Liebe Mitforscher!
Die rheinhessischen Unterlagen ab 1800 liegen zum größten Teil im Stadtarchiv Mainz bzw. die vor 1800 im Bistumsarchiv Mainz.
Mein 4xUrgroßvater kommt aus Herrnsheim (Worms). Seine Unterlagen befinden sich im Bistumsarchiv Mainz.
Die Unterlagen dort dürfen abgeschrieben und fotografiert, allerdings nicht fotokopiert werden.
Leider kann ich kein Latein - was bei älteren Unterlagen oft die Voraussetzung ist. Evtl. könnte auch französisch in den Unterlagen verwendet worden sein - was ich leider ebenfalls nicht kann.
Nun also meine Bitte an Euch:
Wäre ein sprachbegabter Mitforscher aus der Mainzer Umgebung bereit, mich bei einem Archivbesucht in Mainz zu begleiten?
Die rheinhessischen Unterlagen ab 1800 liegen zum größten Teil im Stadtarchiv Mainz bzw. die vor 1800 im Bistumsarchiv Mainz.
Mein 4xUrgroßvater kommt aus Herrnsheim (Worms). Seine Unterlagen befinden sich im Bistumsarchiv Mainz.
Die Unterlagen dort dürfen abgeschrieben und fotografiert, allerdings nicht fotokopiert werden.
Leider kann ich kein Latein - was bei älteren Unterlagen oft die Voraussetzung ist. Evtl. könnte auch französisch in den Unterlagen verwendet worden sein - was ich leider ebenfalls nicht kann.
Nun also meine Bitte an Euch:
Wäre ein sprachbegabter Mitforscher aus der Mainzer Umgebung bereit, mich bei einem Archivbesucht in Mainz zu begleiten?


Kommentar