Wer Informationen über FN etc. vor 17oo in der Grafschaft Saarbrücken sucht, darf mich gern anschreiben. Habe zur Zeit das Buch "Grafschaft Saarbrücken vor 1700" und kann darüber Auskunft geben.
Wer Informationen über FN etc. vor 17oo in der Grafschaft Saarbrücken sucht, darf mich gern anschreiben. Habe zur Zeit das Buch "Grafschaft Saarbrücken vor 1700" und kann darüber Auskunft geben.
Gruß Kathie
Hallo Kathie,
kommen in diesem Buch die FN Renard, Reinard oder Reinert oder ä. vor? Evtl. auch noch Krist (u.ä.)
Vielen Dank im voraus für Deine Mühe...
Hallo Kathie,
kommen in diesem Buch die FN Renard, Reinard oder Reinert oder ä. vor? Evtl. auch noch Krist (u.ä.)
Vielen Dank im voraus für Deine Mühe..
Hallo,
ja es kommen im Buch 8 Familien mit dem Namen Reinhard vor, Kirst allerdings nicht.
Hallo Willi,
ganz herzlichen Dank für diese tolle Info...
Wir haben uns sehr darüber gefreut und sie direkt an meinen Sohn weitergereicht...
soo alte Daten hätte ich für meinen Stammbaum auch gerne...
Gibt es dort auch Gappe oder Gabb??
Hallo Willi,
wir suchen eigentlich nach Verwandten eines Michel Re(i)nard...
aber weil wir auch eine Verbindung zu einem Simon Renard finden müssen (!) interessieren wir uns grundsätzlich für alles, was Reinard oder ähnlich heißt. Wir müssen ausschließen, daß diese Personen in Frage kommen... (also den umgekehrten Weg gehen..) Bisher sind wir leider nicht fündig geworden und können vorerst nur so vorgehen.
Es wäre sehr nett, wenn Du weitere Infos hier einstellen könntest bzw. per PN oder Mail weitergeben würdest. - Vielen Dank für Deine Hilfe!
Nach ca. 30 Jahren haben wir einen Punkt erreicht, wo alles in Frage gestellt ist - leider! Je mehr Infos wir bekommen, um so eher finden wir den roten Faden, den wir aufwickeln können...
Hallo Gabriella,
wie ist es mit denen: Reinert (auch Reiynardts Hein genannt (1623)) , Matheisen Heinrich (rk) Gestorben nach 1623 Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1599 Remej, Anna (rk) Gestorben nach 1612
Reinert, Laurent Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1700 in Fitten. Castler, Susanne Kind 1. Michael Geboren um 1700 in Fitten. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1726 mit Catharina Deitz
Reinert (aus «Krittigen») , Johann (rk) Gestorben nach 12.04.1706 Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1685 NN (rk) Kind 1. Hubert [Reinert,Renardi] Geboren vor 1685 Gestorben B 27.02.1752 Kirchl.Heirat am 12.04.1706 in Bro mit Eva Reinert Kirchl.Heirat am 02.08.1719 in Brotdorf mit Catharina Winkel Kirchl.Heirat am 07.08.1738 in Brotdorf mit Elisabeth Moseler
Reinert, Hubert (rk) Gestorben vor 1721 Verbindung: oo? Wilpert, Barbara (rk) Gestorben am 16.09.1739 in Merten-Moselle. Kinder 1. Barbara Geboren in Merten-Moselle. Gestorben B 1767 Verbindung: Kirchl.Heirat 1712 in Merten-Moselle mit Matthias Kuntzler 2. Anna Maria Geboren am 20.12.1680 in Merten-Moselle. Getauft am 22.12.1680 in Rémering. Gestorben 1731 in Berus-D. Verbindung: Kirchl.Heirat 1703 in Berus-D mit Dietrich Maas
Reinart, Nicolas (rk) Beruf: Soldat. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1716 Doublé, Marie (rk) Kind 1. Jacques Geboren am 23.05.1716 in SLS. Getauft am 23.05.1716 in SLS. Paten: Jacques Souty, Bäcker u. Claudine Girot, Frau v. Joseph le Pere, gen. Chatillon, ehem. Bürgermeister von Montroyal u. Händler in SLS.
Reinart, Johann (rk) Gestorben vor 12.1635 Verbindung: oo? N., N. (rk) Kind 1. Magdalena Verbindung: Kirchl.Heirat 1635 mit Johann Müller
Reinhard, Abraham (ev) Eltern: R., Johann Michael u. Henry, Marie Esther Geboren am 10.02.1692 in Völklingen (1). Beruf: Schöffe. Gestorben am 07.05.1739 in Ludweiler. Verbindung: oo? Mollet, Anna Elisabeth (rk) Eltern: M., Jean Daniel u. Ettien, Judith Geboren am 09.02.1688 in Völklingen. Gestorben am 26.12.1746 in Ludweiler. Kind 1. Maria Esther Geboren am 25.11.1714 in Völklingen . Gestorben am 20.02.1776 in Ludweiler. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1737 mit Abraham Desgranges
Reinhard, Peter (ev) Geboren e 1661 Gestorben am 30.05.1711 in Völklingen. Verbindung: oo? Kenel, Margaretha (ev) Eltern: K., Dietrich Geboren e 1667 Gestorben am 26.10.1744 in Ludweiler. Kinder 1. Maria Catharina Geboren am 29.12.1693 in Geislautern. Gestorben am 15.03.1730 in Völklingen. Verbindung: Kirchl.Heirat am 14.01.1716 in Völklingen mit Christian Kreis 2. Anna Margaretha Getauft am 24.04.1697 in Völklingen. Gestorben am 12.02.1749 in Ludweiler. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1725 in Ludweiler mit Jean Pierre Desgranges 3. Johann Konrad Geboren in Ludweiler. Getauft am 26.04.1711 in Völklingen. Gestorben am 07.05.1746 in Ludweiler. Verbindung: Kirchl.Heirat um 1730 in Ludweiler mit Marie Christina Collin
Reinhard, Johann Michael (ev) Beruf: Hirt. Verbindung: Kirchl.Heirat um 1680 Henry, Marie Esther (ev) Kind 1. Abraham Geboren am 10.02.1692 in Völklingen. Gestorben am 07.05.1739 in Ludweiler. Verbindung: oo? mit Anna Elisabeth Mollet
Reinhard, Johannes (ev) Geboren um 1695 in Websweiler Hof. Beruf: Hofmann. Gestorben um 1770 in Pettersheimer Hof. Verbindung: Kirchl.Heirat um 1721 Schreiner, Anna Elisabetha (ev) Geboren um 1721 Gestorben vor 1740 Kinder 1. Eva Margaretha Geboren am 26.10.1721 in Waldmohr. Gestorben am 25.02.1767 in Pettersheimer Hof. Verbindung: Kirchl.Heirat am 13.11.1742 in Waldmohr mit Johann Elias Dauber 2. Louisa Getauft am 06.06.1727 in Eichelscheider Hof.
REINHARDT, Johann Heinrich Verbindung: Kirchl.Heirat am 04.12.1708 in Neunkirchen. BELTZER, Amalia Christiana Eltern: B., Johann Georg u. WINCKELSAß, Eva Margaretha Geboren am 30.06.1682 in Ottweiler. Gestorben am 11.01.1709 in Neunkirchen
Reinhart, Johann (rk) Eltern: R., Peter u. Anton, Katharina Geboren e 1695 in Tholey. Gestorben am 18.12.1779 in H. Verbindung: oo? Wilhelm, Elisabeth (rk) Eltern: W., Peter u. Bernardy, Helena Geboren am 30.10.1805 in B. Gestorben am 15.03.1869 in H.
Reinhart, Peter (rk) Verbindung: oo? Anton, Katharina (rk) Kind 1. Johann Geboren e 1695 in Tholey. Gestorben am 18.12.1779 in H. Verbindung: oo? mit Elisabeth Wilhelm
RENARD, Georges Gestorben vor 1736 Verbindung: oo? VOYNARD, Anne Kinder 1. Marguerite Verbindung: Kirchl.Heirat am 13.11.1731 in Albestroff mit Bastien WAGMANN 2. Marie Verbindung: Kirchl.Heirat am 06.11.1736 in Albestroff mit Jean GABRIEL 3. Elisabeth Geboren um 1716 in Laistre-sous-Amance. Verbindung: Kirchl.Heirat am 05.02.1737 in Albestroff mit Nicolas MARCHAL
RENARD,RENART,RENA, Georges Berufe: manoeuvre ouvrier. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1685 WELLER,VILLER, Barbe Geboren um 1663 Gestorben am 27.04.1745 in Kédange. < 82 ans> Kinder 1. Godefrid [RENARD] Geboren am 18.08.1685 in Kédange. Getauft am 01.09.1685 in Kédange. Paten: Godefrid NISSET et Marie RICHTER. 2. Michel [RENARD] Geboren am 03.05.1687 in Kédange. Paten: Michel COURTZ et Anne WELLER. 3. François [RENARD] Geboren am 06.11.1689 in Kédange. Verbindung: Kirchl.Heirat am 23.10.1714 in Kédange mit Madeleine COMPAS 4. Gertrude [RENARD,RENART] Geboren um 1695 Kirchl.Heirat am 28.02.1718 in Kédange mit Jean PHILIPPART Kirchl.Heirat am 25.11.1728 in Kédange mit Alexandre BOURGUIN,BOURGIN,BOURGAIN 5. Nicolas [RENARD] Geboren am 05.03.1695 in Kédange. Paten: Nicolas KURTZ et Marie NAGEL. 6. Françoise [RENARD] Geboren am 06.03.1697 in Kédange. Paten: Michel PFEIFFER et Françoise LAGRILL. 7. Suzanne [RENARD] Geboren am 31.08.1699 in Kédange. Verbindung: Kirchl.Heirat am 27.07.1721 in Kédange mit Jean Pierre BAR 8. Georges [RENARD] Geboren am 29.09.1704 in Kédange. Paten: Georges TILQUIN et Gertrude ROSSINAUL.
REINHARD,REINERT,REINERD, Mathias Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1682 BOUDET,BUDET, Anne Marie Gestorben am 18.12.1711 in Sierck-F. Kinder 1. Arnold [REINHARD] Geboren in Sierck-F. Getauft 03.1682 in Sierck-F. Paten: Arnold HEINEN / Suzanne CEMERS. 2. Pierre [REINHARD] Geboren in Sierck-F. Getauft 10.1685 in Sierck-F. Paten: Pierre BIDINGER / Marguerite FRESTORFF. 3. Nicolas [REINHARD] Geboren in Sierck-F. Verbindung: Kirchl.Heirat am 03.02.1714 in Sierck-F mit Catherine MUSIER,MULLIET,MUSIEL,DEMUSIEL 4. Marguerite [REINHARD,REINHART] Geboren in Sierck-F. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1719 mit Wendelin IGEL
Hallo Jogy,
Du bist umwerfend...
Manfred haut es sicher auch um...
Aber er muß da jetzt "durch"...
Vielen lieben Dank...
wir werden das Faß bis zur bitteren Neige leeren müssen, sonst finden wir unseren "Michel" nie...
Jedenfalls ist ein (erneuter) Anfang gemacht... bin gespannt, wie's weitergeht.
Inzwischen
bis demnächst
RENARDT, René (rk) < ex phidio gallico> Beruf: Soldat. Verbindung: Kirchl.Heirat am 05.02.1674 in Trier St. Antonius. NN, Catharina (rk) < 1674 Witwe von ?> <(Trauzeugen: der Vater des Bräutigams u. viele Soldaten)>
REINARD,REINAND, Andreas (rk) < Soldat unter Herrn Hilchen> Berufe: Nachtwächter Wächter. Verbindung: Kirchl.Heirat am 22.07.1682 in St. Antonius. KAYSER, Maria (rk) Geboren in Trier. Kinder 1. Margaretha [REINARD] (rk) < ehelicht vor 1715 Bernard Welschbillig> Getauft am 20.12.1682 in St. Antonius. Paten: Johann Jakob Weilandt, aus derselben Kohorte, und Irmina Föhr, Trierer Tochter. 2. Kaspar [REINARD] (rk) Getauft am 15.03.1687 in Trier St. Antonius.
REINARD,REINARDT,REINART, Nikolaus Geboren vor 1686 Beruf: fenestarius. Wohnort: in Leiwen. Gestorben nach 1709 Verbindung: oo? NN, Engelina < Geboren vor 1687 Wohnort: in Leiwen. Gestorben nach 1709 Kinder 1. Infans [REINARD] Wohnort: in Leiwen. Begraben am 15.06.1706 in Leiwen. 2. Infans [REINARD] Wohnort: in Leiwen. Begraben am 05.01.1708 in Leiwen. 3. Infans [REINARD] Wohnort: in Leiwen. Begraben am 11.01.1708 in Leiwen. 4. Johannes Peter [REINARD] Geboren am 12.01.1707 in Leiwen. Getauft am 16.01.1707 in Leiwen.5.) Paten: Johannes Peter Haan aus «Listere in Satrapia Daxstol» (= Löstern, Gemeinde Wadern), Anna Maria Benners virgo. Wohnort: in Leiwen. 5. Katharina [REINARD] Geboren am 13.08.1708 in Leiwen. Getauft am 15.08.1708 in Leiwen.7.) Paten: Katharina Reinhardt (virgo); Johannes Emmerich Pletz. Wohnort: in Leiwen. 6. Engelina [REINARD] Geboren am 09.06.1711 in Leiwen. Getauft am 11.06.1711 in Leiwen. Paten: Engelina Tv Franz Lawers; Johannes Winterich aus Neumagen. Wohnort: in Leiwen. 7. Michael [REINARD] Geboren am 18.05.1713 in Leiwen. Getauft am 21.05.1713 in Leiwen. Paten: Michael Ensch; Engelina Tv Peter Leij. Wohnort: in Leiwen. 8. Margaretha [REINARDT] Getauft am 04.07.1715 in Leiwen. Paten: Margaretha Fv Jakob Schneider aus Köwerich; Karl Winterich aus Neumagen. Wohnort: in Leiwen. 9. Anna Maria [REINARDT] Getauft am 09.07.1719 in Leiwen. Paten: Anna Maria Fv Antonius Weis; Johannes Keverich. Wohnort: in Leiwen.
REINERT,REINHART, Michael (rk) Geboren vor 1624 Beruf: Schiffer. Gestorben vor 1624 Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1624 NN (rk) < Schiffleutamt. Wohnt beim Mann ihrer Tochter> Geboren vor 1624 Kind 1. [REINERT] (rk) < Die Mutter wohnt bei ihr und ihrem Mann> Geboren vor 1624 Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1624 mit Geboren vor 1624.
REINERT,RENNERI, Matthias (rk) Geboren vor 1566 in Biebelhausen. Gestorben nach 1586 Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner Kind 1. Peter (rk) Geboren in Biebelhausen. Verbindung: oo?
REINERT,RENNERI, Peter (rk) Eltern: R., Matthias Geboren in Biebelhausen. Getauft am 04.04.1586 in Sbg St.Lamb.. Paten: Peter, Sacellanus in Saarburg, und Ehefrau des Villicus in Bullessen (Biebelhausen). Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner Kinder 1. Peter [REINERT,REINERS] (PETER ZU BIEBELHAUSEN) (rk) Geboren in Biebelhausen. Verbindung: Kirchl.Heirat am 23.11.1653 in Sbg St.Lamb mit Anna MÜLLER,MÜLNER 2. Johanna [REINERT,REINERS] (rk) Geboren in Biebelhausen. Getauft am 10.01.1628 in Sbg St.Lamb.. Paten: Reinerdt Leuken und Bonn Johannata.
REINHARD, Christoph Geboren vor 1645 in Wederath. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1665 in Wederath. NN, Maria Geboren vor 1645 Kind 1. Johann Geboren am 06.02.1670 in Wederath. Verbindung: Kirchl.Heirat am 15.04.1693 in Longkamp mit Maria TATSCH
REINHARD, Johann Eltern: R., Christoph u. , Maria Geboren am 06.02.1670 in Wederath. Gestorben am 14.07.1747 in Longkamp. Verbindung: Kirchl.Heirat am 15.04.1693 in Longkamp. TATSCH, Maria Geboren vor 1657 Gestorben am 16.04.1729 in Longkamp. Kind 1. Heinrich Geboren am 01.05.1697 in Longkamp. Verbindung: Kirchl.Heirat am 10.05.1718 in Longkamp mit Anna Maria SCHETTGEN
REINHARDT,REYNARDT, Johann (rk) < Auch «Hanß» genannt. Geburtsort vermutlich Monzelfeld. Nicht in der Monzelfelder Steuerliste von 1624 genannt.> Geboren um 1580 in Monzelfeld. Gestorben vor 17.02.1626 Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1620 NN, Catharina (rk) < Am 17.02.1626 (als Witwe von Hans REYNARDT) als Taufpatin von Catharina RAUN genannt.> Geboren um 1580
REINHARDT,REINHART,REYNARDT, Matthias (rk) Geboren um 1600 in Bernkastel. Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1628 NN, Maria (rk) Geboren um 1600 Kinder 1. Maria Johanna [REINHARDT,REINHART] (rk) Geboren um 1625 in Bernkastel. Verbindung: Kirchl.Heirat am 14.11.1645 in Bernkastel mit Peter MALNIER,MALNERUS 2. Nikolaus [REINHARDT] (rk) Geboren am 02.07.1628 in Bernkastel. Getauft am 02.07.1628 in Bernkastel. Paten: Nikolaus BECKER u. Apollonia ALMACHER, Ehefrau v. Matthias A. 3. Peter [REINHARDT] (rk) Geboren am 01.01.1631 in Bernkastel. Getauft am 01.01.1631 in Bernkastel. Paten: Peter GEIß u. Elisabeth GOTTHARDT. 4. Jodokus [REINHARDT] (rk) Geboren am 27.02.1634 in Bernkastel. Getauft am 27.02.1634 in Bernkastel. Paten: Jodokus PUNCK u. Eva KRIPFIN? [= KROPP?].
Der FN Berard ist im FB Saarbrücken vor 1700 nicht enthalten.
Um diese Zeit hatten die FN starke Wandlungen, so ist zB. der FN
bei diesem
Barra, Johanna (rk) Eltern: Barra,Barras,Bejard,Berard, Barthel u. Winter, Gertrud Geboren in Saarlouis-D. Getauft am 30.10.1687 in Saarlouis-D. Gestorben nach 1734 Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1708 Henrich, Johann Peter (rk) Eltern: H., Nikolaus u. HESS, Franziska Berufe: Schäfer Tagelöhner. Gestorben nach 1734
in 5 verschiedenen Schreibweisen bekannt. Du solltest neben dem FN weitere Daten, die Dir bekannt sind, einstellen, dann ist die Suche leichter.
Reinert (auch Reiynardts Hein genannt (1623)) , Matheisen Heinrich (rk) Gestorben nach 1623 Verbindung: Kirchl.Heirat vor 1599 Remej, Anna (rk) Gestorben nach 1612
Hallo Jogy,
ein paar Daten kann ich irgendwo in meiner Sammlung anbauen... aber fangen wir mal oben an... Wo ist das her und mit wem steht das in Zusammenhang. Da ist keine Ortsangabe und nichts dabei...
Suche sämtliche Angehörigen des Kohlenbrennermeisters Michael Renard, der um 1729 aus der Wallonie in die Eifel zog. Er lebte in den heutigen Kreisen Daun und Ahrweiler, arbeitete im Hunsrück und im Westerwald, wurde auch Reinert, Reinardi, Rheinhardt u.ä. geschrieben. Selbst 1777 bei derHeirat seines zweiten Sohnes dürfte er noch gelebt haben.
Kommentar