1871
Der Kath. Lehrer Fr. Wilh. Köhn zu Spiesen , Kreises Ottweiler, ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Der kath. Lehrer Johann Mettler zu Bietzen , Kreises Merzig , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Der kath. Lehrer Leonhard Michels zu Landsweiler , Kreises Ottweiler, ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Der kath. Lehrer Anton Haag zu Losheim , Kreises Merzig , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Die Lehrerin Magdalena Weis zu Reisweiler, im Kr. Saarlouis , ist an die kath. Schule zu Spiesen , im Kr. Ottweiler , versetzt worden.
Der Lehrer Nicolaus Schaefer zu Saarlouis , ist an die 1. Schulklasse daselbst versetzt worden.
Die Schulamts - Candidatin Katharina Schaefer ist an die kath. Mädchenschule zu Rappweiler , im Kr. Merzig , commissarisch berufen worden.
Der Lehrer Schenkenberger zu Asbacher - Hütte ist auf die 8. evang. Lehrstelle zu Dudweiler , im Kr. Saarbrücken , commissarisch berufen worden.
Der Lehrer Peter Caspar zu Malstatt , im Kr. Saarbrücken , ist an die 3. Klasse der kath. Schule zu Saarbrücken , versetzt worden.
Der kath. Lehrer Frantz Spanier zu Wellingen , Kr. Merzig, ist in dieser Eigenschaft definitiv berufen worden.
Die kath. Lehrerin Maria Schuh zu Urweiler , Kr. St. Wendel , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Juli - Oktober 1871
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1871
Der Kath. Lehrer Fr. Wilh. Köhn zu Spiesen , Kreises Ottweiler, ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Der kath. Lehrer Johann Mettler zu Bietzen , Kreises Merzig , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Der kath. Lehrer Leonhard Michels zu Landsweiler , Kreises Ottweiler, ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Der kath. Lehrer Anton Haag zu Losheim , Kreises Merzig , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Die Lehrerin Magdalena Weis zu Reisweiler, im Kr. Saarlouis , ist an die kath. Schule zu Spiesen , im Kr. Ottweiler , versetzt worden.
Der Lehrer Nicolaus Schaefer zu Saarlouis , ist an die 1. Schulklasse daselbst versetzt worden.
Die Schulamts - Candidatin Katharina Schaefer ist an die kath. Mädchenschule zu Rappweiler , im Kr. Merzig , commissarisch berufen worden.
Der Lehrer Schenkenberger zu Asbacher - Hütte ist auf die 8. evang. Lehrstelle zu Dudweiler , im Kr. Saarbrücken , commissarisch berufen worden.
Der Lehrer Peter Caspar zu Malstatt , im Kr. Saarbrücken , ist an die 3. Klasse der kath. Schule zu Saarbrücken , versetzt worden.
Der kath. Lehrer Frantz Spanier zu Wellingen , Kr. Merzig, ist in dieser Eigenschaft definitiv berufen worden.
Die kath. Lehrerin Maria Schuh zu Urweiler , Kr. St. Wendel , ist in dieser Eigenschaft definitiv bestätigt worden.
Juli - Oktober 1871
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1871
Kommentar