Nalbach
Gemeinde Nalbach
Postfach 11 60
66807 Nalbach
Fon: 0 68 38 / 90 02-0
Fax: 0 68 38 / 8 41 17
e-Mail: info(at)nalbach.de
Homepage
Namborn
Gemeindeverwaltung Namborn
Postfach 12 40
66637 Namborn
Fon: 0 68 57 / 90 03-0
Fax: 0 68 57 / 90 03-20
e-Mail: rathaus(at)namborn.de
Homepage
Neunkirchen
Rathaus Neunkirchen
Postfach 1163
66511 Neunkirchen
Fon: 0 68 21 / 2 02-0 (-161 Standesamt)
Fax: 0 68 21 / 2 15 30
e-Mail: kreisstadt(at)neunkirchen.de
Homepage
Nohfelden
Gemeinde Nohfelden
Postfach 50 30
66623 Nohfelden
Fon: 0 68 52 / 8 85-0 (-109 Standesamt)
Fax: 0 68 52 / 8 85-1 25
e-Mail: info(at)nohfelden.de
Homepage
Nonnweiler
Standesamt Nonnweiler
Trierer Straße 5
66620 Nonnweiler
Fon: 0 68 73 / 6 60-25
Fax: 0 68 73 / 6 41 71
e-Mail: standesamt(at)nonnweiler.de
Homepage
Oberthal
Gemeinde Oberthal
Postfach 62
66647 Oberthal
Fon: 0 68 54 / 90 17-0 (-20 Bürgerbüro, Personenstandswesen)
Fax: 0 68 54 / 90 17-17
e-Mail: rathaus(at)oberthal.de
Homepage
Ottweiler
Standesamt Ottweiler
Illinger Straße 7
Postfach 1353
66564 Ottweiler
Fon: 0 68 24 / 30 08-10 u. 06824-3008-11
Fax: 0 68 24 / 30 08-910
e-Mail: standesamt(at)ottweiler.de
Homepage
Perl
Gemeindeverwaltung Perl
Postfach 11 80
66702 Perl
Fon: 0 68 67 / 66-0 (-113 Standesamt)
Fax: 0 68 67 / 66-1 00
e-Mail: info(at)perl-mosel.de
Homepage
Püttlingen
Stadt Püttlingen
Postfach 10 12 40
66338 Püttlingen
Fon: 06898 / 691-0 (-135 und -137 Personenstandsurkunden)
Fax: 06898 / 691-174
e-Mail: stadtverwaltung(at)puettlingen.de
Homepage
Verfügbar sind die Personenstandsbücher ab 1868, die Daten von 1815-1867 sind im Stadtarchiv Völklingen einzusehen. Anforderung der Urkunden per eMail ist möglich!
Quierschied
Gemeindeverwaltung Quierschied
Postfach 2 55
66282 Quierschied
Fon: 0 68 97 / 9 61-0 (-151/152 Standesamt)
Fax: 0 68 97 / 9 61-1 10
e-Mail: mail(at)quierschied.de
Homepage
Rehlingen-Siersburg
Gemeinde Rehlingen-Siersburg
Postfach 10 40
66774 Rehlingen-Siersburg
Fon: 0 68 35 / 5 08-0 (-211 Standesamt)
Fax: 0 68 35 / 5 08-3 90
e-Mail: info(at)rehlingen-siersburg.de
Homepage
Riegelsberg
Gemeinde Riegelsberg
Postfach 11 43
66288 Riegelsberg
Fon: 0 68 06 / 9 30-129
Fax: 0 68 06 / 9 30-201
e-Mail: standesamt(at)riegelsberg.de
Homepage
Anforderung per eMail möglich, möchte man den Originaleintrag sollte man explizit nach einer "Ablichtung des Originals" fragen.
Saarbrücken
Wer Vorfahren aus Saarbrücken, St. Johann, Malstatt und St. Arnual hat kann die Personenstandsregister vor 1875 im Stadtarchiv Saarbrücken einsehen und dort auch Kopien anfertigen lassen!
Zuständig für das Gebiet der Landeshauptstadt Saarbrücken ist das Standesamt I:
Alt-Saarbrücken, Malstatt, St. Johann, Eschberg, St. Arnual, Bischmisheim, Brebach-Fechingen, Bübingen, Ensheim, Eschringen, Güdingen, Schafbrücke,Altenkessel, Burbach, Gersweiler, Klarenthal, Von-der-Heydt
Landeshauptstadt Saarbrücken
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken - St. Johann
Fon: 0 681 / 9 05-0 (-1341 / 1259 / 1715 Personenstandsurkunden)
Fax: 0 681 / 9 05-1894
e-Mail: standesamt(at)saarbruecken.de
Homepage
Urkundenanforderung auch online möglich unter Service & Sicherheit!
(Standesamt II - zuständig für Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt)
Saarlouis
Rathaus Saarlouis
Standesamt
Großer Markt 1
66740 Saarlouis
Fon: 0 68 31 / 4 43-0 (-203 Standesamt)
Fax: 0 68 31 / 4 43-4 95
e-Mail: info(at)saarlouis.de
Homepage
Anforderung der Urkunden per eMail möglich.
Saarwellingen
Gemeinde Saarwellingen
Postfach 10 65
66788 Saarwellingen
Fon: 0 68 38 / 90 07-0 (-111 Standesamt)
Fax: 0 68 38 / 90 07-112
e-Mail: info(at)saarwellingen.de
Homepage
Schiffweiler
Gemeinde Schiffweiler
Postfach 21 14
66575 Schiffweiler
Fon: 0 68 21 / 67 8-0 (-35 / 36 Standesamt Beurkundungen)
Fax: 0 68 21 / 67 848
e-Mail: gemeinde(at)schiffweiler.de
Homepage
Schmelz
Rathaus Schmelz
Postfach 11 00
66833 Schmelz
Fon: 0 68 87 / 30 10
Fax: 0 68 87 / 78 34
e-Mail: gemeinde(at)schmelz.de
Homepage
Schwalbach
Gemeinde Schwalbach
Postfach 1040
66764 Schwalbach
Fon: 0 68 34 / 571-157
Fax: 0 68 34 / 571-111
e-Mail: gemeinde(at)schwalbach-saar.de
Homepage
Spiesen-Elversberg
Rathaus Spiesen-Elversberg
Postfach 11 20
66579 Spiesen-Elversberg
Fon: 0 68 21 / 7 91-0
Fax: 0 68 21 / 7 91-1 60
e-Mail: standesamt(at)spiesen-elversberg.com
Homepage
Schwalbach
Gemeinde Schwalbach
Postfach 1040
66764 Schwalbach
Fon: 0 68 34 / 571-157
Fax: 0 68 34 / 571-111
e-Mail: gemeinde(at)schwalbach-saar.de
Homepage
Spiesen-Elversberg
Rathaus Spiesen-Elversberg
Postfach 11 20
66579 Spiesen-Elversberg
Fon: 0 68 21 / 7 91-0
Fax: 0 68 21 / 7 91-1 60
e-Mail: standesamt(at)spiesen-elversberg.com
Homepage
St. Ingbert
Stadt St. Ingbert
Postfach 19 60
66369 St. Ingbert
Fon: 0 68 94 / 13-0
Fax: 0 68 94 / 13-2 40
e-Mail: info(at)st-ingbert.de
Homepage
St. Wendel
Postfach 16 80
66596 St. Wendel
Fon: 0 68 51 / 80 90
Fax: 0 68 51 / 80 91 02
e-Mail: stadt(at)sankt-wendel.de
Homepage
Sulzbach
Stadt Sulzbach/Saar
Postfach 13 55
66280 Sulzbach
Fon: 0 68 97 / 5 08-0 (-124 Standesamt Sachbearbeitung)
Fax: 0 68 97 / 5 08-1 02
e-Mail: information(at)stadt-sulzbach.de
Homepage
Tholey
Rathaus Tholey
Postfach 10 20
66630 Tholey
Fon: 0 68 53 / 5 08-0 (-28 Standesamt)
Fax: 0 68 53 / 3 01 78
e-Mail: gemeinde(at)tholey.de
Homepage
Überherrn
Gemeinde Überherrn
Postfach 12 61
66800 Überherrn
Fon: 0 68 36 / 9 09-0 (-140 Personenstandsurkunden)
Fax: 0 68 36 / 90 91 92
e-Mail: gemeinde_ueberherrn(at)t-online.de
Homepage
Völklingen
Stadt Völklingen
Postfach 10 20 40
66310 Völklingen
Fon: 0 68 98 / 13-22 46
Fax: 0 68 98 / 13-21 12
e-Mail: standesamt(at)voelklingen.de
Homepage
Die Urkundenanforderung per Mail ist möglich. Im Idealfall die eigenen Geburtsdaten, sowohl die Daten der Eltern angeben, ich wurde explizit danach gefragt. Die Personenstandsbücher von Völklingen und Ludweiler sind seit 1799 vorhanden, von Altenkessel von 1799 bis 31.07.1868 und von Püttlingen von 1815 bis 31.07.1868.
Das neue Personenstandsgesetz wird hier so gehandhabt: Geburtseinträge die älter als 110 Jahre, Heiratseinträge die länger als 80 Jahre und Sterbeeinträge die länger als 30 Jahre zurückliegen werden nicht mehr als Urkunden ausgestellt, sondern müssen nach archivrechtlichen Bestimmungen behandelt werden.
Kosten:
Bearbeitungsgebühr 10 Euro pro angefangene halbe Stunde Recherche
Kopien im A4 Format kosten 0,30 €
Kopien im A3 Format kosten 0,40 €
Wadern
Stadt Wadern
Postfach 12 78
66681 Wadern
Fon: 0 68 71 / 507-0 (-18/19 Standesamt)
Fax: 0 68 71 / 50 71 6
e-Mail: stadt(at)wadern.de
Homepage
Wadgassen
Standesamt Wadgassen
Sengsterstraße 14
66787 Wadgassen
Fon: 0 68 34 / 944-0 (-190 Standesamt)
Fax: 0 68 34 / 944-127
e-Mail: info(at)wadgassen.de
Homepage
Wallerfangen
Rathaus Wallerfangen
Fabrikplatz
66798 Wallerfangen
Fon: 0 68 31 / 68 09-0
Fax: 0 68 31 / 68 09-50
e-Mail: info(at)wallerfangen.de
Homepage
Urkundenanforderung online unter: http://www.wallerfangen.de/Formulare/urkunde.pdf
Weiskirchen
Gemeindeverwaltung Weiskirchen
Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum
Postfach 10 51
66707 Weiskirchen
Fon: 0 68 76 / 7 09-0
Fax: 0 68 76 / 7 09-18
e-Mail: gemeinde(at)weiskirchen.de
Homepage
Gemeinde Nalbach
Postfach 11 60
66807 Nalbach
Fon: 0 68 38 / 90 02-0
Fax: 0 68 38 / 8 41 17
e-Mail: info(at)nalbach.de
Homepage
Namborn
Gemeindeverwaltung Namborn
Postfach 12 40
66637 Namborn
Fon: 0 68 57 / 90 03-0
Fax: 0 68 57 / 90 03-20
e-Mail: rathaus(at)namborn.de
Homepage
Neunkirchen
Rathaus Neunkirchen
Postfach 1163
66511 Neunkirchen
Fon: 0 68 21 / 2 02-0 (-161 Standesamt)
Fax: 0 68 21 / 2 15 30
e-Mail: kreisstadt(at)neunkirchen.de
Homepage
Nohfelden
Gemeinde Nohfelden
Postfach 50 30
66623 Nohfelden
Fon: 0 68 52 / 8 85-0 (-109 Standesamt)
Fax: 0 68 52 / 8 85-1 25
e-Mail: info(at)nohfelden.de
Homepage
Nonnweiler
Standesamt Nonnweiler
Trierer Straße 5
66620 Nonnweiler
Fon: 0 68 73 / 6 60-25
Fax: 0 68 73 / 6 41 71
e-Mail: standesamt(at)nonnweiler.de
Homepage
Oberthal
Gemeinde Oberthal
Postfach 62
66647 Oberthal
Fon: 0 68 54 / 90 17-0 (-20 Bürgerbüro, Personenstandswesen)
Fax: 0 68 54 / 90 17-17
e-Mail: rathaus(at)oberthal.de
Homepage
Ottweiler
Standesamt Ottweiler
Illinger Straße 7
Postfach 1353
66564 Ottweiler
Fon: 0 68 24 / 30 08-10 u. 06824-3008-11
Fax: 0 68 24 / 30 08-910
e-Mail: standesamt(at)ottweiler.de
Homepage
Perl
Gemeindeverwaltung Perl
Postfach 11 80
66702 Perl
Fon: 0 68 67 / 66-0 (-113 Standesamt)
Fax: 0 68 67 / 66-1 00
e-Mail: info(at)perl-mosel.de
Homepage
Püttlingen
Stadt Püttlingen
Postfach 10 12 40
66338 Püttlingen
Fon: 06898 / 691-0 (-135 und -137 Personenstandsurkunden)
Fax: 06898 / 691-174
e-Mail: stadtverwaltung(at)puettlingen.de
Homepage
Verfügbar sind die Personenstandsbücher ab 1868, die Daten von 1815-1867 sind im Stadtarchiv Völklingen einzusehen. Anforderung der Urkunden per eMail ist möglich!
Quierschied
Gemeindeverwaltung Quierschied
Postfach 2 55
66282 Quierschied
Fon: 0 68 97 / 9 61-0 (-151/152 Standesamt)
Fax: 0 68 97 / 9 61-1 10
e-Mail: mail(at)quierschied.de
Homepage
Rehlingen-Siersburg
Gemeinde Rehlingen-Siersburg
Postfach 10 40
66774 Rehlingen-Siersburg
Fon: 0 68 35 / 5 08-0 (-211 Standesamt)
Fax: 0 68 35 / 5 08-3 90
e-Mail: info(at)rehlingen-siersburg.de
Homepage
Riegelsberg
Gemeinde Riegelsberg
Postfach 11 43
66288 Riegelsberg
Fon: 0 68 06 / 9 30-129
Fax: 0 68 06 / 9 30-201
e-Mail: standesamt(at)riegelsberg.de
Homepage
Anforderung per eMail möglich, möchte man den Originaleintrag sollte man explizit nach einer "Ablichtung des Originals" fragen.
Saarbrücken
Wer Vorfahren aus Saarbrücken, St. Johann, Malstatt und St. Arnual hat kann die Personenstandsregister vor 1875 im Stadtarchiv Saarbrücken einsehen und dort auch Kopien anfertigen lassen!
Zuständig für das Gebiet der Landeshauptstadt Saarbrücken ist das Standesamt I:
Alt-Saarbrücken, Malstatt, St. Johann, Eschberg, St. Arnual, Bischmisheim, Brebach-Fechingen, Bübingen, Ensheim, Eschringen, Güdingen, Schafbrücke,Altenkessel, Burbach, Gersweiler, Klarenthal, Von-der-Heydt
Landeshauptstadt Saarbrücken
Rathausplatz 1
66111 Saarbrücken - St. Johann
Fon: 0 681 / 9 05-0 (-1341 / 1259 / 1715 Personenstandsurkunden)
Fax: 0 681 / 9 05-1894
e-Mail: standesamt(at)saarbruecken.de
Homepage
Urkundenanforderung auch online möglich unter Service & Sicherheit!
(Standesamt II - zuständig für Dudweiler, Herrensohr, Jägersfreude und Scheidt)
Saarlouis
Rathaus Saarlouis
Standesamt
Großer Markt 1
66740 Saarlouis
Fon: 0 68 31 / 4 43-0 (-203 Standesamt)
Fax: 0 68 31 / 4 43-4 95
e-Mail: info(at)saarlouis.de
Homepage
Anforderung der Urkunden per eMail möglich.
Saarwellingen
Gemeinde Saarwellingen
Postfach 10 65
66788 Saarwellingen
Fon: 0 68 38 / 90 07-0 (-111 Standesamt)
Fax: 0 68 38 / 90 07-112
e-Mail: info(at)saarwellingen.de
Homepage
Schiffweiler
Gemeinde Schiffweiler
Postfach 21 14
66575 Schiffweiler
Fon: 0 68 21 / 67 8-0 (-35 / 36 Standesamt Beurkundungen)
Fax: 0 68 21 / 67 848
e-Mail: gemeinde(at)schiffweiler.de
Homepage
Schmelz
Rathaus Schmelz
Postfach 11 00
66833 Schmelz
Fon: 0 68 87 / 30 10
Fax: 0 68 87 / 78 34
e-Mail: gemeinde(at)schmelz.de
Homepage
Schwalbach
Gemeinde Schwalbach
Postfach 1040
66764 Schwalbach
Fon: 0 68 34 / 571-157
Fax: 0 68 34 / 571-111
e-Mail: gemeinde(at)schwalbach-saar.de
Homepage
Spiesen-Elversberg
Rathaus Spiesen-Elversberg
Postfach 11 20
66579 Spiesen-Elversberg
Fon: 0 68 21 / 7 91-0
Fax: 0 68 21 / 7 91-1 60
e-Mail: standesamt(at)spiesen-elversberg.com
Homepage
Schwalbach
Gemeinde Schwalbach
Postfach 1040
66764 Schwalbach
Fon: 0 68 34 / 571-157
Fax: 0 68 34 / 571-111
e-Mail: gemeinde(at)schwalbach-saar.de
Homepage
Spiesen-Elversberg
Rathaus Spiesen-Elversberg
Postfach 11 20
66579 Spiesen-Elversberg
Fon: 0 68 21 / 7 91-0
Fax: 0 68 21 / 7 91-1 60
e-Mail: standesamt(at)spiesen-elversberg.com
Homepage
St. Ingbert
Stadt St. Ingbert
Postfach 19 60
66369 St. Ingbert
Fon: 0 68 94 / 13-0
Fax: 0 68 94 / 13-2 40
e-Mail: info(at)st-ingbert.de
Homepage
St. Wendel
Postfach 16 80
66596 St. Wendel
Fon: 0 68 51 / 80 90
Fax: 0 68 51 / 80 91 02
e-Mail: stadt(at)sankt-wendel.de
Homepage
Sulzbach
Stadt Sulzbach/Saar
Postfach 13 55
66280 Sulzbach
Fon: 0 68 97 / 5 08-0 (-124 Standesamt Sachbearbeitung)
Fax: 0 68 97 / 5 08-1 02
e-Mail: information(at)stadt-sulzbach.de
Homepage
Tholey
Rathaus Tholey
Postfach 10 20
66630 Tholey
Fon: 0 68 53 / 5 08-0 (-28 Standesamt)
Fax: 0 68 53 / 3 01 78
e-Mail: gemeinde(at)tholey.de
Homepage
Überherrn
Gemeinde Überherrn
Postfach 12 61
66800 Überherrn
Fon: 0 68 36 / 9 09-0 (-140 Personenstandsurkunden)
Fax: 0 68 36 / 90 91 92
e-Mail: gemeinde_ueberherrn(at)t-online.de
Homepage
Völklingen
Stadt Völklingen
Postfach 10 20 40
66310 Völklingen
Fon: 0 68 98 / 13-22 46
Fax: 0 68 98 / 13-21 12
e-Mail: standesamt(at)voelklingen.de
Homepage
Die Urkundenanforderung per Mail ist möglich. Im Idealfall die eigenen Geburtsdaten, sowohl die Daten der Eltern angeben, ich wurde explizit danach gefragt. Die Personenstandsbücher von Völklingen und Ludweiler sind seit 1799 vorhanden, von Altenkessel von 1799 bis 31.07.1868 und von Püttlingen von 1815 bis 31.07.1868.
Das neue Personenstandsgesetz wird hier so gehandhabt: Geburtseinträge die älter als 110 Jahre, Heiratseinträge die länger als 80 Jahre und Sterbeeinträge die länger als 30 Jahre zurückliegen werden nicht mehr als Urkunden ausgestellt, sondern müssen nach archivrechtlichen Bestimmungen behandelt werden.
Kosten:
Bearbeitungsgebühr 10 Euro pro angefangene halbe Stunde Recherche
Kopien im A4 Format kosten 0,30 €
Kopien im A3 Format kosten 0,40 €
Wadern
Stadt Wadern
Postfach 12 78
66681 Wadern
Fon: 0 68 71 / 507-0 (-18/19 Standesamt)
Fax: 0 68 71 / 50 71 6
e-Mail: stadt(at)wadern.de
Homepage
Wadgassen
Standesamt Wadgassen
Sengsterstraße 14
66787 Wadgassen
Fon: 0 68 34 / 944-0 (-190 Standesamt)
Fax: 0 68 34 / 944-127
e-Mail: info(at)wadgassen.de
Homepage
Wallerfangen
Rathaus Wallerfangen
Fabrikplatz
66798 Wallerfangen
Fon: 0 68 31 / 68 09-0
Fax: 0 68 31 / 68 09-50
e-Mail: info(at)wallerfangen.de
Homepage
Urkundenanforderung online unter: http://www.wallerfangen.de/Formulare/urkunde.pdf
Weiskirchen
Gemeindeverwaltung Weiskirchen
Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum
Postfach 10 51
66707 Weiskirchen
Fon: 0 68 76 / 7 09-0
Fax: 0 68 76 / 7 09-18
e-Mail: gemeinde(at)weiskirchen.de
Homepage