Personendaten aus St. Ingbert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atoll57
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2008
    • 191

    #16
    RE: Personendaten aus St. Ingbert

    Hallo Ela
    Vielen Dank für Deine Nachricht.
    Die Daten habe ich schon alle.
    Hier habe ich nur noch ganz knifflige Fälle zu lösen.
    Da wissen selbst die Kinder nicht wie der Großvater hieß.
    Manche Kinder kennen ihren Vater noch nich einmal.
    Daten sind verbrannt, aber zum Glück irgend einer weis dann doch etwas.
    Ein großes Puzzlespiel und außerdem Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
    Werde wieder mal zum alten Telefon greifen, das klappt immer noch am Besten.
    Wünsch Dir noch eine schöne Woche.
    VG Frank

    Kommentar

    • Ela_75
      Erfahrener Benutzer
      • 26.09.2007
      • 298

      #17
      Hallo Frank,

      na einen Versuch war es mal wert :-)

      Wünsche Dir noch viel Glück bei Deiner Suche!

      Auch Dir eine schöne Woche.

      Grüße, Ela


      Interessengemeinschaft Saarland
      Interessengemeinschaft Hunsrück

      Man weiss erst daß man ist, wenn man sich in andern wiederfindet.


      Kommentar

      • atoll57
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2008
        • 191

        #18
        RE: Personendaten aus St. Ingbert

        Hallo Seya
        Hast Du vielleicht aus Erfweiler- Ehlingen einen Omlor in Deiner Ahneliste oder Unterlagen. Dort haben etliche Omlors gelebt.
        Würde mich freuen von Dir zu hören.
        VG Frank

        Kommentar

        • Sûtâri
          Benutzer
          • 23.06.2008
          • 13

          #19
          Hallo zusammen,
          Ich befürchte es wird nicht weiterhelfen, aber der Vollständigkeit halber - vielleicht ergibt sich ja mal eine Verbindung - führe ich hier noch "meine" OCHSens aus St. Ingbert auf, die ich aus der Ahnenliste von Arnold-Stephan Otzberg übernommen habe:

          Peter OCHS,
          *St. Ingbert ca.1625, + nach 1702

          oo
          Anna
          *ca. 1625
          ---

          deren Tochter:

          Barbara OCHS,
          *St. Ingbert ca. 1653, +17.09.1712 i. Blieskastel

          oo 1672 i. Bk.
          Johann Jacob SCHMELTZER
          *St. Ingbert ca. 1652, +28.08.1711 i. Blieskastel


          Deren Enkel heiratet übrigens eine Maria BEHR, die auch eine Nachfahrin der LANDORFs aus Erfweiler ist.

          Grüße, Matthias

          Kommentar

          • atoll57
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2008
            • 191

            #20
            RE: Personendaten aus St. Ingbert

            Hallo Ruben
            Hast Du vielleicht Unterlagen aus Erfweiler, Oberwürzbach oder Ensheim.
            Dort habe eine Zahl von Omlors gelebt, aber da habe ich noch etliche Lücken.
            So
            Peter Omlor, geb. 11.03. 1808. in Heckendalheim
            Mehr habe ich nicht
            Michael Omlor, geb.1835 ? (könnte ein Sohn vom Peter sein)
            gest. 17.05. 1874 ?
            könnte eine Barbara Braunberger geheiratet haben.
            Wäre schön wenn Du mir da helfen könntest.
            VG Frank

            Kommentar

            • itau

              #21
              Re : Omlor / Heckendalheim

              Hallo Frank, vorab aus:

              Die Ommersheimer 1686 - 1900 von Pfarrer;
              Richard Vinzent,


              OMLOR Peter * 11.03.1808
              (Pate: Peter Omlor, Oberwürzbach; Bruder der Mutter )
              Sohn von: Omlor Anna; Heckendalheim,

              oo 16. April 1833
              BRAUNBERGER Katharina, Tochter von; + Adam B. oo + Anna M. ABEL,
              Ehlingen.

              Kommentar

              • atoll57
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2008
                • 191

                #22
                RE: Re : Omlor / Heckendalheim

                Hallo Irene
                Vielen Dank für deine Nachricht und die Daten. Kann ich davon ausgehen, das der Peter ein uneheliches Kind der Anne ist oder hat sie einen Omlor geheiratet, wenn ja, aber wenn?
                Weißt du vielleicht etwas über die Kinder von Peter, dann könnte ich die Lücke endlich schließen.
                VG Frank

                Kommentar

                • itau

                  #23
                  Re: Omlor Heckendalheim

                  Hallo Frank ,

                  der Peter ist unehelich * , siehe auch Pate ; Bruder der Mutter = Peter Omlor.
                  Kinder aus der Ehe : Peter Omlor oo Braunberger ,
                  sind hier nicht aufgeführt.

                  Kommentar

                  • atoll57
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2008
                    • 191

                    #24
                    RE: Omlor Heckendalheim

                    Hallo Irene
                    Vielen Dank für Deine Nachricht.
                    Dann ist schon mal eine Lücke geschlossen.
                    Jetz muß ich nur noch heraus finden, der Peter Omlor, geboren
                    27.12. 1834 in Ehlingen, ob der Kinder hatte.
                    Ein Adam Omlor, geboren 16.03. 1872 in Erfweiler- Ehlingen könnte ein Sohn von ihm sein.
                    VG Frank

                    Kommentar

                    • Sûtâri
                      Benutzer
                      • 23.06.2008
                      • 13

                      #25
                      RE: Omlor Heckendalheim

                      Hallo,
                      Sind denn die Kinder der Ehe Peter OMLOR oo Katharina BRAUNBERGER von Interesse oder schon bekannt? Wenn ersteres, kann dich das reinstellen, was im Einwohnerbuch von Erfweiler-Ehlingen steht.
                      MfG Matthias

                      Kommentar

                      • atoll57
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.01.2008
                        • 191

                        #26
                        RE: Omlor Heckendalheim

                        Hallo Matthias
                        Ja die sind für mich von Interesse.
                        Einige Daten habe ich davon, aber leider nur Bruchstücke.
                        Ganz wichtig wären für mich auch die Kinder von:
                        Peter Omlor, geboren am 27.12. 1834 in Ehlingen.
                        Hat eine Barbara Braunberger geheiratet.
                        Dann ist hoffentlich die Ahnekette komlplett.
                        Hab schon mal vielen dank für Deine Hilfe.
                        VG Frank

                        Kommentar

                        • atoll57
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2008
                          • 191

                          #27
                          RE: Omlor

                          Hallo Matthias
                          Ich bin es noch einmal.
                          Hast du vielleicht auch Zugang zu den KB aus Oberwürzbach bzw. Ensheim?
                          Da gibt es drei uneheliche Kinder von denen ich noch nichts habe.
                          Katharina Omlor
                          Anne Omlor
                          und Peter Omlor
                          Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe.
                          VG Frank

                          Kommentar

                          • Sûtâri
                            Benutzer
                            • 23.06.2008
                            • 13

                            #28
                            RE: Omlor

                            Hallo Frank,
                            Ich habe leider keinen Zugang zu den KB, nach denen du fragst. Aber womöglich findet sich ja ein anderer, der hier hineinschaut... auch wegen den Kindern von Peter Omlor oo Barbara Braunberger muss ich dich enttäuschen. Meine Daten habe ich aus Budzinski, Rainer: Einwohner von Erfweiler-Ehlingen von 1500 bis 1850 - ein Rekonstruktionsversuch. Hannover 1998 (Selbstverlag).
                            Da fallen dann die Kinder von Peter Omlor, *1834, leider raus; in der entsprechenden Bibliothek, aus der ich die Quelle habe, habe ich auf Anhieb für Erfweiler auch keine Quellen für den Zeitraum nach 1850 finden können. Vielleicht findest du ja was bei der Stadtbibliothek Saarbrücken, die haben, so glaube ich, auch einen Onlinekatalog.
                            Noch zu den Daten die ich dir geben kann, ich hoffe, sie helfen wenigstens ein kleines bischen:

                            Peter OMLOR (Schneider, unehelicher S.v. Anna OMLOR, die wiederum T.v. Johann OMLOR u. Katharina DEUTSCH aus Heckendalheim ist)
                            oo 16.04.1833 Ommersheim
                            Maria Katharina BRAUNBERGER (T.v. Adam BRAUNBERGER u. Anna Maria ABEL, Ehlingen), +09.05.1857

                            Kinder:
                            1. Peter, *27.12.1834, oo 1858 Barbara BRAUNBERGER (T.v. Jose BRAUNBERGER und Angela GENTES)
                            2. Angela, *06.11.1836, oo 08.06.1865 Paul FEIBEL
                            3. Barbara, *29.11.1840
                            4. Barbara, *07.10.1845
                            ... alle geboren in Ehlingen.

                            MfG Matthias

                            Kommentar

                            • atoll57
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2008
                              • 191

                              #29
                              RE: Omlor

                              Hallo Matthias
                              Vielen Dank für die Daten.
                              Leider kann ich Dir erst heute antworten, da ich 14 Tage nicht in Berlin war.
                              VG Frank

                              Kommentar

                              • atoll57
                                Erfahrener Benutzer
                                • 07.01.2008
                                • 191

                                #30
                                Omlors in St. Ingbert

                                Hallo
                                Habe heute bei den Mormonen folgenden Eintrag gefunden
                                Ich hoffe nur das, das auch stimmt.
                                Leider fehlen mir noch etliche Daten.
                                Bartolomäus Omlohr, (geb. am 25.11. 1789 in Heckendalheim) meine Annahme.
                                heiratet Margaretha Wachs
                                Kinder:
                                Peter Omlohr, geb. am 14.06. 1817 in St. Ingbert.
                                Margaretha Omlohr, geboren am 14.06. in St. Ingbert.
                                Wenn das stimmt könnte die Ehe 1816 in St. Ingbert geschlossen worden sein.
                                Leider kenn ich mich mit Batch Nr.: der Mormonen nicht aus.
                                Batch Nr.: C042408
                                Würde mich freuen wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.
                                Vielen Dank
                                Frank Omlor

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X