Kirchenbücher Saarbrücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schorsch
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2007
    • 983

    Kirchenbücher Saarbrücken

    Hallo,

    sind die Kirchenbücher eigentlich mittlerweile im Stadtarchiv?
    Liebe Grüße
    Brigitte
  • itau

    #2
    Kirchenbücher Saarbrücken

    Hallo Brigitte :

    Sollte ein wichtiger Link fehlen oder einer der bestehenden kaputt sein informiert bitte einen Admin (Christian Benz (http://forum.ahnenforschung.net/member.php?u=1537) oder Xtine (http://forum.ahnenforschung.net/member.php?u=532) ) , so das die Liste stets aktuell ist! Archive im Saarland: Stadtarchiv Homburg (http://www


    Kirchenbücher im Stadtarchiv Saarbrücken, zusammengestellt

    von Klaus Berndt

    Nr. Amtsbuch Eintragung Laufzeit

    1 evang. KB Saarbrücken T, K, H, S 1622 - 1694
    2 Familien-Buch von Pfr. BARTHELS vgl. auch Abschrift genealog. Register der luth. Familien von Sbr., bis ins 17. Jhdt. zurückgehend T, K, H, S vom 01.01.1799 – Ende 1802, Daten zu reformierten Familien in Sbr.
    3 evang. KB Saarbrücken T, K, H, S 1694 - 1747
    4 evang. KB Saarbrücken T, K, H, S 1748 – 1798
    5 ref. KB Saarbrücken T 1747 – 1798
    6 ref. KB Saarbrücken H 1747 – 1798
    7 ref. KB Saarbrücken S 1747 – 1798
    8 kath. KB St. Johann² T, H, S 1685 – 1719
    9 kath. KB St. Johann² T, H, S 1720 – 1757
    10 kath. KB St. Johann² T, S
    H 1758 – 1775
    1758 – 1773
    11 kath. KB St. Johann² T 1775 – 1791
    12 kath. KB St. Johann² T 1791 – 1798
    13 kath. KB St. Johann² H 1773 – 1798
    14 kath. KB St. Johann² S 1776 – 1798
    15 Zivilstandsregister Saarbrücken, St. Johann Dezennal-Tabellen An 6 – An 10 =
    1798 – 1802/3
    16 Zivilstandsregister Malstatt, Brebach G, H, S
    G, H, S An 7 – An 8
    An 7
    17 evang. KB St. Arnual T, H, S 1682 – 1757
    18 evang. KB St. Arnual T, H, S
    G, H, S 1758 – 1798
    1.Ventôs. VI – 1.Ventém. VII = 19.02 – 22.09.1798
    19 evang. KB Bübingen, Güdingen T, K, H, S 1758 – 1798
    20 nicht besetzt
    21 Zivilstandsregister St. Arnual, Güdingen G, H, S An 7 – An 8
    22 evang. KB Malstatt, Burbach T, H, S
    K Juni 1791 – 1798
    1792 – 1798
    23 evang. KB Malstatt, Burbach
    + div. Kirchensachen¹ T, H, S
    K 1714 – 1791
    1715 – 1791
    24 evang. KB St. Johann T, H, S
    K 1634 – 1719
    1665 – 1719
    25 evang. KB St. Johann T, K, H, S 1719 – 1778
    26 evang. KB St. Johann T, K, H, S 1779 – 1798


    ferner:

    kath. KB Ensheim (5 Bücher) T, H, S 1712 – 1798
    evang. KB Bischmisheim (nur Abschriften) 1672 – 1798

    ¹ Pfarrsachen, Kirchengüter, Schulbesoldung, Sitzordnung, Zehnten
    ² zur katholischen Kirchengemeinde St. Johann gepfarrt waren außer
    St. Johann die Orte:

    Bischmisheim Brebach-Halberg Bübingen Burbach Dudweiler
    Fechingen Fischbach Gersweiler Goffontaine Güdingen
    Klarenthal Malstatt Ottenhausen Quierschied Rentrisch
    Rußhütte Saarbrücken Scheidt St. Arnual Sulzbach

    Kommentar

    • Schorsch
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2007
      • 983

      #3
      Vielen Dank Irene, es geht mir um die späteren Kirchenbücher. Die sind vermutlich in Trier .?
      Liebe Grüße
      Brigitte

      Kommentar

      • itau

        #4
        Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
        Vielen Dank Irene, es geht mir um die späteren Kirchenbücher. Die sind vermutlich in Trier .?
        Hallo Brigitte ,

        In welchem Stadtteil von Saarbrücken suchst Du ?

        Kommentar

        • Schorsch
          Erfahrener Benutzer
          • 13.07.2007
          • 983

          #5
          Hallo Irene,

          es geht um Alt Saarbrücken, St. Jakob.
          Liebe Grüße
          Brigitte

          Kommentar

          • itau

            #6
            Kirchenbücher Saarbrücken

            Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
            Hallo Irene,

            es geht um Alt Saarbrücken, St. Jakob.

            Hallo Brigitte ,

            die KB. St. Jakob bis 1959 stehen im Bistumsarchiv Trier . Ab 1960 im Pfarramt St. Jakob.

            Kommentar

            • Schorsch
              Erfahrener Benutzer
              • 13.07.2007
              • 983

              #7
              Danke Irene,

              das ist ja schade.
              Liebe Grüße
              Brigitte

              Kommentar

              Lädt...
              X