Vorfahren in Bildstock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    Vorfahren in Bildstock

    Hallo an alle,

    ich habe heute erfahren, dass ich Vorfahren im Saarland habe. Genauer in Bildstock Kreis Saarbrücken. Ich denke es handelt sich heute um Bildstock Stadtteil von Friedrichsthal. Bei Genwiki steht, dass es ein OFB gibt. Ist jemand im Besitz dieses Buches. Es geht um die FN Balzer und Edelblut.


    Gruß Domi
    Zuletzt geändert von CodeRed; 23.04.2013, 16:00.
  • itau

    #2
    Hallo Domi,

    Quelle : Buch Bildstock .


    Nr. 61 ) Balzer Karl , Bergmann ,
    * am 15.06.1828 Bildstock ~ ev., + Bildstock 23.01.1871
    oo 01.12.1852 Dudweiler
    Edelblut Katharina
    * Neunkirchen 08.05.1829 ~ rk. , + Bildstock 02.10.1884
    Tochter von :
    Edelblut Jos. , Sandgießer Fischbach , = 1829 53 Jahre alt , oo Rubinschong Barbara , Creutzwald / Kreutzwald , beide zuletzt Neunkirchen .
    ........................

    Sohn von :
    Balzer Anna Maria , Taglöhnerin in Bildstock * Sulzbach am 14.10.1807 , ~ rk. , + ?
    Tochter von :

    Balzer / Balzert / Balthasar Anton , Hirt in verschiedenen Orten , zuletzt in Bildstock
    * 03.11.1773 Landsweiler + Bildstock 30.07.1827
    oo um 1795
    Scherer Elisabeth Katharina , Hirtin Berschweiler , + Berschweiler 17.12.1813

    Son von :
    Balzer Johann Georg oo Wagner Angelika , beide Landsweiler

    Kommentar

    • CodeRed
      Erfahrener Benutzer
      • 14.07.2011
      • 376

      #3
      Hallo itau,

      wow so viele Infos. Klasse danke dir. Verstehe ich das richtig, dass bei Karl nur seine Mutter angegeben ist und das er auch von Ihr den Familiennamen mitbekommen hat?

      Gruß Domi

      Kommentar

      • itau

        #4
        Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
        Hallo itau,

        wow so viele Infos. Klasse danke dir. Verstehe ich das richtig, dass bei Karl nur seine Mutter angegeben ist und das er auch von Ihr den Familiennamen mitbekommen hat?

        Gruß Domi
        Hallo Domi,

        Karl und 3 weiter Kinder waren unehelich geboren und heißen mit Familiennamen , wie die Mutter : Balzer

        Kommentar

        • CodeRed
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2011
          • 376

          #5
          ok dann weiß ich bescheid.

          Danke dir nochmal für deine Mühe

          gruß Domi

          Kommentar

          • CodeRed
            Erfahrener Benutzer
            • 14.07.2011
            • 376

            #6
            Hallo nochmal,

            mir ist noch etwas aufgefallen was ich bisher übersehen habe.
            Anna Maria B. war katholisch und ihr unehelicher Sohn Karl war evangelisch. Kann mir das einer erklären?

            Gruß Domi

            Kommentar

            • itau

              #7
              Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
              Hallo nochmal,

              mir ist noch etwas aufgefallen was ich bisher übersehen habe.
              Anna Maria B. war katholisch und ihr unehelicher Sohn Karl war evangelisch. Kann mir das einer erklären?

              Gruß Domi
              Hallo Domi ,

              Laut Buch Bildstock
              Nr. 56 ) e
              sind die unehelichen Kinder der Anna Maria Balzer r. katholisch getauft.

              Unter Nr. 61 ist er evg. getauft ,
              seine Frau EDELBLUTH Katharina ist r. kathol. getauft
              seine Söhne sind evang. getauft , seine Töchter r. katholisch getauft.

              Hat er evang. oder kathol. geheiratet ?

              Kommentar

              • elias51
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2012
                • 623

                #8
                Hallo die Vorfahren Balzert habe ich Dir ja scho übermittelt, hier noch mal
                Zur Familie Balzert
                FB Lebach 2.Kirchenbuch
                12 Balzert Johann Georg, Viehhüter in Landsweiler
                1.oo Margaretha Lech/Loch
                2.oo Angela Wagner

                Kind aus 2.Ehe
                Anton *03.11.1773

                13. Witwe des Bubulus, also des Kuhhirten
                NN + 18.04.1771 Landsweiler bei ihrem Sohn Johann Georg Baltzer,der obige

                Aus FB Heusweiler
                Balzer,Baltzer Georg +1790 Limbach
                oo
                Wagner Engel/Angela *err 1742 +31.10.1816 Holz
                T. von W.Peter, Tagelöhner und NN Anna

                dazu FB Limbach/Dorf Nr 56
                Balzert Johann Georg ,Viehhirt Landsweiler
                *um 1735 +vor 02.04.1799
                1.oo um 1755
                Lech/Loch Margaretha *? +08.01.1770 Landsweiler
                2.oo um 1770
                Wagner Angela *22.12.1739 Fraulautern +01.11.1816 Holz
                T. von W.Jakob,Rinderhirt *28.07.1705 Fraulautern +Mai 1778
                oo 08.01.1736 Fraulautern
                Didier Anna *? +19.01.1748 Saarwellingen


                FB Saarwellingen Nr.2926
                Wagner Jakob,Kuhhirte *Fraulautern t 28.07.1705 Kirchhofen +Mai 1778 Piesbach
                S. des W. Jacob,Fraulautern und Kutscher Maria Margaretha
                1.oo Dittgen/Didier Anna Susanna ,Witwe +19.01.1748 Saarwellingen
                T. des D.Johann Peter und NN Eva

                wahrscheinliche Eltern aus dem FB Lebach 1 Nr.7
                Baltzer Wilhelm,Kuhhirt 1728/29 auf der Motte,1737/43 in Landsweiler
                er war dreimal verheiratet
                die Mutter dürfte die in dritter Ehe erwähnte Margaretha Bommersbach sein
                er ohne weiteren Daten
                1.oo Kremer Anna Margaretha Kinder Johann Jakob *04.02.1728
                Barbara *28.10.1729
                2.oo Wambach Margaretha Kind Maria Catharina *20.01.1737

                3.oo Bommersbach Margaretha Kinder Margaretha *11.05.1738
                Maria *28.01.1743

                Da die Mutter des Johann Georg als Witwe des Kuhhirten bezeichnet wird, ist also die dritte Ehefrau als Mutter anzunehmen, er wäre dann um 1740 geboren

                Gruß Volker
                Viele Grüße Volker

                Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                Hiob, 8,8

                Kommentar

                • CodeRed
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.07.2011
                  • 376

                  #9
                  Hallo ihr beiden,

                  @itau: Ich hatte mir nur nochmal den Post von dir vom 23.04.2013 17:39 durchgelesen und dann ist es mir aufgefallen. Ob er evan. oder rk geheiratet hat kann ich dir noch nicht sagen. Bisher habe ich nur die Daten, die Ihr mir zur Verfügung gestellt habt.

                  @elias: danke dir nochmal dür die Aufstellung der Familie Balzer

                  Gruß Domi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X