Quelle: Amtsblatt Koblenz 1860
In Gefolge Ministerial-Rescript vom 31. März 1843 veröffentliche ich nachstehend das Verzeichnis derjenigen Verurtheilten, welchen in der zweiten Hälfte vorigen Jahres die Ausübung der im § 12 des Strafgefetzbuchs bezeichneten bürgerlichen Ehrenrechte rechtskräftig untersagt worden ist.
Coblenz, den 16. Mai 1860.
VERZEICHNIS
derjenigen Personen, welchen durch Urtheile des >Zuchipolize:gerichts, der Zucht- polizei-Appellkammer des königlichen Landgerichts respektive des königlichen Assisenhofes zu Coblenz die Ausübung der im § 12 des Strafgesetzbuches genannten bürgerlichen Ehrenrechte untersagt worden ist
Christ, Anna Maria, 16 Jahre, Dienstmagd, Coblenz
Barthen, Peter, 19 Jahre, Schiffsknecht, Ediger
Schneider, Johann, 18 Jahre, Taglöhner, Coblenz
Schuster, Gertrud, Witwe, 44 Jahre, Pfandversetzerin, Coblenz
Werner, Theodor, 45 Jahre, Maurer, Creuznach
Becker, Bernhard, 33 Jahre, Ackerer und Tagelöhner, Weißenthurm
Füllmann, Heinrich, 69 Jahre, Tagelöhner, Hackenmühle bei Maitzborn
Preininger, Johanna, 49 Jahre, Ehefrau des Kappenmachers Georg Klie, Coblenz
Heidelmeyer, Carl, 35 Jahre, Schreinermeister, Coblenz
Roos, Johann Josef, 60 Jahre, Geschäftsmann, Kripp
Rittet, Mathias, 39 Jahre, Anstreicher, Coblenz
Groß, Peter, 36 Jahre, Arbeiter, aus Bayern, zuletzt Creuznach, gegenwärtig ohne bekanntem Wohn- und Aufenthaltsort im Lande
Zimmermann, Johann, 53 Jahre, Taglöhner. Braunweiler
Roos, Peter, 32 Jahre, Taglöhner, Hahnenbach
Hertling, Mathias, 23 Jahre, Taglöhner, Oberbreisig
Nagel, Peter, 16 Jahre, ohne Beruf, Boppard
Hansen, Gertrud, 33 Jahre, Tagelöhnerin Mayen
Vomfeld, Jakob, 38 Jahre, Schiffer, Köln
Langenberg, Hermann, 42 Jahre, Schreiner, Dorsten
Stitz, Ludwig, 34 Jahre, Tüncher, Creuznach
Müller, Anton, 46 Jahre, Tagelöhner, Seibersbach
Donsbach, Josef, 43 Jahre, Schreiner, Spabrücken
Wolf, Lazarus, 55 Jahre, Handelsmann, Spabrücken
Vinzen, Friedrich, 19 Jahre, Sohn der Witwe Mathias, Mesemich
In Gefolge Ministerial-Rescript vom 31. März 1843 veröffentliche ich nachstehend das Verzeichnis derjenigen Verurtheilten, welchen in der zweiten Hälfte vorigen Jahres die Ausübung der im § 12 des Strafgefetzbuchs bezeichneten bürgerlichen Ehrenrechte rechtskräftig untersagt worden ist.
Coblenz, den 16. Mai 1860.
VERZEICHNIS
derjenigen Personen, welchen durch Urtheile des >Zuchipolize:gerichts, der Zucht- polizei-Appellkammer des königlichen Landgerichts respektive des königlichen Assisenhofes zu Coblenz die Ausübung der im § 12 des Strafgesetzbuches genannten bürgerlichen Ehrenrechte untersagt worden ist
Christ, Anna Maria, 16 Jahre, Dienstmagd, Coblenz
Barthen, Peter, 19 Jahre, Schiffsknecht, Ediger
Schneider, Johann, 18 Jahre, Taglöhner, Coblenz
Schuster, Gertrud, Witwe, 44 Jahre, Pfandversetzerin, Coblenz
Werner, Theodor, 45 Jahre, Maurer, Creuznach
Becker, Bernhard, 33 Jahre, Ackerer und Tagelöhner, Weißenthurm
Füllmann, Heinrich, 69 Jahre, Tagelöhner, Hackenmühle bei Maitzborn
Preininger, Johanna, 49 Jahre, Ehefrau des Kappenmachers Georg Klie, Coblenz
Heidelmeyer, Carl, 35 Jahre, Schreinermeister, Coblenz
Roos, Johann Josef, 60 Jahre, Geschäftsmann, Kripp
Rittet, Mathias, 39 Jahre, Anstreicher, Coblenz
Groß, Peter, 36 Jahre, Arbeiter, aus Bayern, zuletzt Creuznach, gegenwärtig ohne bekanntem Wohn- und Aufenthaltsort im Lande
Zimmermann, Johann, 53 Jahre, Taglöhner. Braunweiler
Roos, Peter, 32 Jahre, Taglöhner, Hahnenbach
Hertling, Mathias, 23 Jahre, Taglöhner, Oberbreisig
Nagel, Peter, 16 Jahre, ohne Beruf, Boppard
Hansen, Gertrud, 33 Jahre, Tagelöhnerin Mayen
Vomfeld, Jakob, 38 Jahre, Schiffer, Köln
Langenberg, Hermann, 42 Jahre, Schreiner, Dorsten
Stitz, Ludwig, 34 Jahre, Tüncher, Creuznach
Müller, Anton, 46 Jahre, Tagelöhner, Seibersbach
Donsbach, Josef, 43 Jahre, Schreiner, Spabrücken
Wolf, Lazarus, 55 Jahre, Handelsmann, Spabrücken
Vinzen, Friedrich, 19 Jahre, Sohn der Witwe Mathias, Mesemich
Kommentar