Ev. Kirchenbücher Thalfang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1801

    #16
    "Zur Herrschaft (dem späteren Amt) Dhronecken gehörten die Ortschaften Drhonecken, Thalfang (...), Liederscheit, Lützenburg, Talling, Probstroth, Gilleroth, Egenroth, Immeroth, Rohroth, Deisselbach, Bösch, Hilscheid, Burtscheid." Die Schreibweise scheint nicht überall aktuell zu sein, heute heißt es etwa Rorodt oder Bäsch.

    Gruß
    Martin

    Kommentar

    • Ferdix
      Erfahrener Benutzer
      • 24.11.2018
      • 456

      #17
      Die Ortsnamen haben sich ja teilweise etwas verändert; so weit ich das sehe, liegen diese alle im Umkreis von Thalfang. Diese Orte gehörten also alle zur ev. Kirchengemeinde Thalfang, richtig?
      Gruß,
      Alex

      Kommentar

      • santho
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2012
        • 399

        #18
        Zitat von Ferdix Beitrag anzeigen
        Hallo santho, vielen Dank für diese sehr hilfreiche Antwort. Dieser Johann Peter Kullmann könnte tatsächlich mein Vorfahre sein. Es hieß ja, dass er "aus dem Troneckischen" kam, daraus schloss ich, dass damit der Ort Dhronecken gemeint war. Dabei war wohl eher das Amt Dhronecken gemeint zu dem auch Deuselbach gehörte. Passt also. Gerade habe ich auch die Kirchenbücher von Thalfang bei Ancestry gefunden (bei Familysearch gibt's anscheinend nur die Datenbank und bei Archion nur einen Datensatz noch ohne Digitalisate). Ich werde also das Buch bei Ancestry noch etwas durchsehen, ob außer Johann Georg Kullmann (6796) noch weitere Kullmanns ähnlicher Generation in der Kirchengemeinde Thalfang gelebt haben. Könntest du vielleicht im Buch nochmal nachsehen, ob es noch mehr gab?

        Welche Kirchengemeinden gehören denn sonst noch zum Amt Dhronecken?

        Hier die Links bei Ancestry:
        Hallo Ferdix,

        hier mal alle Kullmann aus dem FB:


        1016
        BLATT Johann Matthias [1]
        * vor 1709 † vor 1757 Rorodt
        I. ∞ vor 1729 (Q.: FB Mark Thalfang 1186)
        PFEIFFER Anna Barbara <9285.3>, T.v. P. Johann Michael, Mayer, Zensor, und PAULUS Anna Ursula
        * 08.08.1705 Burtscheid † 02.01.1743 Rorodt
        II. ∞ 30.07.1743 Thalfang (Q.: FB Mark Thalfang 1186)
        BLATT Anna Gertrud <1011.8>, T.v. B. Johann Nikolaus, Kirchenzensor, und SCHERER Maria Elisabeth
        * 14.11.1714 Hilscheid † 06.11.1788 Rorodt,
        altershalben und an einem zurückgetretenen offen Fluß
        Kinder aus 1. Ehe
        1. Anna Elisabeth * e 1729 Rorodt <2453>
        ∞ 1750 FETZER Johann Peter
        2. Johann Matthias * e 1739 Rorodt <1026>
        ∞ 1768 MANZ Elisabeth Katharina
        Kinder aus 2. Ehe
        3. Johann Otto Heinrich * 14.07.1744 Rorodt † 01.02.1774 Rorodt
        4. Anna Apollonia * 01.02.1748 Rorodt <745>
        ∞ 1778 BERENS Johann Jakob
        5. Anna Gertrud * 22.09.1752 Rorodt <6798>
        ∞ 1780 KULLMANN Johann Nikolaus
        6. Anna Maria * 03.09.1757 Rorodt <11536>
        [1] Seine zweite Ehe, sowie die Geburt des ersten Kindes aus dieser zweiten Ehe wurden jeweils ein Jahr später noch einmal im Kirchenbuch eingetragen.

        1754
        DAUBENFELD Matthias Peter [1] <1753.1>, Ziegeleibesitzer, Baumaterialienhändler, Birkenfeld, S.v. D. Matthias, Birkenfeld, und BRACHER Carolina
        * um 1853 Reichenbach, ev
        ∞ vor 1878 (Q.: FB Birkenfeld II 674)
        REICHERT Carolina
        * e 1853, ev † 08.10.1890 Birkenfeld
        1. Carolina * e 1878 <13594>
        ∞ 1898 WERNER Karl
        2. Peter * 07.05.1879 Birkenfeld <1756>
        ∞ 1909 KOCH Anna Maria
        3. Friedrich Karl */~ 14.03/19.06.1881 Birkenfeld <1755>
        1905 KULLMANN Emma
        [1] wohnt 1902 in Thalfang

        1755
        DAUBENFELD Friedrich Karl <1754.3>, Geschäftsführer, Wirt, S.v. D. Matthias Peter, Ziegeleibesitzer, Baumaterialienhändler, Birkenfeld, und REICHERT Carolina
        */~ 14.03/19.06.1881 Birkenfeld, ev
        ∞ S 10.08.1905 Thalfang (Q.: 28/H1905)
        KULLMANN Emma <6803.1>, T.v. K. Karl Wilhelm, Gutsbesitzer, und HAAG Carolina
        * 16.04.1882 Allenbach, ev
        1. Else * 19.04.1906 Thalfang (Q.: 46/G1906), ev † 25.12.1969 (Q.: 74/S1970 Frankfurt/M)
        ∞ S 1926 Saarbrücken (Q.: 70/H1926 Saarbrücken) NN
        2. Friedrich Karl * 21.06.1907 Thalfang, ev

        1942
        DRIEßLER Johann Adolf <1938.1>, Drechsler, S.v. D. Matthias und MUNSCH Apollonia
        * um 1715 † 14.05.1765 Damflos
        ∞ 31.03.1744 Sötern (Q.: FB Sötern 124)
        NEUBACH Anna Christina
        * um 1724 Eberswald † 22.08.1798 Damflos
        1. Johann Christian * 03.08.1745 Eberswald <1945,13143>
        I.∞ 1766 WEBER Maria Elisabeth, II.∞ 1800 KULLMANN Anna Katharina

        1945
        DRIEßLER Johann Christian <1942.1,13143>, S.v. D. Johann Adolf, Drechsler, und NEUBACH Anna Christina
        * 03.08.1745 Eberswald, ev
        I. ∞ 28.01.1766 Züsch (Q.: FB Züsch1 267)
        WEBER Maria Elisabeth <13143,13127.1>, T.v. W. Johann Christian, Hintersasse, und VERDRISS Anna Barbara
        * 28.08.1737 Züsch † 21.05.1797 Damflos, Seitenstechen​
        II. ∞ S 26.12.1800 Thalfang (Q.: 2/H8 JdR) K (Q.: FB Mark Thalfang 178)
        KULLMANN Anna Katharina <6796.1,6492>, T.v. K. Johann Georg, Hintersasse, Auswanderer, Deuselbach, und MÜNSTER Elisabeth Margaretha
        * um 1750 Deuselbach
        Kinder aus 1. Ehe
        1. Maria Elisabeth * 12.02.1767 Neuhütten <1946>
        ∞ 1788 DRIEßLER Johann Heinrich
        2. Maria Margaretha * 14.06.1775 Damflos <6493>
        ∞ 1802 KORN Georg Peter

        2243
        EMMERICH Karl Georg, Posthalter
        * vor 1821, ev † vor 1891 Birkenfeld
        ∞ vor 1841
        LENGLER Carolina [1] <7051.1>, T.v. L. Karl, Gutsbesitzer, Rotgerber, und KULLMANN Maria Sidona
        * e 1818 Birkenfeld, ev † 12.05.1891 Thalfang (Q.: 39/S1891), 73 Jahre alt
        1. Philippina Sidonia * 31.01.1841 Birkenfeld <4595>
        ∞ 1863 JOHANNES Georg Ludwig
        [1] verstorben in der Wohnung ihres Schwiegersohns Georg Ludwig Johannes, der den Tod anzeigt

        3738
        HARTMANN Johann Nikolaus, Leisel
        * vor 1748
        ∞ vor 1768 (Q.: FB Züsch1 436a)
        LEBER Anna Gertrud, Leisel
        * vor 1748
        1. Johann Karl * 20.01.1768 Leisel <3748>
        I.∞ 1798 REIDENBACH Christina, II.∞ um 1820 KULLMANN Elisabeth Margaretha

        3748
        HARTMANN Johann Karl <3738.1>, S.v. H. Johann Nikolaus, Leisel, und LEBER Anna Gertrud, Leisel
        * 20.01.1768 Leisel, ev † 30.03.1834 Altmuhl
        I. ∞ S/K 10/20.11.1798 Hermeskeil/Birkenfeld (Q.: StA Herm/FB Züsch1 436a, FB Birkenfeld II 1363), 3 Kinder in Muhl
        REIDENBACH Christina <9864.3>, T.v. R. Jakob, Kuhhirt, Etgert, und BEIER Maria Elisabeth, Etgert
        * um 1770 Etgert † 24.06.1818 Altmuhl
        II. ∞ um 1820 (Q.: FB Züsch1 436a)
        KULLMANN Elisabeth Margaretha, Feckweiler
        * vor 1800, ev

        3748
        HARTMANN Johann Karl <3738.1>, S.v. H. Johann Nikolaus, Leisel, und LEBER Anna Gertrud, Leisel
        * 20.01.1768 Leisel, ev † 30.03.1834 Altmuhl
        I. ∞ S/K 10/20.11.1798 Hermeskeil/Birkenfeld (Q.: StA Herm/FB Züsch1 436a, FB Birkenfeld II 1363), 3 Kinder in Muhl
        REIDENBACH Christina <9864.3>, T.v. R. Jakob, Kuhhirt, Etgert, und BEIER Maria Elisabeth, Etgert
        * um 1770 Etgert † 24.06.1818 Altmuhl
        II. ∞ um 1820 (Q.: FB Züsch1 436a)
        KULLMANN Elisabeth Margaretha, Feckweiler
        * vor 1800, ev​

        3859
        HEIB Johann Nikolaus [1], Schäfer, Hilscheid
        * vor 1727, rk
        ∞ vor 1747 (Q.: FB Mark Thalfang 420)
        HEIMES Anna Margaretha <3911.3>, T.v. H. Johann Georg und FAIMS Maria Elisabeth
        * 25.11.1719 Hilscheid † 01.06.1785 Hilscheid, 56 Jahre, 6 Mon und 7 Tage alt, an einer hitzigen Krankheit
        1. Johann Adam * e 1747 Dhronecken <3860>
        ∞ 1772 ERHARD Anna Maria
        2. Anna Maria * 27.05.1753 Hilscheid <2698>
        ∞ vor 1792 FRENZER Johann Matthias
        3. Johann Matthias * um 1756 Dhronecken <3865>
        ∞ vor 1790 RUPPENTHAL Elisabeth Margaretha
        4. Johann Jakob * um 1758 Hilscheid <3863>
        ∞ 1784 PAULUS Eva
        5. Anna Elisabeth * 23.01.1759 Hilscheid <6799>
        ∞ 1790 KULLMANN Franz Karl
        6. Johann Nikolaus * e 1760 Bäsch <3864>
        ∞ vor 1789 RAUSCH Elisabeth Gertrud
        7. Johann * um 1766 Hilscheid <3867>
        ∞ 1799 TRÖSCH Anna Maria
        [1] 1750 - 53 in Hilscheid, 1755 in Bäsch, 1759 in Hilscheid, 1772 in Dhronecken

        4238
        HÖFFNER Christian Philipp <4212.11>, Ackerer, S.v. H. Johann Konrad, Ackerer, und TANNEIN Anna Christina
        * 06.08.1771 Deuselbach † 06.02.1823 Deuselbach (Q.: 15/S1823), 52 Jahre alt
        ∞ K 06.02.1798 Thalfang (Q.: FB Mark Thalfang 492)
        HEIMES Anna Elisabeth <3925.1>, T.v. H. Georg Brixius, Ackerer, und MÜLLER Maria Katharina
        * 22.10.1769 Deuselbach
        1. Maria Christina * 28.01.1799 Deuselbach (Q.: Tab 1798-1802) <6801,10590>
        I.∞ 1823 KULLMANN Johann Dietrich, II.∞ 1832 SCHANK Johann Philipp
        2. Georg Brixius * 09.01.1801 Deuselbach (Q.: 6/G9R JdR, Tab 1798-1802) <4255>
        ∞ 1827 SCHMIDT Anna Elisabeth
        3. Anna Elisabeth * 25.04.1809 Deuselbach (Q.: 22/G1809) <13700>
        ∞ 1830 WIRTH Johann Jakob​​

        Kommentar

        • santho
          Erfahrener Benutzer
          • 29.10.2012
          • 399

          #19
          weitere:

          KESSLER Maria Juliana
          * vor 1760 † 20.02.1831 Bruchweiler
          1. Johann Peter * e 1779 Bruchweiler <5128>
          ∞ 1807 KULLMANN Anna Maria

          5128
          KESSLER Johann Peter <5119.1>, Schneider, Strumpfweber, S.v. KESSLER Maria Juliana
          * e 1779 Bruchweiler † 24.12.1837 Deuselbach (Q.: 74/S1837), 58 Jahre alt
          ∞ S 29.06.1807 Thalfang (Q.: 11/H1807)
          KULLMANN Anna Maria <6798.1>, T.v. K. Johann Nikolaus, Strumpfweber, Ackerer, und BLATT Anna Gertrud
          * 05.11.1781 Deuselbach † 30.12.1846 Deuselbach (Q.: 66/S1846), 65 Jahre alt
          1. Johann Dietrich * 10.03.1808 Deuselbach (Q.: 16/G1808) <5133>
          ∞ 1838 POLF Elisabeth Magdalena
          2. Johann Philipp * 10.03.1808 Deuselbach (Q.: 17/G1808) † 12.03.1808 Deuselbach (Q.: 13/S1808), 2 Tage alt
          3. Friedrich Philipp * 27.06.1809 Deuselbach (Q.: 34/G1809) <5135>
          ∞ 1848 WEBER Sophia Philippina
          4. Anna Katharina * 18.02.1812 Deuselbach (Q.: 10/G1812) † 15.04.1813 Deuselbach (Q.: 19/S1813), 1 Jahr alt
          5. Anna Katharina * 11.06.1818 Deuselbach (Q.: 27/G1818) † 09.02.1835 Deuselbach (Q.: 11/S1835), 17 Jahre alt

          5133
          KESSLER Johann Dietrich <5128.1>, Strumpfweber, Ackerer, S.v. K. Johann Peter, Schneider, Strumpfweber, und KULLMANN Anna Maria
          * 10.03.1808 Deuselbach (Q.: 16/G1808) † 05.09.1870 Deuselbach, 72 Jahre alt (?)
          ∞ S 04.05.1838 Thalfang (Q.: 28/H1838)
          POLF Elisabeth Magdalena [1] <9613.3>, T.v. P. Johann Matthias und SCHNEIDER Maria Katharina
          * 01.02.1808 Gornhausen † 03.03.1896 Deuselbach (Q.: 16/S1896), 88 Jahre alt
          1. Katharina * 07.02.1839 Deuselbach (Q.: 15/G1839) <5092>
          ∞ 1862 KELLER Philipp
          [1] verstorben in der Wohnung ihres Schwiegersohn Philipp Keller, der den Tod anzeigt

          5135
          KESSLER Friedrich Philipp <5128.3>, Strumpfweber, Ackerer, S.v. K. Johann Peter, Schneider, Strumpfweber, und KULLMANN Anna Maria
          * 27.06.1809 Deuselbach (Q.: 34/G1809) † 29.08.1888 Züsch (Q.: 136/S1888 StA Herm)
          ∞ S 22.03.1848 Thalfang (Q.: 17/H1848), 5 Kinder in Züsch
          WEBER Sophia Philippina <13183.1,3639>, T.v. W. Johann Karl, Wagner, und KNIEBES Anna Katharina
          * 07.05.1819 Züsch

          6491
          KORN Johann Nikolaus, Hintersasse
          * e 1704 Eisen (Q.: FB Sötern 259 (?)) † 18.02.1782 Eisen, 78 Jahre alt
          ∞ vor 1758
          ? Maria Katharina, Eisen
          * vor 1738
          1. Johann Nikolaus * vor 1758 <6492>
          ∞ 1778 KULLMANN Anna Katharina

          6492
          KORN Johann Nikolaus <6491.1>, Wollspinner, S.v. K. Johann Nikolaus, Hintersasse, und ? Maria Katharina, Eisen
          * vor 1758, ev † 18.02.1800 Deuselbach (Q.: tab/S Thalfang)
          ∞ 20.01.1778 Thalfang (Q.: FB Mark Thalfang 822)
          KULLMANN Anna Katharina <6796.1,1945>, T.v. K. Johann Georg, Hintersasse, Auswanderer, Deuselbach, und MÜNSTER Elisabeth Margaretha
          * um 1750 Deuselbach
          1. Georg Peter * 26.07.1779 Deuselbach <6493>
          ∞ 1802 DRIEßLER Maria Margaretha
          2. Maria Elisabeth * 13.12.1789 Deuselbach, ev † 05.05.1790 Deuselbach
          3. Juliana Friederika Christina Margaretha * 30.03.1791 Deuselbach, ev

          6493
          KORN Georg Peter <6492.1>, Tagelöhner, S.v. K. Johann Nikolaus, Wollspinner, und KULLMANN Anna Katharina
          * 26.07.1779 Deuselbach, ev
          ∞ S 20.04.1802 Hermeskeil (Q.: StA Herm) K (Q.: FB Züsch1 552)
          DRIEßLER Maria Margaretha <1945.2>, T.v. D. Johann Christian und WEBER Maria Elisabeth
          * 14.06.1775 Damflos † 06.02.1821 Damflos (Q.: 20/S1821 StA Herm)

          6796
          KULLMANN Johann Georg [1], Hintersasse, Auswanderer, Deuselbach
          * vor 1732 † vor 1836 (Q.: lt. 25/S1836)
          I. ∞ vor 1752 (Q.: FB Mark Thalfang 173)
          MÜNSTER Elisabeth Margaretha
          * vor 1730 􀂅 Deuselbach​
          II. ∞ 18.01.1763 Thalfang (Q.: FB Mark Thalfang 173)
          SCHÄFER Maria Elisabeth <10460.7>, T.v. S. Johann Michael und HARIG Ursula Elisabeth
          * e 1739 Talling † 02.12.1779 Deuselbach, 40 Jahre alt, an der roten Ruhr
          Kinder aus 1. Ehe
          1. Anna Katharina * um 1750 Deuselbach <6492,1945>
          I.∞ 1778 KORN Johann Nikolaus, II.∞ 1800 DRIEßLER Johann Christian
          2. Johann Peter * vor 1752 Deuselbach
          3. Johann Nikolaus * e 1760 Wirschweiler <6798>
          ∞ 1780 BLATT Anna Gertrud
          Kinder aus 2. Ehe
          4. Amalia * 04.10.1763 Deuselbach † 20.12.1779 Deuselbach, an der roten Ruhr
          5. Johann Georg * 13.11.1764 Deuselbach † 19.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
          6. Anna Elisabeth * 06.09.1766 Deuselbach † 16.05.1772 Deuselbach
          7. Anna Gertrud * 07.07.1768 Deuselbach † 17.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
          8. Elisabeth Margaretha * 02.03.1770 Deuselbach † 21.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
          9. Elisabeth Margaretha * 05.04.1774 Deuselbach
          10. Georg Brixius * 12.10.1776 Deuselbach
          11. Maria Christina * 11.09.1779 Deuselbach
          [1] bei Sterbeakt des Sohnes Johann Nikolaus 25/S1836: verlebt, Ackerer, zuletzt wohnhaft zu Ungarn

          6797
          KULLMANN Johann Adam, Leinenweber
          * 21.07.1720 Göttschied † 19.05.1797 Birkenfeld
          ∞ 20.07.1754 Birkenfeld (Q.: FB Birkenfeld (ev) 1984)
          KUSSLER Anna Sidona
          * 17.12.1730 Birkenfeld † 13.08.1782 Birkenfeld
          1. Franz Karl * 21.06.1765 Birkenfeld <6799>
          ∞ 1790 HEIB Anna Elisabeth

          6798
          KULLMANN Johann Nikolaus <6796.3>, Strumpfweber, Ackerer, S.v. K. Johann Georg, Hintersasse, Auswanderer, Deuselbach, und MÜNSTER Elisabeth Margaretha
          * e 1760 Wirschweiler † 09.04.1836 Deuselbach (Q.: 25/S1836), 76 Jahre alt
          ∞ 21.11.1780 Thalfang (Q.: FB Mark Thalfang 174)
          BLATT Anna Gertrud <1016.5>, T.v. B. Johann Matthias und BLATT Anna Gertrud
          * 22.09.1752 Rorodt † 31.07.1830 Deuselbach (Q.: 38/S1830), 80 Jahre alt
          1. Anna Maria * 05.11.1781 Deuselbach <5128>
          ∞ 1807 KESSLER Johann Peter
          2. Johann Dietrich * 01.09.1785 Deuselbach <6801>
          ∞ 1823 HÖFFNER Maria Christina

          6799
          KULLMANN Franz Karl [1] <6797.1>, Schreiner, S.v. K. Johann Adam, Leinenweber, und KUSSLER Anna Sidona
          * 21.06.1765 Birkenfeld
          ∞ 08.06.1790 Birkenfeld (Q.: FB Birkenfeld (ev) 1988)
          HEIB Anna Elisabeth <3859.5>, T.v. H. Johann Nikolaus, Schäfer, Hilscheid, und HEIMES Anna Margaretha
          * 23.01.1759 Hilscheid † 17.03.1800 Birkenfeld
          [1] 4 Kinder aus 1. Ehe, 2 weitere Ehen (1800 und 1802)

          6800
          KULLMANN Maria Elisabeth
          † 26.03.1799 (Q.: tab/S Thalfang)

          6801
          KULLMANN Johann Dietrich <6798.2>, Ackerer, S.v. K. Johann Nikolaus, Strumpfweber, Ackerer, und BLATT Anna Gertrud
          * 01.09.1785 Deuselbach † 17.02.1830 Deuselbach (Q.: 15/S1830), 45 Jahre alt
          ∞ S 06.01.1823 Thalfang (Q.: 2/H1823)
          HÖFFNER Maria Christina [1] <4238.1,10590>, Ackerin, T.v. H. Christian Philipp, Ackerer, und HEIMES Anna Elisabeth
          * 28.01.1799 Deuselbach (Q.: Tab 1798-1802) † 07.11.1873 Deuselbach (Q.: 102/S1873), 75 Jahre alt
          1. Anna Elisabeth * 01.09.1823 Deuselbach (Q.: 62/G1823) <12382>
          ∞ 1843 STEINMETZ Johann Karl
          2. Anna Elis. Kath. * 16.03.1825 Deuselbach (Q.: 17/G1825) † 13.02.1831 Deuselbach (Q.: 27/S1831), 6 Jahre alt
          3. Georg Philipp * 04.02.1827 Deuselbach (Q.: 11/G1827) † 22.02.1831 Deuselbach (Q.: 30/S1831), 4 Jahre alt
          4. Maria Elisabeth * 12.01.1829 Deuselbach (Q.: 4/G1829) † 12.02.1831 Deuselbach (Q.: 24/S1831), 2 Jahre alt
          [1] bei 1.Heirat: * 22.02.1799; 1836: Elisabeth; Tod angezeigt vom Sohn Philipp Schanck, 40 Jahre, Maurer

          6802
          KULLMANN Emanuel [1], Handelsmann, Baumholder
          * e 1814, jd
          ∞ vor 1842
          SCHNEIDER Helma, Baumholder
          * vor 1822, jd
          1. Gustav * e 1842 Baumholder, jd † 17.03.1848 Thalfang (Q.: 19/S1848), 6 Jahre alt
          [1] darf wegen des hl. Sabbats den Sterbeakt des Sohnes Gustav nicht unterschreiben

          6803
          KULLMANN Karl Wilhelm, Gutsbesitzer
          * vor 1862, ev † vor 1905 Allenbach
          ∞ vor 1882
          HAAG Carolina
          * vor 1862, ev † vor 1905 Allenbach
          1. Emma * 16.04.1882 Allenbach <1755>
          ∞ 1905 DAUBENFELD Friedrich Karl

          7051
          LENGLER Karl, Gutsbesitzer, Rotgerber
          * 10.01.1761 Birkenfeld, ev
          ∞ K 24.12.1812 Birkenfeld (Q.: FB Birkenfeld 2230) (3. Ehe des Karl Lengler)
          KULLMANN Maria Sidona
          * 06.06.1797 Birkenfeld (Q.: FB Birkenfeld 1991.3), ev
          1. Carolina * e 1818 Birkenfeld <2243>
          ∞ vor 1841 EMMERICH Karl Georg

          8285
          MOOG Johann Adam, Stadtdiener
          * vor 1789 † 25.05.1834 Trarbach
          ∞ vor 1809
          KULLMANN Charlotta Christina, Trarbach
          * vor 1789
          1. Johann Friedrich * 01.12.1809 Trarbach <8287>
          ∞ 1839 SCHMIDT Elisabeth

          8287
          MOOG Johann Friedrich <8285.1>, Gemeindeeinnehmer, S.v. M. Johann Adam, Stadtdiener, und KULLMANN Charlotta Christina, Trarbach
          * 01.12.1809 Trarbach
          ∞ S 25.11.1839 Hermeskeil (Q.: StA Herm)
          SCHMIDT Elisabeth <11045.4>, T.v. S. Matthias, Gerichtsvollzieher, Gerichtsbote, und OBERHAUSEN Anna Susanna Josefa
          * 21.09.1816 Dhronecken (Q.: 62/G1816)
          1. Johann Matthias * 25.10.1840 Hermeskeil (Q.: 225/G1840 StA Herm)

          10460
          SCHÄFER Johann Michael [1] <10452.11>, S.v. S. Johann Konrad, Kuhhirt, und LEINEN Anna, Talling
          * 29.12.1690 Talling † vor 21.12.1758 Talling
          ∞ vor 1727 (Q.: FB Mark Thalfang 1318)
          HARIG Ursula Elisabeth <3709.2>, T.v. H. Johann, Schäfer, Lückenburg, und ? Maria Johanna, Lückenburg
          * 20.02.1711 Lückenburg † 20.05.1785 auf dem neuen Hof, an einer Wassersucht
          1. Anna Maria * vor 1727 Talling <556>
          ∞ um 1747 BARUN Johann Georg
          2. Elisabeth Gertrud * e 1731 Talling <10110>
          ∞ 1758 RÖDER Johann Magnus
          3. Maria Ursula * e 1733 Talling <10105>
          ∞ 1763 RÖDER Johann Konrad
          4. Johann Konrad * e 1735 Talling <10472>
          ∞ 1764 ROUGEFORD Eva Elisabeth
          5. Georg Magnus * e 1736 <10470>
          ∞ 1758 HEIMES Maria Elisabeth
          6. Eva Elisabeth [2] * um 1737 Talling
          7. Maria Elisabeth * e 1739 Talling <6796>
          ∞ 1763 KULLMANN Johann Georg
          8. Georg Nikolaus * 15.10.1741 Talling † 15.07.1803 Gielert (Q.: 36/S11 JdR Tall.), 54 Jahre alt
          9. Maria Christina * 04.11.1743 Talling † 06.04.1806 Etgert
          10. Johann Matthias * 24.07.1747 Talling
          11. Johann Georg * 02.11.1751 Talling <10481>
          I.∞ 1781 FRANZ Maria Margaretha, II.∞ 1793 FUCHS Maria Elisabeth
          12. Georg Friedrich * 03.03.1754 Talling
          [1] 1810 beim Tode seines Sohnes Johann Georg: Nikolas Schäffer
          [2] wird 1777 genannt

          Kommentar

          • santho
            Erfahrener Benutzer
            • 29.10.2012
            • 399

            #20
            11634
            SCHNEIDER Josef [1] <11602.3>, Handelsmann, Rentner, S.v. S. Abraham, Handelsmann, und FRANK Rosetta
            * 28.11.1818 Thalfang (Q.: 64/G1818), jd † 15.04.1894 Thalfang (Q.: 38/S1894), 75 Jahre alt
            ∞ S 11.08.1847 Buding
            LAMBERT Juliana [2], Guedel Julie <6856.1>, T.v. L. Abraham, Handelsmann, und CAHEN Filliet
            * e 1823 Buding, jd † 21.03.1888 Thalfang (Q.: 31/S1888), 65 Jahre alt
            1. Ernestina * 06.06.1848 Thalfang (Q.: 26/G1848), jd
            2. Abraham * 30.01.1850 Thalfang (Q.: 5/G1850) <11654>
            ∞ vor 1884 SCHMITZ Rosalia
            3. Carolina [3] * 05.03.1852 Thalfang (Q.: 16/G1852), jd † 31.10.1852 Thalfang (Q.: 62/S1852), 8 Monate alt
            4. ?Tochter * 22.11.1853 Thalfang, jd † 22.11.1853 Thalfang (Q.: 77/S1853), Totgeburt
            5. Simon * 20.11.1854 Thalfang (Q.: 74/G1854) <11655>
            ∞ 1886 KULLMANN Josefina
            [1] verstorben in seiner Wohnung, angezeigt von Abraham Schneider, Gerber zu Thalfang
            [2] geboren in Büttingen: Büdingen; verstorben in ihrer Wohnung, angezeigt von ihrem Schwager Isac Schneider
            [3] Geburt von Hebamme Charlotta Wiener angezeigt; Vater derzeit erkrankt

            11655
            SCHNEIDER Simon <11634.5>, Lederfabrikant, S.v. S. Josef, Handelsmann, Rentner, und LAMBERT Juliana, Guedel Julie
            * 20.11.1854 Thalfang (Q.: 74/G1854), jd † 11.01.1922 Trier
            ∞ S 11.06.1886 Simmern, 3 Kinder in Trier
            KULLMANN Josefina
            * 08.06.1865 Simmern, jd † 13.11.1942 Theresienstadt

            11755
            SCHÖNWEILER Johann Jakob [1] <11751.1>, S.v. SCHÖNWEILER Anna Maria
            * 19.02.1833 Dhronecken (Q.: 21/G1833), ev 1869 = 35 Jahre alt
            ∞ K 09.02.1869 Birkenfeld (Q.: FB Birkenfeld II 4186)
            WARTENPUHL Sophia Elisabeth <13109.1>, T.v. W. Johann Karl, Schreiner, und KULLMANN Anna Elisabeth, Birkenfeld
            * 07.07.1828 Birkenfeld
            [1] unehelich, Geburt angezeigt von der Hebamme Theresia Loch; Mutter: Tochter von Philipp Schönweiler, 25 Jahre alt

            12379
            STEINMETZ Philipp Jakob, Nachtwächter
            * 09.04.1767 Ellenberg † 14.02.1829 Ellenberg, 63 Jahre alt
            ∞ K 28.01.1808 Birkenfeld (Q.: FB Birkenfeld II 4392)
            WIRTH Maria Carolina
            * vor 1788 Leisel
            1. Johann Karl * 31.10.1820 Ellenberg <12382>
            ∞ 1843 KULLMANN Anna Elisabeth

            12382
            STEINMETZ Johann Karl <12379.1>, Maurer, S.v. S. Philipp Jakob, Nachtwächter, und WIRTH Maria Carolina
            * 31.10.1820 Ellenberg † 14.12.1873 Ellenberg, 53 Jahre alt
            ∞ K 21.02.1843 Birkenfeld (Q.: FB Birkenfeld II 4394), 9 Kinder in Ellenberg
            KULLMANN Anna Elisabeth <6801.1>, T.v. K. Johann Dietrich, Ackerer, und HÖFFNER Maria Christina, Ackerin
            * 01.09.1823 Deuselbach (Q.: 62/G1823)

            12382
            STEINMETZ Johann Karl <12379.1>, Maurer, S.v. S. Philipp Jakob, Nachtwächter, und WIRTH Maria Carolina
            * 31.10.1820 Ellenberg † 14.12.1873 Ellenberg, 53 Jahre alt
            ∞ K 21.02.1843 Birkenfeld (Q.: FB Birkenfeld II 4394), 9 Kinder in Ellenberg
            KULLMANN Anna Elisabeth <6801.1>, T.v. K. Johann Dietrich, Ackerer, und HÖFFNER Maria Christina, Ackerin
            * 01.09.1823 Deuselbach (Q.: 62/G1823)


            Ich hoffe, du kannst was damit anfangen.
            Das Bitstumsarchiv in Trier könnte evtl. auch noch hilfreich sein.
            ​​​​​

            Kommentar

            • santho
              Erfahrener Benutzer
              • 29.10.2012
              • 399

              #21
              Zitat von Ferdix Beitrag anzeigen
              Die Ortsnamen haben sich ja teilweise etwas verändert; so weit ich das sehe, liegen diese alle im Umkreis von Thalfang. Diese Orte gehörten also alle zur ev. Kirchengemeinde Thalfang, richtig?
              Ja, die gehören alle zur Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf, Kreis Bernkastel-Wittlich. Es gibt hier aber auch katholische Pfarrgemeinden, z.B. Malborn und Berglicht und auch Thalfang.
              Birkenfeld gehört nicht dazu, es gehört zur Verbandsgemeinde und Kreis Birkenfeld.

              Kommentar

              • Ferdix
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2018
                • 456

                #22
                Ein riesen Dankeschön an dich! Diese Informationen werden mir sicher sehr hilfreich sein. Die katholischen Gemeinden schaue ich mir auch noch an, falls es Kirchenbücher davon online gibt. Das Buch aus dem du die Informationen entnommen hast, ist es dieses hier: "Familienbuch der Mark Thalfang 1650 - 1805" von Markus Detemple?
                Gruß,
                Alex

                Kommentar

                • Ferdix
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.11.2018
                  • 456

                  #23
                  Meine Recherchen haben ergeben, dass einige Angaben im FB Thalfang hinsichtlich meiner Kullmanns nicht ganz richtig waren. Hier die korrigierten bzw. neuen Daten, falls es jemanden interessiert:

                  6796
                  KULLMANN Johann Georg [1], Hintersasse, Auswanderer, Deuselbach
                  * vor 1729 † vor 1836 (Q.: lt. 25/S1836)
                  I. ∞ 04.05.1746 in Wirschweiler
                  ADAM Anna Catharina
                  * 20.09.1715 in Wirschweiler
                  04.02.1759 in Wirschweiler
                  II. ∞ 24.07.1759 in Wirschweiler (Q.: FB Mark Thalfang 173 / genaues Datum eigener Fund)
                  MÜNSTER Elisabeth Margaretha Christina
                  * vor 1730 begr. in Deuselbach
                  THALFANG (Standesamt) bis 1934 1397
                  III. ∞ 18.01.1763 Thalfang (Q.: FB Mark Thalfang 173)
                  SCHÄFER Maria Elisabeth <10460.7>, T.v. S. Johann Michael und HARIG Ursula Elisabeth
                  * e 1739 Talling † 02.12.1779 Deuselbach, 40 Jahre alt, an der roten Ruhr

                  Kinder aus 1. Ehe:
                  1. Johann Peter * 28.03.1747 Wirschweiler
                  2. Anna Katharina * 22.05.1749 Wirschweiler <6492,1945>
                  I.∞ 1778 KORN Johann Nikolaus, II.∞ 1800 DRIEßLER Johann Christian
                  3. Maria Dorothea * 26.04.1752 Wirschweiler
                  4. Maria Magdalena * 25.08.1755 Wirschweiler

                  (5.) (totgeborene Tochter) *† 21.08.1758

                  Kinder aus 2. Ehe:
                  6. Johann Philipp * 03.04.1760 Wirschweiler
                  7. Johann Nikolaus * 03.04.1760 Wirschweiler
                  ∞ 1780 BLATT Anna Gertrud

                  Kinder aus 3. Ehe:
                  4. Amalia * 04.10.1763 Deuselbach † 20.12.1779 Deuselbach, an der roten Ruhr
                  5. Johann Georg * 13.11.1764 Deuselbach † 19.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
                  6. Anna Elisabeth * 06.09.1766 Deuselbach † 16.05.1772 Deuselbach
                  7. Anna Gertrud * 07.07.1768 Deuselbach † 17.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
                  8. Elisabeth Margaretha * 02.03.1770 Deuselbach † 21.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
                  9. Elisabeth Margaretha * 05.04.1774 Deuselbach
                  10. Georg Brixius * 12.10.1776 Deuselbach
                  11. Maria Christina * 11.09.1779 Deuselbach

                  [1] bei Sterbeakt des Sohnes Johann Nikolaus 25/S1836: verlebt, Ackerer, zuletzt wohnhaft zu Ungarn
                  Zuletzt geändert von Ferdix; 29.12.2024, 14:52.
                  Gruß,
                  Alex

                  Kommentar

                  • Ferdix
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.11.2018
                    • 456

                    #24
                    Und hier habe ich noch einen Zufallsfund, der das FB Thalfang betrifft:
                    Mangnes [=Magnus?] Pfeiffer, Sohn von Johann Georg Pfeiffer (verstorben) in Thalfang, heiratete am 11.02.1783 in Sötern Maria Barbara Krieger, Tochter von Nickel Krieger in Bosen.
                    Gruß,
                    Alex

                    Kommentar

                    • santho
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.10.2012
                      • 399

                      #25
                      Zitat von Ferdix Beitrag anzeigen
                      Ein riesen Dankeschön an dich! Diese Informationen werden mir sicher sehr hilfreich sein. Die katholischen Gemeinden schaue ich mir auch noch an, falls es Kirchenbücher davon online gibt. Das Buch aus dem du die Informationen entnommen hast, ist es dieses hier: "Familienbuch der Mark Thalfang 1650 - 1805" von Markus Detemple?
                      Hallo Felix,

                      zum Teil. Ich habe eine Datei von einem Ahnenforscher bekommen, der aber die meisten Daten von Detemple übernommen hat.

                      Kommentar

                      • santho
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.10.2012
                        • 399

                        #26
                        Zitat von Ferdix Beitrag anzeigen
                        Meine Recherchen haben ergeben, dass einige Angaben im FB Thalfang hinsichtlich meiner Kullmanns nicht ganz richtig waren. Hier die korrigierten bzw. neuen Daten, falls es jemanden interessiert:

                        6796
                        KULLMANN Johann Georg [1], Hintersasse, Auswanderer, Deuselbach
                        * vor 1729 † vor 1836 (Q.: lt. 25/S1836)
                        I. ∞ 04.05.1746 in Wirschweiler
                        ADAM Anna Catharina
                        * 20.09.1715 in Wirschweiler
                        04.02.1759 in Wirschweiler
                        II. ∞ 24.07.1759 in Wirschweiler (Q.: FB Mark Thalfang 173 / genaues Datum eigener Fund)
                        MÜNSTER Elisabeth Margaretha Christina
                        * vor 1730 begr. in Deuselbach
                        THALFANG (Standesamt) bis 1934 1397
                        III. ∞ 18.01.1763 Thalfang (Q.: FB Mark Thalfang 173)
                        SCHÄFER Maria Elisabeth <10460.7>, T.v. S. Johann Michael und HARIG Ursula Elisabeth
                        * e 1739 Talling † 02.12.1779 Deuselbach, 40 Jahre alt, an der roten Ruhr

                        Kinder aus 1. Ehe:
                        1. Johann Peter * 28.03.1747 Wirschweiler
                        2. Anna Katharina * 22.05.1749 Wirschweiler <6492,1945>
                        I.∞ 1778 KORN Johann Nikolaus, II.∞ 1800 DRIEßLER Johann Christian
                        3. Maria Dorothea * 26.04.1752 Wirschweiler
                        4. Maria Magdalena * 25.08.1755 Wirschweiler

                        (5.) (totgeborene Tochter) *† 21.08.1758

                        Kinder aus 2. Ehe:
                        6. Johann Philipp * 03.04.1760 Wirschweiler
                        7. Johann Nikolaus * 03.04.1760 Wirschweiler
                        ∞ 1780 BLATT Anna Gertrud

                        Kinder aus 3. Ehe:
                        4. Amalia * 04.10.1763 Deuselbach † 20.12.1779 Deuselbach, an der roten Ruhr
                        5. Johann Georg * 13.11.1764 Deuselbach † 19.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
                        6. Anna Elisabeth * 06.09.1766 Deuselbach † 16.05.1772 Deuselbach
                        7. Anna Gertrud * 07.07.1768 Deuselbach † 17.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
                        8. Elisabeth Margaretha * 02.03.1770 Deuselbach † 21.05.1772 Deuselbach, an den Blattern
                        9. Elisabeth Margaretha * 05.04.1774 Deuselbach
                        10. Georg Brixius * 12.10.1776 Deuselbach
                        11. Maria Christina * 11.09.1779 Deuselbach

                        [1] bei Sterbeakt des Sohnes Johann Nikolaus 25/S1836: verlebt, Ackerer, zuletzt wohnhaft zu Ungarn
                        Ich werde deine Ergänzungen in meiner Datei übernehmen. Ist vielleicht später mal jemandem nützlich. Vielen Dank!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X