Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1881
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Edenkoben
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt Edenkoben
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Edenkoben
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt Edenkoben
Guten Tag liebe Mitforscher,
bei den Ahnen meines Mannes handelt es sich um die Familie "Gries" aus Edenkoben. Aufgrund Erzählungen meines Schwiegervaters kümmerte ich mich bislang noch nicht intensiv um diesen Zweig, denn: Schwiegervater erinnert sich aus Besuchen in Edenkoben an einen Stammbaum, aufgemalt im Wohnhaus seines Großvaters. Dieser Stammbaum wurde wohl von einem professionellen Ahnenforscher erstellt. Das ganze war wohl vor etwa 45-50 Jahren. Die dort noch lebende Verwandtschaft erinnert sich (angeblich?) nicht an einen solchen Stammbaum.
Also gibt es wahrscheinlich zu diesem Zweig der Familie schon abgeschlossene Forschungen, daher die Frage an die Pfälzer: Ist Ihnen/Euch bezüglich der Namen Gries, in Verbindung mit den Namen Heßelbarth und Wilhelmi und dem Ort Edenkoben, angeblich mit Wurzeln im schweizerischen Tessin, schon mal etwas untergekommen?
An wen könnte ich mich wenden, der sonst noch etwas von diesem angeblichen Stammbaum weiß?
Hier noch ein paar Eckdaten:
Georg Rudolf Gries, *1881 in Edenkoben
seine Ehefrau Sophie Klara Margarethe Heßelbarth *1882
Eltern des Georg Rudolf Gries: Johann Rudolf Gries und Elisabeth Katharina Wilhelmi
Vielen Dank schon mal
Kommentar