Suche nach Peter Franz Omlor aus Saarbrücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atoll57
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2008
    • 190

    Suche nach Peter Franz Omlor aus Saarbrücken

    Hallo
    Stelle meine Suche nun auch hier rein,
    vielleicht habe ich hier mehr Glück.
    Wer könnte für mich mal im Stadtarchiv Saarbrücken nachschauen.
    Folgendes habe ich:
    Karl Franz Johann Adolph Omlor,ev., geboren am 25.05. 1847 in Saarbrücken.
    Vater
    Peter Franz Omlor, ev., geboren am............ in Saarbrücken, Saarland;
    Gestorben am 23.09. 1875 in Saarbrücken, Saarland;
    Heiratet Berthe Dorothèe Siebert, ev., geboren am........... in
    Gestorben am 29.08. 1870 in Saarbrücken, Saarland;
    Heirat am ........... vermutlich in Saarbrücken.

    Bruder von Peter Franz Omlor ????
    Johann Franz Omlor,ev. geboren am
    Gestorben am
    Heiratet Eleonore Siebert, ev., geboren am
    Gestorben am
    Heirat am
    Vater von Peter Franz Omlor bisher unbekannt.
    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen würde.
    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Frank Omlor
  • itau

    #2
    Re: Suche Peter Franz OMLOR

    Hallo Frank , 1837 ist als Zeuge der Geburt von Stöhr Johann , erwähnt :

    Omlor Peter , Wollspinner aus Saarbrücken , 25 Jahre alt , * ca 1812 .

    Kommentar

    • atoll57
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2008
      • 190

      #3
      Suche nach Peter Franz Omlor aus Saarbrücken

      Hallo Irene
      Schon mal vielen Dank für Deine Antwort.
      Vielleicht gab es in saarbrücken ja eine Wollspinnerei Omlor.
      Werde hier mal nachfragen.
      Vieleicht weis ja jemand etwas.
      Viele Grüße und noch einen schönen Abend.
      Frank Omlor

      Kommentar

      • itau

        #4
        Re: Suche nach Peter Franz OMLOR

        Hallo Frank , ich zitiere aus : Peter BURG ; Saarbrücken 1789 - 1860

        ................... , am 25 ten November 1827 folgte die Gründung des " Konstitutionellen Bürgervereins " durch 36 Bürger . Vorbereitet war die Entstehung durch die Gymnasiallehrer Schröter Friedrich ,Georg Heinrich Ottemann und die Justizbeamten Hilger Nöggerath und Anton Salm ,.......................... . Die Mehrzahl seiner Mitglieder stellten Beamte , Kaufleute , Fabrikanten und einige Handwerker .Zur Führungsriege gehörten ...................................... , die Kaufleute und Unternehmer Carl Vopelius , Franz Omlor , Friedrich Müller ,..............................

        weitere Angaben zu Omlor gibt es in diesem Buch nicht.

        Kommentar

        • atoll57
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2008
          • 190

          #5
          Suche nach Peter Franz Omlor aus Saarbrücken

          Hallo Irene
          Du bist wirklich super.
          Dieser Franz Omlor scheint der Vater von meinem Peter Franz Omlor und Johann Franz Omlor zu sein den ich suche.
          Eine Wollspinnerei in Saarbrücken gab es scheinbar nicht.
          Es muß aber eine in Zweibrücken, in St.Wendel und im Elsass (Stiring Wendel) gegeben haben.
          Ich bin gespannt was Du im Stadtarchiv Saarbrücken über die Personen findest.
          Werde auch mal meinen Großonkel in Bexbach anrufen, ob der etwas davon weis.
          Wünsche Dir einen schönen Sonntag.
          Viele Grüße Frank

          Kommentar

          • W. Junker
            Neuer Benutzer
            • 09.02.2009
            • 3

            #6
            Suche nach Franz Omlor

            Franz Omlor, * 04.04.1813 Mittelbexbach, Saar-Pfalz-Kreis
            + 23.09.1875 Saarbrücken,
            Eltern: Johann Omlor, Gutsbesitzer in Mittelbexbach, und Frau Maria Groß,

            Ehe 14.05.1844 in Saarbrücken

            mit Berta Dorothee Eleonore Siebert, * 11.10.1821 in Saarbrücken,
            + 29.08.1870 in Saarbrücken,

            Eltern: Johann Georg Siebert, Kaufmann, und Caroline Wilhelmine Wagner,
            beide aus Saarbrücken.

            Die Geschwister suche ich Ihnen noch heraus, was jedoch etwas Zeit nehmen kann.

            Gruß aus Saarbrücken

            Kommentar

            • W. Junker
              Neuer Benutzer
              • 09.02.2009
              • 3

              #7
              Ich suche nicht, sondern ich versuche eine Suchanfrage zu beantworten

              Kommentar

              • W. Junker
                Neuer Benutzer
                • 09.02.2009
                • 3

                #8
                Frank Omlor sucht die Kinder von Franz O. * 1813

                Hier die Antwort:

                Carl Franz Johann Adolph, * 25.05.1847 in Saarbrücken,
                Marie Susanne Henriette, * 18.02.1845 in Saarbrücken,
                Franz Ludwig Theodor, * 19.10.1850, + 05.08.1851 in Saarbrücken,
                Caroline Sophie Ernestine, * 23.09.1848 in Saarbrücken,
                Franziska Auguste Wilhelmine, * 12.09.1854 in Saarbrücken,
                Georg Carl Heinrich Ernst, * 17.02.1862, + 16.08.1870 in Saarbrücken,
                Oskar, * 16.06.1863 in Saarbrücken.

                Kommentar

                • atoll57
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2008
                  • 190

                  #9
                  Frank Omlor sucht die Kinder von Franz O. * 1813

                  Sehr geehrter Herr Junker
                  Vielen, vielen Dank für Ihre Nachricht und den Daten.
                  Sie haben mir damit sehr geholfen.
                  Damit kann ich einiges korrigieren.
                  Bin schon gespannt was das Amt für Industriegeschichte in Luxemburg dazu sagt.
                  Mit Ihren Daten und meinen Daten aus Bexbach kann ich diesen Zweig jetzt bis 1660 zurück verfolgen.
                  Herr Junker ich hoffe ich bin jetzt nicht zu frech, wenn ich Sie noch um einen Gefallen bitte.
                  Die Betha hat noch eine Schwester sie heißt Sophie Siebert.
                  Würde es Ihnen etwas aus machen, noch mal nach zu schauen wann Sie geboren ist bzw. gestorben ist.
                  Ich wäre Ihnen dafür wirklich sehr dankbar.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Frank Omlor

                  Kommentar

                  • itau

                    #10
                    Re : OMLOR Peter , Wollspinner

                    Hallo Frank ;
                    über diesen Peter OMLOR , Wollspinner , Saarbrücken ( genannt bei Heirat STÖHR ; Brebach - Halbergwerk ) konnte ich im Stadtarchiv nichts finden , keine Heirat , keine Kinder . Sterbedaten nach 1870 liegen beim beim Standesamt !.( Vielleicht auch nur kurzfristiger Aufenthalt )

                    Zu der Heirat : OMLOR - Siebert Saarbrücken Nr.34 , 1844 Zivilstandsregister ( Mitteilung Herr Junker )
                    als Zeugen werden genannt :
                    Röchling Christian ;
                    Wagner Ludwig , 54 J.alt , Glasfabrikant ; Oheim der Braut
                    Omlor Johann , 42 J. , Wirth , Mittelbexbach , Bruder d. Bräutig.
                    Omlor Joseph , 40 J. ; Bäcker u. Wirt ; Mittelbexbach , Bruder des Brätigam.

                    Kommentar

                    • atoll57
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2008
                      • 190

                      #11
                      OMLOR Peter , Wollspinner

                      Hallo Irene
                      Vielen Dank für Deine Nachricht und die Mühe, die Du Dir gemacht hast.
                      Ich hoffe Dir geht es schon wieder etwas besser.
                      Schade aber das Du nichts gefunden hast.
                      Der Wagner, Ludwig , 54 J.alt, 1790 geboren, müßte dannach ja ein Bruder von Caroline Wilhelmine Wagner sein, sehe ich das richtig.
                      Vielleicht finde ich den Peter Omlor ja in Brebach.
                      Werde mal hier im Forum nachfragen, vielleicht weis ja jemand etwas.
                      Ein Versuch ist es allemal wert.
                      Wünsche Dir noch einen schönen Abend und weiterhin gute Besserung.
                      Viele Grüße
                      Frank

                      Kommentar

                      • atoll57
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.01.2008
                        • 190

                        #12
                        OMLOR Peter , Wollspinner

                        Hallo Irene
                        Ich bin es noch einmal.
                        Ich habe in St. Wendel eine Wollspinnerei ausfindig gemacht.
                        werde mal sehen, ob ich da was finde.
                        Ich weis, das Omlors auch in St. Wendel gelebt haben bzw. noch leben.
                        Wünsch Dir heute einen schönen Tag.
                        Viele Grüße
                        Frank

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X