JAKOB Johannes in St. Wendel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • santho
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2012
    • 399

    JAKOB Johannes in St. Wendel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich suche nähere Angaben (Sterbedatum, evtl. 2. Heirat) von meinem Ururgroßvater:

    Jacob/Jakob, Johannes, * Remmesweiler (Oberlinxweiler) 25.04.1850, +??? (1901 und 1904 wohnhaft in St. Wendel)
    oo Hoppstädten 30.09.1878 (Die Ehe wurde zwischen 1905 u. 1915 geschieden)
    Nix, Katharina, * Christiansmühle/Heimbach 11.10.1861, +???

    Da er in den Jahren 1901 und 1904 in St. Wendel wohnhaft war, und ich sonst keinerlei Angaben habe, hoffe ich auf ein Paar Tipps, wie bzw.wo ich am besten weitersuchen sollte.

    Auch suche ich die Sterbedaten von seinem Vater:

    Jakob, Peter, Müller, * Oberlinxweiler 08.01.1816
    oo I. St. Wendel 04.11.1841 Catharina Trapp, II. St. Wendel 18.06.1850 Anna Trapp

    Vielleicht gibt es ja von St. Wendel Familienbücher.

    Viele Grüße
    Sandra
    Zuletzt geändert von santho; 10.05.2013, 08:16.
  • itau

    #2
    Hallo Sandra ,

    siehe auch hier :
    FN Jakob und Trapp, Oberlinxweiler

    Jacob Peter * Oberlinxweiler 08.01.1816
    + 03.01.1876 in Oberlinxweiler .


    Wenn der Gesuchte in St. Wendel gewohnt hat ,
    versuche doch Auskunft aus der Einwohner - Meldeakte zu bekommen.
    Zuletzt geändert von Gast; 10.05.2013, 11:50. Grund: Ergänzung Sterbedatum JACOB Peter

    Kommentar

    • santho
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2012
      • 399

      #3
      Hallo Irene,

      da habe ich gar nicht mehr dran gedacht, das ich schon mal wegen Johann Jakob ein Thema geschrieben hatte.
      Die Daten, die du mir dort übermittelt hattest, habe ich auch in meinen Stammbaum übernommen.

      Kannst Du mir noch sagen, woher Du das Sterbedatum von Peter Jacob hast und welche Auskünfte bekommt man von einer Einwohner-Meldeakte?

      Vielen Dank für Deine Hilfe
      Sandra

      Kommentar

      • itau

        #4
        Hallo Sandra ,

        das Sterbedatum habe ich aus dem Buch Oberlinxweiler.


        Die Melderegister im Stadtarchiv St. Wendel für die Zeit von 1792 bis 1900.


        Ich nehme mal an das die Meldeakten nach 1900 noch im Einwohner - Meldeamt ( Bürgeramt ) St. Wendel liegen.
        Eine Anfrage zu den Kosten wäre sinnvoll, das kann schon teuer werden.

        In der Meldeakte sind vermerkt :
        Name ,Beruf , Geburtsdatum und Ort ,
        , Eltern , Zuzug am ...... von ........, Wegzug nach ........... , Sterbedatum bei Sterbefall in St. Wendel .
        Angehörige die im Haushalt gemeldet sind :
        Ehefrau und Kinder .


         

        Kommentar

        • santho
          Erfahrener Benutzer
          • 29.10.2012
          • 399

          #5
          Hallo Irene,

          danke für die Auskunft.

          Ich denke, wenn ich mal Zeit finde, lohnt sich für mich bestimmt ein Besuch im Stadtarchiv in St. Wendel.

          Aber beim Bürgeramt werde ich vorher schon mal nachfragen.

          Viele Grüße
          Sandra

          Kommentar

          • santho
            Erfahrener Benutzer
            • 29.10.2012
            • 399

            #6
            Hallo Irene,

            leider gibt es keine Einwohnermelde-Akte aus dieser Zeit beim Stadtarchiv, beim Bürgeramt St. Wendel war die Anfrage ebenfalls negativ.
            Auch wurde kein Geburtseintrag von Johann JAKOB im Stadtarchiv gefunden, obwohl er 1850 in Remmesweiler geboren wurde. Dort wäre vielleicht ein Vermerk zu finden, wann und wo er gestorben ist.

            Vielen Dank für Deine Hilfe!

            Gruß Sandra

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2369

              #7
              Hallo Sandra,
              aus dem FB Remmesweiler
              369
              Jakob, Peter, Müller, kath. * 8.1.1816 Oberlinxweiler, Sv Wendel Jacob und der Catharina Müller aus Oberlinxweiler
              II.oo 18.6.1850 St. Wendel
              Trapp, Anna Maria * 20.6.1815 + 30.12.1857 Oberlinxweiler
              Kind
              Johann * 25.4.1850 Remmesweiler

              Tv 966
              Trapp Jakob, Müller
              oo
              Müller, Anna Maria * 12.9.1791 Münchwies + 25.10.1845 Tv Peter Müller und Maria Catharina Prowald aus Münchwies
              5 Kinder
              2. Anna Maria * 20.6.1815

              Sv 964
              Trapp, Johann Jakob, Müller * 16.3.1748 + 16.4.1777
              oo 8.2.1774 Ottweiler
              Drehm (Träm), Katharina Anna * 9.4.1754 Schiffweiler + 14.5.1805 Tv Johann Philipp Drehm und Margarethe Holzer aus Schiffweiler
              2 Kinder
              2. Jakob * 19.1.1776

              Sv
              Jacob, Wendelin (rk) Eltern: J., Karl u. Threm, Anna Katharina
              Geboren am 11.01.1779 in Remmesweiler-St.Wendel. Beruf: Müller. Gestorben am 07.12.1844 in Oberlinxweiler-St.Wendel.
              Verbindung: Kirchl.Heirat am 06.12.1812 in Urexweiler.
              Müller, Katharina (rk)
              Geboren um 1790 Gestorben am 28.08.1840 in Oberlinxweiler-St.Wendel.
              Kinder
              1. Peter Geboren am 08.01.1816 in Oberlinxweiler-St.Wendel. Heirat am 04.11.1841 in St.Wendel mit Katharina Trapp Heirat am 18.06.1850 in St.Wendel mit Anna Maria Trapp

              Sv
              Jacob, Karl (rk)
              Geboren 1733 in unbekannt. Beruf: Müller. Gestorben am 14.06.1794 in Remmesweiler-St.Wendel.
              Verbindung: Kirchl.Heirat am 03.03.1778 in Mittelbexbach.
              Threm, Anna Katharina (rk) Eltern: T., Johann Philipp u. Holzer, Maria Barbara
              Geboren am 09.04.1754 in Schiffweiler-Schiffweiler. Gestorben am 14.04.1815 in Remmesweiler-St.Wendel.
              11 Kinder
              2. Wendelin Geboren am 11.01.1779 in Remmesweiler-St.Wendel. Gestorben am 07.12.1844 in Oberlinxweiler-St.Wendel. Verbindung: Kirchl.Heirat am 06.12.1812 in Urexweiler mit Katharina Müller

              auch:
              Jacob, Karl Balthasar gnt. Det (rk) Eltern: J., Johann u. Perret, Barbara
              Geboren am 31.01.1742 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm. Getauft am 31.01.1742 in Mittelbexbach. Gestorben nach 15.12.1778 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm.
              Verbindung: Kirchl.Heirat am 23.04.1771 in Mittelbexbach.
              Linck, Anna Katharina (rk) Eltern: Link, Johann u. Plat, Anna Catharina
              Geboren am 21.11.1747 in Wellesweiler Mühle. Getauft am 22.11.1747 in Ottweiler. Gestorben am 15.12.1777 in Bexbach Haseler Mühle Begraben am 18.12.1777 in Mittelbexbach.
              Verbindung: Kirchl.Heirat am 03.03.1778 in Mittelbexbach.
              Threm, Katharina Anna (rk)

              Sv

              Jacob, Johann (rk)
              Geboren in Bechhofen Sickinger Höhe. Gestorben vor 1777 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm.
              Verbindung: Kirchl.Heirat vor 04.08.1740
              Perret, Barbara (rk)
              Geboren in Bechhofen Sickinger Höhe. Gestorben am 25.02.1777 in Mittelbexbach. Begraben am 27.02.1777 in Mittelbexbach.
              5 Kinder
              2. Karl Balthasar gnt. Det Geboren am 31.01.1742 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm. Getauft am 31.01.1742 in Mittelbexbach. Gestorben nach 15.12.1778 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm. Kirchl.Heirat am 23.04.1771 in Mittelbexbach mit Anna Katharina Linck Kirchl.Heirat am 03.03.1778 in Mittelbexbach mit Katharina Anna Threm
              Gruß Jogy
              Zuletzt geändert von Jogy; 22.05.2013, 17:27.

              Kommentar

              • santho
                Erfahrener Benutzer
                • 29.10.2012
                • 399

                #8
                Hallo Jogy,

                ganz herzlichen Dank für diese Daten.

                Zitat von Jogy Beitrag anzeigen
                369
                Jakob, Peter, Müller, kath. * 8.1.1816 Oberlinxweiler, Sv Wendel Jacob und der Catharina Müller aus Oberlinxweiler
                II.oo 18.6.1850 St. Wendel
                Trapp, Anna Maria * 20.6.1815 + 30.12.1857 Oberlinxweiler
                Kind
                Johann * 25.4.1850 Remmesweiler
                Heute Mittag habe ich noch eine email vom Stadtarchiv St. Wendel bekommen:
                das Geburtsdatum stimmt, allerdings ist Johannes Jakob als Johannes Trapp, Sohn von Maria Trapp, im Geburtsregister eingetragen. Peter Jakob und Maria Trapp heirateten erst am 18.6.1850 und erkannten Johann als ihren gemeinsamen Sohn an.

                Leider komme ich auch etwas durcheinander und muß nochmal nachfragen.

                Diese hier kann ich nicht richtig zuordnen:
                Sv 964
                Trapp, Johann Jakob, Müller * 16.3.1748 + 16.4.1777
                oo 8.2.1774 Ottweiler
                Drehm (Träm), Katharina Anna * 9.4.1754 Schiffweiler + 14.5.1805 Tv Johann Philipp Drehm und Margarethe Holzer aus Schiffweiler
                2 Kinder
                2. Jakob * 19.1.1776

                Ist das die erste Ehe von Drehm/Träm Katharina Anna?

                Auch kann ich diese nicht richtig zuordnen:
                auch:
                Jacob, Karl Balthasar gnt. Det (rk) Eltern: J., Johann u. Perret, Barbara
                Geboren am 31.01.1742 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm. Getauft am 31.01.1742 in Mittelbexbach. Gestorben nach 15.12.1778 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm.
                Verbindung: Kirchl.Heirat am 23.04.1771 in Mittelbexbach.
                Linck, Anna Katharina (rk) Eltern: Link, Johann u. Plat, Anna Catharina
                Geboren am 21.11.1747 in Wellesweiler Mühle. Getauft am 22.11.1747 in Ottweiler. Gestorben am 15.12.1777 in Bexbach Haseler Mühle Begraben am 18.12.1777 in Mittelbexbach.
                Verbindung: Kirchl.Heirat am 03.03.1778 in Mittelbexbach.
                Threm, Katharina Anna (rk)

                Sv

                Jacob, Johann (rk)
                Geboren in Bechhofen Sickinger Höhe. Gestorben vor 1777 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm.
                Verbindung: Kirchl.Heirat vor 04.08.1740
                Perret, Barbara (rk)
                Geboren in Bechhofen Sickinger Höhe. Gestorben am 25.02.1777 in Mittelbexbach. Begraben am 27.02.1777 in Mittelbexbach.
                5 Kinder
                2. Karl Balthasar gnt. Det Geboren am 31.01.1742 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm. Getauft am 31.01.1742 in Mittelbexbach. Gestorben nach 15.12.1778 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm. Kirchl.Heirat am 23.04.1771 in Mittelbexbach mit Anna Katharina Linck Kirchl.Heirat am 03.03.1778 in Mittelbexbach mit Katharina Anna Threm

                Warscheinlich sehe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

                Viele Grüße
                Sandra
                Zuletzt geändert von santho; 22.05.2013, 18:54.

                Kommentar

                • Jogy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.05.2010
                  • 2369

                  #9
                  Hallo Sandra,

                  Diese hier kann ich nicht richtig zuordnen:
                  Sv 964
                  Trapp, Johann Jakob, Müller * 16.3.1748 + 16.4.1777

                  Das ist so wie es oben steht
                  - die Trapp, Anna Maria ist Tv Trapp Jakob
                  - Der Trapp Jakob ist Sv Trapp, Johann Jakob

                  Ist das die erste Ehe von Drehm/Träm Katharina Anna?
                  Das ist richtig. In II.oo 3.3.1778 Mittelbexbach mit Johann Karl Müller

                  Auch kann ich diese nicht richtig zuordnen:
                  auch:
                  Jacob, Karl Balthasar gnt. Det (rk) Eltern: J., Johann u. Perret, Barbara
                  Geboren am 31.01.1742 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm. Getauft am 31.01.1742 in Mittelbexbach. Gestorben nach 15.12.1778 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm.

                  Hier habe ich die erweiterten Daten bei der I.oo an anderer Stelle gefunden, es müsste aber derselbe sein, deshalb "auch".

                  Gruß Jogy

                  Kommentar

                  • santho
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.10.2012
                    • 399

                    #10
                    Hallo Jogy,

                    jetzt ist es mir glaube ich klar:

                    Trapp, Johann Jakob, Müller * 16.3.1748 + 16.4.1777 - Das ist der erste Ehemann von Drehm/Träm Katharina Anna, daher konnte ich nicht richtig zuordnen, der zweite Ehemann, Karl JAKOB ist mein Vorfahre. Diese Daten hatte ich schon und war wohl etwas verwirrt als ich die Daten miteinander verglich. Von einer weiteren Ehe wußte ich nämlich nichts.

                    Das ist so wie es oben steht
                    - die Trapp, Anna Maria ist Tv Trapp Jakob
                    - Der Trapp Jakob ist Sv Trapp, Johann Jakob - Das war mir soweit klar

                    Ist das die erste Ehe von Drehm/Träm Katharina Anna?
                    Das ist richtig. In II.oo 3.3.1778 Mittelbexbach mit Johann Karl Müller - Du meinst bestimmt Karl Balthasar JAKOB??

                    Auch kann ich diese nicht richtig zuordnen:
                    auch:
                    Jacob, Karl Balthasar gnt. Det (rk) Eltern: J., Johann u. Perret, Barbara
                    Geboren am 31.01.1742 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm. Getauft am 31.01.1742 in Mittelbexbach. Gestorben nach 15.12.1778 in Bexbach Rothmühle/Fleonsm.

                    Hier habe ich die erweiterten Daten bei der I.oo an anderer Stelle gefunden, es müsste aber derselbe sein, deshalb "auch". - Ich dachte mir auch, es könnte derselbe sein, aber da sind doch 9 Jahre Unterschied beim Geburtsjahr zu Karl JACOB (geboren 1733), und der Sterbeort ist bei ihm Remmesweiler, kann das sein?

                    Kannst Du mir vielleicht noch sagen, was die Abkürzung
                    gnt. Det bedeutet?

                    Ich hoffe, ich habe jetzt alles richtig beschrieben?

                    Viele Grüße
                    Sandra

                    Kommentar

                    • Jogy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.05.2010
                      • 2369

                      #11
                      Hallo Sandra,

                      Ist das die erste Ehe von Drehm/Träm Katharina Anna?
                      Das ist richtig. In II.oo 3.3.1778 Mittelbexbach mit Johann Karl Müller - Du meinst bestimmt Karl Balthasar JAKOB??
                      Richtig (zumindest teilweise) ich hatte das "," vergessen:
                      Johann Karl Jakob, Müller * um 1734 + 14.6.1794 mit 60 Jahren.

                      Hier habe ich die erweiterten Daten bei der I.oo an anderer Stelle gefunden, es müsste aber derselbe sein, deshalb "auch". - Ich dachte mir auch, es könnte derselbe sein, aber da sind doch 9 Jahre Unterschied beim Geburtsjahr zu Karl JACOB (geboren 1733), und der Sterbeort ist bei ihm Remmesweiler, kann das sein?
                      Du hast Recht, wenn man es genauer überlegt, könnten es auch 2 verschiedene sein, wenn nicht das gleiche Heiratsdatum wäre. Aber das kann auch eine falsche Zuordnung des FB-Erstellers sein.

                      gnt = genannt, Det = Spitzname oder Hausname o.ä

                      Gruß Jogy
                      Dem Wetter entsprechend sieht der Beitrag wie buntes Herbstlaub aus.

                      Kommentar

                      • santho
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.10.2012
                        • 399

                        #12
                        Hallo Jogy,

                        ok, ich glaube, jetzt ist alles geklärt, danke!

                        Viele Grüße
                        Sandra

                        PS: Dieses Wetter wäre mir bei buntem Herbstlaub lieber als jetzt!!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X