Lehrer - Lehrerinnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itau

    #16
    1871

    Der Kath. Lehrer Fr. Wilh. Köhn zu Spiesen , Kreises Ottweiler, ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.

    Der kath. Lehrer Johann Mettler zu Bietzen , Kreises Merzig , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.

    Der kath. Lehrer Leonhard Michels zu Landsweiler , Kreises Ottweiler, ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.

    Der kath. Lehrer Anton Haag zu Losheim , Kreises Merzig , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.

    Die Lehrerin Magdalena Weis zu Reisweiler, im Kr. Saarlouis , ist an die kath. Schule zu Spiesen , im Kr. Ottweiler , versetzt worden.

    Der Lehrer Nicolaus Schaefer zu Saarlouis , ist an die 1. Schulklasse daselbst versetzt worden.

    Die Schulamts - Candidatin Katharina Schaefer ist an die kath. Mädchenschule zu Rappweiler , im Kr. Merzig , commissarisch berufen worden.

    Der Lehrer Schenkenberger zu Asbacher - Hütte ist auf die 8. evang. Lehrstelle zu Dudweiler , im Kr. Saarbrücken , commissarisch berufen worden.

    Der Lehrer Peter Caspar zu Malstatt , im Kr. Saarbrücken , ist an die 3. Klasse der kath. Schule zu Saarbrücken , versetzt worden.

    Der kath. Lehrer Frantz Spanier zu Wellingen , Kr. Merzig, ist in dieser Eigenschaft definitiv berufen worden.

    Die kath. Lehrerin Maria Schuh zu Urweiler , Kr. St. Wendel , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.


    Juli - Oktober 1871
    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1871

    Kommentar

    • itau

      #17
      1871

      Der Schulverwalter Franz Joerg zu Roden , im Kr. Saarlouis , ist an die kath. Schule zu Weiperath , im Kr. Bernkastel , versetzt worden.

      Der Kath. Lehrer Michael Joseph Weber zu Püttlingen , Kreis Saarbrücken , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.

      Der Schulamts - Candidat Adam Faust ist an die 10. Lehrerstelle der evang. Schule zu Dudweiler , im Kr. Saarbrücken , commissarisch berufen worden.

      Die Schulamts - Candidatin Angelika Grimm ist an die kath. II. Mädchenschule zu Saarwellingen , im Kr. Saarlouis , commissarisch berufen worden.

      Die Lehrerin Katharina Kiefer zu Saarwellingen , im Kr. Saarlouis , ist an die kath. Schule zu Rittersdorf , im Kr. Bitburg , versetzt worden.

      Die Schulamts - Candidatin Barbara Pelzer ist an die kath. Mädchenschule zu Reißweiler , im Kr. Saarlouis , commissarisch berufen worden.

      Der evang. Schulamts - Candidat G. Rieb ist an die 5. Lehrerstelle zu Wiebelskirchen , im Kr. Ottweiler , commissarisch berufen worden.

      Der Schulamts - Candidat Mathias Seiwert in Ihn ist an die untere kathol. Knabenschule zu Lisdorf , im Kr. Saarlouis , commissarisch berufen worden.

      Der Schulamts - Candidat Johann Backes ist an die kath. Schule zu Sotzweiler , im Kr. Ottweiler, commissarisch berufen worden.

      Der Lehrer Karl Kettenhofen zu Menningen , im Kr. Merzig , ist an die untere kath. Knabenschule zu Merzig , versetzt worden.

      Der Schulamts - Candidat Nikolaus May ist an die kath. Schule zu Fahlscheid , im Kr. Saarlouis , commissarisch berufen worden.

      Der Schulamts - Candidat Johann Erz aus Rentrisch ist an die Unterklasse der kath. Schule zu Dudweiler , im Kr. Saarbrücken , commissarisch berufen worden.

      Die kath. Lehrerin Katharina Herrmann zu Losheim , Kr. Merzig , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.

      Die Schulamts - Candidatin Rosine Massoné ist an die kath. Mädchenschule zu Piesbach , im Kr. Saarlouis , commissarisch berufen worden.

      Der Lehrer Johann Ott zu Malstatt, Kr. Saarbrücken , ist an die 3. kath. Schule zu Saarbrücken versetzt worden.

      Der Lehrer Vitus Prüm zu Altenwald , im Kr. Saarbrücken , ist an die kath. Schule zu Wadrill , im Kr. Merzig, versetzt worden.

      Der Lehrer Albert Simonis zu Bliesransbach , im Kr. Saarbrücken , ist an die 3. kath. Schule zu Malstatt, Kr. Saarbrücken , versetzt worden.

      Der Schulverwalter Franz Thinnes an der Unterklasse zu Dudweiler , im Kr. Saarbrücken , ist an die Mittelklasse derselben Schule versetzt worden.

      Die Lehrerin Maria Ketterlé in Alsfassen , im Kr. St. Wendel , ist an die neu errichtete Schulklasse der kath. Schule zu Merchweiler , im Kr. Ottweiler, versetzt worden.

      Der Schulamts - Candidat Mathias Michels ist an die kath. Schule zu Menningen , im Kr. Merzig , commissarisch berufen worden.

      Die kath. Lehrerin Maria Helena v. d. Berswordt zu Merzig , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.


      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1871

      Kommentar

      • itau

        #18
        Die kath. Lehrerin Maurer zu Püttlingen , im Kr. Saarbrücken , ist an die Mädchenschule zu Fraulautern , im Kr. Saarlouis , versetzt worden.
        Trier den 17. März 1868

        Die Schulamtsbewerberin Margaretha Mülling ist an die kath. Mädchenschule zu Püttlingen , im Kr. Saarbrücken , commissarisch von uns berufen worden.
        Trier den 17. März 1868

        Die Schulamtsbewerberin Margaretha Mülling ist an die 2. kath. Mädchenschule zu Fraulautern , im Kr. Saarlouis , commissarisch von uns berufen worden , und somit deren Vokation für Püttlingen zurückgeommen worden.
        Trier den 4. April 1868.


        Die kath. Lehrerin Michels zu Fraulautern , im Kr. Saarlouis , ist an die neu creirte Mädchenschule zu Gersweiler , im Kr. Saarbrücken , versetzt worden.
        Trier den 16. März 1868.

        Der Schulamts - Candidat Valerius ist an die untere Knabenschule zu Liesdorf , im Kr. Saarlouis , commissarisch von uns berufen worden.
        Trier den 24. März 1868

         
         
        Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1868.
        Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2012, 22:26. Grund: Ergänzung MÜLLING

        Kommentar

        • itau

          #19
          N. WEBER zu Gösenroth

          Auf die neu gegründete 2. evangeliche Lehrstelle zu Altenwald , im Kreise Saarbrücken , ist der Lehrer N. Weber zu Gösenroth berufen worden.


          Trier den 3. April 1868.

          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1868

          Kommentar

          • itau

            #20
            Der Lehrer Chr. Kleid zu Dudweiler ist an die neu begründete Schule zu Grube von der Heydt , im Kreise Saarbrücken , commissarisch von und berufen worden.


            Die Lehrerin Meise zu Güdingen ist an die evangelische Pfarrschule zu Ottweiler commissarisch von und berufen worden.

            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1869

            Kommentar

            • itau

              #21
              Der Schulverwalter Stephan Gemmel zu Quierschied , im Kreise Saarbrücken ,
              ist an die kathol. Schule zu Watzerath , im Kreise Prüm , versetzt worden.
               
              Die Schulamts - Candidatin Angela Goergen ist an die kathol. Mädchenschule zu Bubach , im Kreise Ottweiler , commissarisch berufen worden .


              Die Lehrerin Bastian zu Bubach , im Kr. Ottweiler , ist an die 2.kathol. Mädchenschule zu Berncastel versetzt worden.


              Die Schulamts - Candidatin Anna Anton ist an die kathol. Mädchenschule zu Geislautern , im Kreise Saarbrücken , commissarisch berufen worden.


              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1869

              Kommentar

              • itau

                #22
                Der Lehrer Faß zu Sotzweiler im Kr. Ottweiler ,
                ist an die katholische Schule zu Tholey , im Kr. Ottweiler , versetzt worden.
                Trier , den 27. Januar 1869


                Der Lehrer Ihlhardt zu Buchschachen ist zum 8. Lehrer an die evangelische Schule zu St. Johann , im Kreise Saarbrücken , von uns berufen worden.
                Trier , den 26. Januar 1869


                Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 1869

                Kommentar

                • itau

                  #23
                  Dr. phil. Karl STRECKER

                  Dem Rektor der höheren Schule zu Busendorf Dr. Phil. Karl Strecker haben wir die Erlaubniß zur Errichtung und Leitung einer höheren Knabenschule in Völklingen erteilt.

                  Trier den 25. Januar 1900.


                  Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1900 ( II. 672 )

                  Kommentar

                  • itau

                    #24
                    Die Schulamts - Candidatin Bertha Kayser ist an die evang. Schule zu Güdingen im Kr. Saarbrücken , commissarisch berufen worden.

                    Der Lehrer Kreten Johann zu Büdingen , im Kreise Merzig , ist an die kathol. Schule zu Jägersfreude , im Kreise Saarbrücken , versetzt worden.

                    Der Schulamts - Candidat Peter Lauer ist an die II. Classe der kathol. Schule zu Außen , im Kr. Saarlouis , commissarisch berufen worden.

                    Der Schulverwalter Lorenz Meurer zu Hohlfeld , im Kr. St. Wendel , ist an die kath. untere Knaben - Schule zu Ensdorf , im Kr. Saarlouis , versetzt worden.

                    Der Schulamts - Candidat Joseph Reuter aus Biewer ist an die kath. Schule zu Baltersweiler , im Kr. St. Wendel , commissarisch berufen worden.

                    Der Schulamts - Candidat Wilhelm Scher ist an die kathol. Schule zu Hüttigweiler , im Kr. Ottweiler , commissarisch berufen worden.

                    Der Schulamts - Candidat Peter Schmitt ist an die kathol. Schule zu Büdingen , im Kr. Merzig , commissarisch berufen worden.

                    Der Schulverwalter Christian Schmidt zu Neuhütten , im Kr. Trier, ist an die II. Knabenklasse der kathol. Schule zu St. Wendel versetzt worden.

                    Der Schulamts - Candidat Johann Vogel ist an die kathol. Schule ( 3. Klasse ) zu Urexweiler , im Kr. St. Wendel , commissarisch berufen worden.

                    Die Schulamts - Candidatin Anna Wirth in Nalbach , ist an die kathol. Mädchenschule zu Urweiler im Kr. St. Wendel , commissarisch berufen worden.

                    Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872.

                    Kommentar

                    • itau

                      #25
                      Michel PFEIFFER

                      Der Lehrer Michel Pfeiffer zu Ensdorf , im Kreise Saarlouis , ist an die kathol. Schule zu St. Nicolas , im Kreise Saarbrücken , versetzt worden.


                      März 1872.
                      Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1872.

                      Kommentar

                      • itau

                        #26
                        Einstweilige Anstellung .

                        Appel Wilhelm in Außen zum 10.11.1922
                        Thieser Hermann in Außen zum 10.11.1922
                        Siegwart Hubert , Saarbrücken zum 1.1.1923
                        Engel Ernst in Humes zum 14.12.1922
                        Glaeser Clementine , Saarbrücken zum 18.9.1922
                        Lehnert Anna II. , Püttlingen zum 14.12.1922
                        Wilhelm Maria , Saarwellingen zum 1.1.1923

                         
                        Endgültige Anstellung.

                        Schröder Albert als Schulleiter zu Hangard zum 1.1.1923
                        Frisch Johann als Schulleiter in Marpingen zum 1.1.1923

                         
                        Versetzung.

                        Fischer Erna von Heiligenwald nach Kölln zum 1.1.1923
                        Dixius Joseph von Heiligenwald nach Quierschied zum 1.1.1923
                        Sick Wilhelm von Heiligenwald nach Sulzbach zum 1.1.1923
                        Widdem Peter von Heiligenwald nach Neunkirchen zum 1.1.1923
                        Holzer Magdalena von Heiligenwald nach Fickingen zum 1.1.1923
                        Lange Therese von Heiligenwald nach Clarenthal zum 1.1.1923
                        Spinnweber Maria von Saarwellingen nach Merchweiler zum 1.1.1923

                         
                        Ausgeschieden .

                        Trier Magdalene , Saarbrücken , gestorben , 15.8.1922
                        Rech Paul Friedrich , gestorben , 13.9.1922
                        Asche Helene , Saarbrücken , entlassen auf Antrag zum 1.1.1923
                        Ladwein Elise , Fremersdorf, pensioniert zum 1.4.1923
                        Brandt Helene , Pachten , gestorben am 1.1.1923
                        Leist Maria , Haustadt , entlassen auf Antrag zum 1.2.1923
                        Schlicker Johann , Saarbrücken , gestorben am 3.1.1923
                         
                        Turnlehrer Ernst Münch , Saarbrücken , zum 27.4.1922 ( Turnlehrer an einer höheren Schule im Patronatsbezirk der Stadt Saarbrücken )

                        Saarbrücken , den 15. Januar 1923

                        Abteilung für Kultus und Schulwesen .
                        gez. ROTTON.
                        Amtsblatt der Regierungskommision fürs Saargebiet 1923

                        Kommentar

                        • itau

                          #27

                          Die Verteilung von Belohnungen aus der Friedrich Wilhelm - Prämienstiftung für Volksschullehrer und Lehrerinnen betreffend .

                          Auf Grund der Satzungen der Friedrich Wilhelm - Prämienstiftung für Volksschullehrer und Lehrerinnen des Regierungsbezirks Trier vom 10. Juni 1857 , sind den nachstehend benannten Lehrern und Lehrerinnen für langjährige und erfolgreiche treue Amtsführung Belohnungen von je 60 Mark für das Jahr 1906 gewährt und an dem heutigen Tage , als dem Geburtstage Sr. Majestät des hochseligen Königs Friedrich Wilhelm IV., zur Erinnerung an die Veranlassung der Stiftung die Zuerkennungsurkunden ausgefertigt worden.

                          Merzig :
                          Weiter Jakob , Lehrer , Brotdorf
                          Arend Anna , Lehrerin , Besseringen

                          Ottweiler :
                          Kirsten Johann , Rektor , Neunkirchen
                          Dörr Barbara , Lehrerin , Landsweiler
                          Lentes Johann Nikolaus , Lehrer , Heinitz
                          Kuhn Nikolaus , Hauptlehrer , Neunkirchen

                          Saarbrücken :
                          Petri Johann , Lehrer , Hühnerfeld
                          Dillschneider Margaretha , Lehrerin , Friedrichsthal
                          Roles Heinrich , Lehrer , Völklingen
                          Ludt Adolf , Lehrer , St. Johann
                          Stier Amanda , Lehrerin , Saarbrücken

                          Saarlouis :
                          Heßler Martin , Lehrer , Ensdorf
                          Hilger Jakob , Lehrer , Schwalbach

                          St. Wendel :
                          Gabel Michel , Lehrer , Furschweiler
                          Thiesen Elise , Lehrerin , St. Wendel
                          Hauch Jakob , Lehrer , Niedereisenbach
                          Eckel Johann , Lehrer , Grumbach
                          Schöppen Wilhelm , Lehrer , Aulenbach
                          Rieb Wilhelm , Lehrer , Ruschberg.

                          Trier , den 15. Oktober 1906.

                          Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1906

                          Kommentar

                          • itau

                            #28
                            MÜLLER Maria aus Hörnsheim Kreis Wetzlar

                            Maria Müller aus Hörnsheim , Kreis Wetzlar ,
                            Zögling des Königlichen Lehrerinnen - Seminars zu Droyssig,

                            ist zur commissarischen Verwalterin der Mädchenschule zu Güdingen , Kreis Saarbrücken berufen worden.


                            Trier , den 17. August 1861.

                            Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1861

                            Kommentar

                            • itau

                              #29
                              Die katholische Lehrerin Katharina Roles zu Malstatt - Burbach , Kreis Saarbrücken , ist in dieser Eigenschaft endgültig Bestätigt worden.


                              Die katholische Lehrerin Christine Zimmer zu Dillingen , Kreis Saarlouis , ist in dieser Eigenschaft endgültig bestätigt worden.

                              Der evangelische Lehrer Johann Poller zu Malstatt - Burbach , Kreis Saarbrücken , ist in dieser Eigenschaft endgültig bestätigt worden.

                              Die Lehrerin Emma Burgemeister zu Niederalben im Kreise St. Wendel ist an die evangelischen Schulen zu Neunkirchen im Kreise Ottweiler berufen worden.

                              Trier Januar 1894.
                              Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894.

                              Kommentar

                              • itau

                                #30
                                Der Lehrer Wendelin Joseph Schum aus Frankfurt a. / M. ist an die kathol. Schule zu Neunkirchen im Kreise Ottweiler berufen worden.

                                Der kathol. Lehrer Joseph Morschheiser zu Wiebelskirchen , Kreis Ottweiler , ist in dieser Eigenschaft endgültig bestätigt worden.

                                Die Schulamts - Bewerberin Anna Maria Zenner aus Losheim , Kreis Merzig , ist an die kathol. Schule zu Oberthal im Kreise St. Wendel einstweilig berufen worden.

                                Der kathol. Lehrer Karl Schulz zu Spiesen , Kreis Ottweiler , ist in dieser Eigenschaft endgültig bestätigt worden.

                                Die kathol. Lehrerin Katharina Clüsserath zu Dieflen , Kreis Saarlouis , ist in dieser Eigenschaft endgültig bestätigt worden.

                                Die kathol. Lehrerin Susanna Steffes zu Dieflen , Kreis Saarlouis , ist in dieser Eigenschaft endgültig bestätigt worden.

                                Trier Januar 1894.
                                Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894.
                                 

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X