Neger - Fleck aus Saarburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mucki1
    Benutzer
    • 29.10.2013
    • 42

    Neger - Fleck aus Saarburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1910 -?
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Saarburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Todesschein meines Großvater Mathias Neger, gest. am 19.08.1952 in Völklingen, ist beantragt. Meine Großmutter hieß Isabella Fleck, leider sind mir sonst aber kaum Daten bekannt.
  • Jogy
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2010
    • 2352

    #2
    Hallo Mucki,
    der Familienname Neger kommt in Saarburg seit 1718 (Einwanderer aus Tirol) vor. Das Familienbuch endet aber 1899. Deine Neger/Fleck sind nicht enthalten. Eine Generation musst Du noch übers Standesamt erfragen.
    Gruß Jogy

    Kommentar

    • Josef Both
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2011
      • 1054

      #3
      Hallo.
      Stelle hier mal ein paar Namen ein.

      NEGER Anna

      Saarburg
      oo1917
      NEGER
      Matthias


      NEGER Anna Maria ~1761, *Saarburg
      oo1783
      OCKFEN
      Jakob

      NEGER Friedrich *1865 Schillingen

      oo1891
      FLESCH
      Elisabeth

      NEGER Jakob ~1759, *Saarburg


      NEGER Johann Heinrich *1894 Leuken

      oo1915
      BINDER
      Eugenia

      NEGER Josef *<1870, Raum Rothermühle

      oo<1890
      BOHN
      Margaretha

      NEGER Josef *1893 Saarburg

      oo1927
      JOST
      Maria

      NEGER Josef Heinrich *<1874, Raum Leuken

      oo<1894
      ARNOLD
      Anna

      NEGER Margaretha *1891 Perdenbach

      oo1919
      BECKER
      Albert

      NEGER Maria *1897 Saarburg

      oo1918
      STOLTZ, STOLZ
      Peter

      NEGER Maria Elisabeth ~1765, *Saarburg


      NEGER Matthias *<1718 Tirol

      oo<1738
      NN
      Rosina

      NEGER Matthias *u1874,

      Zerf
      oo1894
      BOHN
      Maria

      NEGER Matthias *1890 Rothermühle

      oo1917
      NEGER
      Anna

      NEGER Nikolaus *1898 Saarburg


      NEGER Thomas *<1738 Tirol

      oo1758
      APPEL
      Catharina

      NEGER Wilhelm *e1835 Irsch/S

      oo<1865
      FLESCH
      Margaretha

      NEGER Wilhelm +<1927
      oo
      JOST

      Maria

      Mfg
      Josef Both

      Kommentar

      • mucki1
        Benutzer
        • 29.10.2013
        • 42

        #4
        Danke Euch Ich hab heute die Unterlagen angefordert, bin gespannt wie lange es dauern wird und was sich finden lässt.

        Kommentar

        • mucki1
          Benutzer
          • 29.10.2013
          • 42

          #5
          Mathias Neger aus Saarburg

          Dies ist das einzige Foto meines Großvaters Mathias Neger. Er lebte in Saarburg und starb 1952 in Völklingen. Laut den Schilderungen meiner Mutter war die Familie in den Kriegszeiten und auch danach mit dem Wohnwagen in der Saarburger Umgebung unterwegs. Meine Mutter und ihre Schwester sind den Eltern wohl später weg genommen wurden und wuchsen in einem Kloster auf. Leider hat meine Mutter sich aber immer sehr bedeckt gehalten, was ihren Vater anging.

          Dieser Teil unserer Geschichte ist wie ein großes Geheimnis für mich und meine Schwester. Vielleicht hat ja einer von Euch noch Großeltern, die im Saarburger Raum aufgewachsen sind und sich an irgendetwas erinnern können. Wir würden uns über jede noch so kleine Information sehr freuen.

          Vielen Dank
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • mucki1
            Benutzer
            • 29.10.2013
            • 42

            #6
            Ein kleines bißchen bin ich schon weiter gekommen, jetzt kommt die Sache aber ins Stocken:

            Matthias Neger, mein Großvater, ist am 27. Juli 1904 in Saarburg geboren. Er starb am 19. August 1952 in Völklingen. Leider enthält seine Geburtsurkunde, die ich heute erhalten habe keine Geburtsdaten seiner Eltern.

            Seine Eltern hießen Nikolaus Neger und Elisabeth Neger, geb. Schmitt, wohnhaft in Saarburg, beide katholischer Religion und wohnhaft in Saarburg.

            Zu dem Inzestfall aufgrund dessen meinen Großeltern die Kinder weggenommen worden sind, den ich Euch geschildert habe, konnte das Standesamt leider nichts ermitteln.

            Jetzt brauche ich wirklich Eure Hilfe... komm ich jetzt noch irgendwie weiter oder stecke ich nun definitiv in einer Sackgasse?

            Ich bin für jeden Rat dankbar.

            Liebe Grüße,
            Pats

            Kommentar

            • Jogy
              Erfahrener Benutzer
              • 01.05.2010
              • 2352

              #7
              Hallo Pats,
              ich habe in meinen Daten nur 2 Nikoläuse gefunden. 1 * 1898 in Saarburg, das ist zu spät um 1904 einen Sohn zu bekommen und

              NEGER
              Wilhelm, Landstreicher, Schillingen, Irsch, Lampaden Sv Jakob Neger und Katharina Schiffmann
              * vor 1844, rk Osburg + 22.3.1910 Saarburg

              K 16.01.1864

              FLESCH
              Margaretha
              * 18.08.1841 Schillingen, rk + 2.1.1903 Saarburg
              1. Margarethe * 1864 + 5.3.1867 Schillingen
              2. Friedrich * 3.6.1865 Lampaden oo vor 1895 Elisabeth Flesch
              3. Josef * um 1866 oo 1884 Bohn Margarethe
              4. Johann * 1.5.1867 Schillingen
              5. Matthias * 6.12.1869 Schillingen oo 10.11.1894 Anna Bohn aus Frommersbach
              6. Anna Maria * 24.12.1875 Irsch /Saar
              7. Luzia * 15.7.1878 Lampaden
              8. Nikolaus */~ 04/06.12.1880 Baldringen/Hentern, rk

              .. aber leider kein Beweis.
              Gruß Jogy

              Kommentar

              • elias51
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2012
                • 613

                #8
                Zusatz zu Jogis Antwort
                Kind 2 Friedrich hat Elisabeth Flesch am 22.12.1891 in Saarburg-St.Laurentius geheiratet
                Kind 5 Mathias heiratet Anna Bohn in Zerf jedoch Hinweis im FB Schillingen
                Kinder des Ehepaares siehe FB Saarburg

                also besteht hier ein großer Bezug zum Ort Saarburg
                deshalb dürfte Jogi hier Recht haben
                falls ja hier die Vorfahren der Margaretha Flesch


                Kind 3 bei Jogi Josef *um 1866 ist übrigens vorehelich er wurde am 24.10.1860 in Mandern geboren und am 26.10.1860 in Schillingen getauft. Bei der ehe wurde er legitimiert. Also ist er eigentlich Kind 1

                Kind 2 Margaretha wurde auch bei der Ehe legitimiert. Sie wurde am 09.11.1863 in Schillingen geboren und am 10.11.1863 dort getauft.
                Zuletzt geändert von elias51; 07.12.2013, 22:45.
                Viele Grüße Volker

                Frage die vorigen Geschlechter und nimm dir vor,
                zu forschen ihre Väter. Denn wir sind von gestern her
                und wissen nichts. Unser Leben ist ein Schatten auf Erden.

                Hiob, 8,8

                Kommentar

                • mucki1
                  Benutzer
                  • 29.10.2013
                  • 42

                  #9
                  Danke Euch beiden. Denkt Ihr ich sollte mal versuchen die Geburtsurkunde von diesem Nikolaus zu bekommen oder bin ich da auf dem Holzweg?

                  Lg,
                  Pats

                  Kommentar

                  • Jogy
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.05.2010
                    • 2352

                    #10
                    Hallo Pats,
                    ich glaube das bringt im Moment nichts, besser wäre es, wenn Du versuchst die oo Urkunde vom Nikolaus zu bekommen. Dann könnte man sehen, ob es der o.a. ist. Er müsste ja zwischen 1900 und 1904 - wahrscheinlich in Saarburg - oo haben.

                    Seine Frau könnte sein:
                    Schmitt, Elisabeth */~ 17/19.03.1877 Krutweiler/Sbg St.Laur., rk Tv Nikolaus Schmitt und Katharina Weiter aus Krutweiler.

                    Gruß Jogy

                    Kommentar

                    • mucki1
                      Benutzer
                      • 29.10.2013
                      • 42

                      #11
                      Hallo Jogy,

                      was genau heisst rk Tv. Das sind dann die Eltern oder?

                      Sorry, ich bin mit den Bezeichnungen noch nicht so vertraut. Stehe ja noch ganz am Anfang.

                      Liebe Grüße,
                      Pats

                      Kommentar

                      • Jogy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2010
                        • 2352

                        #12
                        Jeder hat mal angefangen!
                        Tv = Tochter von
                        Sv = Sohn von
                        rk = römisch katholisch
                        Gruß Jogy

                        Kommentar

                        • mucki1
                          Benutzer
                          • 29.10.2013
                          • 42

                          #13
                          Danke Dir!

                          Kommentar

                          • mucki1
                            Benutzer
                            • 29.10.2013
                            • 42

                            #14
                            Volltreffer! Ich habe gestern die Unterlagen bekommen. Für die genaue Entzifferung werde ich noch Eure Hilfe brauchen aber eins ist schon mal klar: Margarethe Flesch war meine Ur-Ur-Großmutter.

                            Und so ganz nebenbei hat sich auch rausgestellt, dass mein Ur-Großvater der Adoptiv-Vater des Ur-Großvaters meiner Nachbarin war, mit der ich mich vom ersten Tag an, an dem sie hierher gezogen ist, sehr gut verstanden habe.

                            Damit können wir dann auch gemeinsam nach alten Fotos und Dokumenten suchen. Unsere Töchter sind vom ersten Tag an beste Freundinnen, und mindestens genauso aufgeregt wie wir beide.

                            Musste ich Euch jetzt unbedingt noch erzählen, bevor ich zur Arbeit fahre.

                            Liebe Grüße,
                            Pats

                            Kommentar

                            • Jogy
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.05.2010
                              • 2352

                              #15
                              Hallo Pats,
                              dann sind es die:

                              NEGER Wilhelm, Landstreicher, Schillingen, Irsch, Lampaden Sv Jakob Neger und Katharina Schiffmann
                              * 15.2.1837, rk Osburg + 22.3.1910 Saarburg
                              ∞ K 16.01.1864
                              FLESCH Margaretha
                              * 18.08.1841 Schillingen, Hedderter Mühle rk + 2.1.1903 Saarburg Tv Josef Flesch und Maria Hilgert von der Hedderter Mühle
                              1. Josef * 24.10.1860 Korbmacher oo 12.9.1884 in Zerf Bohn Margarethe
                              2. Margarethe * 9.11.1863 + 5.3.1867 Schillingen
                              3. Friedrich * 3.6.1865 Lampaden Corbium opificis oo 22.12.1891 Saarburg Elisabeth Flesch
                              4. Johann * 1.5.1867 Schillingen
                              5. Matthias * 6.12.1869 Mandern oo 10.11.1894 Zerf Anna Bohn aus Frommersbach
                              6. Anna Maria * 24.12.1875 Irsch /Saar
                              7. Luzia * 15.7.1878 Lampaden
                              8. Nikolaus */~ 04/06.12.1880 Baldringen/Hentern, rk + Trier

                              (ergänzt um die Daten von Elias)

                              Sv Osburg 749/50
                              Neger, Jakob * um 1801 in Osburg, + 15.7.1859 Serrig ++ 17.7.1859 Serrig, mercenarii, 58 Jahre alt solutorum ex Osburg
                              I.oo 1830
                              Becker, Katharina in Osburg * um 1806 (1834 = 28 Jahre alt)
                              1. Peter * 15.4.1830 Osburg + 11.2.1832 Osburg
                              2. Johann * 3.1.1833 Tawern + 12.2.1847 Osburg 15 Jahre alt
                              3. Nikolaus * 21.9.1834 Osburg
                              II.oo 1837
                              Schiffmann, Katharina * um 1806 ? Longuich + 10.10.1898 Frommersbach
                              1. Wilhelm 15.2.1837 Osburg
                              2. Margarethe * 6.9.1839 Schöndorf oo 7.1.1873 Zerf Michael Rohr
                              3. Maria * 31.5.1842 Osburg + 5.3.1847 Osburg
                              4. Matthias * 23.10.1844 Osburg + 20.7.1910 Frommersbach
                              5. Maria * 13.4.1848 Willmerich oo 1870 Peter Philippi

                              Vermutlich sind die Ehefrauen gleich. Bei * des Peter heißt die Mutter Becker, beim Tod Schiffmann.

                              Die Daten aus Osburg sind erst ab 1800 verfügbar, davor wird es also schwierig, zumal Deine Vorfahren viel herumgezogen sind.
                              Gruß Jogy
                              Zuletzt geändert von Jogy; 18.12.2013, 11:19.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X