Wolsdorfer Püttlingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kalita
    Benutzer
    • 15.06.2013
    • 43

    Wolsdorfer Püttlingen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1873-1910
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Püttlingen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    Hallo,

    besitzt jemand das Familienbuch Püttlingen 1869-1910 und könnte etwas für mich nachsehen?

    Es geht um die Familie

    Nikolaus Wolsdorfer (* 27.11.1839) und Maria Ehre (*25.03.1841)
    beide heirateten 1866 in Hayange

    zwei ihrer Söhne heirateten in Püttlingen. Ist das Ehepaar Wolsdorfer- Ehre in Püttlingen verstorben (nach 1873)?

    Vielen Dank
  • itau

    #2
    Hallo kalita ,

    Im Buch Püttlingen :
    Nr. 6317
    Wolsdorfer Johann * Piesbach 12.12.1872 + Püttlingen 3.11.1947
    oo 18.1.1899 DITTGEN Catharina
    seine Eltern :
    Wolsdorfer Nikolaus und EHRE Maria wohnhaft im Großwald .

    Kommentar

    • elias51
      Erfahrener Benutzer
      • 21.03.2012
      • 607

      #3
      aus dem FB Nalbach
      2844
      WOLSDORFER Nikolaus <2843.8>, Bergmann, S.v. W. Jakob, Maurer, und MANQUIN Anna
      * 27.11.1839 Pie
      P.: Nikolaus Lauer, Barbara Seger/beide Piesbach.
      vh S 30.04.1866 Hayange
      EHRE Maria <2170>, Pie
      * 25.03.1841 Pachten

      1. Johann * 01.02.1867 Pie + 22.08.1867 Pie
      2. Katharina * 08.06.1868 Pie + 1927 Schaffhausen
      vh S 25.09.1891 Völklingen STUTZ Peter, FB-Wehrden Nr.1838, Hüttenarbeiter
      * 28.01.1865 Wehrden
      S.v. S. Jakob und Trockle Catharina, Wehrden
      3. Nikolaus * 17.12.1869 Pie + 22.02.1870 Pie
      4. Nikolaus * 01.04.1871 Pie + 22.03.1874 Pie
      5. Johann * 13.12.1872 Pie + 03.11.1947 Püttlingen
      Bergmann
      Kinder in Grosswald und Püttlingen.
      vh S/K 18/28.01.1899 Püttlingen DITTGEN Catharina, FB-Püttl.IV.Nr.3704.5
      * 19.11.1870 Püttlingen + 12.01.1944 Püttlingen
      6. Nikolaus * 06.10.1874 Pie + 01.09.1949 Altenkessel
      vh S 18.01.1899 Püttlingen DITTGEN Katharina, DITTGEN FB-Püttlingen Nr.1273.5
      * 19.11.1870 Püttlingen


      2843
      WOLSDORFER Jakob <2841.7>, Maurer, S.v. W. Johann Peter, FB-Nalbach I.Nr.1614, Leinenweber, und MÜLLENBACH Maria, FB-Nalbach I.Nr.922.2
      * 18.03.1809 Pie + 09.10.1843 Pie
      P.: Jakob Klein/Bettstadt, Maria Werny/Nalbach.
      vh S 01.02.1832 Nal
      (Z.:Johann Wolsdorfer, Johann Schichtel, Peter Fell, Johann Becker.)

      MANQUIN Anna <1552.8>, T.v. M. Johann, MANQUIN FB-Nalbach I.Nr.892, Ackerer, und DETZEM Gertrud, DETZEM Haust.-Honzrath.Nr.221.6
      * 06.04.1803 Pie + 18.11.1874 Pie
      P.: Johann Schumacher, Anna Dillmann/beide Bettstadt.

      2841
      WOLSDORFER Johann Peter, FB-Nalbach I.Nr.1614, Leinenweber
      * 08.06.1770 Bet ~ Nal + 21.11.1821 Pie
      vh K 21.02.1797 Nal
      MÜLLENBACH Maria, FB-Nalbach I.Nr.922.2
      */~ 29/30.05.1775 Pie/Nal + 16.09.1833 Pie

      P.: Maria Scholl, Johann Schorn/Nalbach.


      1614 WOLSDORFFER Johann Peter (1612.5) * 08.06.1770 Bettstadt +21.11.1821 Piesbach
      00 21.02.1797 Nalbach
      MULLENBACH Maria (922.2) * 29.05.1775 Piesbach + 16.09.1833 Piesbach

      1612 WOLSDORFFER Nikolaus, S.V. Franz W. und
      Susanna MEYER von Margriten + 07.07.1772 Bettstadt
      00 20.02.1759 N
      MULLER Maria (989.1) + 08.04.1781

      989 MÜLLER Michael (955.4) * Pi gt. 25.04.1696 N + 19.09.1762 Bi1
      oo I 27.02.1718 Reimsbach
      HUFFELER (Huiveler)Maria, T.v. Mathias H. aus Reimsbach
      00 2
      BESCH Maria + 10.09.1749 Bet
      Kinder:
      1. Maria * Dieflen gt. 13.10.1719 N (1612)
      2. Anna * Bi1 gt. 01.12.1730 N (1487)
      3. Gertrud (aus oo 11) (942)
      4. Eva (906)

      Die Eltern von Michael Müller
      Zuletzt geändert von elias51; 15.07.2013, 08:18.
      Viele Grüße Volker

      Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
      zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
      und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

      Hiob, 8,8

      Kommentar

      • Kalita
        Benutzer
        • 15.06.2013
        • 43

        #4
        Danke für die Suche.

        Kommentar

        • elias51
          Erfahrener Benutzer
          • 21.03.2012
          • 607

          #5
          Die Familie Manquin
          Viele Grüße Volker

          Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
          zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
          und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

          Hiob, 8,8

          Kommentar

          • itau

            #6
            Zitat von Kalita Beitrag anzeigen
            Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1873-1910
            Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Püttlingen
            Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
            Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



            Hallo,

            besitzt jemand das Familienbuch Püttlingen 1869-1910 und könnte etwas für mich nachsehen?

            Es geht um die Familie

            Nikolaus Wolsdorfer (* 27.11.1839) und Maria Ehre (*25.03.1841)
            beide heirateten 1866 in Hayange

            zwei ihrer Söhne heirateten in Püttlingen. Ist das Ehepaar Wolsdorfer- Ehre in Püttlingen verstorben (nach 1873)?

            Vielen Dank
            Hallo kalita ,
            Einwohnerbuch Altenkessel - Rockershausen . 1860 - 1910
            Günther und Maria Altmeyer

            Nr. 4992
            Wolsdorfer Nikolaus , Bergmann ~ kath., wh. Piesbach
            * 27.11.1839 Piesbach + 11.12.1913 Großwald
            oo 30.04.1866 Hayingen / Lothr.
            Ehre Maria
            * Pachten 25.03.1841 + Großwald 12.09.1910

            ...........................



            (Ehre Maria bei Heirat in Hayange als Witwe von SCHIRRA Nikolaus )
            Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2013, 15:40. Grund: Quelle ergänzt.

            Kommentar

            • itau

              #7
              Ehre Maria
              oo Hayange 11.02.1862
              Schirra Nikolaus * Eppelborn 31.7.1820

              Eppelborn Nr. 1075 , 1

              Kommentar

              • elias51
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2012
                • 607

                #8
                Die Familie Ehre findet man in Büren. Habe aber bisher keine Verbindung gefunden. Interessant finde ich auch,dass beide Heiraten in Hayange waren
                Viele Grüße Volker

                Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                Hiob, 8,8

                Kommentar

                • itau

                  #9
                  Zitat von elias51 Beitrag anzeigen
                  Die Familie Ehre findet man in Büren. Habe aber bisher keine Verbindung gefunden. Interessant finde ich auch,dass beide Heiraten in Hayange waren


                  Hallo elias ,

                  die Heiratseinträge sind aus :
                  Paul LAUER .
                  Heiraten in Deutschland geborener Personen in der Gemeinde Hayange im Lothringer Stahlgebiet . 1809 - 1982.

                  Ehre Maria * Pachten ( vorehelich ????? ) 25.3.1841
                  Tochter von Nikolaus Ehre oo 1844 Engel Marg. + Pachten 19.4.1858

                  siehe Buch : Rehlingen - Büren - Itzbach und Siersdorf
                   

                  Kommentar

                  • elias51
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.03.2012
                    • 607

                    #10
                    hier ist die Familie Ehre. Es ist nur die zweite Ehe des Nikolaus aufgeführt. Die Ehe mit Margaretha Engel fehlt


                    EHRE Nikolaus *1818
                    Itzbach I.vh1844 ENGEL
                    Margaretha *1819
                    Pachten
                    II.vh1858 DRÄGER Maria
                    Viele Grüße Volker

                    Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                    zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                    und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                    Hiob, 8,8

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X