Peter Bender und Wilhelmina Wagner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VerdonckW
    Neuer Benutzer
    • 16.04.2023
    • 4

    Peter Bender und Wilhelmina Wagner

    Hallo zusammen,

    Ich suche die Eltern von Pieter oder Peter Bender, der ca. 1824 in Mutterschied bei Simmern, Deutschland, geboren wurde. Er war verheiratet mit Wilhelmina Wagner, die ca. 1830 in Neunkirchen, Deutschland, geboren wurde. Er soll vor 1899 in Neunkirchen, Deutschland, verstorben sein. Beruflich war er Musiker und hatte zwei Kinder: Magdalena Bender, geboren am 10.09.1851, und Frederik Bender, geboren am 13.11.1858.

    Kann mir jemand bei dieser Suche in Deutschland weiterhelfen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Walter
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29937

    #2
    Hallo,

    wenn der Peter Bender evangelisch war, dann könntest Du ihn in diesem Buch finden

    Um es einzusehen brauchst Du aber einen Pass bei Archion (ab 19,90€ f. 30 Tage, kein Abo, läuft von alleine aus)

    ca. 1616-1798 finden sich dann Bücher für Simmern bei Ancestry, aber das nützt Dir erst, wenn Du die Eltern hast.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • VerdonckW
      Neuer Benutzer
      • 16.04.2023
      • 4

      #3
      Guten Tag,

      ich weiß nicht, ob Peter Bender protestant war. Ich habe nur wenige Informationen über ihn.
      Gibt es in Deutschland eine staatliche Einrichtung oder eine private Initiative, wie zum Beispiel eine Heimatvereins-Datenbank oder Ähnliches, wo man solche Informationen finden kann?
      In Belgien gibt es zum Beispiel AGATHA, wo man alle Register und Archive kostenlos einsehen kann. Oder etwas Ähnliches wie FamilySearch.

      Mit freundlichen Grüßen
      Walter

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29937

        #4
        Hallo,

        Zitat von VerdonckW Beitrag anzeigen
        Gibt es in Deutschland eine staatliche Einrichtung oder eine private Initiative, wie zum Beispiel eine Heimatvereins-Datenbank oder Ähnliches, wo man solche Informationen finden kann?
        nein, eine zentrale Stelle gibt es leider nicht.
        Manche Archive haben sich inzwischen auf verschiedenen Plattformen zusammengeschlossen, wie z.B. Archion.
        Aber die wenigsten Archive haben dazu auch eine durchsuchbare Datenbank, meist mußt Du die Bücher selbst durchsuchen. Mit etwas Glück existiert ein Index im Buch.

        Ich würde es aber mal in dem Kirchenbuch auf Archion versuchen.

        Das katholische Bistum Trier (dort sollten die Bücher von Simmern liegen) ist gerade erst dabei ebenfalls auf Archion seine Bücher hochzuladen. Bisher geht es aber nur bis K, da wirst Du noch etwas warten müssen.

        Ansonsten gibt es noch folgende Vereine, dort könnten auch Ortsfamilienbücher von Simmern sein (aber wohl nur vor 1800).

        Archive genealogischer Vereine
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1499

          #5
          Hallo Walter,

          herzlich willkommen im Forum.

          Geburt Peter Bender am 21.11.1824 in Mutterschied, evangelisches Kirchenbuch Simmern.

          Seine Eltern waren Michael Bender und Maria Margaretha Leonhard.
          Heirat am 01.01.1824 in Simmern.
          Er war Witwer und seine 3. Frau, 33 Jahre alt, sie war 26 Jahre alt von Bergenhausen im Hunsrück.

          Heirat Peter Bender und Wilhelmine Wagner vom 29.08.1850 in Neunkirchen.

          Er starb am 15.11.1887 mit 63 Jahren in Kerken, beim Besuch seines Sohnes, von Beruf Grenzaufseher.
          Als Wohnort wird Elversberg genannt, das in er Nähe von Neunkirchen / Saarland liegt.

          Heirat eines Sohnes Paul Bender, geboren 21.11.1852 in Elversberg,
          mit Angaben zu den verstorbenen Eltern in Keecken und Elversberg.

          Weiterhin viel Spaß bei der Ahnensuche.
          Gruß
          Joachim
          Toter Punkt
          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

          Kommentar

          • VerdonckW
            Neuer Benutzer
            • 16.04.2023
            • 4

            #6
            Danke euch, Spargel und Xtine, für diese Informationen. Wieder ein Schritt weiter.

            Kommentar

            Lädt...
            X