Familien Rohr und Monzel aus der Pfarrei Osann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JSchoepf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.09.2008
    • 376

    Familien Rohr und Monzel aus der Pfarrei Osann

    Hallo,

    aus den Kirchenbüchern von Luxemburg habe ich erfahren, daß mein Vorfahr
    Joseph Rohr *ca. 1700 aus Osann stammt, seine Eltern sind angegeben als Hans Wilhelm Rohr und Maria Monzel aus Osann.
    Er selbst war zweimal verheiratet, seine erste Ehefrau oo1729 Catharina Eyd stammt aus Luxemburg, seine zweite Ehefrau oo1747 Maria Franciska Thul stammt aus Ternich, was ich als Thörnich an der Mosel aus mehreren alten Büchern indentifiziert habe.
    Es gibt ja ein Ortsfamilienbuch von Osann, daß bereits 1620 beginnt, könnte vielleicht jemand nachsehen ob es dort Informationen zu Hans Wilhelm Rohr und seiner Ehefrau, bzw. ein Geburtsdatum von Joseph Rohr gibt, ich wäre Euch sehr dankbar dafür.

    Viele Grüße
    Jochen
    Viele Grüße
    Jochen


    Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
    ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2366

    #2
    Hallo Jochen,
    das FB Osann sagt dazu:
    2594
    Rohr, Johann Wilhelm genannt Hans Wilhelm * 30.4.1656 Monzel + 28.2.1699 Monzel
    oo um 1690
    N.N. Maria rk + 9.6.1728 Monzel
    4 Kinder in Monzel
    1. German * 28.1.1691
    2. Johann Gerhard * 10.3.1693
    3 Johann Eberhard * 2.10.1695
    4. Jodocus * 10.1.1699

    Kein Kind Joseph und da der Vater bereits 2.1699 + ist, kann auch die * 1700 nicht stimmen. Möglich wäre 1696 bis 1698.

    Sv 2572
    Rohr, Jodocus genannt Josten Sv Peter * vor 1630 Monzel + 6.3.1699 Monzel
    oo 26.11.1652 Monzel
    Schander, Anna * 30.7.1627 Monzel + 27.5.1656 Monzel Tv Mathias Schander und Catharina Zeimet aus Monzel
    5 Kinder
    5. Johann Wilhelm * 30.4.1656 Monzel

    Gruß Jogy

    Kommentar

    • JSchoepf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.09.2008
      • 376

      #3
      Hallo Jogy,

      ganz herzlichen Dank fürs nachsehen und Deine Antwort.

      Bei der Trauung am 10.01.1729 heißt es, … ehelicher Sohn der verstorbenen Eheleute Johann (oder "Hans") Wilhelm ROHR und Maria MONTZEL von der Pfarrei Osann an der niedrigen Mosel…, das wurde mir auch im Forum übersetzt, an dieser Stelle auch noch einmal vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft!
      d.h die Eltern müßten die richtigen sein, beide sind 1729 nicht mehr am Leben. Joseph Rohr ist am 09.01.1766 in Luxemburg Stadt verstorben, leider war aber kein Alter angegeben, nachdem seine erste Frau aber 1707 geboren war, habe ich ungefähr 1700 als Geburtsjahr geschätzt.


      Meine Vorfahrin ist übrigens die zweite Ehefrau von Joseph Rohr, Maria Franciska Thul aus Thörnich, als Eltern sind hier angegeben Johann Thull und Margaretha Eschweiler.


      Weißt Du zufällig, ob es auch soetwas wie eine Familienbuch von Thörnich an der Mosel gibt?


      Liebe Grüße


      Jochen
      Viele Grüße
      Jochen


      Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
      ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2366

        #4
        Hallo Jochen,
        m.W. gibt es für Thörnich kein FB. Aber Pick hat Daten aus Thörnich bereitgestellt -> http://freepages.genealogy.rootsweb....k/thornich.txt
        Bei den Mormonen gibt es auch Daten: https://familysearch.org/search/reco...ATh%C3%B6rnich~
        und hier gibt es ebenfalls jede Menge Daten dazu
        http://gedbas.genealogy.net/ beim Ort Thörnich eingeben. Und zuletzt
        auch hier http://de.geneanet.org/search/?place...essource=arbre

        Gruß Jogy

        Kommentar

        • JSchoepf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.09.2008
          • 376

          #5
          Hallo Joga,

          Klasse! vielen Dank für die Links, es sind schon diverse Thul Namensträger dabei, jetzt muß ich sehen, ob bereits etwas zusammen passt.

          Viele Grüße

          Jochen
          Viele Grüße
          Jochen


          Ewiger Wechsel am Webstuhl der Zeit,
          ein Faden – Freude, ein Faden – Leid“

          Kommentar

          Lädt...
          X