Wilde Kerle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schorsch
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2007
    • 983

    Wilde Kerle

    Hallo,

    kann jemand von dieser Aufmachung auf den Beruf schließen?
    Steinberg um 1930.

    lieben Gruß
    Brigitte
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    Brigitte
  • Ela_75
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2007
    • 298

    #2
    Also ich muss gleich vorab sagen das ich anhand der Kleidung nur wenig mutmaßen kann, das ist nicht so ganz meine Thematik.

    Fakt ist - in Steinberg gab es früher Köhler (sehr waldreiches Gebiet) und damit verbunden auch Holzhauer. Wie sehr das um 1930 noch aktuell war ist natürlich offen.

    Ansonsten haben mich die Hüte der Herren (hinten stehend) ein wenig an Maurer-Hüte erinnert, die sind soweit ich entsinne dem Zimmermannshut ähnlich aber mit kleinerer Krempe. Soweit ich weiß hatten auch Steinmetze früher solche Zunfthüte, aber ich habe keine Ahnung wie die aussehen.

    Da kam mir aber beim nachdenken eben der Geistesblitz das man sich vielleicht mal an die Handwerkskammer wenden könnte oder auch an einen Versandhandel für Zunftzubehör/-kleidung, evtl. können die ja etwas dazu sagen. Einige dieser Zunftbekleidungshäuser gibt es schon seit 70 Jahren, da könnte also auch etwas herauszufinden sein.

    In der Hoffnung einen Denkanstoss gegeben zu haben, liebe Grüße!
    Ela

    PS: Vielleicht kann man dir auch hier weiterhelfen? Wenn es eine Berufskleidung der angeschlossenen Zünfte war kann dazu jemand vielleicht etwas sagen :-)
    Zuletzt geändert von Ela_75; 15.01.2009, 13:32.


    Interessengemeinschaft Saarland
    Interessengemeinschaft Hunsrück

    Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


    Kommentar

    • Schorsch
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2007
      • 983

      #3
      Liebe Ela,

      ein Hoch auf Deine Gedankenblitze.

      lieben Gruß
      Brigitte
      Liebe Grüße
      Brigitte

      Kommentar

      • Karen

        #4
        Die Burschen tragen auch alle das gleiche Halstuch, vielleicht auch ein Hinweis?

        Viele Grüße,
        Karen

        Kommentar

        • Ela_75
          Erfahrener Benutzer
          • 26.09.2007
          • 298

          #5
          Wenn die Geistesblitze helfen isses ja schön
          Gib Bescheid wenn du etwas herausbekommen hast!


          Interessengemeinschaft Saarland
          Interessengemeinschaft Hunsrück

          Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


          Kommentar

          • Schorsch
            Erfahrener Benutzer
            • 13.07.2007
            • 983

            #6
            mach ich.
            Liebe Grüße
            Brigitte

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2728

              #7
              hallo,
              ich bin der Meinung die Jungen machen einen Ausflug, evtl Vatertag ??!!
              Der eine spielt eine Mandoline, das machen die wohl nicht auf der Arbeit.
              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • Andreas Dick
                Erfahrener Benutzer
                • 30.04.2008
                • 252

                #8
                Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
                Der eine spielt eine Mandoline, das machen die wohl nicht auf der Arbeit.
                Es sei denn, es handelt sich um eine Boygroup...

                Kommentar

                • Ela_75
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.09.2007
                  • 298

                  #9
                  Mein Freund hat gestern mal noch das Bild angeschaut und ihm ist aufgefallen das einem der Männer (soweit erkennbar) anscheinend der Daumen und vielleicht sogar der Zeigefinger fehlt (hintere Reihe der 2. von rechts). Er hat daher auf Tischler bzw. Holzverarbeitung getippt. Er meint auch das das Foto eher in der Freizeit gemacht wurde, vll. in der Mittagspause oder nach Feierabend.

                  Grüße, Ela


                  Interessengemeinschaft Saarland
                  Interessengemeinschaft Hunsrück

                  Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


                  Kommentar

                  • Karen

                    #10
                    Könnten das evtl. Zimmerleute sein? Drei der Burschen oben tragen den gleichen Hut und das Halstuch bei denen sieht auch immer gleich aus. Wenn du dir vielleicht mal Zimmermannshüte im Net anschaust oder auch Zunfttücher, vielleicht findest du dann was.

                    Kommentar

                    • Schorsch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.07.2007
                      • 983

                      #11
                      vielen Dank für Eure Hinweise, ich sag Bescheid wenn ich was
                      rausgefunden habe.

                      lieben Gruß
                      Brigitte
                      Liebe Grüße
                      Brigitte

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X