Ehepaar Fecht -Glaser ges. - ab 1888 in Heiligenwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #16
    Hallo Gaby ,
    ich antworte hier .

    Eine weitere Möglichkeit :
    Dein gesuchter Fecht Peter Nikolaus , Steiger und Wilhelm Fecht sind indentisch , er wurde " Wilhelm " genannt. Hast Du eine Sterbeurkunde aus den Zivilstandsregistern angefordert , Du teilst mit die Melderegister sind verbrannt .

    Buch Landsweiler :
    Nr. 584
    Fecht Peter Nikolaus , Steiger
    oo ?
    Glaser Charlotte
    Kind : Luise Alma * 20.11.1888
    Die evang. Kirche in Landsweiler teilte Dir mit , Vater der Luise Alma sei Fecht Wilhelm oo Margaretha Glaser
    ................................
    Buch Heiligenwald
    Nr. 244
    Fecht Peter Nikolaus , Steiger ~ ev.
    oo
    Glaser Margaretha Charlotta ~ rk
    Kinder:
    1)Luise Alma * 04.09.1888 Heiligenwald + 20.11. 1888 Heiligenwald
    2) Margaretha Friederika Hedwig * 23.02.1891 Heilgenwald + 1977 Saarbrücken oo Glaser Friedrich Ludwig
    3) Margarethe Luise * 23.01.1893 Heiligenwald + 1894
    4) Friedrich Wilhelm * 24.08.1895 Heiligenwald + Saarbrücken 1979
    5) Hans Hermann * 22.01.1898 Heiligenwald + 1971 Wiesbaden
    .................................................. .............
    Sonst keine Fecht in beiden Büchern.
    ..................................
    In der Chronik von Heiligenwald wurde auch nur ein Fecht Wilhelm , Obersteiger erwähnt.

    Kommentar

    • Layka12
      Benutzer
      • 18.08.2012
      • 75

      #17
      Hallo Irene,

      vielen Dank für die Ausführungen und Zitate aus den OFB.

      Für alle, die vielleicht mitlesen, eine Klarstellung:

      1. Es gibt folgenden Widerspruch:
      Die 1. Tochter von Peter Nikolaus Fecht und Margarethe Charlotte Glaser - Luise Alma - soll lt. OFB Heiligenwald am 4.9.1888 in Heiligenwald geboren und am 20.11.1888 dort gestorben sein.
      Lt. ev. FB Landsweiler soll sie aber dort am 20.11.1888 geboren sein.

      2. Die Tochter Margaretha Friederika HEDWIG Fecht hat lt. ev. Kirche Heiligenwald die Eltern Wilhelm Fecht und Margaretha Glaser. Das könnten schon dieselben Eltern sein, denn die Eheschließung mit Friedrich Ludwig Glaser stimmt auch. Er wurde am 28.09.1886 in Ludweiler geboren als Sohn von Ludwig Christian Glaser aus ELversberg und Marga Durst aus Neunkirchen. Heirat ca. 1850.

      Da ich glaube, dass Marg. Charlotte Glaser und ihr Schwiegersohn miteinander verwandt sind, suche ich nun die Glasers in Elversberg

      3. Von den Eheleuten Fecht-Glaser habe ich noch keine Sterbedaten, da ich bisher davon ausgegangen war, dass sie aus Heiligenwald verzogen waren. Nach den Sterbeeinträgen werde ich suchen lassen.

      4. Peter Nikolaus Fecht könnte am 07.01.1863 in Holz, Gemeinde Heusweiler, geboren sein.

      Am wichtigsten und aufschlussreichsten ist die Heiratsurkunde.
      Es laufen etliche Anfragen in Standesämtern, Gemeindearchiven und Pfarrämtern.
      Irgendeine Spur wird hoffentlich zum Erfolg führen.

      Danke für alle mir bisher von euch gegebenen Tipps und Hinweise sowie Daten.

      Viele Grüße

      Gaby (Layka12)

      Kommentar

      • Layka12
        Benutzer
        • 18.08.2012
        • 75

        #18
        Fall Fecht-Glaser gelöst - su. nun Glasers aus FB Schwalbach

        Liebe Mitforscher,

        dank vieler Helfer ist die lange Suche nach Peter Nikolaus Fecht und Margarethe Charlotte Glaser gelöst.

        Daten, die mir einige von euch gegeben haben, konnten mittels beider Sterbeeinträge aus Saarbrücken eindeutig belegt werden. Da haben eine Tochter und ein Sohn von Fecht-Glaser einen Sohn und eine Tochter von Glaser-Durst geheiratet. Irreführend war, dass Peter Nikolaus Fecht auch als Peter Wilhelm Fecht aufgeführt war.

        Ich bin überglücklich und danke euch allen für eure großartige Hilfe.

        Die Fechts habe ich nun weit zurück, bleiben noch Lücken bei den Glasers.

        Aus dem ev. FB Schwalbach suche ich die Eltern von Ludwig Christian Glaser *vor 1831 in Elversberg, der 1850 in Neunkirchen Margarethe Durst geheiratet hat.

        Wer könnte in Neunkirchen weiterhelfen?
        Gesucht wird
        1. die 1850 die Heirat zwischen Ludwig Christian Glaser und Margarethe Durst
        2. die Geburt der Margarethe Durst vor 1832 sowie ihre Eltern


        Ich würde mich sehr über weitere Hilfe freuen.

        Viele Grüße und ein schönes Wochenende

        Eure dankbare Layka

        Kommentar

        • itau

          #19
          Hallo Layka,

          Glaser Ludwig Christian , 31 Jahre alt, Fuhrmann
          Sohn v. Georg Friedrich Glaser oo (+) Christina Katharina Wagner , Neunkirchen
          ( + heißt sie war bei der Heirat 1850 schon verstorben)
          oo 15. Oktober 1850 Neunkirchen
          Durst Katharina Margaretha , 22 Jahre alt ,
          Tochter v. ( +) Adam Durst oo (+) Katharina Müller , Höchen


          Glaser Georg Friedrich , des Ludwig Glaser , Schulmeister in Niederbexbach ehel. Sohn
          oo 02. März 1813 Neunkirchen
          Wagner Christina Catharina , des weyl. ( weyl . heißt verstorben ) Friedrich Wagner von hier ehel. Tochter.

          Quelle : Marliese Mathieu - Brenner .
          Abschrift der Heirats - Einträge im 2. Evgl. - luth. Kirchenbuch der Pfarrei Neunkirchen
          Zuletzt geändert von Gast; 31.05.2013, 14:44. Grund: Heirat Glaser - Wagner

          Kommentar

          • Layka12
            Benutzer
            • 18.08.2012
            • 75

            #20
            Hallo Irene,

            was wäre das Forum ohne dich!!!

            Ich freue mich riesig über deine nochmalige Auskunft. Das bringt mich nun wirklich toll weiter. Meinen gerade nach Neunkirchen geschriebenen Antrag auf Auszüge kann ich nun noch präzisieren.

            Ich danke dir ganz herzlich.

            Viele Grüße

            Layka

            Kommentar

            • elias51
              Erfahrener Benutzer
              • 21.03.2012
              • 624

              #21
              Hallo schau mal hier


              Gruss Volker
              Viele Grüße Volker

              Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
              zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
              und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

              Hiob, 8,8

              Kommentar

              • Josef Both
                Erfahrener Benutzer
                • 08.09.2011
                • 1075

                #22
                Hallo.

                Oder direkt auf diese Seite.



                Mfg
                Josef Both

                Kommentar

                • Layka12
                  Benutzer
                  • 18.08.2012
                  • 75

                  #23
                  Hallo Volker und Josef,

                  ich danke euch beiden für die Links und freue mich, dass ich nun auch die Glasers habe. Den Autor werde ich anschreiben und nach den Quellen fragen.

                  Einen schönen Sonntag wünscht euch

                  Layka

                  Kommentar

                  • elias51
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.03.2012
                    • 624

                    #24
                    Zur Familie Durst das sind scheinbar Vorfahren

                    Und hier


                    Die Marga Durst ist 1827 oder 1828 geboren. Ich würde eine Anfrage ans Standesamt Neunkirchen stellen
                    Höchen gehört zu Bexbach, dortiges Standesamt kontaktieren wegen der Heiratsurkunde der Eltern Adam Durst und Katharina Müller

                    Gruss Volker
                    Zuletzt geändert von elias51; 02.06.2013, 20:32. Grund: Ergänzung
                    Viele Grüße Volker

                    Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                    zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                    und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                    Hiob, 8,8

                    Kommentar

                    • itau

                      #25
                      Hallo Layka , aus der Durstchen Familienchronik .



                      Wagner, Johann Friedrich, Schmied zu Nk, geb. 19. 1. 1753 in Nk, gest. 3. 11. 1810 in Nk., S.
                      v. Friedrich W., herrschaftl. Meyer zu Nk. und Juliana Magdalena Reichardt. Verh.
                      15. 5. 1781 mit Christiana Catharina Anschütz, geb. 28. 4. 1760 in Nk., gest. 1. 10.
                      1841 in Nk., T. v. Christian Leonhard A., Balgmachermeister in Nk. und Anna
                      Margareta Sofia Künckel.

                      Kinder:
                      in Nk geb. Christiana Catharina, geb. 16. 11. 1790


                      Wagner, Johann Friedrich aus Dörrenbach, Gemeindsmann, Schneidermeister und herrsch.
                      Mayer in Nk, geb. 8. 10. 1725 in Dörrenbach, gest. 15. 2. 1779 zu Nk., S. v. Johann
                      Martin W. (geb. 20. 5. 1683 in Fürth, als S. v. Johann Jakob W.) und Maria
                      Margareta Jakobi (geb. 24. 2. 1687, als T. v. Hans Albert J. Maria Margareta aus
                      Traben - Trarbach). Verh. 11. 4. 1752 mit Juliana Magdalena Reichardt, geb. 26.
                      12. 1731 zu Nk., gest. 11. 2. 1815 zu Nk., T. v. Philipp Jakob R. und Eva Maria
                      Gertrud Dick.


                      Kinder:
                      in Nk geboren, Johann Friedrich, geb. 19. 1. 1753, gest. 3. 11. 1810 in Nk.

                      Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2013, 16:44. Grund: Ergänzung

                      Kommentar

                      • elias51
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.03.2012
                        • 624

                        #26
                        Ergänzung zu der Wagnerfamilie



                        Gruss Volker
                        Viele Grüße Volker

                        Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                        zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                        und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                        Hiob, 8,8

                        Kommentar

                        • itau

                          #27

                          Bitte keine Daten ungeprüft übernehmen .
                          Reichhard Philipp Jakob aus Lautenbach + am 28. März 1754 am Schlagfuß , 58 Jahre alt in Neunkirchen,
                          Sohn v.: Bernhard R.
                          00 22. Januar 1726
                          Dick Eva Maria ( Eva Maria Gertrud ) * 02. Dezember 1703 Neunkirchen + 22. November 1771 ,
                          Tochter v.
                          Dick Hans Balthasar , Landschöffe zu Neunkirchen oo Kurtz Eva Katharina
                          Tochter : Reichhard Juliana Magdalena * 26. Dezember 1731 Quelle : Sippenkartei Neunkirchen und Durst,che Familienchronik
                          ( Laut Buch Dörrenbach * am 26. Dezember 1721 ? )

                          Kommentar

                          • elias51
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.03.2012
                            • 624

                            #28
                            Hallo habe die Daten zu Wagner eingestellt,da dort Quellenangaben gemacht werden.
                            Aber ich glaube, in jedem Fb sind Fehler enthalten. Hier wurde scheinbar die 2 mit der 3 verwechselt.

                            Gruss Volker
                            Viele Grüße Volker

                            Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                            zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                            und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                            Hiob, 8,8

                            Kommentar

                            • Layka12
                              Benutzer
                              • 18.08.2012
                              • 75

                              #29
                              Hallo Volker und Irene,

                              ich befinde mich in Kur, habe nur selten Zugang zum Internet. Deshalb meine späte Reaktion, nachdem ich nun gerade eure sehr informativen Beiträge entdeckt habe.

                              Da komme ich nun auch bestimmt weiter.

                              Ich danke euch beiden herzlich für eure nochmalige Hilfe. Ich kann zwar hier nichts ausdrucken, habe die Fecht-Datenbank aber mit, so dass ich nun ein wenig dran arbeiten kann.

                              Nochmals vielen Dank. ich freue mich sehr über eure Beiträge und links.

                              Viele Grüße aus dem sonnigen Bayern

                              Layka

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X