Geburtsdaten und Sterbedaten gesucht: Braun aus Engelfangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jadius
    Erfahrener Benutzer
    • 24.02.2013
    • 244

    Geburtsdaten und Sterbedaten gesucht: Braun aus Engelfangen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Engelfangen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich suche zur Zeit die Geburtdaten der Eltern von Catharina Braun, geboren am 28.12.1829 in Engelfangen. Ihre Eltern sind Johann Braun und Barbara Hein.
    Vielleicht sind ja auch jemandem Vorfahren der Eltern bekannt.
    Danke schonmal an alle
    Viele Grüße
  • Josef Both
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2011
    • 1075

    #2
    Hallo.

    Aus FB Kölln.

    Braun Johannes, Bergmann
    *04.06.1808 Etzenhofen +?
    oo21.10.1830 Kölln
    Henn Barbara, (T.v.H. Wilhelm u.Gertrud JACOB, Hülzweiler)
    *03.09.1806 Hü, whft. Engelfangen

    Die Kath. war vorehelich und wurde bei der oo anerkannt.
    oo23.07.1851 Hü Nik. Lauer (*31.07.1822 Hü).

    Mfg
    Josef Both
    Zuletzt geändert von Josef Both; 11.04.2013, 15:31.

    Kommentar

    • Josef Both
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2011
      • 1075

      #3
      Hallo.

      Hier noch Daten von der CD Hülzweiler.

      237
      BRAUN Johann, Bergmann, S.v. B. Mathias und KLEIN Barbara
      * 04.06.1808 Etzenhofen +/bgr 01/03.10.1871 Hülzweiler
      vh K 21.10.1830 Kölln
      HEIN Barbara <568.5>, T.v. H. Wilhelm und JACOB Gertrud
      */~ 03/04.09.1806 Hülzweiler +/bgr 11/12.10.1866 Hülzweiler

      1. Catharina * 28.12.1829 Engelfangen <1139>
      vh 1851 LAUER Nikolaus
      2. Elisabeth * 31.08.1831 Engelfangen <1440>
      vh 1854 MATHIEU Georg
      3. Nikolaus */~ 24.03.1834 Hülzweiler <254>
      P.: Nikolaus Maringer, Maria Hein, beide ledig und aus Hülzweiler
      vh 1860 LAUER Catharina
      4. Susanna */~ 27.04.1837 Hülzweiler +/bgr 10/11.05.1837 Hülzweiler, Zwilling
      P.: Johann Lessel, Bergmann, Hülzweiler; Susanna Wirbel, Engelfangen
      5. Barbara */~ 27.04.1837 Hülzweiler +/bgr 27/28.04.1837 Hülzweiler, Zwilling
      6. Johann */~ 10/11.04.1842 Hülzweiler <239>
      P.: Johann Hein, Saarwellingen; Elisabeth Kiefer geb. Sander, Hülzweiler
      vh 1867 STRAUSS Barbara
      7. Anna Maria */~ 22.02.1846 Hülzweiler
      P.: August Stoffel; Anna Maria Kiefer geb. Zimmer, Hülzweiler



      568
      HEIN Wilhelm, Bergmann, Schuhmacher, S.v. H. Johann und REHLINGER Maria Elisabeth
      * 19.05.1777 Nalbach +/bgr 10/12.10.1831 Hülzweiler
      vh K 31.01.1799 Hülzweiler (Zeugen: Nikolaus Theobald, Peter Jacob, beide Hülzweiler; Johann Hein, Johann Weyand, beide Nalbach)
      JACOB Gertrud <691.1>, T.v. J. Nikolaus und KATTLER Margaretha
      */~ 25/26.06.1778 Hülzweiler + 30.06.1854 Hülzweiler

      1. Margaretha * 29.06.1798 Hülzweiler + 22.07.1798 Hülzweiler
      2. Margaretha */~ 29.06.1800 Hülzweiler +/bgr 22/23.07.1800 Hülzweiler
      P.: Nikolaus Theobald; Margaretha Jacob, ledig; beide Hülzweiler
      3. Margaretha */~ 18/19.08.1801 Hülzweiler
      P.: Johann Leidinger, Nalbach; Margaretha Kattler (Witwe v. Jacob Nicolay)
      vh S 21.05.1824 Bettingen LENHOF Peter, Leinenweber
      * 24.01.1798 Bettingen
      STORB, FB Bettingen Nr. 3126
      4. Anna */~ 23/24.03.1804 Hülzweiler <1228>
      P.: Daniel Wilhelm, Anna Jacob, beide ledig und aus Hülzweiler
      vh 1830 LESSEL Johann
      5. Barbara */~ 03/04.09.1806 Hülzweiler <237>
      P.: Mathias Strumpler, Hülzweiler; Barbara Hein, ledig, Nalbach
      vh 1830 BRAUN Johann
      6. Elisabeth * 13.01.1809 Hülzweiler + 10.12.1836 Außen
      P.: Zeugen: Jacob Linn, Johann Adam Kallenborn
      vh K 17.11.1835 Hülzweiler (Zeugen: Johann Braun, Johann Lessel, beide Hülzweieler) CLOTTING Mathias, Schneider, S.v. C. Mathias und ERBEL Barbara
      * 02.01.1807 Außen + 29.04.1846 Außen
      STORB, FB Bettingen Nr. 846
      [I. vh S 26.04.1832 Bettingen NAUMANN Katharina, T.v. N. Johann und NAUMANN Margaretha]
      [III. vh S 21.11.1837 Bettingen QUINTEN Angelika, T.v. Q. Johann und HEMMERSDORF Anna Maria]
      7. Johann */~ 22.03.1811 Hülzweiler + 15.05.1885 Saarwellingen
      P.: Johann Linn, Catharina Jungmann (Fr.v. Johann Adam Kallenborn), beide Hülzweiler
      Hufschmied
      MAYER/WEBERS, FB Saarwellingen Nr. 822
      I. vh K 10.02.1839 Saarwellingen SCHRÖDER Elisabeth, T.v. S. Johann und MÜLLER Anna Franziska
      * 30.08.1817 Saarwellingen + 24.01.1851 Saarwellingen
      II. vh S 05.02.1852 Saarwellingen BUCHHEIT Anna Maria, T.v. B. Nikolaus und BAUER Anna Maria
      * 05.04.1824 Landsweiler + 23.04.1853 Saarwellingen
      8. Maria */~ 10.11.1813 Hülzweiler <1750>
      P.: Nikolaus Jacob, ledig; Maria Jungmann (Fr.v. Hubert Löw), beide Hülzweiler
      vh 1838 RUPP Nikolaus
      9. Peter */~ 26.07.1816 Hülzweiler <567>
      P.: Peter Klein, Margaretha Kattler (T.v. +Mathias Kattler u. Margaretha Stallmann), beide Hülzweiler
      vh 1843 KLEIN Anna Maria

      Kommentar

      • Josef Both
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2011
        • 1075

        #4
        1139
        LAUER Nikolaus <1138.4>, Bergmann, S.v. L. Nikolaus und JUNGMANN Catharina
        */~ 31.07/01.08.1822 Hülzweiler +/bgr 08/11.07.1896 Hülzweiler
        vh S/K 23/27.07.1851 Fraulautern/Hülzweiler
        BRAUN Catharina <237.1>, T.v. B. Johann und HEIN Barbara
        * 28.12.1829 Engelfangen +/bgr 20/23.10.1880 Hülzweiler
        vorehelich, bei der Heirat anerkannt

        1. Elisabeth * 18.05.1852 Hülzweiler <2022>
        vh 1878 SCHULZ Mathias
        2. Nikolaus */~ 16/17.12.1853 Hülzweiler <1140>
        P.: Nikolaus Lauer, Catharina Braun
        vh 1879 STRAUSS Anna
        3. Johann */~ 22/23.05.1856 Hülzweiler +/bgr 25/28.03.1883 Hülzweiler, ledig
        P.: Johann Braun, Barbara Schmelzer, beide Hülzweiler
        4. Paul */~ 11/12.09.1857 Hülzweiler <1145>
        P.: Paul Wilhelm, Elisabeth Braun, beide Hülzweiler
        vh 1883 PREDIGER Maria
        5. Peter * 31.12.1859 Hülzweiler <1148>
        I.vh 1883 LINN Catharina
        II.vh 1888 GERSTNER Gertrud
        6. Catharina * ? +/bgr 08/10.10.1861 Hülzweiler
        7. Jacob */~ 25/26.10.1862 Hülzweiler +/bgr 24/26.03.1863 Hülzweiler
        P.: Jacob Braun, Catharina Sander
        8. Catharina */~ 18/19.02.1864 Hülzweiler +/bgr 21/22.10.1866 Hülzweiler
        P.: Mathias Braun, Catharina Maringer
        9. Claudius */~ 07/08.06.1866 Hülzweiler <1119>
        P.: Claudius Kiefer, Maria Biel
        vh 1892 JACOB Anna
        10. Barbara * 29.01.1870 Hülzweiler + 1946 Derlen
        vh K 09.05.1893 Saarlouis (Zeugen: Michael Markstein, Peter Barbe, beide Saarlouis) SCHACKMANN Johann, Bergmann, S.v. S. Georg und BLUM Katharina
        * 29.07.1870 Derlen + 1959 Elm
        KREUTZER, FB Derlen Nr. 409

        Mfg
        Josef Both

        Kommentar

        • elias51
          Erfahrener Benutzer
          • 21.03.2012
          • 624

          #5
          FB Kölln
          222 BRAUN Mathias Bergmann
          (S. d. Jacob B. U. Katharina Schott oo 13.02.1776 Lebach)
          * 21.01.1777 Saarwellingen + 31.05.1844 Engelfangen
          oo vor 1808 Kölln
          KLEIN Barbara <695/7> (T. d. Peter K. U. Barbara Hell)
          * 05.12.1776 Bucherbach + 21.04.1849 Engelfangen
          Kinder: * 2) - 6) Engelfangen, alle t. Kölln
          1) Johannes * Etzenh. t. 04.06.1808
          oo 21.10.18.30 Kölln Barbara Henn <225>
          2) Joh. Mathias t. 05.07.1811 oo 01.03.1835 Kölln Susanna Wirbel <227>
          3) Peter t. 10.02.1814
          4) Peter t. 10.08.1816 + 21.01.1817 Engelfangen
          5) Elisabeth t. 1822 oo 07.02.1855 Georg Mathieu
          6) Katharina t. 28.12.1828 oo 23.07.1851 Nikolaus Lauer

          FB Lebach
          Braun Jakob,Schneider *09.02.1741 Hahn +10.12.1778 Lebach
          oo 13.02.1776 Lebach
          Schott Anna Catharina *05.01.1741 Lebach +26.12.1795 Lebach

          Kind Matthias *in Lebach gleiches Datum

          Braun Jakob von Mary aus Brabant
          +08.08.1778 Hüttersdorf
          oo 02.03.1734 Lebach
          Puhl Margaretha * 06.01.1714 Hahn +15.10.1761 Lebach
          T. von P.Peter und NN Anna Catharina
          das sind diese hier


          Gruß Volker
          Zuletzt geändert von elias51; 11.04.2013, 15:46. Grund: Zusatzinfo
          Viele Grüße Volker

          Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
          zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
          und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

          Hiob, 8,8

          Kommentar

          • elias51
            Erfahrener Benutzer
            • 21.03.2012
            • 624

            #6
            Die Familie Schott


            Gruss Volker
            Viele Grüße Volker

            Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
            zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
            und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

            Hiob, 8,8

            Kommentar

            • elias51
              Erfahrener Benutzer
              • 21.03.2012
              • 624

              #7
              Und hier die Familie Klein


              Gruss Volker
              Viele Grüße Volker

              Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
              zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
              und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

              Hiob, 8,8

              Kommentar

              • elias51
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2012
                • 624

                #8
                Die Familie Hein


                FB Nalbach
                665 HEIN Wilhelm, S.V. Wilhelm H. und Cath.
                1749 trierischer Meyer in Nalbach * 04.02.1699 Cochem + 05.04.1752 N
                oo 16.11.1723 N
                BAUER Margaretha ( 6 7 . 2 ) + 13.02.1762 N I
                Kinder :
                1 . Anna * N gt. 12.01.1725 N
                2. Mar garetha * N gt. 14.11.1728 N (257)
                3. Nikolaus * N gt. 09.01.1730 N +
                4. Johannes * N gt. 24.11.1733 N (663)
                5. Peter * N gt. 11.05.1735 N +
                6. Maria Agnes * N gt. 12.08.1738 N (510)
                7. Elisabeth * N gt. 07.02.1747 N (1419)

                Bauer Margaretha ist die Enkelin des
                Bauer Paul ,Schmied,Kirchenschöffe *? +18.09.1728 Dillingen, S. des B. Conrad und der Scharff Helena
                oo 10.02.1692 Nalbach
                Duplan de Chevalier Anna Margaretha *? +vor 1708, T. von Louis und Durst,Dorche,Foltz,Aduret Claudine
                siehe auch hier



                Zu Zenner anderer Ehemann der Catharina Zenner
                aus: Unsere Heimat, 1998, Heft 4, S. 163 (Saarlouis)

                MEYERS Theobald, Seine Kinder nennen sich nach seinem Vornamen - Theboltz -, Oberesch
                rk + zw. 1594 u. 1600
                16.03.1594: Meyers Theobald von Oberesch ist Zeuge
                bei einer Schuldanerkennung des Meyers Dietrich
                aus Waldwies
                vh
                REITERS Engen, Oberesch
                * Hemmersdorf, rk + nach 1600 Oberesch
                1. Adam * um 1535 Rehlingen
                I.vh NN Irmela
                II.vh um 1565 ZENNER Catharina
                2. Sambson, Theobalds Sambson rk
                Müller, Hemmersdorf, Hellendorf, Oberesch, Neunkirchen
                1596 Müller auf der Wackenmühle im Hemmersdorf, zeitweise in Hellendorf, 1602 in Lebach, 1607 in
                Oberesch, zeitweise in Neunkirchen; heiratet vor 1585 Catharina Schneider, T. v. Hans Schneider und
                NN, Schwerdorf
                1602: Sambson Müller, Lebach und seine Hausfrau
                Cathrin, T. v. Hans Schneider aus Schwerdorf
                (Q.: Deynet, A., Bd. 5, S. 34)
                1611: Johann Thebalts Samson Sohn von Neunkirchen
                (Q.: Deynet, A., Bd. 4, S. 137)
                3. Cornilius, Thebalts Nilius rk + v vor 1630 Oberesch
                Hochgerichtsmeier, Oberesch
                1595 in Oberesch, zeitweise Diersdorfer Hof, 1622 Hochgerichtsmeier in Oberesch
                4. Margret, Theobald Margret rk
                Hechlingen
                heiratet vor 1595 Botter Jacob von Hechlingen (gemeinsamer Sohn Johann 1615 noch ledig)
                5. Anna, Theobald rk
                Zeuringen, Oberesch
                heiratet Weber Hanß Clauß aus Zeuringen, später in Oberesch wohnhaft (Q.: Unsere Heimat, 1998,
                Heft 4, S. 164)
                6. Hanß, Thebolts rk
                Schwerdorf, Oberesch, Zeuringen
                1616 in Schwerdorf, 1626 in Oberesch und 1629 in Zeuringen genannt (Q.: Unsere Heimat, 1998, Heft
                4, S. 164)
                7. Christoffel, Theobalts Stoffel rk
                Oberesch
                1608 und 1617 in Oberesch genannt; heiratet vor 1600 Irmell NN (Q.: Unsere Heimat, 1998, Heft 4, S. 164
                deshalb diese Ahnenreihe


                Zu Rehlinger
                Rehlinger Nikolaus oo Zenner Anna Maria ist lt FB Rehlingen 1600-1725 der vermutete Sohn von
                Rehlinger,Relinger,Rolinger Reinhardt, wohnhaft in Tettingen, nur vorübergehend in Rehlingen +zwischen 25.08.1699 und 11.11.1699
                oo um 1650
                Weber Anna +nach 16.03.1725, die vermutete Tochter von
                Weber Johann und NN Margaretha

                Vorfahr von R. Reinhardt könnte sein
                Rehlinger,Rolinger Peter,Schneider auf dem Siersberg
                oo vor 12.03.1606
                NN Margaretha

                Weber Anna Vorfahren
                Weber Johann ,wh in Rehlingen +nach 01.12.1649
                oo vor 12.04.1638
                NN Margaretha + nach 01.12.1649

                vermuteter Sohn des
                Weber Adam, wh in Rehlingen +nach 12.12.1633
                oo vor 25.09.1618
                Wendel Schenetta oder Schöneta,also Johanetta

                Gruss Volker
                Zuletzt geändert von elias51; 11.04.2013, 21:30. Grund: Zusatzinfo
                Viele Grüße Volker

                Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                Hiob, 8,8

                Kommentar

                • elias51
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.03.2012
                  • 624

                  #9

                  Das sind die Jacob aus Hülzweiler

                  Gruss Volker
                  Viele Grüße Volker

                  Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                  zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                  und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                  Hiob, 8,8

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X