Wadern
    verheiratet mit Angela Weber
    Der Vater ist vermutlich Peter Kuhn geb.1822 evtl.Wehingen
    Die Mutter Maragartehe Braunshausen geb.1837 evtl Wehingen
  • Birgit61
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2012
    • 105

    #2
    Kuhn - Wehingen

    Hallo Klaus,

    aus dem FB Mettlach die Daten zu Kuhn :

    KUHN Nicolaus
    Handelsmann (1892/93), Taglöhner, Holzhauer (1901) in Büschdorf
    I.OO 06.02.1892 ZAHNER Anna
    II.OO 26.06.1896 WEBER Angela -
    Kinder :
    a) Margaretha, * 07.12.1892, Bdf (128/92), + 11. 5.1893, Bdf (36/93-0)
    b) Nicolaus, * 20.07.1897, Bdf (90/97-0) + 21. 8.1942, HANDELOT (?)/
    Frankreich (5247/1942-I-Berlin)
    c) Johann, * 27.10.1898, Bdf (152/98)
    d) Maria, * 29. 3.1900, Bdf (45/00-0) + 28. 2.1980, (3/1980-Perl)
    e) Susanna, * 24. 8.1901, Bdf (112/01)




    KUHN Peter
    Leineweber in Wehingen, nach 1852 bis 1865/66 in Paris
    I.OO vor 1851 BIDONG Maria
    II.OO vor 1861 BRAUNSUAUSEN Margaretha
    Kinder :
    a) Sohn, * 13. 2.1851, Whg (S 12/51)
    b) Peter * 18. 6.1852, Whg (80/52-0)
    c) Nikolaus, * 8. 4.1861, Whg (53/61-0) t 17. 2.1901, Bdf (53/61-0)
    I.OO 6. 2.1892, Fbg (11/92-0) ZAHNER Anna
    * 3. 7.1869, Paris, + 14.12.1892, Bdf (89/92-0)
    II.OO 26. 6.1896, Fbg (16/96-0) WEBERAngela
    * 20.11.1867, Büschdorf
    d) Peter, * um 1863/64, Paris, + 27. 3.1888, Whg (37/88-0)
    Schuhmacher, ledig
    e) Michel, * um 1865/66, Paris, + 9. 1. 1867, Whg (3/67-0)
    f) Johann, * 8. 4.1867, Whg (38/67-0)
    (-?-9.624- OO STREIT Magdalena ?)
    g) Mathias, * 19.12.1868, Whg (119/68), + 15. 5.1869, Whg (66/69-0)
    h) Catharina, * 11. 8.1870, Whg (75/70-0)
    OO 19. 1.1903, Fbg (2/03-0), KIRSCH Nikolaus
    i) Maria, * 22. 6.1874, Whg (70/74-0)


    Freundliche Grüße
    Birgit

    Kommentar

    • klaus50
      Benutzer
      • 06.08.2015
      • 39

      #3
      Hallo Birgit vielen Dank schonmal haben Sie evtl noch Daten zu Kuhn Peter u dessen Frau (Geburtsdatum,sterbedatum) und evtl zu deren Eltern ?

      Kommentar

      • elias51
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2012
        • 621

        #4
        Daten aus dem FB Mettlach

        9.621) KOHN Michel -9.62Og oo BIVER Maria -1.744b-
        KUHN (1821, 1824, 1831, 1833); (Muttername in allen G- u. S-Akten,
        außer G 87/24, S 21132, 52/32, 31136, 32/41: KNAF);
        Taglöhner (1832/33: Wirt) in Wehingen, spätestens nach 1852 in Paris
        e) Peter, * 9.11.1821, Whg (128/21), t 5. 2.1893, Whg (11/93-0)
        -9.622-
        1oo vor 1851, BIDONG Maria
        * um 1826, (unbekannt) + vor 1861, (Paris)
        2oo vor 1861, (Paris), BRAUNSHAUSEN Margaretha
        * 21. 8.1837, Wehingen, + nach 1904, Wehingen

        9.620) KOHN Peter -9.619a- oo LINDEN Maria -11.O83d
        g)Michel, * 12. 9.1787, Reimlingen, + nach 1852, Paris
        -9.621-
        oo 22. 4.1813, Tündorf (43/13-T)
        BIVER Maria
        *20. 8.1789, Wehingen, t+ 16. 6.1841, Wehingen (32/41-0)

        9.619) KOHN Adam -9.615z- oo SCHU Maria -Wies 162-
        a) Peter, * 22.10.1744, Waldwies, t vor 1813, Reimlingen
        -9.620-
        1 oo 13. 1.1772, Reimlingen, GERARD1 Susanna -FB T 55-
        * 10. 3.1749, Reimlingen, + 20. 1.1779, Reimlingen
        2-oo 25.11.1779, Reimlingen, LINDEN Maria
        * 16. 8.1757, Bettingen

        9.615) KOHN
        vermutliche Enkel von Andreas und/oder Johann Peter waren demnach:
        z)Adam, *11. 6.1755, Waldwies
        -9.619-
        oo v. 10.1744,
        SCHU/SCHOT Maria
        * 22. 3.1755, Waldwies

        keine klare Filation angegeben es gibt aber noch
        9.613) COHN
        in Waldwies; zwei Brüder und deren Tante väterlicherseits waren:
        a) Andreas, oo (BECKER Johannetta)
        b) Joh.Peter, + 8. 9.1749, Waldwies, "104" Jahre alt
        oo 2.11.1681, Freisdorf, LHULLIER Johannetta
        c) Magdalena, oo (STEFFEN) N.
        "Andre et Jean Pierre, Les COHN a Valtuis" erhielten in der Bannrenovation
        vom 13. 4.1717 in Launsdorf die Hälfte der Güter des BARTHELMIN
        die andere Hälfte fiel an Henry STEFFEN und Pierre HAYGENGER wegen
        Madelaine COHN, ihrer Mutter, bzw. Schwiegermutter (12 Tagwerke, seit
        zwanzig Jahren in Besitz).
        Hantz Peter KOHN und Andreas KOHN wurden am 25. 4.1735 als Grundstücksnachbarn auf Flattener Bann erwähnt.

        9.614) KOHN
        in Waldwies; Söhne von a) und/oder b) dürften gewesen sein:
        a) Remigius, +(24.12.1762, Mandern) oo MINTZINGER Angela
        (letzte Taufe dieses Paares in Waldwies am 20. 3.1733)
        b) Peter, * (um 1696) + 21.12.1768,od.27. 6.1771, Waldwies
        1oo DILSCHNEIDER Maria + 30. 3.1752, Waldwies
        2.oo 9. 1.1753, Waldwies, KIRSCH Anna, Witwe von DAX Bernard, Mandern-2.889-

        d) Johann Georg CHUN in Flatten (?), am 25.5.1739 Pate in Flatten
        e) Johannes, (eindeutig ein Sohn von b-)
        -Wies 160- * um 1703, (Waldwies), + 30. 1.1776, Waldwies
        oo 29. 6.1728, Sierck, MANDT Maria Catharina
        * um 1708, (Sierck), + 22.12.1766, Waldwies
        Kind von Johannes Kuhn und Maria Catharina Mandt
        a) Maria, * 8. 4.1729, Sierck
        1 oo 9. 2.1751, FUNCK Mathias -4.827-
        2.oo 30. 6.1778, BRETTNACHER Michael -2.552a-
        Viele Grüße Volker

        Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
        zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
        und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

        Hiob, 8,8

        Kommentar

        Lädt...
        X