Familienbuch der Mark Thalfang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • griesmeer
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2007
    • 119

    Familienbuch der Mark Thalfang

    Hallo zusammen,

    habe heute dieses Buch ergoogelt:
    Familienbuch der Mark Thalfang 1650 - 1805 von Markus Detemple

    Kann mir vielleicht jemand etwas näheres zum Inhalt - welche Pfarreien aus welchen Orten verkartet wurden - sagen?

    Kann man das Buch noch kaufen? Und wenn ja, weiß jemand wie teuer es ist?


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Birgit
  • itau

    #2
    Zitat von griesmeer Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    habe heute dieses Buch ergoogelt:
    Familienbuch der Mark Thalfang 1650 - 1805 von Markus Detemple

    Kann mir vielleicht jemand etwas näheres zum Inhalt - welche Pfarreien aus welchen Orten verkartet wurden - sagen?

    Kann man das Buch noch kaufen? Und wenn ja, weiß jemand wie teuer es ist?


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Birgit
    Hallo Birgit ,
    ich weiß nicht ob das Buch noch käuflich zu erwerben ist ;
    Auskunft daraus kann ich Dir geben !

    Detemple Markus: Familienbuch Evangelisch der Mark Thalfang/Hunsrück 1650-1805. Herausgeber: Zweckverband der 12 Gemeinden der ehemaligen Mark Thalfang: Bäsch, Burtscheid, Deuselbach, Dhronecken, Etgert, Gielert, Hilscheid, Immert, Lückenburg, Rorodt, Röderbach und Talling, Thalfang, 1989

    Kommentar

    • griesmeer
      Erfahrener Benutzer
      • 26.11.2007
      • 119

      #3
      Hallo Irene,

      danke für Deine Antwort. Ich bin auf der Suche nach der Heirat und nach weiteren Kindern von Johann Trösch (Dresch/Tresch) und Anna Gertrud Schneider. Mir ist bisher nur die Tochter Susanna, die 1810 in Deuselbach geboren wurde, bekannt. Sie waren aber vermutlich katholisch. Aber vielleicht kannst Du doch einmal nachsehen. Dafür schon einmal vielen Dank.

      Liebe Grüße
      Birgit

      Kommentar

      • Uli
        Erfahrener Benutzer
        • 15.10.2006
        • 154

        #4
        Hallo Birgit,
        du kannst es auch mal in einer Bibliothek versuchen über Fernleihe.

        Kommentar

        • itau

          #5
          Re: Familienbuch der Mark Thalfang

          Guten Morgen Birgit ;

          die von Dir gesuchten sind in dem Buch nicht aufgeführt,
          ein Eintrag zu : Trösch ( keine Dresch oder Tresch )

          Nisius Mathias oo Trösch Catharina ;
          Tochter : N. C. * Detzheim ( Kathol) oo 1810 Thalfang Gorges Johann.

          Kommentar

          • griesmeer
            Erfahrener Benutzer
            • 26.11.2007
            • 119

            #6
            Hallo Irene,

            recht herzlichen Dank fürs Nachsehen!

            Weißt Du zufällig wo ich katholische Heiraten und Geburten aus Deuselbach finden kann?

            Liebe Grüße
            Birgit

            Kommentar

            • itau

              #7
              Hallo Birgit ,

              nach 1800 ? : Frage bitte mal hier nach

              Deuselbach

              Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf,
              Adresse: Saarstr. 7, 54424 Thalfang,
              Kontakt: Tel. (06504) 9140-0, Fax. (06504) 8773
              • Leider liegt uns die E-Mail-Adresse der Stadtverwaltung nicht vor! Adresse melden

              Thalfang :
              Orte der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf im Landkreis Bernkastel-Wittlich
              Berglicht | Breit | Büdlich | Burtscheid | Deuselbach | Dhronecken | Etgert | Gielert | Gräfendhron | Heidenburg | Hilscheid | Horath | Immert | Lückenburg | Malborn | Merschbach | Neunkirchen | Rorodt | Schönberg | Talling | Thalfang

              Kommentar

              • griesmeer
                Erfahrener Benutzer
                • 26.11.2007
                • 119

                #8
                Hallo Irene,

                vielen Dank! Von dort habe ich auch die Geburtsurkunde von Susanne Trösch. Ich werde dann noch einmal nachfragen, ob weitere Kinder bzw. auch die Heirat der Eltern dort stattgefunden hat.

                Noch eine letzte Frage, da ich leider nichts darüber finden konnte. Zu welcher kath. Pfarrgemeinde gehörte Deuselbach vor 1800?

                Liebe Grüße Birgit

                Kommentar

                • itau

                  #9
                  Deuselbach

                  Hallo Birgit , PN ist unterwegs !

                  Kommentar

                  • itau

                    #10
                    Familienbuch der Mark Thalfang

                    [quote=griesmeer;184771]Hallo zusammen,

                    habe heute dieses Buch ergoogelt:
                    Familienbuch der Mark Thalfang 1650 - 1805 von Markus Detemple



                    Hallo Mitforscher ,

                    zu Thalfang gibt es noch folgendes Familienbuch ;

                    Familienbuch der evangelischen Kirchengemeinde Thalfang 1818 - 1879 , bearbeitet von Franz - Josef KARBACH .
                    Erschienen im Vertrieb :
                    WebShop 24h- Bestellservice im CARDAMINA Verlag

                    Kommentar

                    • dizi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.01.2010
                      • 254

                      #11
                      Hallo liebe Liste,

                      weiß jemand, ob in dem FB Thalfang eine Familie namens VOLL / FOLL aufgeführt ist ?

                      Dirk

                      Kommentar

                      • Jogy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2010
                        • 2365

                        #12
                        Hallo Birgitt,
                        es gibt auch ein FB Thalfang StA bis 1934. Darin ist enthalten:
                        12885
                        Trösch, Johann, Müller auf der Deuselbacher Mühle * um 1776 rk
                        oo vor 1806
                        Schneider, Anna Gertrud von der Deuselbacher Mühle * vor 1786
                        1. Anna Elisabeth * 8.3.1806
                        2. Maria Elisabeth * 24.1.1808 oo 1837 Muth, Nikolaus
                        3. Susanne * 9.4.1810

                        Die Kinder sind auf der Deuselbacher Mühle *.

                        Trösch gibt es seit ca. 1690 in der Gegend, aber kein Johann um 1776.
                        Das ist auch nicht verwunderlich, ehe die Müllergesellen eigenständigt eine Mühle übernehmen durften, mussten sie auf mehreren Mühlen gedient haben.

                        Gruß Jogy

                        Kommentar

                        • Jogy
                          Erfahrener Benutzer
                          • 01.05.2010
                          • 2365

                          #13
                          Hallo Dirk,
                          in dem genannten FB sind 18 Familien Voll aufgeführt. Wen Suchst Du?
                          Bitte mit den Dir bekannten Daten einstellen.
                          Gruß Jogy

                          Kommentar

                          • dizi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.01.2010
                            • 254

                            #14
                            Zitat von Jogy Beitrag anzeigen
                            Hallo Dirk,
                            in dem genannten FB sind 18 Familien Voll aufgeführt. Wen Suchst Du?
                            Bitte mit den Dir bekannten Daten einstellen.
                            Gruß Jogy
                            Hallo Jogy

                            das Ehepaar Elisabeth Barbara VOLL *c1750/1760 +4.4.1813 in Etgert oo Johann Peter REIDEBACH, *ca 1750 evt Wirschweiler, +22.10.1860 Wirschweiler ?; Tochter: Elisabeth Karolina REIDENBACH

                            und natürlich die Vorfahren der beiden.

                            Dirk

                            Kommentar

                            • Jogy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.05.2010
                              • 2365

                              #15
                              Hallo Dirk,
                              das Ehepaar ist auch enthalten, aber wenige Angaben:
                              12950
                              Voll, Jakob, Schäfer aus Hattgenstein * vor 1727
                              oo
                              N.N.
                              1. Elisabeth Barbara * e 1747 Hattgenstein oo vor 1778 Reidenbach, Johann Peter, Schäfer * e 1752 Höhendorff + 6.5.1829 Gielert, 1798 Kuhhirt in Etgert, Sv Johann Jakob Reidenbach, Schütz, Hirt whft in Kempfeld, Bergweiler und Reichenbach und Maria Elisabeth Beythorn
                              4 Kinder aus der Ehe

                              Gruß Jogy
                              Zuletzt geändert von Jogy; 14.03.2016, 21:54.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X