Peter Curt BRAND - TRIER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArseneLupin
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2023
    • 102

    Peter Curt BRAND - TRIER

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1957-1970
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Trier oder Düsseldorf ?
    Konfession der gesuchten Person(en): Katolisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo Mitglieder,


    Wie ich bereits in anderen Themen erwähnt habe, bin ich Anfänger in meiner Ahnenforschung in Deutschland (ich bin Franzose, aber von einer deutschen Mutter geboren, die mittlerweile verstorben ist).


    Meine Großeltern ließen sich scheiden, als meine Mutter ein Jahr alt war, und sie hat ihr Vater nach ihrem 14. Lebensjahr nicht mehr gesehen, da sie weiterhin bei ihrer Mutter lebte.


    Ich suche heute nach dem Todestag meines Großvaters, aber ich muss zugeben, dass ich nicht genau weiß, wo ich suchen soll...


    Ich kenne das Datum und den Ort seiner Geburt (1889 in Trier) und seiner Hochzeit (1920 in Düsseldorf). Schließlich weiß ich, dass er zwischen meiner Geburt (1957) und dem Tod meiner Großmutter (1971) verstorben ist.
    Ich weiß jedoch nicht, ob er nach der Trennung von meiner Großmutter weiterhin in Düsseldorf lebte oder ob er nach Trier zurückkehrte.


    In Frankreich haben wir auf vielen Geburtsurkunden sogenannte "Randbemerkungen", die hinzugefügt werden, wenn das Kind heiratet oder stirbt, wodurch oftmals die Spur zurückverfolgt werden kann.


    Gibt es etwas Vergleichbares im deutschen Standesamt ?


    Mit vielen Dank
  • Pat10
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2015
    • 2096

    #2
    Hallo,


    auf der Geburtsurkunde eines Peter Brand *24.2.1889 Trier, ist als Randvermerk eingetragen, Gestorben 21.8.1969 Düsseldorf, Düsseldorf-Oberkassel, 332,69 (Sterbeurkunde Düsseldorf(-Oberkassel), Nr.332/1969).
    Eltern sind Peter Brand und Anna Engel.



    VG
    Pat
    Zuletzt geändert von Pat10; 22.12.2023, 08:48.

    Kommentar

    • bigut
      Erfahrener Benutzer
      • 17.02.2021
      • 257

      #3
      Hallo,

      Adressbuch Düsseldorf 1955
      Peter Kurt Brand Architekt, Sonderburgstr.12


      Adressbuch Düsseldorf 1968
      Peter Kurt Brand Architekt, Sonderburg-12


      Gruß bigut

      Kommentar

      • ArseneLupin
        Erfahrener Benutzer
        • 15.12.2023
        • 102

        #4
        Zitat von Pat10 Beitrag anzeigen
        Hallo,


        auf der Geburtsurkunde eines Peter Brand *24.2.1889 Trier, ist als Randvermerk eingetragen, Gestorben 21.8.1969 Düsseldorf, Düsseldorf-Oberkassel, 332,69 (Sterbeurkunde Düsseldorf(-Oberkassel), Nr.332/1969).
        Eltern sind Peter Brand und Anna Engel.



        VG
        Pat

        Hallo Pat,


        Das ist er !


        Alles passt, denn ich kenne tatsächlich den Namen seiner Eltern.


        Und ich hatte eher die Vermutung, dass er in Düsseldorf geblieben ist, um dort zu leben.


        Vielen Dank, jetzt muss ich nur noch eine Kopie der Urkunde besorgen, was ich schnell tun werde.


        Yves

        Kommentar

        • ArseneLupin
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2023
          • 102

          #5
          Zitat von bigut Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Adressbuch Düsseldorf 1955
          Peter Kurt Brand Architekt, Sonderburgstr.12


          Adressbuch Düsseldorf 1968
          Peter Kurt Brand Architekt, Sonderburg-12


          Gruß bigut

          Hallo !


          Danke auch für die Klarstellung, das ist tatsächlich mein Großvater, von dem meine Mutter mir erzählt hatte, dass er Architekt war.


          Ich weiß jetzt sogar, wo er gewohnt hat, und es ist 7 km von dem Ort entfernt, an dem meine Großmutter wohnte, die ich als Kind oft besucht habe.


          Yves

          Kommentar

          • Pat10
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2015
            • 2096

            #6
            Hallo,


            interessant finde ich, in seiner Geburtsurkunde ist als Vorname nur Peter eingetragen.


            VG
            Pat

            Kommentar

            • ArseneLupin
              Erfahrener Benutzer
              • 15.12.2023
              • 102

              #7
              Zitat von Pat10 Beitrag anzeigen
              Hallo,


              interessant finde ich, in seiner Geburtsurkunde ist als Vorname nur Peter eingetragen.


              VG
              Pat
              Ich weiß tatsächlich nicht, woher das "Kurt" (oder Curt, je nachdem) kommt, aber ich erinnere mich deutlich daran, wie meine Mutter mir von ihm mit beiden Vornamen sprach.

              Kommentar

              • ArseneLupin
                Erfahrener Benutzer
                • 15.12.2023
                • 102

                #8
                Zitat von Pollie
                Ergänzung:FB.Trier.


                5817 BRAND Peter, Maurerpolier, Bauunternehmer
                * Trier 7.3.1857 + 8.6.1909 Trier
                ⚭ S 24.07.1879 Trier-Stadt (Q.: 85/H/1879 Trier-Stadt)
                ENGEL Anna <10824.1,29405>, T.v. E. Jonas und KINZIG Regina
                * 26.07.1860 Pallien † 10.01.1939 Brieg (Q.: 10/S/1939 Brieg)
                1. Margaretha * 28.07.1886 Trier <3978>
                ⚭ 1915 BETZEN Leonard
                2. Barbara * 17.08.1890 Trier (Q.: 643/G/1890 Trier) <7710>
                ⚭ 1921 CHRONZ Josef
                3. Anna * 05.04.1892 Trier (Q.: 300/G/1892 Trier) <43605>
                ⚭ 1923 THEISSEN Paulus Ludwig Jose
                --------------------------------------------------------------------------------
                Mit besten Grüßen.
                Hermann.

                Hallo Hermann,


                Vielen Dank für die Informationen, aber ich brauche noch ein paar Erklärungen, da ich mich noch nicht so gut auskenne.


                Was bedeutet zum Beispiel "FB" ganz am Anfang Ihrer Nachricht ?


                Was bedeuten die Zahlen wie "10824.1,29405" ?


                Ich habe auch nach dem Todesort von Anna ENGEL gesucht und kein "Brieg" im Saarland gefunden. Dagegen gibt es eine Stadt, die Brieg (und jetzt Brzeg) hieß und jetzt in Polen liegt. Aber das ist fast 1000 km entfernt...
                Könnte es sich dabei um dieselbe Stadt handeln ?


                Entschuldigung für diese vielleicht "basic" erscheinenden Fragen


                Mit freundlichen Grüßen


                Yves

                Kommentar

                • ArseneLupin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.12.2023
                  • 102

                  #9
                  Zitat von Pollie
                  Aus meinen Unterlagen:


                  29405 METER Jakob, Fabrikarbeiter, Metallbohrer, S.v. M. Johann und HORST Barbara
                  * 27.10.1852 Berglicht (Q.: 22/G/1852 Talling) † 27.11. 1932 Trier (Q.: 860/S/1932 Trier)
                  I.⚭ S 24.10.1877 Trier-Vororte (Q.: 73/H/1877 Trier-Vororte)
                  JUNG, JUNK Margaretha, T.v. J. Matthias und JUNK Anna Maria
                  * 01.02.1856 Breit (Q.: 6/G/1856 Thalfang) † vor 04.1903 Trier
                  II.⚭ S 18.05.1912 Trier (Q.: 105/H/1912 Trier)
                  ENGEL Anna <10824.1,5817>, T.v. E. Jonas und KINZIG Regina
                  * 26.07.1860 Pallien † 10.01.1939 Brieg (Q.: 10/S/1939 Brieg)
                  Kinder aus 1. Ehe
                  1. Margaretha * 06.09.1879 Trier-St. Paulin <13216>
                  ⚭ 1903 FROSCH Heinrich
                  2. Johann * 01.01.1882 Trier-St. Paulin <29406>
                  ⚭ 1908 PLANTZ Anna Maria
                  3. Maria Barbara * 04.04.1886 Trier-St. Paulin <29075>
                  ⚭ 1917 MENNICKEN Anselmus
                  4. Josef * 04.08.1888 Trier <29407>
                  ⚭ 1913 DÖRING Josefa Sophie
                  5. Karl Franz Josef * 29.01.1892 Trier (Q.: 95/G/1892 Trier) <29408>
                  ⚭ 1920 SETTEGAST Anna Luise
                  ---------------------------------------------------------------------------------
                  Mit besten Grüßen.
                  Hermann.

                  Hallo Hermann,


                  Vielen Dank für diese Ergänzung !


                  Anna ENGEL war also meine Urgroßmutter, und ihr Mann, Peter BRAND, mein Urgroßvater, starb 1909 (das haben Sie mir durch eine frühere Nachricht mitgeteilt).


                  Ich verstehe, dass sie 1912 erneut Jakob METER heiratete.


                  Ich habe nur eine Frage zu den Kindern, die erwähnt werden. Ich nehme an, dass es nur die von Jakob METER sind (aus seiner vorherigen Ehe)?
                  Denn meine Urgroßmutter hatte noch andere Kinder aus ihrer vorherigen Ehe. Ist das richtig ?


                  Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten auf meine Fragen (zu dieser und der vorherigen Nachricht).


                  Mit freundlichen Grüßen


                  Yves

                  Kommentar

                  • bigut
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.02.2021
                    • 257

                    #10
                    Hallo Yves,

                    Ein Sohn von Brand Peter und Anna Brand geb. Engel,

                    *23.09.1879 Trier Brand Johann



                    oo 23.11.1921 Troisdorf mit Anna Emilie Linden, Trauzeuge der Architekt Peter Brand



                    +29.10.1953 Troisdorf



                    Gruß bigut

                    Kommentar

                    • ArseneLupin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.12.2023
                      • 102

                      #11
                      Zitat von bigut Beitrag anzeigen
                      Hallo Yves,

                      Ein Sohn von Brand Peter und Anna Brand geb. Engel,

                      *23.09.1879 Trier Brand Johann



                      oo 23.11.1921 Troisdorf mit Anna Emilie Linden, Trauzeuge der Architekt Peter Brand



                      +29.10.1953 Troisdorf



                      Gruß bigut

                      Hallo bigut,


                      Vielen Dank für diese Information, die ich nicht hatte !


                      Johann war offensichtlich das erste Kind meiner Urgroßeltern, wurde also im September 1879 geboren.


                      Ihre Hochzeit fand im Juni 1879 statt... Es war dringend !!!


                      Frohe Weihnachten


                      Yves

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X