Guten Tag,
zu meinen Vorfahren gehört Johannes Kolb aus Laudenbach (am Main?), verheiratet mit Apollonia Möhring aus Hesselbach (Üchtelhausen?). Die beiden haben 1789 in Reupelsdorf (Wiesentheid) die Tochter Ottilia bekommen. In der Geburtsurkunde wird als Beruf des Vaters "Taglöhner beim Bau der Via Regia angegeben".
Ich wüsste gerne von wem Johannes und Appolonia abstammen. Im Archiv des Bistums Würzburg konnte ich weder Geburts-, Heirats- noch Todeseinträge finden. Aus dem Eheeintrag von Ottilie geht hervor, dass Apollonia vor 1827 gestorben ist – vermutlich in Reupelsdorf.
Orte mit dem Namen Laudenbach und Hesselbach gibt es auch in Baden-Württemberg, auch da sind die Namen nicht zu entdecken.
Vielleicht weiß auch Jemand etwas zum Bau der Via Regia. Kann da vielleicht die Chaussee von Würzburg nach Meiningen gemeint sein? Die eigentliche Via Regia verläuft von Frankfurt nach Fulda usw.
Für Hinweise aller Art bin ich sehr dankbar!
zu meinen Vorfahren gehört Johannes Kolb aus Laudenbach (am Main?), verheiratet mit Apollonia Möhring aus Hesselbach (Üchtelhausen?). Die beiden haben 1789 in Reupelsdorf (Wiesentheid) die Tochter Ottilia bekommen. In der Geburtsurkunde wird als Beruf des Vaters "Taglöhner beim Bau der Via Regia angegeben".
Ich wüsste gerne von wem Johannes und Appolonia abstammen. Im Archiv des Bistums Würzburg konnte ich weder Geburts-, Heirats- noch Todeseinträge finden. Aus dem Eheeintrag von Ottilie geht hervor, dass Apollonia vor 1827 gestorben ist – vermutlich in Reupelsdorf.
Orte mit dem Namen Laudenbach und Hesselbach gibt es auch in Baden-Württemberg, auch da sind die Namen nicht zu entdecken.
Vielleicht weiß auch Jemand etwas zum Bau der Via Regia. Kann da vielleicht die Chaussee von Würzburg nach Meiningen gemeint sein? Die eigentliche Via Regia verläuft von Frankfurt nach Fulda usw.
Für Hinweise aller Art bin ich sehr dankbar!
Kommentar