Schäfer, See, Spitzley in Kürrenberg bei Mayen/Eifel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • solveig
    Erfahrener Benutzer
    • 29.07.2013
    • 550

    Schäfer, See, Spitzley in Kürrenberg bei Mayen/Eifel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700 bis 1743
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kürrenberg bei Mayen/Eifel
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Forenmitglieder,


    hat jemand von Euch Informationen zu Familien in Kürrenberg bei Mayen?


    Von meinem inzwischen verstorbenen Onkel hatte ich vor Jahren folgende Daten erhalten:
    Schäfer Georg, getauft am 30.03.1700 in Kürrenberg
    oo am 17.02.1732 Kürrenberg mit Christina See, getauft am 16.10.1707 Kürrenberg
    Tochter Elisabeth * um 1743 + 23.03.1823 Kürrenberg
    oo Stefan Wagner

    Heute habe ich den standesamtlichen Sterbeeintrag von Elisabeth Wagner geb. Schäfer erhalten.

    Darauf sind als Eltern eingetragen Georg Schäfer und Apollonia Spitzley und nicht Georg Schäfer und Christina See.



    Kann mir jemand von Euch etwas einer eventuellen Ehe Georg Schäfer und Apollonia Spitzley mitteilen? Vielleicht liegt ja auch ein Übertragungsfehler bei Georg Schäfer und Christina See vor.
    Es kann natürlich sein, dass Georg Schäfer mit Christina See in 1. Ehe und mit Apollonia Spitzley in 2. Ehe verheiratet war. Dazu habe ich keine Informationen.



    Bei Familysearch habe ich eine Apollonia Spitzley gefunden *24.09.1708, getauft in Mayen, Tochter von Stefan Spitzley und Christina. Könnte passen, aber nur auf Vermutungen möchte ich nicht bauen,

    Gruß
    Solveig
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2366

    #2
    Hallo Solveig,
    nach meinen Unterlagen gibt es 2 Schäfer, Georg
    1. */~ 28./30.3.1700 Kürrrenberg oo 19.2.1732 Kürrenberg mit See, Christina */~ 13./16.10.1707
    (bei diesen steht als Kind 3.Elisabeth * e 1743 oo Wagner Stephan)

    und

    2. Schäfer, Georg */~ 16./18.9.1707 Kürrenberg + 27.3.1770 Kürrenberg oo
    30.1.1738 Kürrenberg mit Spitzley, Maria aus Kürrenberg
    bei diesen ist nur 1 Kind angegeben: Katharina * e 1750 + 3.1.1818 Kürrenberg.
    beim+ ist eingetragen: ledige Tv Georg Schäfer und Apollonia Spitzley
    Es wird nicht leichter!
    Gruß Jogy

    Kommentar

    • solveig
      Erfahrener Benutzer
      • 29.07.2013
      • 550

      #3
      Hallo Jogy,

      vielen Dank für deine Antwort. Nein es wird nicht leichter.
      Beruhen deine Angaben auf den Kirchenbüchern?

      Zeuge beim Sterbeeintrag des Standesamtes Mayen war, außer dem Stadtdiener Johann Bergweiler, Bernhard Wagner, Ackerer, 49 Jahre alt, Sohn der Verstorbenen.
      Auszug aus dem Text:

      "Elisabeth Wagner, 80 Jahre alt, geboren und wohnend zu Kürrenberg, Witwe von Stephan Wagner, Tochter der verlebten Eheleute Georg und Schäfer und Apollonia Spitzley."

      Vielleicht wusste der Sohn Bernhard nicht, wie seine Großmutter hieß und der Standesbeamte hat in seinen Unterlagen die falsche Person herausgesucht.
      Die Angabe der Eltern Schäfer/See, die ich auch hatte, wird wohl eher stimmen, denn deren Tochter ist 1743 geboren. Elisabeth ist 1823 gestorben und war 80 Jahre alt.

      Außer dem oben erwähnten gab es noch einen Sohn namens Johann (beim Sterbeeintrag des Vaters erwähnt) und Anton, meinen Urururgroßvater.


      Gruß
      Solveig

      Kommentar

      • Jogy
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2010
        • 2366

        #4
        Hallo Solveig,
        es wird wirklich nicht leichter.
        Nach meinen Unterlagen hatte das Ehepaar Wagner/Schäfer keinen Sohn Bernhard.
        Aus Deinen Unterlagen beim + der Elisabeth 1823 soll er 49 Jahre alt gewesen sein, also 1774 geboren sein.
        Das Ehepaar hatte 8 Kinder zwischen 1773 und 1786. 1774 ist der 2. Sohn Leonhard *. Er oo vor 1808 Apollonia Adorf. Vielleicht hieß er Leonhard Bernhard??
        Dein Ahn Anton ist * 12.7.1773 in Kürrenberg, er oo 1797 Gertrud Kaul.
        Der Sohn 7. Johann * 8.10.1784 oo 2x Schäfer Anna Maria und Schäfer Christina.
        Gruß Jogy

        Kommentar

        • solveig
          Erfahrener Benutzer
          • 29.07.2013
          • 550

          #5
          Hallo Jogy, du hast Recht.

          Der Sohn hieß Leonhard! Ich habe noch einmal genau hingeschaut! Es war schwer zu entziffern.
          Danke auch für die Namen der anderen Kinder. Ich hatte nur den Anton. Der hatte übrigens auch einen Sohn namens Leonard. Anton war allerdings mit Sophia Brohl verheiratet, Gertrud Kaul war seine Schwiegermutter.

          Familienbuch St. Johann von Hans-Jürgen Geiermann:


          Anton WAGENER ado ex Kürrenberg
          Sophia BROHL ex Nitz filia Anton et Gertrud Kaul

          oo 28.02.1797


          Gruß Solveig

          Kommentar

          • Jogy
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2010
            • 2366

            #6
            Guten Morgen,
            heute hast Du recht: die Kaul Gertrud konnte es nicht sein (obwohl sie so in meinen - inzwischen berichtigten - Unterlagen steht). Sie ist * 27.4.1745 in Nitz + 6.4.1797 Nitz, sie wäre also 28 Jahre jünger gewesen als ihr Mann.
            Gruß Jogy

            Kommentar

            Lädt...
            X