Hallo ihr Rätselfreunde,
ich habe hier folgendes Ehepaar vorliegen:
Orth, Johannes (Joannis) Michael, * Oberheckenbach 26.08.1814
oo Niederadenau 10.05.1844 Anna Schäfer (Schofer)
Schäfer (Schofer), Anna Christina, * Lederbach
oo Niederadenau 10.05.1844 Johannes Orth
Das OFB Heckenbach/ Niederheckenbach liegt mir vor, wohl aber finde ich die Vorfahren zu Anna Christina Schäfer/ Schofer nicht.
Die Angabe zu der Hochzeit habe ich irgendwo notiert gefunden und genau dazu mache ich mir nun meine Gedanken.
Vielleicht kennt sich jemand mit Niederadenau im Speziellen aus:
Kann das eine standesamtliche Hochzeit sein, oder anders ausgedrückt, war so etwas in Niederadenau überhaupt möglich? Ansonsten handelt es sich um ein kirchliches Datum.
Wo gehörte Niederadenau zu? Dem Namen nach wohl nicht zu Adenau sondern Dümpelfeld (OFB? KB?), oder sollte ich mich direkt nach Ahrweiler orientieren?
Wer immer was weiß, danke!
VG
Martin
ich habe hier folgendes Ehepaar vorliegen:
Orth, Johannes (Joannis) Michael, * Oberheckenbach 26.08.1814
oo Niederadenau 10.05.1844 Anna Schäfer (Schofer)
Schäfer (Schofer), Anna Christina, * Lederbach
oo Niederadenau 10.05.1844 Johannes Orth
Das OFB Heckenbach/ Niederheckenbach liegt mir vor, wohl aber finde ich die Vorfahren zu Anna Christina Schäfer/ Schofer nicht.
Die Angabe zu der Hochzeit habe ich irgendwo notiert gefunden und genau dazu mache ich mir nun meine Gedanken.
Vielleicht kennt sich jemand mit Niederadenau im Speziellen aus:
Kann das eine standesamtliche Hochzeit sein, oder anders ausgedrückt, war so etwas in Niederadenau überhaupt möglich? Ansonsten handelt es sich um ein kirchliches Datum.
Wo gehörte Niederadenau zu? Dem Namen nach wohl nicht zu Adenau sondern Dümpelfeld (OFB? KB?), oder sollte ich mich direkt nach Ahrweiler orientieren?
Wer immer was weiß, danke!VG
Martin

Kommentar