Zur Feststellung der Entschädigungen für die zum Zwecke der Offenlegung eines öffentlichen Platzes vor der katholischen Kirche zu Tholey zu enteignenden Grundflächen
Flur 14 Nr. 1165 (0) 274 , Eigentum des Kutschers Peter Schedler zu Tholey.
Flur 14 Nr. 166 " , Eigentum der Ehefrau Franz Schreiner , Puddler , Barbara Dieudonne zu Neunkirchen.
Flur 14 Nr. 167 " , Eigentum der Eheleute Nikolaus Nonnengard , pensionirter Bergmann und Schuster und Maria Reiter zu Tholey.
Flur 14 Nr. 1168 " und 1171 , Eigentum der Ehefrau des pens. Bergmannes Peter Backes , Elisabeth Dieudonne zu Tholey.
Flur 14 Nr. 1169 , Eigentum der Maria Hoffmann , ohne Stand zu Tholey.
Fur 14 Nr. 1170 " , Eigentum
a: des Schreines Georg Hoffmann
b: der Ehefrau des pens. Lehrers Jakob Demuth
c: der Angela * Hoffmann ,
Maria Hoffmann ohne Stand ,
alle zu Tholey.
Flur 14 Nr. 1172 " , Eigentümer Witwe Hüttenarbeiter Nikolaus Kirtz , Maria Franziska * Dieudonne zu Tholey,
habe ich , von dem Königlichen Regierungs - Präsidenten zu Trier mit der Leitung der in Gemäßheit des § 35 des Gesetzes über die Enteignung von Grundeigentum vom 11. Juni 1874 erforderlichen kommissarischen Verhandlungen beauftragt ,
hierzu auf Samstag den 1. September d. Js. , Vormittags 9 Uhr , in der Amtsstube des Bürgermeisterei - Amtes zu Tholey Termin angesetzt , zu welchem alle Personen , welche ihre Beteilung an der oben bezeichneten Angelegenheit , bezw. eine Beteiligung an den zu enteignenden Grundflächen darzutun vermögen , zur Wahrnehmung ihrer Rechte unter der Verwarnung hiermit öffentlich vorgeladen werden , das bei ihrem Ausbleiben ohne ihr Zutun die für die zu enteignenden Grundflächen zuzubilligende Entschädigung festgestellt und wegen Auszahlung oder Hinterlegung der letzteren verfügt werden wird.
Ottweiler , den 17. August 1894.
Der Kommissar des Regierungs - Präsidenten .
MOMM Regierungs - Assesor.
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894. ( No. 2884 )
Flur 14 Nr. 1165 (0) 274 , Eigentum des Kutschers Peter Schedler zu Tholey.
Flur 14 Nr. 166 " , Eigentum der Ehefrau Franz Schreiner , Puddler , Barbara Dieudonne zu Neunkirchen.
Flur 14 Nr. 167 " , Eigentum der Eheleute Nikolaus Nonnengard , pensionirter Bergmann und Schuster und Maria Reiter zu Tholey.
Flur 14 Nr. 1168 " und 1171 , Eigentum der Ehefrau des pens. Bergmannes Peter Backes , Elisabeth Dieudonne zu Tholey.
Flur 14 Nr. 1169 , Eigentum der Maria Hoffmann , ohne Stand zu Tholey.
Fur 14 Nr. 1170 " , Eigentum
a: des Schreines Georg Hoffmann
b: der Ehefrau des pens. Lehrers Jakob Demuth
c: der Angela * Hoffmann ,
Maria Hoffmann ohne Stand ,
alle zu Tholey.
Flur 14 Nr. 1172 " , Eigentümer Witwe Hüttenarbeiter Nikolaus Kirtz , Maria Franziska * Dieudonne zu Tholey,
habe ich , von dem Königlichen Regierungs - Präsidenten zu Trier mit der Leitung der in Gemäßheit des § 35 des Gesetzes über die Enteignung von Grundeigentum vom 11. Juni 1874 erforderlichen kommissarischen Verhandlungen beauftragt ,
hierzu auf Samstag den 1. September d. Js. , Vormittags 9 Uhr , in der Amtsstube des Bürgermeisterei - Amtes zu Tholey Termin angesetzt , zu welchem alle Personen , welche ihre Beteilung an der oben bezeichneten Angelegenheit , bezw. eine Beteiligung an den zu enteignenden Grundflächen darzutun vermögen , zur Wahrnehmung ihrer Rechte unter der Verwarnung hiermit öffentlich vorgeladen werden , das bei ihrem Ausbleiben ohne ihr Zutun die für die zu enteignenden Grundflächen zuzubilligende Entschädigung festgestellt und wegen Auszahlung oder Hinterlegung der letzteren verfügt werden wird.
Ottweiler , den 17. August 1894.
Der Kommissar des Regierungs - Präsidenten .
MOMM Regierungs - Assesor.
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier 1894. ( No. 2884 )
Kommentar