Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker H. Rauch
    Benutzer
    • 20.04.2007
    • 94

    Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

    Hallo, mich interessieren Daten zu
    Sabel Joh. Nickel, luth.
    S.v. S. Hans Leonhard, Hufschmied u. Karcher Maria Catharina
    zu Saarbrücken
    * 19. 11. 1702 Saarbrücken (luthKb Bd. 3)
    + zw. 1770 u. 76 wohl in Waldmohr
    Er kam 1726 von Saarbrücken nach Breitfurt; war dort bis 1732 als Schuh-
    macher tätig. Ab 1734 war er luth. Schuldiener/-mstr. zu Waldmohr.
    1. Ehe mit
    Trauth Eva etwa um 1724 (wann genau u. wo)
    + wohl 1726/27
    sowie Geburtsdaten der Söhne Joh. Georg u. Peter.
    In Saarbrücken konnte ich nichts finden.
    Die 2.oo mit Fischer Maria Margaretha, T.v. F. Daniel, GemM u. KÄ zu Breit-
    furt am 4. 11. 1727 (1.refKb Walsheim) ist bekannt.

    Grüße aus der Westpfalz

    Volker
  • itau

    #2
    Johann Nickel Sabel aus Saarbrücken

    Guten Abend Herr Rauch,

    ist Ihnen der Geburtsort von Trauth Eva bekannt, bezw. die Eltern?
    im Geneanet: Traut Saarbrücken ,Kontakt: kraeuter 2 ist die Eva Traut
    oo Sabel
    die Schwester meines Ur-Ahnen: Traut Johann Friedrich, Schuhmachermeister in der Vorstadt zu Saarbrücken, 3 x verh.
    - Die Eltern Traut aus Bad-Schandau/Sachsen -, eine Quelle für dieses
    Wissen gibt die Dame nicht an.
    Ich habe den Sterbeakt von J. Friedrich Traut und 3 Heiratseinträge
    ohne Hinweise zu den Eltern. (Stadtarchiv - Saarbrücken, K.B.)

    Über Hinweise wäre ich sehr erfreut. Toter Punkt.

    Kommentar

    • Volker H. Rauch
      Benutzer
      • 20.04.2007
      • 94

      #3
      RE: Johann Nickel Sabel aus Saarbrücken

      Hallo,
      leider ist auch mir der Geburtsort genausowenig wie der Sterbeort u. das Sterbedatum von Eva Trauth bekannt. Aber auch nicht der Geburtsort u. -Tag der beiden Söhne Joh. Georg und Peter aus der Ehe mit Joh. Nicol/Joh. Nikolaus Sabel. Sabel taucht 1727 von Saarbrücken kommend als Schuhmacher in Breitfurt auf.
      Eva Trauth ist vorher (wohl 1726/27) verstorben; ich vermute im Großraum Saarbrücken, wo die Familie lebte. Entsprechendes gilt es aber noch abzuklären. Frau Lieselotte Hombrecher-Kräuter - die die Stammfolge ins GeneaNet eingestellt hat - müßte man nach ihren Quellen befragen.
      Ich habe die Sache vorerst zurückgestellt. Vielleicht kommt es zu einem Zufallsfund. Jedenfalls war der Wegzug aus dem Saarbrücker Bereich für Sabel und seine Familie mit einem gewissen sozialen Abstieg verbunden.
      Vielleicht liegt dort die Lösung.
      Grüße aus Zweibrücken!
      Volker H. Rauch

      Kommentar

      • itau

        #4
        Re: Familie Sabel aus Saarbrücken

        Hallo Herr Rauch, vielen Dank für Ihre Nachricht,
        ich werde nächste Woche wieder mal im Stadtarchiv (K.B.) nachsehen.

        Dieser im Geneanet eingestellte Stammbaum enthält viele Fehler, schon die Geburt und Eltern der Creutz oo Karcher ist schlecht recherchiert und falsch.
        Auch eine 3te Ehe meines Urahns Johann Friedrich Traut mit Brückner Cath. Charlotte * 12.5.1716 + 1772 ist falsch, im Geneanet oo C.Charl. Brückner am 12.5.1716 (ihren noch nicht * Stiefsohn) Traut Johann Karl, dieser als Bruder meines Urahn und der von Ihnen gesuchten Eva angegeben. Alles schlecht recherchiert und deshalb auch keine Quellenangaben!

        Ich melde mich wieder sobald ich Hinweise zu Eva Traut oo Sabel habe.
        Ein schönes Wochenende.

        Kommentar

        • Volker H. Rauch
          Benutzer
          • 20.04.2007
          • 94

          #5
          RE: Familie Sabel aus Saarbrücken

          Hallo und vielen Dank.
          Ich bin sehr interessiert an Ihren Ermittlungen und würde mich freuen, wenn Sie in dieser Familienforschungssache weiterkommen würden.
          Herzliche Grüße!
          Volker Rauch

          Kommentar

          • itau

            #6
            Re: Sabel aus Saarbrücken

            Sehr geehrter Herr Rauch,

            ich habe gestern im Stadtarchiv - Saarbrücken nochmals die evg. Kirchenbücher Nr. 3 und 4 Saarbrücken (auch das K.B.-Register) durchforstet, kein Geburtseintrag von meinem Urahn Traut Joh. Friedrich und auch kein Geburtseintrag Eva Traut gefunden.

            Kommentar

            • Volker H. Rauch
              Benutzer
              • 20.04.2007
              • 94

              #7
              RE: Sabel aus Saarbrücken

              Hallo, vielen Dank für die Information.
              Ich habe unlängst im sog. "Krummen Elsaß" nachgesehen und leider ebenfalls nichts gefunden (hätte je möglich sein können).
              Müssen wir einen Zufallsfund abwarten.
              Wenn ich etwas finde melde ich mich auf jeden Fall.
              Viele Grüße und gute Forschungsergebnisse auch im neuen Jahr!
              Volker H. Rauch

              Kommentar

              • itau

                #8
                RE: Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

                Hallo Herr Rauch,
                ich habe heute im Stadtarchiv - Saarbrücken in das F. Register von Barthels
                gesehen, Seite 354 - 355 zu Traut

                Mein Urahn Johann Friedrich aus Schandau - Sachsen, seine Eltern, seine 3 Ehen und Kinder sind angegeben.

                Aber ... keine Schwester Eva Traut vermerkt und ich bin ziemlich sicher dass Barthels diese erwähnt hätte.


                Hier einige Traut - Funde in Waldmohr Luth. K. B. Waldmohr 1712-1818)

                TRAUTH Franz Ernst, luth. Pfarrer zu Waldmohr * Speyer30.04.1672
                Tocher: Eva Elisabeth oo 12.1.1729 Waldmohr
                Kiefer Johann Adam, Metzgermeister zu Homburg

                TRAUTT Johann Christoph zu Waldmohr,
                oo Waldmohr 16.04.1739
                ÄHMIG/EMIG Anna Margaretha, Waldmohr

                Kommentar

                • Volker H. Rauch
                  Benutzer
                  • 20.04.2007
                  • 94

                  #9
                  RE: Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

                  Hallo, vielen Dank für Ihre Nachricht.
                  Ich denke man (ich) muß allen Spuren i.S. Sabel oo Trauth nochmals kritisch nachgehen. Jedenfalls kommen wir ohne den Heiratseintrag und auch die Geburtseinträge der Söhne Joh. Georg u. Peter nicht weiter. Diese Vorgänge müßten eigentlich im Saarbrücker Raum zu finden sein, es sei denn, Eva Trauth war anderer Herkunft als angenommen. In diesem Zusammenhang erhebt sich die Frage, inwieweit am Herkunftsort der Familie Trauth in (Bad) Schandau in Sachsen bisher intensive Nachforschungen vorgenommen wurden. Was wissen wir über diese Familie dort?
                  Aber auch der Verbleib von Joh. Nickel Sabel vor seinem Zuzug in Breitfurt (1726 von Saarbrücken), gibt Rätsel auf, wenn wir in Saarbrücken nichts von ihm finden. Zumindest müßte die Munumission dokumentiert sein, oder war dies für
                  einen Saarbrücker Bürger nicht erforderlich?
                  Grüße aus Zweibrücken
                  Volker H. Rauch

                  Kommentar

                  • itau

                    #10
                    RE: Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

                    Hallo Herr Rauch,

                    ich habe mich an das Pfarrarchiv in Bad - Schandau gewandt, und um Angaben zu den Kindern von Jakob Friedrich Traut oo Schwuzer ? gebeten, man hat mir mitgeteilt dass ich mich in Geduld üben muß, "leider " gibt es nur eine Kraft, die das alles bewältigen muß. In Saarbrücken komme ich nicht mehr weiter.

                    Im Register von Barthels, ist der SABEL auch erwähnt mit Geburt, und dem Vermerk, Schulmeister in Waldmohr, sonst keine Angaben.

                    Unter TRAUB habe ich auch gesucht, nichts ...
                    Das Landesarchiv werde ich nächste Woche aufsuchen.

                    Kommentar

                    • Volker H. Rauch
                      Benutzer
                      • 20.04.2007
                      • 94

                      #11
                      RE: Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

                      Herzlichen Dank.
                      Vielleicht bringt uns Bad Schandau weiter, es wäre ein großer Schritt !
                      Ich hoffe das Archiv meldet sich bald.
                      Schönes Wochenende !
                      Volker H. Rauch

                      Kommentar

                      • itau

                        #12
                        RE: Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

                        Hallo Herr Rauch,
                        ich habe vom Pfr. Archiv Bad Schandau alle Kinder des Ehepaares Traut - Schwutzer einschließlich Leichenpredigten etc.

                        Eine Eva Traut gehört nicht zu den Kindern des oben genannten Ehepaares.

                        Die Töchter waren:

                        Anna Sophia ~ 1692 Schandau
                        Catharina Elisabeth ~ 1694
                        Johanna Magdalena ~ 1709 Schandau
                        dazwischen mein Urahn: in Saarbrücken * 1700 Schandau
                        und noch einige Brüder,

                        die Suche geht weiter.

                        Kommentar

                        • Volker H. Rauch
                          Benutzer
                          • 20.04.2007
                          • 94

                          #13
                          RE: Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

                          Hallo,
                          herzlichen Dank für Ihre Mitteilung um Mühe; es wäre zu schön gewesen.

                          Ich freue mich für Sie, daß Sie nun endgültig Klarheit haben.

                          Das "Geheimnis" um Eva Traut/h läßt sich anscheinend nur lüften, wenn man näheres über die Lebensumstände des Ehemannes Joh. Nickel Sabel in Erfahrung bringen kann. Wo war er wohnhaft, wo wurden die Kinder aus dieser Ehe geboren und warum verzog er ausgerechnet nach Breitfurt. Waren seine Lebensumstände so schlecht, daß er aus der Stadt zu seiner zweiten Frau in die "Pampa" ziehen mußte. Das Schuhmacherhandwerk hat in Breitfurt anscheinend auch nicht zur Bestreitung des Lebensunterhaltes ausgereicht, sodaß er sich als Schuldiener einen zweiten Erwerb verschaffen mußte. Ingesamt ist die Familie sozial abgestiegen; von der Handwerkerschaft ins Hirtenmilieu

                          Es fehlen gegenwärtig einfach alle Daten! - Ich hoffe daher auf einen Zufallsfund. Bei Gelegenheit melde ich mich.

                          Freundliche Grüße aus Zweibrücken
                          Volker H. Rauch

                          Kommentar

                          • itau

                            #14
                            RE: Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

                            Hallo Herr Rauch, auch im Landesarchiv habe ich nichts gefunden,

                            in dem Buch: Familie Almanach, sind die "Beiden" Söhne (aus Sabel-Traut) der 2. Ehefrau zugeordnet und in Waldmohr *, alles verworren,

                            und Traut gibt es wie Sand am Meer.

                            Kommentar

                            • Volker H. Rauch
                              Benutzer
                              • 20.04.2007
                              • 94

                              #15
                              RE: Joh. Nickel Sabel aus Saarbrücken

                              Hallo,
                              nochmals vielen Dank.
                              Also bleibt nur "Suchen, Suchen und auf den Zufall hoffen".

                              Viele Grüße !

                              Volker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X