Aus dem FB Merzig bis 1900
Bohrer Johann ist Kind 2 der Familie
975 BOHRER Heinrich [1] <980.5>, Maurer, Tagelöhner
*/~ 20/21.03.1815 Merzig +/bgr 01/03.03.1870 Merzig,
55 J.
S.v. B. Konrad, Metzger, und GOTTDANK Anna Maria
vh S/K 07/08.02.1838 Merzig
BLUM Anna Maria
* 21.02.1815 Pallien +/bgr 27/28.06.1878 Merzig
T.v. B. Thomas Franz, Pallien, und ZIMMER Angela
1. Michael */~ 17/18.02.1839 Merzig +/bgr 24/27.02.1839 Merzig
P.: Gottdank Michael u. Bohrer Margaretha (Merzig)
2. Johann * um 1841 Trier +/bgr 03/04.02.1874 Merzig,
33 J.
3. Anna Maria */~ 26/27.04.1843 Merzig +/bgr 04/07.05.1843 Merzig,
8 Tg.
P.: Gottdank Nikolaus u. Gottdank Anna Maria (Merzig)
4. Margaretha */~ 02/03.09.1844 Merzig
P.: Bohrer Nikolaus u. Falk Margaretha (Merzig)
5. Katharina */~ 02.04.1848 Merzig <979>
P.: Gottdank Johann u. Görg Katharina (Merzig)
vh 1880 KNERR Heinrich
6. Heinrich */~ 13/15.01.1853 Merzig +/bgr 25/27.04.1854 Merzig
P.: Gottdank Heinrich u. Denis Maria (Merzig)
7. eine Tochter * 07.06.1858 Merzig + 07.06.1858 Merzig
Anmerkung(en):
BLUM Thomas Franz, Pallien
* + 16.12.1817 Trier-St.-Paulus
vh vor 1808
ZIMMER Angela
* um 1782 + 23.08.1856 Pallien, 74 J.
[1] wh. Marktstr.
Mathias Lillig ist Kind 6 der Familie
4358 LILLIG Michael [1] <4359.1>, Schiffer
*/~ 24.10.1805 Merzig + 07.10.1878 Tünsdorf
S.v. L. Nikolaus, Zimmermann, Tagelöhner, und MAUTES Barbara
vh S/K 29/31.10.1833 Merzig
SIRCKER Katharina <6799.8>
*/~ 30.09.1811 Merzig + 24.04.1880 Tünsdorf
T.v. S. Johann Adam, Fischer, Schiffbauer, und LARUSCH Elisabeth
1. Margaretha */~ 19.12.1834 Merzig <4614>
P.: Sircker Johann Adam u. Mautes Margaretha (Merzig)
vh 1857 MARX Johann
2. ein Sohn * 16.06.1835 Merzig + 16.06.1835 Merzig
3. Johann [2] */~ 06.03.1837 Merzig
P.: Sircker Johann u. Huberti Johanna (Merzig)
vh S/K 04/06.08.1863 Freudenburg/Tünsdorf BORHOFEN Maria
* 20.03.1833 Tünsdorf
T.v. B. Heinrich und HEIN Maria
4. Nikolaus */~ 13.01.1839 Merzig +/bgr 19/21.03.1839 Merzig
P.: Scholl Nikolaus u. Seiler Anna Maria (Merzig)
5. Michael */~ 23/24.09.1840 Merzig +/bgr 15/18.09.1841 Merzig
P.: Schamper Michael u. Dautzenberger Barbara (Merzig)
6. Mathias */~ 07/08.10.1842 Merzig +/bgr 21/23.10.1867 Merzig,
26 J.
P.: Sircker Mathias u. Sircker Margaretha (Merzig)
7. Katharina */~ 22.06.1845 Merzig <4552>
P.: Mautes Michael u. Fuchs Katharina (Merzig)
vh 1867 MARCHAND Nikolaus
Anmerkung(en):
[1] wh. 1840 Schankstr. 1
[2] Er wandert 1880 in die USA aus
Beide scheinen gefallen zu sein ohne Nachkommen zu haben
					Bohrer Johann ist Kind 2 der Familie
975 BOHRER Heinrich [1] <980.5>, Maurer, Tagelöhner
*/~ 20/21.03.1815 Merzig +/bgr 01/03.03.1870 Merzig,
55 J.
S.v. B. Konrad, Metzger, und GOTTDANK Anna Maria
vh S/K 07/08.02.1838 Merzig
BLUM Anna Maria
* 21.02.1815 Pallien +/bgr 27/28.06.1878 Merzig
T.v. B. Thomas Franz, Pallien, und ZIMMER Angela
1. Michael */~ 17/18.02.1839 Merzig +/bgr 24/27.02.1839 Merzig
P.: Gottdank Michael u. Bohrer Margaretha (Merzig)
2. Johann * um 1841 Trier +/bgr 03/04.02.1874 Merzig,
33 J.
3. Anna Maria */~ 26/27.04.1843 Merzig +/bgr 04/07.05.1843 Merzig,
8 Tg.
P.: Gottdank Nikolaus u. Gottdank Anna Maria (Merzig)
4. Margaretha */~ 02/03.09.1844 Merzig
P.: Bohrer Nikolaus u. Falk Margaretha (Merzig)
5. Katharina */~ 02.04.1848 Merzig <979>
P.: Gottdank Johann u. Görg Katharina (Merzig)
vh 1880 KNERR Heinrich
6. Heinrich */~ 13/15.01.1853 Merzig +/bgr 25/27.04.1854 Merzig
P.: Gottdank Heinrich u. Denis Maria (Merzig)
7. eine Tochter * 07.06.1858 Merzig + 07.06.1858 Merzig
Anmerkung(en):
BLUM Thomas Franz, Pallien
* + 16.12.1817 Trier-St.-Paulus
vh vor 1808
ZIMMER Angela
* um 1782 + 23.08.1856 Pallien, 74 J.
[1] wh. Marktstr.
Mathias Lillig ist Kind 6 der Familie
4358 LILLIG Michael [1] <4359.1>, Schiffer
*/~ 24.10.1805 Merzig + 07.10.1878 Tünsdorf
S.v. L. Nikolaus, Zimmermann, Tagelöhner, und MAUTES Barbara
vh S/K 29/31.10.1833 Merzig
SIRCKER Katharina <6799.8>
*/~ 30.09.1811 Merzig + 24.04.1880 Tünsdorf
T.v. S. Johann Adam, Fischer, Schiffbauer, und LARUSCH Elisabeth
1. Margaretha */~ 19.12.1834 Merzig <4614>
P.: Sircker Johann Adam u. Mautes Margaretha (Merzig)
vh 1857 MARX Johann
2. ein Sohn * 16.06.1835 Merzig + 16.06.1835 Merzig
3. Johann [2] */~ 06.03.1837 Merzig
P.: Sircker Johann u. Huberti Johanna (Merzig)
vh S/K 04/06.08.1863 Freudenburg/Tünsdorf BORHOFEN Maria
* 20.03.1833 Tünsdorf
T.v. B. Heinrich und HEIN Maria
4. Nikolaus */~ 13.01.1839 Merzig +/bgr 19/21.03.1839 Merzig
P.: Scholl Nikolaus u. Seiler Anna Maria (Merzig)
5. Michael */~ 23/24.09.1840 Merzig +/bgr 15/18.09.1841 Merzig
P.: Schamper Michael u. Dautzenberger Barbara (Merzig)
6. Mathias */~ 07/08.10.1842 Merzig +/bgr 21/23.10.1867 Merzig,
26 J.
P.: Sircker Mathias u. Sircker Margaretha (Merzig)
7. Katharina */~ 22.06.1845 Merzig <4552>
P.: Mautes Michael u. Fuchs Katharina (Merzig)
vh 1867 MARCHAND Nikolaus
Anmerkung(en):
[1] wh. 1840 Schankstr. 1
[2] Er wandert 1880 in die USA aus
Beide scheinen gefallen zu sein ohne Nachkommen zu haben

 hundertt und fünfzig Jare" ertheilt Nicolaus Glock vom Oberstein, wohnhaft zu Kaufmanns-Saarburg, seinem lieben Schwager Urban Zolly, wohnhaft zu Sandt Wendalin, umfaßende Vollmacht, ihn als Miterbe des Herrn "Seiffert Glocken seligen " zu vertreten (Auch von Peter Glock von Oberstein ist eine Vollmacht für Urban Zolly in derselben Sache (am 1.7.1550) vorhanden. Hierin wird auch Hermann gerppar Amtmann zu Oberstein "lieber Schwager" genannt.). Außer dem Vollmachtgeber und dem Bevollmächtigten, dem ehrenhaften und vornemen Urban Zolly, werden in dieser Urkunde noch als Miterbe genannt des erstern Brüder Peter Glocken und Veltin, Arzt zu Funstingen.
 hundertt und fünfzig Jare" ertheilt Nicolaus Glock vom Oberstein, wohnhaft zu Kaufmanns-Saarburg, seinem lieben Schwager Urban Zolly, wohnhaft zu Sandt Wendalin, umfaßende Vollmacht, ihn als Miterbe des Herrn "Seiffert Glocken seligen " zu vertreten (Auch von Peter Glock von Oberstein ist eine Vollmacht für Urban Zolly in derselben Sache (am 1.7.1550) vorhanden. Hierin wird auch Hermann gerppar Amtmann zu Oberstein "lieber Schwager" genannt.). Außer dem Vollmachtgeber und dem Bevollmächtigten, dem ehrenhaften und vornemen Urban Zolly, werden in dieser Urkunde noch als Miterbe genannt des erstern Brüder Peter Glocken und Veltin, Arzt zu Funstingen.
Kommentar