Brand in Bernkastel 1860

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3133

    Brand in Bernkastel 1860

    Am 25. Mai d. J ist in dem Orte Lieser, Kreis Bernkastel, Feuer ausgebrochen, welches in wenigen Stunden 38 Wohnhäuser und 16 Nebengebäude gänzlich eingeäschert, das Dach der Kirche und den Helm des Thurmes zerstört, sowie die beiden Schulhäuser, 9 Wohnhäuser und einige Nebengebäude mehr oder weniger beschädigt hat. Die öffentlichen Gebäude sind versichert, desgleichen die Privatgebäude, mit Ausnahme von 2 Wohnhäusern und 4 Stallen resp. Kellerräumen; dagegen hatte die Mehrzahl der Abgebrannten — 33 — ihre Mobilien nicht versichert und der an diesen erlittene Schaden ist sehr bedeutend, indem bei der schnellen Ausbietung des Feuers nur ein sehr geringer Theil der Mobilien gerettet werden konnte. Von den Abgebrannten sind 24 unterstützungsbedürftig.
    In Berücksichtigung dieser Verhältnisse hat der Herr Ober-Präsident der Rheinprovinz durch Erlaß vom 11. des Monats Bezugs Etablierung der Verunglückten eine allgemeine Hauskollekte in der Provinz bewilligt.
    Die Kollekle ist im Laufe des Monats Auguste. in gewöhnlicher Weise abzuhalten. Die Zusammenstellungen der von den Bürgermeistern an die Landraths-Ämter einzusendenden Ertrags - Nachweisungen sind uns von den letzteren bis zum 15. September einzureichen. Die an die Steuerkassen abzuliefernden milden Gaben sind von diesen mit der Abrechnung für den Monat September an unsere Hauptkasse abzuführen.
    Coblenz, den 18. Juni 1860.
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.
  • griesmeer
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2007
    • 119

    #2
    Hallo Gertrud,

    zu dieser Zeit wohnten meine Urur-Großeltern mütterlicherseits in Lieser und hatten gerade geheiratet. Weißt Du, ob es eine Liste der Geschädigten dieses Brandes gibt?

    Ansonsten finde ich den Bericht sehr interessant. Vielen Dank fürs Einstellen!

    Liebe Grüße
    Birgit

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3133

      #3
      Hallo Birgit,

      ich habe die Daten aus dem Amtsblatt Koblenz 1860. Eine Liste der Geschädigten war da leider nicht bei

      Vielleicht gibt es dazu was im Archiv in Bernkastel?

      Einen Versuch ist es Wert.

      Liebe Grüße

      Gertrud
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • griesmeer
        Erfahrener Benutzer
        • 26.11.2007
        • 119

        #4
        Hallo Gertrud,

        vielen Dank! Ich werde, wenn ich einmal dort ins Archiv komme, mal danach sehen - aber das wird wohl leider noch dauern.

        Liebe Grüße
        Birgit

        Kommentar

        Lädt...
        X