Schuhmacherhandwerk :
Harpff Nikoaus oo Margaretha ...... in Kaub , geben ihren Sohn David H. zu
Schumachermstr. Hans Peter Trapp oo Susanna .... auf 2 Jahre in die Lehre.1661.
Schultheiß Niclas , Einwohner in Ransel , gibt seinen Sohn Johannes Sch.
auf 2 Jahre in die Lehre zu Mstr. Hans Trapp .1667.
Knaut Paulus von Ransel , verdingt seinen Stiefsohn Jakob Geißell auf 2 Jahre als Lehrling zu Franz Otto Baußmann in Kaub . 1674.
Seyl Hieronimus z. Zeit Trommelschläger auf Gutenfels , gibt seinen Sohn ;Johann Peter S. zu Mstr. Josef Martin auf 2 Jahre in die Lehre. 1674.
Nagel Hans Jörg zur Zeit Zöller zu Eßert ( Hof Esrod bei Kaub ) , gibt seinen 15 J. alten Sohn ; Christoph N. , zu Mstr. Martin in Kaub auf 2 1/2
Jahre in die Lehre. 1676
Knorr Johannes und seine Hausfrau verdingen im Beisein ihres Schwiegervaters Werner Lentzen von Strüht und ihres ältesten Sohnes Johannes Knorr ; ihren Sohn ; Johann Jost K. bei Mstr. Josef Martin als
Lehrling für 2 1/2 Jahre in die Lehre . 1678.
Nikolaus Scholteß,en Witwe , Clara von Ransel verdingt ihren Sohn ;
Anton Sch. auf 2 Jahre bei Mstr. Franz Otto Baußmann in die Lehre .1679.
Harpff Nikoaus oo Margaretha ...... in Kaub , geben ihren Sohn David H. zu
Schumachermstr. Hans Peter Trapp oo Susanna .... auf 2 Jahre in die Lehre.1661.
Schultheiß Niclas , Einwohner in Ransel , gibt seinen Sohn Johannes Sch.
auf 2 Jahre in die Lehre zu Mstr. Hans Trapp .1667.
Knaut Paulus von Ransel , verdingt seinen Stiefsohn Jakob Geißell auf 2 Jahre als Lehrling zu Franz Otto Baußmann in Kaub . 1674.
Seyl Hieronimus z. Zeit Trommelschläger auf Gutenfels , gibt seinen Sohn ;Johann Peter S. zu Mstr. Josef Martin auf 2 Jahre in die Lehre. 1674.
Nagel Hans Jörg zur Zeit Zöller zu Eßert ( Hof Esrod bei Kaub ) , gibt seinen 15 J. alten Sohn ; Christoph N. , zu Mstr. Martin in Kaub auf 2 1/2
Jahre in die Lehre. 1676
Knorr Johannes und seine Hausfrau verdingen im Beisein ihres Schwiegervaters Werner Lentzen von Strüht und ihres ältesten Sohnes Johannes Knorr ; ihren Sohn ; Johann Jost K. bei Mstr. Josef Martin als
Lehrling für 2 1/2 Jahre in die Lehre . 1678.
Nikolaus Scholteß,en Witwe , Clara von Ransel verdingt ihren Sohn ;
Anton Sch. auf 2 Jahre bei Mstr. Franz Otto Baußmann in die Lehre .1679.
Kommentar