Matthias Hank im FB Longuich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinländer
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2012
    • 1504

    Matthias Hank im FB Longuich

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1745
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Longuich
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    wer könnte mir freundlicherweise zu

    Matthias Hank *1746 in Kenn bzw. Matthias Hank *1748 in Kirsch

    und deren Vorfahren Auskunft aus dem FB Longuich geben? Bei Familysearch gibt es leider nur Einträge ab ca. 1780!

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
  • solveig
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2013
    • 550

    #2
    Hallo Rheinländer,

    im Preader habe ich Folgendes gefunden:

    Longuich

    Eheschließung: Longuich 18.01.1746
    Bräutigam: Hank, Johan
    Braut: Steffges, Anne Marie

    Taufe: Longuich 05.09.1748
    Kind: Hank, Matthias
    Vater des Kindes: Hank, Johan
    Mutter des Kindes: Steffges, Anne Marie
    Urkunden Bemerkung: Wohnort Longuich


    Taufe: Longuich 13.01.1751 Kind: Hank, Johan
    Vater des Kindes: Hank, Johan
    Mutter des Kindes: Steffges, Anne Marie
    Urkunden Bemerkung: Wohnort Longuich

    Taufe: Longuich 07.02.1753 Kind: Hank, Nicolas
    Vater des Kindes: Hank, Johan
    Mutter des Kindes: Steffges, Anne Marie
    Urkunden Bemerkung: Wohnort Longuich

    Taufe: Longuich 20.01.1755 Kind: Hank, Peter (Ehepartner: Ehepartner Barbara Kuhn)
    Vater des Kindes: Hank, Johan
    Mutter des Kindes: Steffges, Anne Marie
    Urkunden Bemerkung: Wohnort Longuich
    Taufe: Longuich 09.10.1759 Kind: Hank, Johann Philipp
    Vater des Kindes: Hank, Johan
    Mutter des Kindes: Steffges, Anne Marie
    Urkunden Bemerkung: Wohnort Longuich




    Kenn

    Taufe: Kenn 22.01.1746
    Kind: Hank, Matthias
    Vater des Kindes: Hank, Matthias
    Mutter des Kindes: Zock, Susanna
    Urkunden Bemerkung: Wohnort Kenn
    Weitere 5 Geschwister:
    Taufe: 19.12.1741 Kind: Hank, Anne
    Taufe: 03.02.1744 Kind: Hank, Elisabeth (Ehepartner Richard Moritz)
    Taufe: 11.02.1748 Kind: Hank, Margaret
    Taufe: 02.10.1750 Kind: Hank, Nicolas
    Taufe: 16.12.1752 Kind: Hank, Lucia (Ehepartner Jacob Moritz)

    Gruß
    Solveig

    Kommentar

    • Jogy
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2010
      • 2361

      #3
      Hank, Matthias * vor 1724 rk + 26.5.1764 Kenn
      oo vor 1742
      Laux, Susanne * vor 1724
      6 Kinder
      3. Matthias * 22.1.1746 Kenn + 5.4.1783 Kenn

      Anmerkung: der von Solveig genannte Matthias * 1748 ist + 7.2.1762 Kirsch

      Gruß Jogy

      Kommentar

      • Rheinländer
        Erfahrener Benutzer
        • 14.02.2012
        • 1504

        #4
        Hallo Solveig und Jogy,

        vielen Dank für die Auskünfte! Ich hatte bislang die Information, dass mein Ahn Matthias Hank, der 1811 in Trier verstarb, gebürtig aus Kenn sei - nun ist diese Angabe widerlegt.

        Viele Grüße und einen schönen Tag!

        Kommentar

        • Jogy
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2010
          • 2361

          #5
          Hallo,
          vielleicht ist es der ?:

          HANK, Matthias (rk)
          Geboren um 1739 in Trier-Maar. Beruf: Tagelöhner. Gestorben am 23.07.1811 in Trier St. Paulin. < 72 Jahre> Begraben am 25.07.1811 in Trier St. Paulin.
          Verbindung: Kirchl.Heirat am 6.2.1769 Trier St. Walburga
          SERWE,SERVAIS, Sarburg, Sarbrück, Margarethe (rk) Tv Karl Serve, Servais aus Etalle und Anna Maria Jacobs aus dem Maar
          Geboren am 12.05.1752 in Trier Maar. Getauft am 12.05.1752 in St. Walburga. Paten: Maragrethe Heydrich aus Mertesdorf und Anton Müller aus Nennig
          Kinder
          1. Elisabeth [HANK] (rk) Geboren am 28.08.1772 in Maar. Getauft am 28.08.1772 in St. Walburga. Paten: Carl Serve und Elisabeth Moritz/Mores aus dem Maar. Gestorben am 14.01.1773 in St. Walburga.
          2. Elisabeth [HANK] (rk) Geboren am 10.02.1775 in Maar. Getauft am 10.02.1775 in St. Walburga. Paten: Peter Horsch/Horst und Elisabeth Moritz aus der Paulinstraße.

          3. Anna Maria (rk) Geboren in Trier-Maar. Verbindung: Kirchl.Heirat am 02.02.1808 in Trier St. Paulin mit Michael RITTER,REUTER
          4. Peter (rk) Geboren in Trier Maar. Kirchl.Heirat am 20.04.1808 in Trier St. Paulin mit Margarethe ETTRINGER Kirchl.Heirat am 19.04.1814 in St. Paulin mit Regina HUBER
          5. Richard [HANK] (rk) Geboren am 16.01.1781 in Maar. Getauft am 16.01.1781 in St. Walburga. Paten: Richard Moritz und Margarethe Lauter aus der Paulinstraße. Gestorben am 14.04.1781 in St. Walburga.
          6. Jakob [HANK] (rk) Geboren am 28.07.1782 in Maar. Getauft am 28.07.1782 in St. Walburga. Paten: Jakob Moritz aus Trier und Lucia Horsch/Horst aus Mertesdorf. Gestorben am 10.05.1784 in St. Walburga.
          7. Richard [HANK] (rk) Geboren am 14.10.1784 in Maar. Getauft am 14.10.1784 in St. Walburga. Paten: Richard Moritz und Johannetta Wilhelmi aus dem Maar. Gestorben am 12.07.1789 in St. Walburga.
          8. Margarethe [HANK] (rk) Geboren am 02.09.1787 in Maar. Getauft am 02.09.1787 in St. Walburga. Paten: Nikolaus Schwind aus dem Maar und Margarethe Lauter aus der Paulinstraße.
          9. Anna Barbara [HANK] (rk) Geboren am 28.08.1789 in Maar. Getauft am 28.08.1789 in St. Walburga. Paten: Nikolaus Schwind aus dem Maar und Anna Barbara Weibler/Webeler aus Kürenz. Gestorben am 04.03.1796 in St. Walburga.
          10. Matthias [HANK] (rk) Geboren am 30.12.1791 in Maar. Getauft am 30.12.1791 in St. Walburga. Paten: Matthias Hanck aus Kenn und Catharina Neisius aus der Paulinstraße. Gestorben am 08.02.1797 in St. Walburga.
          11. Regina [HANK] (rk) Geboren am 04.08.1794 in Maar. Getauft am 04.08.1794 in St. Walburga. Paten: Christoph Schwind und Regina Lauter aus der Paulinstraße.
          12. Nikolaus [HANK] (rk) Geboren am 02.05.1796 in Maar. Getauft am 02.05.1796 in St. Walburga. Paten: Nikolaus Gindorf (Schneider) aus der Paulinstraße und Maria Mellinger aus dem Maar.

          Gruß Jogy
          Zuletzt geändert von Jogy; 09.07.2014, 12:41.

          Kommentar

          • Rheinländer
            Erfahrener Benutzer
            • 14.02.2012
            • 1504

            #6
            Hallo Jogy,

            genau der ist es! Vielen Dank für die ausführliche Auskunft - also ist er gebürtig ebenfalls aus Maar, wie seine Frau!

            anke: und viele Grüße!

            Kommentar

            • Rheinländer
              Erfahrener Benutzer
              • 14.02.2012
              • 1504

              #7
              Hallo Solveig und Jogy,

              nach doch etwas längerer Zeit möchte ich dieses Thema noch mal aufgreifen und meine neusten Erkenntnisse zu Matthias Hank mitteilen.

              Ich hatte mir die standesamtliche Sterbeurkunde angefordert und dort ist als Geburtsort Kenn, sowie ein Alter von 65 Jahren angegeben (*err. als 1746). Der Sterbefall wurde vom Sohn Peter gemeldet.

              Dann würde eigentlich der Matthias Hank *22.01.1746 Kenn passen, auch mit den Taufpaten seiner Kinder verglichen (Paten namens Moritz) - wenn dieser nicht verstorben wäre.

              Ist das Sterbedatum 1783 also falsch? 1791 taucht beim 10. Kind des Paars Hank/Serve ein Taufpate Matthias Hank aus Kenn auf - wenn ich nur wüsste, wie man diese Person einordnen könnte...

              Viele Grüße und einen schönen Abend!

              Kommentar

              • solveig
                Erfahrener Benutzer
                • 29.07.2013
                • 550

                #8
                Hallo Rheinlander,

                Ist denn bei der Sterbeurkunde in 1811 keine Ehefrau angegeben?

                Ich finde keinen Matthias, der einen Sohn namens Peter hatte und 1811 gestorben ist (Auch nicht im FB Longuich).

                Der einzige, der passt ist der, den Jogy angegeben hat, aber bei ihm wird Maar als Geburtsort erwähnt und dass er zum Zeitpunkt des Todes 72 Jahre alt war.

                Was einen Paten Matthias Hank aus Kenn betrifft bei Kind Nr. 10 des Ehepaares Hank/Serve betrifft: Ich habe zwei Personen dieses aus Namens gefunden, die 1791 noch lebten und im Alter waren, Pate sein zu können:



                HANCK
                Matthias, Ackerer, S.v. H.Philipp und BAUER Anna Maria
                *23.02.1732 Kenn
                † 25.02.1817 Kenn
                (13/S1817)
                ,
                85 Jahre alt

                HANCK
                Matthias (Sohn des zuvor genannten Hanck, Matthias)
                Ackerer, Gärtner, S.v. H.
                Matthias und KOSTER Anna Maria
                *17.07.1766 Kenn
                † 08.11.1804 TR St.-Paulin
                ∞ K01.01.1792 Maar
                THEIN
                Katharina , T.v. T.Kaspar und FEILEN Katharina

                Gruß
                Solveig

                Kommentar

                • Rheinländer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.02.2012
                  • 1504

                  #9
                  Hallo Solveig,

                  vielen Dank für deine Antwort (auf deine Mails antworte ich dir noch ausführlich)!

                  Der von Jogy genannte Matthias Hank ist wohl derselbe wie derjenige, dessen Sterbeurkunde ich erhalten habe, allerdings mit teilweise unterschiedlichen Angaben.

                  Laut standesamtlicher SU starb Matthias Hank am 23.07.1811 in Maar und war mit Margaretha Servet verheiratet - soweit stimmig mit den bekannten Angaben. Allerdings weichen die Angaben zum Alter und zum Geburtsort auf der Sterbeurkunde mit denen aus dem FB ab:

                  War er laut FB 72 Jahre alt, so ist sein Alter in den standesamtlichen Aufzeichnungen mit 65 angegeben, ebenso unterscheidet sich der Geburtsort im FB (Maar) von dem auf der Urkunde (Kenn) - eine offensichtliche Diskrepanz zwischen KB und StA?

                  Der Sterbefall wurde wie gesagt vom Sohn Peter gemeldet (Alter mit 33 Jahren angegeben), das wird das Kind des Ehepaars Hank/Serve unter Nr. 4 sein.

                  Leider stehen auf der Urkunde keine Eltern des Verstorbenen - die Geburtsdaten würden eigentlich für Matthias Hank 22.01.1746 Kenn sprechen, dieser soll aber laut FB Longuich ja schon 1783 verstorben sein, womit wir wieder beim Problem wären
                  Da nun aber nun Paten namens Moritz bei den Taufen der Kinder verzeichnet sind (zwei Töchter Hank aus Kenn heirateten Partner namens Moritz), würde dieser Matthias *1746 auch wieder passen...

                  ... ich muss zugeben, langsam verliere ich auch etwas den Überblick, aber vielleicht wird jetzt klar, was ich sagen wollte

                  Einen schönen Abend und viele Grüße!
                  Zuletzt geändert von Rheinländer; 20.01.2016, 23:29.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X