Margarethe Brand - Dudeldorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ashanti
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2013
    • 409

    #16
    Anbei Kopien des kath. KB, Taufeinträge 1808-1880
    Viele Grüße
    Theo
    1811.jpg 1835.jpg
    Viele Grüße
    Theo

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2360

      #17
      Guten Abend,
      nach den Adressbüchern von Trier stellt sich das wie folgt dar:
      Brand, Margarethe, Wäscherin
      • 1867 in der Weberbachstraße 193,
      • 1871 in der Hosenstraße 8
      • 1875 bis zum Tod „Am Breitenstein 200“, nach Neunummerierung 1886 „Am Breitenstein 7“

      Nach dem FB Trier St. Paulus:

      BRAND, Margaretha (rk)
      Geboren in Dudeldorf.
      Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner.
      Kind:
      1. Peter (rk) Geboren am 07.03.1857 in Trier, Getauft am 10.03.1857 in St. Paulus-Trier, Paten: Matly Johann und Platz Peter.

      BRAND, Peter (rk) Eltern: BRAND,BRANT, Margarethe
      Geboren am 7.3.1857 in Trier, Getauft 10.3.1857 in St. Paulus.
      Beruf: Maurer
      Verbindung: Kirchl.Heirat am 22.07.1879 in St. Paulus-Trier mit
      ENGEL, Anna (rk) Geboren am 26.7.1860 in Trier Pallien Getauft am 26.07.1860 in St. Paulus-Trier,
      Paten: Hein Anna geb.Kinzig und Follert Johann.
      Eltern: E., Johann u. KINZIG, Regina
      Geboren in Pallien.
      Kinder:
      1. Johann (rk) Geboren in Trier am 23.9.1879 Am Breitenstein 200
      2. Wilhelm (rk) Geboren am 5.2.1882 in Trier Am Breitenstein 200
      3. Margarethe (rk) Geboren am 8.8.1886 in Trier in der Weberbachstraße 69
      4. Peter Kurt (rk) Geboren 1889 in Trier

      Peter Brand
      • wohnt 1886 in der Weberbachstraße 69,
      • 1890 in der Brodstraße 49/50,
      • 1894 als Maurerpolier in der Weberbachstraße 69,
      • 1896/1901 in der Maximiner-Allee 23.
      • 1901/1903 wird bei ihm der Sohn Wilhelm als Bildhauer genannt.
      • 1903 wird bei ihm der Sohn Johann als Maurerpolier genannt
      • 1906/1908/1910 als Maurermeister in der Thebäerstraße 6, im Haus betreiben sie ein Baugeschäft
      • Brand Anna (Engel) wohnt 1921 ohne Stand in der Thebäerstraße 6

      Anna Engel
      muss nach dem Tode des Peter nochmals geheiratet haben. 1934 ist sie als Witwe von Jakob Meter als Eigentümerin des Hauses Thebäerstraße 6 genannt.

      Die von Benangel genannten Margarethe sind wie folgt im FB Dudeldorf enthalten:
      Margarethe * 26.11.1830 + 2.2.1831 Tv Johann und Anna Maria
      Margarethe * 3.2.1835 Tv Anna Maria Brand
      Margarethe * 21.9.1836 oo 16.1.1858 in Densborn Johann Reitz
      Margarethe * 20.6.1831 Tv Valentin Braun und Margarethe Spang

      Demnach könnten nur die Margareten 2 oder 4 infrage kommen.

      Gruß Jogy

      Kommentar

      • ArseneLupin
        Erfahrener Benutzer
        • 15.12.2023
        • 102

        #18
        Hallo an alle,

        Vielen Dank für Ihre sehr großzügige Hilfe !

        Vor 15 oder 20 Jahren hatte ich die Suche nach der Seite von Margaretha Brand aufgegeben, weil ich auf Distanz (und ohne Internet oder fast ohne, damals) nicht zurechtkam.
        Heute habe ich durchaus das Gefühl, dass ich nicht mehr weit vom Ziel entfernt bin...

        @Theo: Vielen Dank für diese beiden Taten (von denen ich hoffe, dass sie sich als die „richtigen“ erweisen werden).

        @Jogy: Auch ein sehr großes Dankeschön für die ganze Rekonstruktion.

        Wir kennen die Familienbücher in Frankreich nicht und daher ist dies ein Werkzeug, mit dem ich mich normalerweise nicht befasse. Ich weiß übrigens nicht, ob man sie online konsultieren kann ? (Ich habe es gestern eine ganze Weile versucht, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen...).

        Die Daten aus diesen FB sind offensichtlich sehr gut (nur ein oder zwei kleine Datumsfehler im Vergleich zu den offiziellen Akten, die ich abrufen konnte, aber das ist vernachlässigbar).


        Durch Eliminierung bleiben tatsächlich nur zwei mögliche Margarethe Brand übrig, aber es ist schwer, eine Wahl zu treffen... (auf ihrer Sterbeurkunde, in 1900, steht dass sie 66 Jahre alt ist, also um 1834 geboren wurde, und auf der Geburtsurkunde ihres Sohnes von 1857 wäre sie 27 Jahre alt, also 1830...).


        Ist es möglich, ältere FB zu finden, in denen Margarethe jünger ist und mit ihrer Mutter (wenn sie Margarethe 2 ist) oder mit ihren Eltern (wenn sie Margarethe 4 ist) lebt ?


        Ok, das ist vielleicht ein bisschen kompliziert, aber ich suche nach einer Möglichkeit, die mir bei der Auswahl hilft

        Viele Grüsse

        Yves

        Kommentar

        Lädt...
        X