Suche Kinder von Peter Omlor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atoll57
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2008
    • 191

    Suche Kinder von Peter Omlor

    Hallo
    Im Ommersheimer KB gibt es folgenden Eintrag:
    OMLOR Peter * 11.03.1808
    (Pate: Peter Omlor, Oberwürzbach; Bruder der Mutter )
    Sohn von: Omlor Anna; Heckendalheim,
    oo 16. April 1833
    BRAUNBERGER Katharina, Tochter von; + Adam B. oo + Anna M. ABEL,
    Ehlingen.
    Ich vermute das der Peter nach Ehlingen gezogen ist.
    Frage
    Wer besitzt die KB von Ehlingen bzw. wer hat die Möglichkeit dort für mich mal nach zu sehen.
    Ein Sohn von ihm könnte ein Michael Omlor sein geb. 1835???
    Für die Hilfe jetzt schon mal vielen, vielen Dank
    Frank Omlor
  • Ela_75
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2007
    • 298

    #2
    Hallo Frank,

    ich denke in dem Buch "Einwohner von Erfweiler-Ehlingen von 1500 bis 1850" könnte man fündig werden.

    Ich schaue mal wie und ob ich die nächsten Tage in die Bücherei komme, muss eh noch in die City. Wenn ich dran denke schaue ich mal nach, habe mir deine Anfrage auf jeden Fall mal ausgedruckt :-)

    Grüße, Ela


    Interessengemeinschaft Saarland
    Interessengemeinschaft Hunsrück

    Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


    Kommentar

    • atoll57
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2008
      • 191

      #3
      Suche Kinder von Peter Omlor

      Hallo Ela
      Vielen Dank für Deine Mühe.
      Ich hoffe Du findest die Burschen, dann ist die Ahnenreihe komplett.
      Viele Grüße Frank

      Kommentar

      • atoll57
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2008
        • 191

        #4
        RE: Suche Kinder von Peter Omlor

        Hallo Ela
        Mir fehlen nur die Daten von diesen Beiden.
        Ein Sohn vom Peter könnte ein Adam Omlohr (Omlor) geb. am 16.03 1872 in Ehlingen sein.
        Die Daten von dem habe ich alle.
        Ich weiß nur nicht wer der Vater von Adam ist, diese Verbindung fehlt mir noch.
        VG Frank

        Kommentar

        • Ela_75
          Erfahrener Benutzer
          • 26.09.2007
          • 298

          #5
          Hallo Frank,

          ich war endlich in der Bücherei! Habe zwei Bände mit nach Hause geholt und werde mal suchen was es zu deinem Peter Omlor gibt. Denke heute abend kann ich dir da schonmal was rausschreiben :-)

          Grüße, Ela


          Interessengemeinschaft Saarland
          Interessengemeinschaft Hunsrück

          Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


          Kommentar

          • Ela_75
            Erfahrener Benutzer
            • 26.09.2007
            • 298

            #6
            Also nun hier was ich so aufstöbern konnte:

            Peter Omlor war Schneider und hatte in Ehlingen eigenen Grundbesitz von 0,18ha.

            Er war der uneheliche Sohn von Anna Omlor (T. v. Johann Omlor und Katharina Deutsch aus Heckendalheim). Weitere Kinder sind nicht vermerkt, sie hat wohl auch nie geheiratet.
            Daten zu Anna Omlor:
            * 18.03.1786 in Heckendalheim
            + 27.05.1863 in Ehlingen (ledig)

            Ihre Schwester war Angela Omlor die mit Heinrich Buchheit aus Ehlingen verheiratet war.

            Peter Omlor
            * 11.03.1808 in Heckendalheim
            + nach 1857
            oo am 16.04.1833 in Ommersheim
            Maria Katharina Braunberger
            *01.05.1810 in Ehlingen
            + 09.05.1857 in Ehlingen

            Kinder * in Ehlingen:
            - Peter *27.12.1834, oo 1858 Barbara Braunberger
            - Angela *06.11.1836 oo 08.06.1865 in Ormesheim Paul Feibel
            - Barbara *29.11.1840
            - Barbara *07.10.1845

            Auch hier sind keine weiteren Kinder vermerkt bzw. eine spätere zweite Heirat.

            Und dann hab ich durch Zufall noch die Dame hier gefunden:
            Katharina Omlor (Umlor) oo 12.11.1828 Mittelbexbach Paul Deppner.
            T. v. Nikolaus Umlor und Barbara Martin aus Mittelbexbach

            Nachtrag: Die Eltern der Barbara Braunberger und evtl. sogar deren Großeltern kann ich dir bei Bedarf auch raussuchen, habe das Buch zuhause :-)

            Quelle: Die Einwohner von Erfweiler-Ehlingen 1500 - 1850
            Zuletzt geändert von Ela_75; 10.09.2008, 17:13.


            Interessengemeinschaft Saarland
            Interessengemeinschaft Hunsrück

            Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


            Kommentar

            • atoll57
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2008
              • 191

              #7
              Suche Kinder von Peter Omlor

              Hallo Ela
              Vielen, vielen Dank für Deine Nachricht.
              Ich habe aber noch eine Bitte.
              Kannst Du mal nachsehen ob Du die Kinder von
              diesem Peter findest. Ich komme da nicht weiter.
              Peter *27.12.1834, oo 1858 Barbara Braunberger
              Ein Sohn von ihm könnte ein Adam Omlohr, geboren am 16.03. 1872 in Ehlingen sein.
              Ist aber nur eine Vermutung.
              Die Kinder von dem Adam habe ich alle, aber mir fehlt da die oder eine Verbindung.
              Damit würdest Du mir sehr helfen.
              Hab schon mal vielen Dank für deine Hilfe.
              Viele Grüße Frank

              Kommentar

              • atoll57
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2008
                • 191

                #8
                Suche Kinder von Peter Omlor

                Hallo Ela
                Ich bin es noch einmal.
                Ich habe noch etwas vergessen
                Dieser Peter könnte auch
                Peter Michael heißen und Du findest die Kinder unter Michael.
                Ich hoffe es gelingt Dir.
                Viele Grüße
                Frank

                Kommentar

                • Ela_75
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.09.2007
                  • 298

                  #9
                  Das Buch geht leider nur bis ins Jahr 1850, es ist auch nur dieser eine Omlor drin vermerkt :-(

                  Ich denke mal du hast dann allenfalls noch eine Chance übers Standesamt, wir kommen im Saarland da streckenweise ja doch recht weit zurück. Und mit ein bisschen Glück triffst du auf einen netten Standesbeamten der dir da evtl. auch etwas unverbindlicher weiterhilft wenn es nicht die direkte Linie sein sollte.

                  Drücke dir die Daumen!

                  Grüße, Ela


                  Interessengemeinschaft Saarland
                  Interessengemeinschaft Hunsrück

                  Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


                  Kommentar

                  • Ela_75
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.09.2007
                    • 298

                    #10
                    Hallo Frank!

                    Ich hatte heute das Adressbuch "Wohnungsanzeiger für die Städte St. Johann und Saarbrücken 1875" in den Händen und dabei zwei Omlors gefunden. Vielleicht gehören sie ja zu "dir" :-)

                    Omlor, Johann Wittwe, Tagelöhnerin, Bleichstrasse 403, St. Johann
                    Omlor, Franz, Kaufmann, Wilhelmstrasse 6, St. Johann

                    Grüße, Ela


                    Interessengemeinschaft Saarland
                    Interessengemeinschaft Hunsrück

                    Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X