Mathias Schneider ausgewandert nach Amerika ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ms147
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2014
    • 145

    Mathias Schneider ausgewandert nach Amerika ?

    Hallo liebe Mitforschende,

    ich benötige mal wieder Eure Hilfe.

    Ich habe den Mathias Schneider, geboren am 24.07.1859 in Zerf.
    Seine Eltern sind im Jahr 1864 nach Saarbrücken ( genauer Malstatt ) umgesiedelt.
    Dort sind weitere Geschwister von Mathias geboren, Geschwister verheiratet, Eltern verstorben.

    Leider finde ich zu Mathiais Schneider keine weiteren Angaben / Dokumente.

    In Ancestry habe ich nun eine vage Spur entdeckt, dass er womöglich im Jahr 1878 nach Amerika ausgewandert ist ( leider etwas vage und auch nicht mit Dokumenten belegt )

    Gibt es eine Quelle über Auswanderer aus dem Saarland / Saarbrücken ?

    Danke für Eure Unterstützung

    Gruß
    Michael
  • Bast
    Erfahrener Benutzer
    • 16.04.2016
    • 115

    #2
    Halle Michael,
    schau doch mal in folgende Seiten:
    "United States Census, 1900", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M3M8-9ZN : Fri Jul 12 07:11:51 UTC 2024), Entry for Matt Schneider and Mary Schneider, 1900.
    Matthias Schneider (1858-1932) – Find a Grave Gedenkstätte
    MfG
    Matthias​

    Kommentar

    • ms147
      Erfahrener Benutzer
      • 30.12.2014
      • 145

      #3
      Hallo Matthias,
      danke für deine Recherche.
      Exakt diese Informationen hatte ich auch in Ancestry gefunden. Und das meinte ich mit meiner "vagen Spur" ... wie soll ich sicher sein, dass es sich um "meinen" Mathias Schneider handelt.
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Josef Both
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2011
        • 1061

        #4
        Hallo.

        Ich bin da etwas irretiert. Bei der Ausreise von Mathias nach Amerika wäre dieser gerade mal 19 Jahre alt. Ob das zu dieser Zeit möglich war, weiß ich nicht und dann noch ohne Eltern!
        Da hilft nur das Nachsehen im Geburtsregister. Vielleicht ist dort was vermerkt.

        MfG
        Josef Both

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5462

          #5
          Hallo:

          Josef Both - in meiner Erfahrung war die Auswanderung von jungen Männern (ab etwa Alter 18) ohne Begleitung von Eltern sehr ausgeprägt um diese Zeit - es galt dem Militärdienst zu entweichen und bessere Chancen zu einer Existenzgründung zu finden. Ein Vorfahre meiner Freundin ist z.B. 1859 als 18-jähriger alleine von Sachsen-Meiningen nach Philadelphia ausgewandert.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • ms147
            Erfahrener Benutzer
            • 30.12.2014
            • 145

            #6
            @Josef: Die Geburtsurkunde aus Zerf habe ich; da ist kein Vermerk vorhanden.
            ich habe jetzt mal noch das Stadtarchiv Saarbrücken angeschrieben mit der Bitte um Unterstützung.

            Kommentar

            Lädt...
            X