Suche ev. Kirchenbücher von Lambsborn ab 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atoll57
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2008
    • 191

    Suche ev. Kirchenbücher von Lambsborn ab 1820

    Hallo
    Ich setze meine Frage noch mal hier rein.
    Hat vielleicht jemand Zugang zu den ev. KB der Pfarrei Lambsborn ab 1820 und könnte für mich mal dort nach Umlor nachsehen.
    Vielleicht gibt es ja auch ein Register zu den evang. Kirchenbücher. (kath. gibt es, das weis ich)
    Vielen Dank
    Frank Omlor
    Zuletzt geändert von atoll57; 17.02.2009, 00:31.
  • Schorsch
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2007
    • 983

    #2
    Hallo Frank,

    diese Bücher können auch über die Fernleihe ausgeliehen werden.

    Gruß
    Brigitte
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Kommentar

    • atoll57
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2008
      • 191

      #3
      Suche ev. Kirchenbücher von Lambsborn ab 1820

      Hallo Brigitte
      Vielen Dank für Deine Nachricht, aber ich besitze keinen Ausweis von irgend einer Bücherei.
      Deshalb habe ich die Hoffnung, das jemand die Bücher hat und mir drei vier Sachen daraus suchen könnte.
      Hauptsächlich geht es um Sterbedaten.
      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar

      • Schorsch
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2007
        • 983

        #4
        Hallo Frank,

        so einen Ausweis kann ich nur empfehlen und dann rein in den
        Karlsruher virtuellen Katalog.

        Gruß
        Brigitte
        Liebe Grüße
        Brigitte

        Kommentar

        • itau

          #5
          Re: Lambsborn

          Hallo Frank :

          hier ein Verzeichnis der Kirchenbücher :Speyer






          und hier : Familienbücher

          Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2009, 18:08.

          Kommentar

          • atoll57
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2008
            • 191

            #6
            Suche ev. Kirchenbücher von Lambsborn ab 1820

            Hallo Irene
            Vielen Dank für Deine Nachricht, da sind ja wirklich ein paar sehr interessante Bücher dabei.
            Muß ich mir aber noch einmal in aller Ruhe anschauen.
            Obwohl mir ein Buch gleich ins Auge gefallen ist. (kath. KB von Breitenbach)
            Ich muß aber erst noch einmal schauen ab wann dort Omlors gelebt haben.
            Sind aber nicht sehr viele Familien, aber die hatten vieeeeeeeeeeele Kinder.
            Einer hatte mindestens 10 Kinder, wenn ich mich nicht irre, aber ich kann ja auch nicht alle "Omlors" im Kopf haben *grins*
            Die stammen auch nicht aus Breitenbach sondern stammen aus Neunkirchen und haben dort hin geheiratet.
            Wenn ich Glück habe kann ich aber schon wieder einen Omlor von meiner Liste streichen, der Theobald Omlor soll nach Brasilien ausgewandert sein und damit ist für mich Schluß, obwohl er indirekt mit mir verwandt ist.
            Wünsch Dir einen schönen Tag.
            Viele Grüße
            Frank

            Kommentar

            Lädt...
            X